#459530 Hey_Joe 
71229 Leonberg, 09.03.2023, 19:48:43
|
VM Ware, welche Möglichkeiten gibt es? (pc.software) |
Hi,
ich würde mich gerne (wieder) mit aktueller VM Ware vertraut machen.
Da ich es in letzter Zeit überhaupt nicht mehr genutzt habe, fehlen mir Grundkenntnisse, Gebrauchsanleitungen und auch die Software dazu.
Da brauch ich eure Ratschläge und Erfahrungen.
Vielen Dank für jede Menge Tipps und Trix!
Gruß,
Jochen
--
|
#459536 bender
Strasshof an der Nordbahn, 09.03.2023, 20:35:22 (editiert von bender, 09.03.2023, 20:35:47)
@ Hey_Joe
|
VM Ware, welche Möglichkeiten gibt es? (ed) |
Wir haben in der Firma VMware laufen, aber halt im großen Stil über vSphere. Das funktionert recht gut. Privat bin ich eher auf KVM/Virtmanager mit Linux als Host unterwegs und wenn das Probleme macht dann nehm ich Oracle Virtual Box. VMware hat bei mir privat komischerweise eher Probleme gemacht als daß es funktioniert hätte. Die Gastsysteme funktionieren bei mir auf Virtualbox deutlich zuverlässiger. Aber vielleicht bin das nur ich.
Und ansonsten wie gesagt Virtmanager, das fällt aber halt flach, wenn der Host ein Windows-System ist.
--
Grüße aus Strasshof an der Nordbahn (ja, da wo die Natascha im Keller lebte)
bender
sudo apt-get install brain_2.0
|
#459543 Hey_Joe 
71229 Leonberg, 10.03.2023, 12:59:46
@ bender
|
VM Ware, welche Möglichkeiten gibt es? |
> Und ansonsten wie gesagt Virtmanager, das fällt aber halt flach, wenn der
> Host ein Windows-System ist.
Und was kann man bei WIndows empfehlen?
--
|
#459544 bender
Strasshof an der Nordbahn, 10.03.2023, 13:41:59
@ Hey_Joe
|
VM Ware, welche Möglichkeiten gibt es? |
> > Und ansonsten wie gesagt Virtmanager, das fällt aber halt flach, wenn
> der
> > Host ein Windows-System ist.
>
> Und was kann man bei WIndows empfehlen?
Wie gesagt, Virtual Box ist da so mein Favorit, damit hab ich am wenigsten Probleme mit gahabt. Es gibt nur ein paar Exoten, mit denen ich Probleme hatte, zB OS/2. Das hab ich bisher nur in Virtual PC zum laufen gebracht, aber das gibts ja nicht mehr soweit ich weiß.
--
Grüße aus Strasshof an der Nordbahn (ja, da wo die Natascha im Keller lebte)
bender
sudo apt-get install brain_2.0
|
#459588 tacky 
12.03.2023, 17:08:02
@ Hey_Joe
|
VM Ware, welche Möglichkeiten gibt es? |
Hey Joe ,
bei Windows 10/11 Pro würde ich Boardmittel, sprich Hyper-V, nutzen.
Ist recht perfomant, einfach zu konfigurieren und durchaus flexibel.
Viele Grüße
T@cky
|
#459595 Hey_Joe 
71229 Leonberg, 12.03.2023, 18:54:44
@ tacky
|
VM Ware, welche Möglichkeiten gibt es? |
> Hey Joe ,
>
> bei Windows 10/11 Pro würde ich Boardmittel, sprich Hyper-V, nutzen.
> Ist recht perfomant, einfach zu konfigurieren und durchaus flexibel.
>
> Viele Grüße
> T@cky
Hi T@cky,
Danke dir!
Auch eine gute Möglichkeit!
Jetzt hab ich eigentlich alle wichtigen VMs beieinander und kann loslegen, bzw. hab ich schon losgelegt.
Nun muss ich wohl diverse ISO Dateien von den verschiedenen (nicht verstorbenen) Betriebssystemen ausprobieren.
Gruß,
Jochen
--
|