#459587 cebe2004
12.03.2023, 16:55:09
|
Backofen - nur welcher? (ot.haushalt) |
Unser Backofen gibt so langsam den Geist auf. Ist schon ein ziemlich altes Modell. Eigentlich wollten wir den schon immer mal austauschen, aber wenn er noch funktioniert...
Nun stellt sich die Frage, was der neue so können soll. Selbstreinigung - Pyrolyse oder Hydrolyse?
Was gibt es sonst noch an sinnvollen Features? Irgendwie halte ich nicht viel von fertigen Rezepten die der Ofen dann selbst nachkocht. Glaube nicht, dass wir das nutzen würden. Oder nehmt ihr sowas?
Sinnvoll wäre wohl ne Pizzastufe. Machen wir immer mal wieder und wenn wie jetzt die Temperatur zu gering ist, wird der Teig "kuchig".
Noch weitere Ideen für "must have"s?
|
#459589 Adi G.
12.03.2023, 17:25:42
@ cebe2004
|
Backofen - nur welcher? |
Erstmal würde ich einen neueren Siemens Herd wählen. Mit Induktion, wenn die Töpfe es zulassen. Die Energie wird nur, wenn der Topf auf der Platte steht verbraucht.
Pyrolyse ist nett, aber mit 500 °C eine saumäßige Energievernichtung. Es geht auch ohne.
Grillfunktion ( habe ich selbst aber noch nicht ausprobiert ), zuschaltbare
Doppelplatte(n) (oval und rund).
Viel Glück bei der Wahl!
LG
Adi
--
CADDY der bessere VW-Bus!
"Gerade das Unvollkommene bedarf unserer besonderen Liebe" frei uminterpretiert nach Oscar Wilde
Ich war dabei, bei 3 historischen Netz-Treff Treffen, die
insgesamt vom Freitag, den 25.6.2010 bis Sonntag, den 27.6.2010
in Bad Emstal und vom Freitag, den 17.06.2011 bis zum Sonntag den 19.06.2011 in Altdorf b. Nürnberg und vom Freitag, den 15.06.2012 bis zum Sonntag, den 17.06.2012 in Eisenach, dauerten.
Reparieren, Elektroschrott vermeiden!
www.repaircafe-altdorf.de
ACHTUNG! Wer zu weit nach Rechts abkommt, landet im Straßengraben!
Auch der Kluge macht Fehler, nur der Dumme lernt daraus nicht.
Deine Apotheke um die Ecke: gut beraten und gut behütet!
|
#459590 cebe2004
12.03.2023, 17:36:53
@ Adi G.
|
Backofen - nur welcher? |
Ähmm, ich meine den Backofen. Der ist bei uns separat von der Kochfläche. Sorry, hatte ich nicht klar geschrieben.
Die Kochfläche tut es noch, wird aber evtl. im Zuge des Austausches der Arbeitsplatte auch ausgetauscht.
Jetzt ist aber erstmal der Backofen dran.
|
#459591 potato
NÖ (Ösiland), 12.03.2023, 18:33:46
@ cebe2004
|
Backofen - nur welcher? |
Worauf ich nie mehr verzichten möchte ist die vollversenkbare Tür.
Ein Programm zum Einrexen ist praktisch (wenn man einrexen möchte ).
--
Grüße Potato
![[image]](http://web.archive.org/web/20051224163459/www.kartoffel-land.de/bilder/KURIOS.JPG)
PS.: Die Verwendung der alten Rechtschreibregeln erfolgt absichtlich, nicht aus Unkenntnis der neuen.
Eventuelle Fehler resultieren jedoch aus Schlampigkeit oder Unkenntnis der alten.
|
#459592 cebe2004
12.03.2023, 18:45:49
@ potato
|
Backofen - nur welcher? |
> Worauf ich nie mehr verzichten möchte ist die vollversenkbare Tür.
> Ein Programm zum Einrexen ist praktisch (wenn man einrexen möchte 
> ).
Was heisst denn "vollversenkbare Tür"?
|
#459597 Hausdoc
Green Cottage, 12.03.2023, 19:20:31
@ cebe2004
|
Backofen - nur welcher? |
Umluft wowieso.
Wenn das Backrohr in Arbeitsplattenhöhe eingebaut ist unbedingt drauf achten daß er keine Klapptür wie üblich sondern eine Schwenktür hat.
Teleskopauszüge nach Möglichkeit 4 fach
Schnellaufheizfunktion.
Wenn du Brot selbst backst ggf mit Dampffunktion
--
Gruß Hausdoc
Heizungsfragen?? - Hier klicken
|
#459598 potato
NÖ (Ösiland), 12.03.2023, 19:22:00
@ cebe2004
|
Backofen - nur welcher? |
Hat - meines Wissens - nur Neff.
https://www.neff-home.com/at/produktberatung/slide-and-hide
--
Grüße Potato
![[image]](http://web.archive.org/web/20051224163459/www.kartoffel-land.de/bilder/KURIOS.JPG)
PS.: Die Verwendung der alten Rechtschreibregeln erfolgt absichtlich, nicht aus Unkenntnis der neuen.
Eventuelle Fehler resultieren jedoch aus Schlampigkeit oder Unkenntnis der alten.
|
#459608 Hackertomm
12.03.2023, 20:23:34 (editiert von Hackertomm, 12.03.2023, 20:27:40)
@ cebe2004
|
Backofen - nur welcher? (ed) |
Pizzastufe, wer es braucht und öfters Pizza macht, OK.
Pyrolyse jedoch nein, das ist ein Stromfresser und funktioniert auch nie richtig.
Das mit der Tür, die entweder versenkbar ist oder zur Seite aufgeht, ist ein Guter Tipp, vor allem der Backofen nicht unterm Herd, sondern anders in der Kühche verbaut ist.
Aber ich würde da einige Küchenstudios aufsuchen, keine Baumärkte! und mir da Backöfen vor Ort ansehen.
Da kannst rumspielen, was Auszug und Tür etc, angeht.
--
|
#459609 fuchsi 
Niederösterreich, 12.03.2023, 21:09:51
@ cebe2004
|
Backofen - nur welcher? |
Hydrolyse reicht meiner Meinung nach vollkommen aus. Ist weit Energiesparender als Pyrolyse.
--
mein privates Hobby. www.ffzell.at
|
#459621 Adi G.
13.03.2023, 07:37:50
@ cebe2004
|
Backofen - nur welcher? |
> Ähmm, ich meine den Backofen. Der ist bei uns separat von der Kochfläche.
> Sorry, hatte ich nicht klar geschrieben.
> Die Kochfläche tut es noch, wird aber evtl. im Zuge des Austausches der
> Arbeitsplatte auch ausgetauscht.
> Jetzt ist aber erstmal der Backofen dran.
Wir finden einen ausziehbaren Backwagen sehr praktisch!
LG
Adi
--
CADDY der bessere VW-Bus!
"Gerade das Unvollkommene bedarf unserer besonderen Liebe" frei uminterpretiert nach Oscar Wilde
Ich war dabei, bei 3 historischen Netz-Treff Treffen, die
insgesamt vom Freitag, den 25.6.2010 bis Sonntag, den 27.6.2010
in Bad Emstal und vom Freitag, den 17.06.2011 bis zum Sonntag den 19.06.2011 in Altdorf b. Nürnberg und vom Freitag, den 15.06.2012 bis zum Sonntag, den 17.06.2012 in Eisenach, dauerten.
Reparieren, Elektroschrott vermeiden!
www.repaircafe-altdorf.de
ACHTUNG! Wer zu weit nach Rechts abkommt, landet im Straßengraben!
Auch der Kluge macht Fehler, nur der Dumme lernt daraus nicht.
Deine Apotheke um die Ecke: gut beraten und gut behütet!
|
#459622 fuchsi 
Niederösterreich, 13.03.2023, 07:54:36 (editiert von fuchsi, 13.03.2023, 07:54:52)
@ Adi G.
|
Backofen - nur welcher? (ed) |
> Wir finden einen ausziehbaren Backwagen sehr praktisch!
Ich habe den noch nie in der Praxis gesehen. Verstehe aber nicht, wie man da die Einschubhöhe auswählt, und wie der mit 2 Bachblechen funktioniert.
--
mein privates Hobby. www.ffzell.at
|
#459632 Peggy 
Niederösterreich, 13.03.2023, 11:08:38
@ fuchsi
|
Backofen - nur welcher? |
> > Wir finden einen ausziehbaren Backwagen sehr praktisch!
>
> Ich habe den noch nie in der Praxis gesehen. Verstehe aber nicht, wie man
> da die Einschubhöhe auswählt, und wie der mit 2 Bachblechen funktioniert.
Der Wagen hat ein Gestell (geht links und rechts hoch, hinten oben auch verbunden) mit verschiedenen Einhängeschienen. Bei unserem sind es 4.
--
Computer sind wie kleine Kinder - sie folgen nur, wenn sie dazu aufgelegt sind.
(eigene Erfahrung)
|
#459633 Peggy 
Niederösterreich, 13.03.2023, 11:10:12
@ cebe2004
|
Backofen - nur welcher? |
> Nun stellt sich die Frage, was der neue so können soll. Selbstreinigung -
> Pyrolyse oder Hydrolyse?
"Selbstreinigung" (Pyrolyse) hat bei unseren Öfen noch nie richtig funktioniert, weder beim vorigen noch beim aktuellen. Ich bin deshalb mehr als skeptisch.
--
Computer sind wie kleine Kinder - sie folgen nur, wenn sie dazu aufgelegt sind.
(eigene Erfahrung)
|
#459634 fuchsi 
Niederösterreich, 13.03.2023, 11:31:50
@ Peggy
|
Backofen - nur welcher? |
> Der Wagen hat ein Gestell (geht links und rechts hoch, hinten oben auch
> verbunden) mit verschiedenen Einhängeschienen. Bei unserem sind es 4.
Ja muss man das Backblech nicht kompliziert nach oben ausheben? Ich stelle mir das eigentlich eher blöder als herkömmliche Klappen vor.
--
mein privates Hobby. www.ffzell.at
|
#459638 Adi G.
13.03.2023, 13:11:40 (editiert von Adi G., 13.03.2023, 13:13:30)
@ fuchsi
|
Backofen - nur welcher? (ed) |
> > Der Wagen hat ein Gestell (geht links und rechts hoch, hinten oben auch
> > verbunden) mit verschiedenen Einhängeschienen. Bei unserem sind es 4.
>
> Ja muss man das Backblech nicht kompliziert nach oben ausheben? Ich stelle
> mir das eigentlich eher blöder als herkömmliche Klappen vor.
Das ist zumindestens bei unserem Siemens überhaupt kein Problem. Es wird an zwei Klammern an den zwei Enden der Backblechschmalseite mit einer Aktion ausgehakt und ggf. genau so wieder eingehakt. Ist bestimmt so ein Patent.
LG
Adi
--
CADDY der bessere VW-Bus!
"Gerade das Unvollkommene bedarf unserer besonderen Liebe" frei uminterpretiert nach Oscar Wilde
Ich war dabei, bei 3 historischen Netz-Treff Treffen, die
insgesamt vom Freitag, den 25.6.2010 bis Sonntag, den 27.6.2010
in Bad Emstal und vom Freitag, den 17.06.2011 bis zum Sonntag den 19.06.2011 in Altdorf b. Nürnberg und vom Freitag, den 15.06.2012 bis zum Sonntag, den 17.06.2012 in Eisenach, dauerten.
Reparieren, Elektroschrott vermeiden!
www.repaircafe-altdorf.de
ACHTUNG! Wer zu weit nach Rechts abkommt, landet im Straßengraben!
Auch der Kluge macht Fehler, nur der Dumme lernt daraus nicht.
Deine Apotheke um die Ecke: gut beraten und gut behütet!
|
#459641 Hackertomm
13.03.2023, 14:13:52
@ Peggy
|
Backofen - nur welcher? |
Wagen im Backofen, da dürfte es auch auf die Einbauhöhe des Backofens in einer offenen Küche ankommen.
Bei zu hoch eingebautem Backofen, fände ich dann den Backwagen mit nach Oben rausnehmbaren Blechen etwas unpraktisch.
Beim Backofen, konvensionell unterm Herd jedoch, da ist das was anderes, da kommt man gut ran.
Deshalb schrieb ich ihm ja auch, "Küchenstudio und Ausprobieren", dann sieht er die Vor und Nachteile.
Denn die haben da sicher Musterküchen mit so einem frei plazierten Backofen.
--
|
#459649 Peggy 
Niederösterreich, 13.03.2023, 14:37:19
@ Hackertomm
|
Backofen - nur welcher? |
> Wagen im Backofen, da dürfte es auch auf die Einbauhöhe des Backofens in
> einer offenen Küche ankommen.
> Bei zu hoch eingebautem Backofen, fände ich dann den Backwagen mit nach
> Oben rausnehmbaren Blechen etwas unpraktisch.
> Beim Backofen, konvensionell unterm Herd jedoch, da ist das was anderes, da
> kommt man gut ran.
die Bleche sind nach vorne rauszuziehen, das geht in jeder Höhe
--
Computer sind wie kleine Kinder - sie folgen nur, wenn sie dazu aufgelegt sind.
(eigene Erfahrung)
|
#459650 Peggy 
Niederösterreich, 13.03.2023, 14:38:37
@ fuchsi
|
Backofen - nur welcher? |
> > Der Wagen hat ein Gestell (geht links und rechts hoch, hinten oben auch
> > verbunden) mit verschiedenen Einhängeschienen. Bei unserem sind es 4.
>
> Ja muss man das Backblech nicht kompliziert nach oben ausheben? Ich stelle
> mir das eigentlich eher blöder als herkömmliche Klappen vor.
bei unserem zieht man die Bleche nach vorne raus, also so ähnliche wie die fixen Schienen bei Öfen ohne Wagen
--
Computer sind wie kleine Kinder - sie folgen nur, wenn sie dazu aufgelegt sind.
(eigene Erfahrung)
|
#459652 fuchsi 
Niederösterreich, 13.03.2023, 14:49:10 (editiert von fuchsi, 13.03.2023, 14:49:30)
@ Peggy
|
Backofen - nur welcher? (ed) |
> > Wagen im Backofen, da dürfte es auch auf die Einbauhöhe des Backofens
> in
> > einer offenen Küche ankommen.
> > Bei zu hoch eingebautem Backofen, fände ich dann den Backwagen mit nach
> > Oben rausnehmbaren Blechen etwas unpraktisch.
> > Beim Backofen, konvensionell unterm Herd jedoch, da ist das was anderes,
> da
> > kommt man gut ran.
>
> die Bleche sind nach vorne rauszuziehen, das geht in jeder Höhe
Ach so, das ist aber kein Wagen wie wir es hier meinten, sondern lediglich Vollauszüge.
Beim Wagen klappt die Front nicht nach unten bzw. nach vorne, sondern wird wie bei einer Schublade nach vorne gezogen.
--
mein privates Hobby. www.ffzell.at
|
#459664 Peggy 
Niederösterreich, 13.03.2023, 18:53:03
@ fuchsi
|
Backofen - nur welcher? |
> > > Wagen im Backofen, da dürfte es auch auf die Einbauhöhe des
> Backofens
> > in
> > > einer offenen Küche ankommen.
> > > Bei zu hoch eingebautem Backofen, fände ich dann den Backwagen mit
> nach
> > > Oben rausnehmbaren Blechen etwas unpraktisch.
> > > Beim Backofen, konvensionell unterm Herd jedoch, da ist das was
> anderes,
> > da
> > > kommt man gut ran.
> >
> > die Bleche sind nach vorne rauszuziehen, das geht in jeder Höhe
>
> Ach so, das ist aber kein Wagen wie wir es hier meinten, sondern lediglich
> Vollauszüge.
> Beim Wagen klappt die Front nicht nach unten bzw. nach vorne, sondern wird
> wie bei einer Schublade nach vorne gezogen.
Also man zieht das ganze Gestell heraus, mit allen Blechen, und kann diese einzeln entnehmen. Die Tür ist unabhängig davon (könnte also genauso gut nach der Seite aufgehen).
--
Computer sind wie kleine Kinder - sie folgen nur, wenn sie dazu aufgelegt sind.
(eigene Erfahrung)
|
#459668 Adi G.
13.03.2023, 19:27:44
@ Peggy
|
Backofen - nur welcher? Rafüniert. :) (kT) |
[ kein Text ] --
CADDY der bessere VW-Bus!
"Gerade das Unvollkommene bedarf unserer besonderen Liebe" frei uminterpretiert nach Oscar Wilde
Ich war dabei, bei 3 historischen Netz-Treff Treffen, die
insgesamt vom Freitag, den 25.6.2010 bis Sonntag, den 27.6.2010
in Bad Emstal und vom Freitag, den 17.06.2011 bis zum Sonntag den 19.06.2011 in Altdorf b. Nürnberg und vom Freitag, den 15.06.2012 bis zum Sonntag, den 17.06.2012 in Eisenach, dauerten.
Reparieren, Elektroschrott vermeiden!
www.repaircafe-altdorf.de
ACHTUNG! Wer zu weit nach Rechts abkommt, landet im Straßengraben!
Auch der Kluge macht Fehler, nur der Dumme lernt daraus nicht.
Deine Apotheke um die Ecke: gut beraten und gut behütet!
|
#459669 df_doris
Frankreich, 13.03.2023, 20:11:51
@ Peggy
|
Backofen - nur welcher? |
> "Selbstreinigung" (Pyrolyse) hat bei unseren Öfen noch nie richtig
> funktioniert,
Das ist auch meine Erfahrung - ein paar Mal getestet und dann aufgegeben. Allerdings ist unser Backofen schon älteren Datums. Ich mag nicht ausschließen, dass das bei modernen Geräten eventuell besser funktioniert.
Mir persönlich ist das aber auch ein viel zu großer Stromfresser.
|