#455718 Karsten Meyer 
Konstanz am Bodensee, 04.08.2022, 22:18:42
|
Bedienung Induktionsherd (ot.haushalt) |
Ohne jetzt überhaupt irgendwo nachgeschaut zu haben:
Gibt es eigentlich auch ein Induktionskochfeld mit einer Bedienung über "Knöpfe", also wie weiland bei Gas- oder Elektroherden? Nehmen wir mal an, ich beschaffe meiner Mutter (87) einen solchen Herd - wie sollte die das Getippe auf dem Feld kapieren, wenn ich schon damit überfordert bin? Ich muss nämlich zugeben: Ich kam einmal mit so einem Teil in einer Ferienwohnung Berührung und musste das Handbuch konsultieren, um ein Feld stärker einstellen zu können.
Gruß Karsten
--
Ich bin sehr aktiv bei facebook, wo ich vor allem Fotos zeige und mich in Gruppen über alles mögliche, insbesondere meine Heimatstadt Konstanz austausche.
|
#455719 Hausdoc
Green Cottage, 04.08.2022, 22:36:16
@ Karsten Meyer
|
Bedienung Induktionsherd |
Ein Induktionsherd ist für Senioren ungeeignet. Stell dir vor Mutti hält eine Gabel über das Kochfeld.
Warum kein klassisches Ceran Kochfeld wo Mutti auch durch Lichtabgabe sieht, daß da was heizt.
Induktionsherde mit "Drehknebeln " gibts massenhaft
--
Gruß Hausdoc
Heizungsfragen?? - Hier klicken
|
#455720 Karsten Meyer 
Konstanz am Bodensee, 04.08.2022, 22:46:16
@ Hausdoc
|
Bedienung Induktionsherd |
> Ein Induktionsherd ist für Senioren ungeeignet. Stell dir vor Mutti
> hält eine Gabel über das Kochfeld.
> Warum kein klassisches Ceran Kochfeld wo Mutti auch durch Lichtabgabe
> sieht, daß da was heizt.
Sie hat jetzt einen Gasherd und so einen Schmarrn wollte ich ihr nicht zumuten. Schätze, ein Induktionsherd ist einem Gasherd ähnlicher im Verhalten.
> Induktionsherde mit "Drehknebeln " gibts massenhaft
Ok, dann guck ich mal.
Danke für die Antwort.
--
Ich bin sehr aktiv bei facebook, wo ich vor allem Fotos zeige und mich in Gruppen über alles mögliche, insbesondere meine Heimatstadt Konstanz austausche.
|
#455721 Hausdoc
Green Cottage, 04.08.2022, 22:51:36
@ Karsten Meyer
|
Bedienung Induktionsherd |
> Sie hat jetzt einen Gasherd
Und warum möchtest du das ändern?
Dann bräuchte Mutti auch lauter neue Töpfe und Pfannen.
Mit Gas lässt sich Induktion trotzdem nicht vergleichen.
Der Riesenvorteil von Gas ist, daß Speisen nicht nur von unten erwärmt werden, sondern daß der ganze Topf auch auf der Seite warm wird. Jemand der Jahrzehntelang sowas schätzt, will nichts Anderes.
Du denkst dran, daß man einen alten Baum nicht umpflanzen kann?
--
Gruß Hausdoc
Heizungsfragen?? - Hier klicken
|
#455722 Karsten Meyer 
Konstanz am Bodensee, 04.08.2022, 23:05:31
@ Hausdoc
|
Bedienung Induktionsherd |
> > Sie hat jetzt einen Gasherd
>
> Und warum möchtest du das ändern?
> Dann bräuchte Mutti auch lauter neue Töpfe und Pfannen.
Wenn der eine Vorkriegs-Alutopf nicht mehr tut, wäre das verschmerzbar.
> Mit Gas lässt sich Induktion trotzdem nicht vergleichen.
> Der Riesenvorteil von Gas ist, daß Speisen nicht nur von unten erwärmt
> werden, sondern daß der ganze Topf auch auf der Seite warm wird.
Ich hätte gerade bei Induktion vermutet, dass da der gesamte Topf wirkt, also warm wird.
> Jemand der Jahrzehntelang sowas schätzt, will nichts Anderes.
>
> Du denkst dran, daß man einen alten Baum nicht umpflanzen kann? 
Ich glaub, ich schaff mal so eine einzelne Induktionskochplatte an und probiere das aus. Voraussetzung ist nämlich auch, dass ihr Lieblings-Wassertopf von Alessi (der mit dem pfeifenden Vogel) tut. Davon gehe ich aber eigentlich aus.
Warum ich das tun will? Weil es mir so vorkommt, als gingen bei ihr 90% der Energie in den Raum.
--
Ich bin sehr aktiv bei facebook, wo ich vor allem Fotos zeige und mich in Gruppen über alles mögliche, insbesondere meine Heimatstadt Konstanz austausche.
|
#455723 MudGuard 
München, 05.08.2022, 01:33:29
@ Karsten Meyer
|
Bedienung Induktionsherd |
> Gibt es eigentlich auch ein Induktionskochfeld mit einer Bedienung über
> "Knöpfe", also wie weiland bei Gas- oder Elektroherden?
ja, gibt es - ich hab sowas - das einzige, was oben auf dem Glasfeld eingeschaltet werden muß, ist die "Power"-Funktion - also kurzzeitig extra-Power.
(schon das Ausschalten davon geht per Drehknopf - durch Ändern der Einstellung wird die Power-Funktion deaktiviert)
Zu den Töpfen: Magnet dranhalten. Fällt der runter, ist der Topf nicht induktionsgeeignet.
--
![[image]](https://www.andreas-waechter.de/Bilder/Menu/Waechter.png)
MudGuard
O-o-ostern
|
#455724 Karsten Meyer 
Konstanz am Bodensee, 05.08.2022, 01:37:31
@ MudGuard
|
Bedienung Induktionsherd |
> > Gibt es eigentlich auch ein Induktionskochfeld mit einer Bedienung über
> > "Knöpfe", also wie weiland bei Gas- oder Elektroherden?
>
> ja, gibt es - ich hab sowas - das einzige, was oben auf dem Glasfeld
> eingeschaltet werden muß, ist die "Power"-Funktion - also kurzzeitig
> extra-Power.
> (schon das Ausschalten davon geht per Drehknopf - durch Ändern der
> Einstellung wird die Power-Funktion deaktiviert)
>
> Zu den Töpfen: Magnet dranhalten. Fällt der runter, ist der Topf nicht
> induktionsgeeignet.
Ich danke dir.
Gruß Karsten
--
Ich bin sehr aktiv bei facebook, wo ich vor allem Fotos zeige und mich in Gruppen über alles mögliche, insbesondere meine Heimatstadt Konstanz austausche.
|
#455725 Howie
05.08.2022, 07:51:11
@ Karsten Meyer
|
Bedienung Induktionsherd |
> Ich glaub, ich schaff mal so eine einzelne Induktionskochplatte an und
> probiere das aus.
Dachtest du an so etwas?
Siehe Info zu diesem Artikel. --> Tragbarer ...
--
Viele Grüße
Howie
#WirSindMehr
Für Demokratie, Frieden und Freiheit. Und gegen Gewalt, Hass und Hetze.
_____________________________________________________
"Die Zeichnung eines Kindes wird in 1000 Jahren eine
größere Antiquität sein als der teuerste Computer."
|
#455726 Karsten Meyer 
Konstanz am Bodensee, 05.08.2022, 09:09:33
@ Howie
|
Bedienung Induktionsherd |
> > Ich glaub, ich schaff mal so eine einzelne Induktionskochplatte an und
> > probiere das aus.
>
> Dachtest du an so etwas?
> Siehe Info
> zu diesem Artikel. --> Tragbarer ... 
Ja, genau. Solche Teile gab es ja immer mal wieder als Sonderangebot bei den üblichen Discountern, zuletzt sogar mit integrierter Waage. Wollte ich schon immer mal probieren.
--
Ich bin sehr aktiv bei facebook, wo ich vor allem Fotos zeige und mich in Gruppen über alles mögliche, insbesondere meine Heimatstadt Konstanz austausche.
|
#455727 MudGuard 
München, 05.08.2022, 09:34:18
@ Karsten Meyer
|
Bedienung Induktionsherd |
> Ja, genau. Solche Teile gab es ja immer mal wieder als Sonderangebot bei
> den üblichen Discountern, zuletzt sogar mit integrierter Waage. Wollte ich
> schon immer mal probieren.
Ich wollt grad sagen: wenn's nur zum Ausprobieren ist, dann tut's auch ein Gerät für die Hälfte ...
Gäb's auch beim großen südamerikanischen Strom.
Oder eben gelegentlich beim Discounter.
Ne integrierte Waage hab ich noch nie gebraucht oder vermißt. Die meisten Sachen, die ich zum Kochen abwiege, werden zwischen Abwiegen und eintopfen eh noch verarbeitet (Zwiebeln/Kartoffeln schälen, Fleisch kleinschneiden, ...).
--
![[image]](https://www.andreas-waechter.de/Bilder/Menu/Waechter.png)
MudGuard
O-o-ostern
|
#455729 Karsten Meyer 
Konstanz am Bodensee, 05.08.2022, 11:03:44
@ MudGuard
|
Bedienung Induktionsherd |
> > Ja, genau. Solche Teile gab es ja immer mal wieder als Sonderangebot bei
> > den üblichen Discountern, zuletzt sogar mit integrierter Waage. Wollte ich
> > schon immer mal probieren.
>
> Ich wollt grad sagen: wenn's nur zum Ausprobieren ist, dann tut's auch ein
> Gerät für die Hälfte ...
> Gäb's auch beim großen südamerikanischen Strom.
>
> Oder eben gelegentlich beim Discounter.
>
> Ne integrierte Waage hab ich noch nie gebraucht oder vermißt. Die meisten
> Sachen, die ich zum Kochen abwiege, werden zwischen Abwiegen und eintopfen
> eh noch verarbeitet (Zwiebeln/Kartoffeln schälen, Fleisch kleinschneiden, ...).
Klingt logisch, danke. Du siehst: Ich koche nicht.
--
Ich bin sehr aktiv bei facebook, wo ich vor allem Fotos zeige und mich in Gruppen über alles mögliche, insbesondere meine Heimatstadt Konstanz austausche.
|
#455732 Hausdoc
Green Cottage, 05.08.2022, 13:23:45
@ Karsten Meyer
|
Bedienung Induktionsherd |
> Ja, genau. Solche Teile gab es ja immer mal wieder als Sonderangebot bei
> den üblichen Discountern, zuletzt sogar mit integrierter Waage. Wollte ich
> schon immer mal probieren.
So ein Teil hab ich. Zwar nicht mit Waage - aber mit einstellbarer Temperaturvorwahl.
Damit mache ich immer Sauerbraten. Temperatur auf 60 ° einstellen - sind dann tatsächlich ~70°. Dann einfach einen ganzen Tag ( 24h) schmoren lassen.
Das Ding hat damals bei Aldi keine 30€ gekostet.
--
Gruß Hausdoc
Heizungsfragen?? - Hier klicken
|
#455734 stefan66 
05.08.2022, 16:41:13 (editiert von stefan66, 05.08.2022, 16:53:47)
@ Karsten Meyer
|
Bedienung Induktionsherd (ed) |
Nur mal zu Klarstellung, wovon Du redest: Meinst Du wirklich einen Herd mit vier Platten oder so eine externe Lösung mit ein/zwei Platten.
Ich habe in der Küche ein ganz normales Induktionskochfeld mit vier Platten, welches ganz normal mit vier Knöpfen bedient wird. Lediglich für die Booster-Funktion muss man auf das Kochfeld drücken.
Seitdem ich Induktion habe möchte ich nichts anderes mehr. Früher hatte ich auch Gas, aber ich fand immer, dass selbst die kleinste Flamme zu stark war. Mit Induktion kann man stundenlang eine Tomatensoße köcheln, ohne dass was anbrennt oder spritzt. 
Nachtrag: wenn man zwei Platten zusammenschalten will, z.B. wenn man einen Bräter auf das Kochfeld stellt, muss man dies auch per Knopfdruck auf dem Kochfeld aktivieren.
--
Ich will nie ein Nationalist sein, aber ein Patriot wohl. Ein Patriot ist jemand, der sein Vaterland liebt, ein Nationalist ist jemand, der die Vaterländer der anderen verachtet. Wir aber wollen ein Volk der guten Nachbarn sein, in Europa und in der Welt.
(Richard von Weizsäcker, 23.05.1999)
|
#455739 Karsten Meyer 
Konstanz am Bodensee, 05.08.2022, 18:07:26
@ stefan66
|
Bedienung Induktionsherd |
Hallo Stefan,
danke für deine Antwort!
> Nur mal zu Klarstellung, wovon Du redest: Meinst Du wirklich einen Herd mit
> vier Platten oder so eine externe Lösung mit ein/zwei Platten.
Ja, ich dachte zumindest längerfristig schon an einen Ersatz für den ganz normalen Stand-Gasherd, aber vielleicht besorge ich erst mal zum Probieren so eine kleine externe Lösung.
> Ich habe in der Küche ein ganz normales Induktionskochfeld mit vier
> Platten, welches ganz normal mit vier Knöpfen bedient wird. Lediglich für
> die Booster-Funktion muss man auf das Kochfeld drücken.
Ok, sowas ist mir einfach nicht in Erinnerung. Ich war der Meinung, es gebe diese Teile nur mit Tatschbedienung auf dem Glas selber, was mir ziemlich unergonomisch vorkommt und zwecks Umgewöhnung für meine Mutter nicht in Frage kommt.
Gruß Karsten
--
Ich bin sehr aktiv bei facebook, wo ich vor allem Fotos zeige und mich in Gruppen über alles mögliche, insbesondere meine Heimatstadt Konstanz austausche.
|
#455752 Hackertomm
05.08.2022, 21:12:30
@ Karsten Meyer
|
Bedienung Induktionsherd |
> > > Sie hat jetzt einen Gasherd
> >
> > Und warum möchtest du das ändern?
> > Dann bräuchte Mutti auch lauter neue Töpfe und Pfannen.
>
> Wenn der eine Vorkriegs-Alutopf nicht mehr tut, wäre das verschmerzbar.
Geht um alle Topfe die nicht einen Boden haben, wo ein Magnet haftet!
Da scheifen dann auch alle Edelstahltöpfe aus.
Außer sie haben einen "Eiseneinsatz" im Boden und als "induktionsgeeignet" gekennzeichnet.
Ich würde mich da an deiner Stelle, mal bei diversen Händlern "Weißer Ware" umsehen und erkundigen.
Auch was den Anschluss angeht, denn dass ist ein Starkstrom Anschluß mit mehreren Phasen.
Das muss die Küche und die Hauselektrik erstmal verkraften.
Und der Gasherd muss dann wahrscheinlich auch beim Gasversorger abgemeldet werden, damit der den Herdanschluß sicher stilllegt!
--
|
#455753 Hausdoc
Green Cottage, 05.08.2022, 21:31:03
@ Hackertomm
|
Bedienung Induktionsherd |
> Geht um alle Topfe die nicht einen Boden haben, wo ein Magnet haftet!
> Da scheifen dann auch alle Edelstahltöpfe aus.
> Außer sie haben einen "Eiseneinsatz" im Boden und als "induktionsgeeignet"
> gekennzeichnet.
So gut wie alle Edelstahltöpfe haben einen Sandwich Boden. Er besteht im Wesentlichen aus einem Alublech ( wg Wärmeverteilung) und Stahlblech ( wg Induktionsfähikkeit) . Nur oben und Unten ist noch eine hauchdünne Edelstahlschicht.
--
Gruß Hausdoc
Heizungsfragen?? - Hier klicken
|
#455756 me3
Dohma, 05.08.2022, 22:00:19
@ Hausdoc
|
Bedienung Induktionsherd |
Quatsch.
Wenn "Mutti" die Gabel drüber hält, passiert gar nichts. Ein Induktionsherd erkennt einen drauf gestellten Topf und geht nicht an, wenn der fehlt oder zu klein ist. Wie in deinem genannten Fall die Gabel.
Wir kochen seit über 10 Jahren mit Induktion. Gibt nichts, was sauberer und schneller ist.
me3
|
#455757 me3
Dohma, 05.08.2022, 22:11:57
@ Karsten Meyer
|
Bedienung Induktionsherd |
Wir haben ein Kochfeld von Neff mit dem Twist Pad. Ist ein runder Magnet, der in alle Richtungen kippt. Den drückt man in Richtung der gewünschten Kochfläche. Dann dreht man einfach auf die richtige Leistung. Zum Sauber machen kann man den einfach runter nehmen.
Wenn deine Mutter mal nicht kochen soll, nimmst den weg. Ist die perfekte Bediensicherung.
Kochfeld mit Twist Pad
me3
|
#455758 Hausdoc
Green Cottage, 05.08.2022, 22:15:53
@ me3
|
Bedienung Induktionsherd |
> Wir haben ein Kochfeld von Neff mit dem Twist Pad.
Für das Geld bekomme ich 5 Gaskochfelder
Jemand der schon mal mit Gas gekocht hat und dies gewohnt ist, wird niemals was anderes wollen.
Auch keine 87jährige Omi
--
Gruß Hausdoc
Heizungsfragen?? - Hier klicken
|
#455759 me3
Dohma, 05.08.2022, 22:23:03
@ Hausdoc
|
Bedienung Induktionsherd |
Wer kauft zum Listenpreis beim Hersteller? Dort wird die Bedienung recht gut erklärt.
Über die Preissuchmaschinen bekommst so eins schon ab 550€.
me3
|
#455767 Hackertomm
06.08.2022, 11:18:11
@ Hausdoc
|
Bedienung Induktionsherd |
Da würde ich mich nicht unbedingt drauf verlassen, vor allem wenn ältere Töpfe im Spiel sind, die dann ewig nicht warm werden.
--
|
#455771 stefan66 
06.08.2022, 13:26:10
@ Hausdoc
|
Bedienung Induktionsherd |
> Jemand der schon mal mit Gas gekocht hat und dies gewohnt ist, wird niemals
> was anderes wollen.
Ja, ich habe viele Jahre mit Begeisterung mit Gas gekocht. Aber gegen Induktion kommt ein Gasherd nicht an. Die Eigenschaften sind sehr vergleichbar. Als größten Nachteil beim Gas empfand ich jedoch, dass selbst die kleinste Flamme noch zu groß und heiß war, um zum Beispiel Kartoffelpü warm zu halten oder oder stundenlang etwas vor sich hin simmern zu lassen. Tomatensauce über zwei Stunden zu reduzieren geht mit Induktion spritz- und anbrennfrei ohne ständig dabei zu stehen und umzurühren. Da ist Induktion einfach unschlagbar.
--
Ich will nie ein Nationalist sein, aber ein Patriot wohl. Ein Patriot ist jemand, der sein Vaterland liebt, ein Nationalist ist jemand, der die Vaterländer der anderen verachtet. Wir aber wollen ein Volk der guten Nachbarn sein, in Europa und in der Welt.
(Richard von Weizsäcker, 23.05.1999)
|
#455783 Johann
06.08.2022, 22:46:15 (editiert von Johann, 06.08.2022, 22:54:32)
@ Hausdoc
|
Bedienung Induktionsherd (ed) |
> Jemand der schon mal mit Gas gekocht hat und dies gewohnt ist, wird niemals
> was anderes wollen.
> Auch keine 87jährige Omi
Aber eine Ü70. Die Siemens-Induktionsfelder wären das beste, neben dem selbstreinigenden Backofen mit Pyrolyse, was sie je im Leben zum Kochen hatte.
Sagt die Frau meines Vaters, die ist laut meiner Meinung mit etlichen küchentechnischen Wassern gewaschen. Die kann auf Kohle, Gas und elektrisch kochen und hat sich das beim letzten Küchen-Upgrade vor paar Jahren als Induktionsfeld ausgesucht. Vor allem die massiv reduzierten Reinigungsmaßnahmen im Falle eines Schlabberns/Überschwappens werden da stets hervorgehoben. Brutschelt einem nichts mehr auf der Heizfläche an, schnell heiß, alles bestens. Und die Bedienung, zumindest bei der Siemens Variante, ist auch keine Raketentechnik (für sie zumindest).
--
Alles ist einfach, leider ist das Einfache schwierig. (Clausewitz)
|
#455786 Karsten Meyer 
Konstanz am Bodensee, 07.08.2022, 11:56:25
@ stefan66
|
Bedienung Induktionsherd |
> > Jemand der schon mal mit Gas gekocht hat und dies gewohnt ist, wird
> niemals was anderes wollen.
>
> Ja, ich habe viele Jahre mit Begeisterung mit Gas gekocht. Aber gegen
> Induktion kommt ein Gasherd nicht an. Die Eigenschaften sind sehr
> vergleichbar.
Danke, genau darum ging es mir.
Gruß Karsten
--
Ich bin sehr aktiv bei facebook, wo ich vor allem Fotos zeige und mich in Gruppen über alles mögliche, insbesondere meine Heimatstadt Konstanz austausche.
|
#455790 DUMIAU
07.08.2022, 15:07:34
@ Hausdoc
|
Bedienung Induktionsherd |
> Damit mache ich immer Sauerbraten. Temperatur auf 60 ° einstellen -
> sind dann tatsächlich ~70°. Dann einfach einen ganzen Tag ( 24h)
> schmoren lassen.
> Das Ding hat damals bei Aldi keine 30€ gekostet.
Diese Möglichkeit Temperaturen einstellen zu können war bei einem Bekannten, war damals noch Wirt und ist gelernter Koch, mit ausschlaggebend das er bei der Sanierung seiner Küche von Gas auf Induktion umstellte. Denn gerade bei Dingen die man längere Zeit bei möglichst konstanter Temperatur köcheln lassen muss sei bei Gas das Problem gewesen das man ständig nachregeln musste, bei Induktion mache das der Herd selbst. Vor Allem aber gefiel ihm das es reicht den Topf von der Platte zu ziehen und das Teil ist quasi Aus und das das Teil sich selbst abschaltet wenn es zu Heiß wird. Einziger Nachteil war das er einige Töpfe und Pfannen entsorgen musste die seine Eltern wie Augäpfel gehütet hatten. Waren mal Teuer aber schlicht nicht mehr Zeitgemäß, stammten noch aus Zeiten als mit Holz gekocht wurde
|