#458306 wildfire
29.12.2022, 20:56:56 (editiert von wildfire, 29.12.2022, 21:08:23)
|
neues Thema Jan. 2023 FoWett (ed) (ot.kultur) |
So, an die Fotofreunde, das neue Thema lautet "am Wasser".
Gemeint ist damit Uferbereich mit dem Wasser.
Das darf Süß- oder auch Salzwasser sein, also
spektakuläre Wellen wären okay, nur soll man auf so
einem Bild auch Land sehen. Oder sich brechende Wellen
an einer Klippe wären auch schick.
Schleusenfotos kommen auch gut, vielleicht auch noch mit
entsprechendem schwimmendem Equipment in der Kammer.
Möglich wäre aber auch unspektakulärerweise ein Stillleben an
einem Fluss-, Teich- oder Seeufer mit Stilelementen auf dem Ufer.
Auch immer wieder gut anzusehen ist eine Staustufe/Wehr mit etwas
Uferbereich und vielleicht noch zusätzlich mit einem Kraftwerk?
Eine Flussquelle irgendwo in den Bergen mit etwas
Umgebung wäre ebenfalls möglich oder ein Flusslauf aus einem
Gletscher heraus.
Auch eine schöne Brücke über ein Gewässer, beispielsweise mit
Zug- oder KFZ-Verkehr wäre ein schönes Motiv, nur sollte
neben Wasser auch wieder Ufer bzw. fester Boden zu sehen sein.
Eine weitere Variante könnte ein Bachlauf mit interessantem
Uferbereich sein oder oder oder ....
Da gibt es bestimmt noch viel mehr Möglichkeiten, die mir jetzt
gerade nicht einfallen, aber ich finde, dass das Thema viel
hergeben kann.
Geplantes Ende des Bilderhochladens ist Fr. 20.01.2023 um 22h.
Geplantes Ende des Abstimmens ist Fr. 27.01.2023 auch um 22h.
Ich hoffe auf rege Beteiligung
FoWett
Danke und Gruß aka Rainer
|
#458307 wildfire
29.12.2022, 21:06:42
@ wildfire
|
Hab ich bis jetzt alles richtig gemacht? (kT) |
[ kein Text ] |
#458308 Hey_Joe 
71229 Leonberg, 29.12.2022, 21:09:34
@ wildfire
|
Hab ich bis jetzt alles richtig gemacht? |
Perfekt!
Gruß,
Jochen
--
|
#458309 wildfire
29.12.2022, 21:14:42
@ Hey_Joe
|
Danke, mein Adrenalinspiegel sinkt gerade wieder ! ;-) (kT) |
[ kein Text ] |
#458321 wildfire
30.12.2022, 20:28:33
@ wildfire
|
@Admin, kann dieser Fred bitte oben angepinnt werden? Thx in advance ! (kT) |
[ kein Text ] |
#458698 wildfire
19.01.2023, 16:05:39
@ wildfire
|
Braucht noch wer eine Verlängerung des Bilder-Uploads? |
Weil morgen Fr. 230120-22h ist eigentlich Schluss.
|
#458725 wildfire
20.01.2023, 22:22:47
@ wildfire
|
Abstimmung FoWett Jan. 2023 |
Ich bitte zur Abstimmung, schön dass es doch neun Bilder(!) geworden sind.
|
#458727 df_doris
Frankreich, 21.01.2023, 09:19:31
@ wildfire
|
Abstimmung FoWett Jan. 2023 |
WOW - tolle Bilder, und auch wirklich mal alle eng am Thema. Da wird die Punktevergabe schwierig.
Danke für diese Themenauswahl.
|
#458821 eisbär_hdf
25.01.2023, 15:26:42
@ wildfire
|
Abstimmung FoWett Jan. 2023 |
> Ich bitte zur
> Abstimmung,
> schön dass es doch neun Bilder(!) geworden sind.
Entschuldigung, den Abgabetermin habe ich verschlafen. 
Aber es sind ja neun Bilder geworden. 
Gruß
--
Am Ende wird alles gut.
Wenn es nicht gut wird,
ist es noch nicht das Ende.
(Oscar Wilde)
|
#458856 wildfire
27.01.2023, 13:29:40
@ wildfire
|
Bitte noch abstimmen, heute Fr. 27.01.2023 22h ist Abstimmungsende !! |
FoWett
|
#458865 wildfire
27.01.2023, 22:16:08
@ wildfire
|
Das Ergebnis |
FoWett
Glückwunsch an Tamino zum ersten Platz ! 
Vielen Dank allen Teilnehmenden (ist das so jetzt richtig?) und Abstimmern; vom Thema "am Wasser" her hatte ich ursprünglich gar nicht unbedingt an Urlaubsfotos vom Sommer gedacht, aber okay.
Gruß aka Rainer
|
#458868 Johann
27.01.2023, 22:51:02 (editiert von Johann, 27.01.2023, 22:51:35)
@ wildfire
|
Das Ergebnis (ed) |
Ich nehme ja ganz selten teil an dem Wettbewerb und dieses Mal hätte ich echt ein supergeiles Bild vom Griechenland-Trip Ende letzten Jahres, perfekt passend zum Thema.
Leider habe ich das als Panorama-Foto mit dem iPhone gemacht, quer über die Bucht Kavala in Griechenland.
DEN genialen Aspekt krieg ich leider nicht in den 1024 x irgendwas Mechanismus von NT migriert.
|
#458873 MaPa
27.01.2023, 23:32:55
@ Johann
|
Das Ergebnis |
Kannst du uns doch jetzt verlinken
--
“Am Ende werden wir uns nicht an die Worte unserer Feinde erinnern, sondern an das Schweigen unserer Freunde.““
-Martin Luther King-
|
#458874 MaPa
27.01.2023, 23:33:52 (editiert von MaPa, 27.01.2023, 23:37:02)
@ wildfire
|
Das Ergebnis (ed) |
Hallo Wildfire
Vielen Dank fürs das Ausrichten und der netten Moderation.
U d herzlichen Glückwunsch an allen Teilnehmern. Und besonders an Tamino.
Bin jetzt mit dem Handy am tippen, werde aber morgen meine Gedsnken zu den Bildern mitteilen.
netter Gruß von MaPa
--
“Am Ende werden wir uns nicht an die Worte unserer Feinde erinnern, sondern an das Schweigen unserer Freunde.““
-Martin Luther King-
|
#458875 Johann
27.01.2023, 23:39:09 (editiert von Johann, 27.01.2023, 23:45:33)
@ MaPa
|
Das Ergebnis (ed) |
> Kannst du uns doch jetzt verlinken
Muß ich erst irgendwo hin heraufladen, vom iphone auf einen Webspace, von dem ich dann hier verlinken /darstellen kann. Ich guck mal am Wochenende
|
#458876 MaPa
27.01.2023, 23:47:00
@ Johann
|
Das Ergebnis |
> > Kannst du uns doch jetzt verlinken
>
> Muß ich erst irgendwo hin heraufladen, vom iphone auf einen Webspace, von
> dem ich dann hier verlinken /darstellen kann. Ich guck mal am Wochenende
> :-
Ja
Bitte bin jetzt neugierig
--
“Am Ende werden wir uns nicht an die Worte unserer Feinde erinnern, sondern an das Schweigen unserer Freunde.““
-Martin Luther King-
|
#458880 Hey_Joe 
71229 Leonberg, 28.01.2023, 09:11:49
@ Johann
|
Das Ergebnis |
> > Kannst du uns doch jetzt verlinken
>
> Muß ich erst irgendwo hin heraufladen, vom iphone auf einen Webspace, von
> dem ich dann hier verlinken /darstellen kann. Ich guck mal am Wochenende
> 
Würde ich auch gerne sehen!
--
|
#458950 Johann
30.01.2023, 15:37:32 (editiert von Johann, 30.01.2023, 15:38:17)
@ MaPa
|
Das Ergebnis (ed) |
![[image]](https://www.sixbytes.de/img/Bucht_Kavala_GR_2022.jpg)
Am besten auf das Bild klicken oder Rechtsklick->Bild bzw. Link In neuem Tab öffnen und dann dort nochmal auf volle Größe per Linksklick über die (+)-Lupe vergrößern.
Diese Panorama-Funktion moderner Kameras/Smart-Phones ist schon genial, macht halt superbreite Bilder...
|
#458956 MaPa
30.01.2023, 23:38:43
@ Johann
|
Das Ergebnis |
> ![[image]](https://www.sixbytes.de/img/Bucht_Kavala_GR_2022.jpg)
>
> Am besten auf das Bild klicken oder Rechtsklick->Bild bzw. Link In neuem
> Tab öffnen und dann dort nochmal auf volle Größe per Linksklick über
> die (+)-Lupe vergrößern.
> Diese Panorama-Funktion moderner Kameras/Smart-Phones ist schon genial,
> macht halt superbreite Bilder...
wirklich schön.
mich packt das Fernweh
--
“Am Ende werden wir uns nicht an die Worte unserer Feinde erinnern, sondern an das Schweigen unserer Freunde.““
-Martin Luther King-
|
#458969 vordprefect
wo karl ruht.., 31.01.2023, 17:13:11
@ Johann
|
Das Ergebnis |
Hallo Johann
> Am besten auf das Bild klicken oder Rechtsklick->Bild bzw. Link In neuem
> Tab öffnen und dann dort nochmal auf volle Größe per Linksklick über
> die (+)-Lupe vergrößern.
> Diese Panorama-Funktion moderner Kameras/Smart-Phones ist schon genial,
> macht halt superbreite Bilder...
Schönes Panorama - das geht auch mit den digitalen Kameras - aber das Datenvolumen wäre nochmal ein anderes . Hin und wieder mache ich auch welche, aber meistens reicht mir mein Fisheye oder Ultraweitwinkel..
--
lg,
volker
so long and thank you for the fish >~°>
Meine Fotos
|
#458970 Johann
31.01.2023, 17:19:07 (editiert von Johann, 31.01.2023, 17:26:06)
@ vordprefect
|
Das Ergebnis (ed) |
> Datenvolumen wäre nochmal ein anderes 
Ja, das kommt nach dazu. Aber wird eh nicht RAW gespeichert, jpeg geht da halbwegs.
Als ich zu meinen Astrofoto-Zeiten von meiner damaligen Nikon D3100 auf eine D5800 umstieg, war mir erst mal nicht bewusst, daß sich ja durch "einfach mal doppelte Pixelauflösung" ja auch alle Datenmengen der Einzelbilder vervierfachen, und das waren pro Fotosession nicht wenige. Da mußte ich erst einmal meine damalige standard-Verarbeitungs-Pipeline, SD Karten nebst Archivierungsstelle und für diese hohe Datenmenge ungeeignete Software komplett drauf anpassen.
Ich war damals nach Wochen des Wartens auf den Umbau der Kamera für Infrarot endlich draußen, Fotomaterial gesammelt, ab nach Hause und wollte wie üblich "meine Beute zerlegen". Verarbeitungspipeline angeworfen: *Paff*. "Out of memory error"
|
#458971 vordprefect
wo karl ruht.., 31.01.2023, 17:19:22
@ wildfire
|
Das Ergebnis |
Hi
> FoWett
>
> Glückwunsch an Tamino zum ersten Platz ! 
Ebenfalls von mir.. 
Es war eins meiner Favoriten - eine Spiegelung mit (Berg)see ist immer ein fotografischer
Genuß und wenn man es dann so hinbekommt - noch besser .
> Vielen Dank allen Teilnehmenden (ist das so jetzt richtig?) und Abstimmern;
> vom Thema "am Wasser" her hatte ich ursprünglich gar nicht unbedingt an
> Urlaubsfotos vom Sommer gedacht, aber okay.
Naja, ich hätte auch das Bächlein mit ein paar Enten um die Ecke nehmen können,
aber das ist eben nicht ganz so außergewöhnlich und nur Wasser - z.b. ein Wasserstrudel mit Langzeitbelichtung wäre wieder knapp am Thema vorbei.. 
Jetzt bin ich auf das neue Thema gespannt.
--
lg,
volker
so long and thank you for the fish >~°>
Meine Fotos
|
#458975 vordprefect
wo karl ruht.., 31.01.2023, 17:45:26
@ wildfire
|
Zu meinem Foto |
Hi
> Vielen Dank allen Teilnehmenden (ist das so jetzt richtig?) und Abstimmern;
> vom Thema "am Wasser" her hatte ich ursprünglich gar nicht unbedingt an
> Urlaubsfotos vom Sommer gedacht, aber okay.
Ja, das Foto ist im Urlaub entstanden - aber in letzter Zeit war ich kaum unterwegs und
die Gelegenheit ergab sich bei dem schlechten Wetter oft auch nicht und Enten am Teich
sind auch nicht so spektakulär.. 
Auf einer der Schäreninseln in Schweden gibt es ein einzigartiges Kunstmuseum "Artipelag", wo man auf einem Spaziergang (auch) verschiedene Arbeiten in der freien Natur bewundern kann. Zufällig war dort gerade eine Ausstellung von Anselm Kiefer, was uns besonders gefreut hat. Aber zum Bild:
Eines der Objekte in freier Natur ist dieses "SolarEgg" von dem Künstlerduo Bigert & Bergström, das im Inneren eine komplette Sauna ist und hin und wieder auch an anderen Orten zum Einsatz kommt..
Hier mehr über das Objekt:
Website der Künstler (in Englisch)
--
lg,
volker
so long and thank you for the fish >~°>
Meine Fotos
|
#459022 Tamino
München, 03.02.2023, 06:45:19
@ wildfire
|
Das Ergebnis |
> FoWett
>
> Glückwunsch an Tamino zum ersten Platz ! 
>
> Vielen Dank allen Teilnehmenden (ist das so jetzt richtig?) und Abstimmern;
> vom Thema "am Wasser" her hatte ich ursprünglich gar nicht unbedingt an
> Urlaubsfotos vom Sommer gedacht, aber okay.
>
> Gruß aka Rainer
Oh - danke schön! Ist kein Urlaubsfoto, einer meiner Lieblingsplätze für einen Tagesausflug, zu jeder Jahreszeit!
Also - werd ich mir mal ein Thema überlegen...
--
Gruß aus München von Gisela
|
#459048 MaPa
06.02.2023, 20:59:11 (editiert von MaPa, 06.02.2023, 21:07:31)
@ wildfire
|
Das Ergebnis mein Senf dazu (ed) |
Besser spät oder besser nie?
Wie angekündigt meine drei Sätze zum Bild.
Ich habe mich echt bemüht nicht vom Thema abzuschweifen, dennoch war mein erster Impuls, dieses Bild zu Posten.
![[image]](https://abload.de/img/screenshot_20230206_2t3eun.jpg)
Aber es ist zu unscharf, zu schief, zu realistisch. Sowas will keiner auf einer Postkarte verschicken.
Also habe ich diesemal Wert drauf gelegt das es zumindest etwas nach Postkartenidylle aussieht.
![[image]](https://abload.de/img/20160710_093941y2icq.jpg)
Es ist in meinem ersten Türkeiurlaub nach knapp 18 Jahren Türkeiabstinez entstanden.
Zu sehen ist das Marmarameer
Man schaut von der asiatischen Seite rüber zur eropäischen Seite Istanbuls Oder war es umgekehrt ?????
Ehrlicherweise war ich beim Foto machen ganz schön nevös.
Die Tatsache das ich in Asien stehe und Europa quasie zum greifen nah ist (oder anders herum)war schon irgendwie spannend.
Man denkt man könne einfach rüber schwimmen, aber da ist die Entfernung doch etwas zu weit. Selbst mit einem Faryboot dauert die kürzeste Strecke 30 Min.
Spannend währe auch gewesen zu sehen, wie die ganzen Frachtschiffe durch die Meerenge gelotst werden. Aber immerhin konnte man die zig Schiffe sehen die auf Warteposition geparkt haben.
Netter Gruß von MaPa
--
“Am Ende werden wir uns nicht an die Worte unserer Feinde erinnern, sondern an das Schweigen unserer Freunde.““
-Martin Luther King-
|