#452179 RoyMurphy
Tübingen, 14.02.2022, 00:12:17
|
"Beruf" Kabelabschneider? (verkehr.kfz) |
Es gibt ja den Mythos, dass viele "Unsitten" aus Amerika mit ca. 5 Jahren Verzögerung in Europa ankommen. Hoffentlich ist bis dahin die kabellose Aufladung von E-Kfz entwickelt und eingeführt, sonst sieht's evtl. bei uns ebenfalls so aus:
Im US-Staat Kalifornien - Fette Kupfer-Beute: Diebe sägen die Kabel von E-Auto-Ladesäulen ab
--
Vernetzte Treffgrüße ausTübingen
Reinhard
![[image]](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/67/Wappen_Tuebingen.svg/90px-Wappen_Tuebingen.svg.png)
Historisches Stadtwappen.
Das amtliche Wappen für
den Schriftverkehr kann man
in der Pfeife rauchen, es erspart
halt die Kosten für den Farbdruck.
------------------------------------------------------------------------
Notiz:
Ich verwende auf dieser Website allein aus Gründen
des Leseflusses das generische Maskulinum (oder "-ende")
und lege Wert darauf, dass alle Inhalte genderunabhängig
zu verstehen sind.
|
#452182 Kleinalrik2021
14.02.2022, 08:41:45
@ RoyMurphy
|
"Beruf" Kabelabschneider? |
Kabel- bzw. Metallklau im Allgemeinem ist nichts Neues hier.
> Es gibt ja den Mythos, dass viele "Unsitten" aus Amerika mit ca. 5 Jahren
> Verzögerung in Europa ankommen. Hoffentlich ist bis dahin die kabellose
> Aufladung von E-Kfz entwickelt und eingeführt, sonst sieht's evtl. bei uns
> ebenfalls so aus:
>
> Im
> US-Staat Kalifornien - Fette Kupfer-Beute: Diebe sägen die Kabel von
> E-Auto-Ladesäulen ab
--
|
#452183 fuchsi 
Niederösterreich, 14.02.2022, 08:46:59
@ RoyMurphy
|
"Beruf" Kabelabschneider? |
Ohne gewisse Vorurteile schüren zu sollen, ist der Kupferdiebstahl seit der Grenzöffnung zum Osten massiv angewachsen. Es gab auch schon genug tödliche Unfälle, da das anscheinend unbenutzte Kabel doch unter (Hoch)Spannung stand.
--
mein privates Hobby. www.ffzell.at
|
#452189 neanderix
14.02.2022, 16:13:53
@ RoyMurphy
|
"Beruf" Kabelabschneider? |
> Es gibt ja den Mythos, dass viele "Unsitten" aus Amerika mit ca. 5 Jahren
> Verzögerung in Europa ankommen. Hoffentlich ist bis dahin die kabellose
> Aufladung von E-Kfz entwickelt und eingeführt, sonst sieht's evtl. bei uns
> ebenfalls so aus:
Pffft.
Hier in D wurde in den letzten Jahren desöfteren Teilstücke der Oberleitung der Bahn geklaut.
Der Fahrdraht steht unter 15kV - wie die das machen ohne gegrillt zu werden, tät mich mal interessieren.
--
Im übrigen bin ich der Meinung, dass der Gender-Neusprech bekämpft und eliminiert werden muss.
Probleme mit Windows? Reboot
Probleme mit Unix? Be root
|
#452190 RoyMurphy
Tübingen, 14.02.2022, 16:30:08
@ neanderix
|
"Beruf" Kabelabschneider? |
> Pffft.
> Hier in D wurde in den letzten Jahren desöfteren Teilstücke der
> Oberleitung der Bahn geklaut.
> Der Fahrdraht steht unter 15kV - wie die das machen ohne gegrillt zu
> werden, tät mich mal interessieren.
Ah, mechast's a den Kick beim Klau?
Erden kann man ja die Leitung nicht, denn dann gibt's ja Alarm in der Stromzentrale. Ich kann mir nur Kabelschneider mit extremer Isolation vorstellen. Oder, die Brüder und Schwestern kennen Zeiten, während der die Oberleitung abgeschaltet ist.
Hier ein Beispiel aus 2010:
Bahn-Oberleitung gestohlen
Diebe scheuten keine Gefahr
--
Vernetzte Treffgrüße ausTübingen
Reinhard
![[image]](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/67/Wappen_Tuebingen.svg/90px-Wappen_Tuebingen.svg.png)
Historisches Stadtwappen.
Das amtliche Wappen für
den Schriftverkehr kann man
in der Pfeife rauchen, es erspart
halt die Kosten für den Farbdruck.
------------------------------------------------------------------------
Notiz:
Ich verwende auf dieser Website allein aus Gründen
des Leseflusses das generische Maskulinum (oder "-ende")
und lege Wert darauf, dass alle Inhalte genderunabhängig
zu verstehen sind.
|
#452191 neanderix
14.02.2022, 16:35:34
@ RoyMurphy
|
"Beruf" Kabelabschneider? |
> > Pffft.
> > Hier in D wurde in den letzten Jahren desöfteren Teilstücke der
> > Oberleitung der Bahn geklaut.
> > Der Fahrdraht steht unter 15kV - wie die das machen ohne gegrillt zu
> > werden, tät mich mal interessieren.
>
> Ah, mechast's a den Kick beim Klau?
Ich bin vieles, aber nicht lebensmüde
--
Im übrigen bin ich der Meinung, dass der Gender-Neusprech bekämpft und eliminiert werden muss.
Probleme mit Windows? Reboot
Probleme mit Unix? Be root
|
#452192 RoyMurphy
Tübingen, 14.02.2022, 16:37:41
@ Kleinalrik2021
|
"Beruf" Kabelabschneider? |
> Kabel- bzw. Metallklau im Allgemeinem ist nichts Neues hier.
Mit der Verbreitung der E-Mobilität und der wachsenden Zahl von Ladestationen gewinnt der Kabeklau eine neue Dimension, die sich vermutlich auf die Versicherungsprämien bzw. die Einrichtungs- und Absicherungskosten der Ladesäulen inflationär auswirken dürften.
--
Vernetzte Treffgrüße ausTübingen
Reinhard
![[image]](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/67/Wappen_Tuebingen.svg/90px-Wappen_Tuebingen.svg.png)
Historisches Stadtwappen.
Das amtliche Wappen für
den Schriftverkehr kann man
in der Pfeife rauchen, es erspart
halt die Kosten für den Farbdruck.
------------------------------------------------------------------------
Notiz:
Ich verwende auf dieser Website allein aus Gründen
des Leseflusses das generische Maskulinum (oder "-ende")
und lege Wert darauf, dass alle Inhalte genderunabhängig
zu verstehen sind.
|
#452198 Manfred H
14.02.2022, 18:31:38 (editiert von Manfred H, 14.02.2022, 18:32:32)
@ neanderix
|
"Beruf" Kabelabschneider? (ed) |
Ich hatte in den 80er einen ausgewanderten/freigekauften rumänischen Ingenieur als Kollege.
Der hat Stein und Bein "geschworen": In seine rumänischen "Arbeitsumgebung" hat es jemand (oder mehrere) geschafft an einen grossen Benzintanklager-Behälter (der nie leer ist) einen Zapfhahn anzubauen.
|
#452214 fuchsi 
Niederösterreich, 15.02.2022, 07:01:26
@ Manfred H
|
"Beruf" Kabelabschneider? |
> Der hat Stein und Bein "geschworen": In seine rumänischen
> "Arbeitsumgebung" hat es jemand (oder mehrere) geschafft an einen grossen
> Benzintanklager-Behälter (der nie leer ist) einen Zapfhahn anzubauen.
Warum nicht? Wenn man es schafft, es luftdicht abzuschotten, kannst Du sogar mit dem Schweißbrenner ran.
Öl Pipelines werden oft genug angezapft.
--
mein privates Hobby. www.ffzell.at
|
#452218 neanderix
15.02.2022, 11:09:28
@ fuchsi
|
"Beruf" Kabelabschneider? |
> Öl Pipelines werden oft genug angezapft.
Wobei ebensooft die gesamte Umgebung verseucht wird ...
--
Im übrigen bin ich der Meinung, dass der Gender-Neusprech bekämpft und eliminiert werden muss.
Probleme mit Windows? Reboot
Probleme mit Unix? Be root
|
#452229 Hackertomm
15.02.2022, 15:30:18
@ RoyMurphy
|
"Beruf" Kabelabschneider? |
Ich vermute mal, da in USA wenig Kabel unterirdisch, sondern eher oberirdisch verlegt sind, dürfte das "Kabelabschneiden", da durchaus normal sein.
Aber in dem Fall der Ladesäulen halte ich dass eher für geziehlte Sabotage.
Ich schätze, dass da jemand etwas gegen die betreffende Firma hatte.
Außerdem wird da sicher jetzt der Platz ebenfalls Kamera überwacht werden.
--
|
#452232 RoyMurphy
Tübingen, 15.02.2022, 16:20:07
@ Hackertomm
|
"Beruf" Kabelabschneider? |
> Ich vermute mal, da in USA wenig Kabel unterirdisch, sondern eher
> oberirdisch verlegt sind, dürfte das "Kabelabschneiden", da durchaus
> normal sein.
> Aber in dem Fall der Ladesäulen halte ich dass eher für geziehlte
> Sabotage.
> Ich schätze, dass da jemand etwas gegen die betreffende Firma hatte.
> Außerdem wird da sicher jetzt der Platz ebenfalls Kamera überwacht
> werden.
Ich höre die Leute noch schimpfen, als die Einrichtung der Kameraüberwachung von unfallträchtigen Straßenkreuzungen oder öffentlichen Plätzen und Anlagen mit Konfliktgefahr diskutiert und zum Teil schon verwirklicht wurde.
Wenn's ums eigene Ladekabel geht, werden sie sagen: "Ich lade mein E-Car nicht ohne "Casting"!"
--
Vernetzte Treffgrüße ausTübingen
Reinhard
![[image]](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/67/Wappen_Tuebingen.svg/90px-Wappen_Tuebingen.svg.png)
Historisches Stadtwappen.
Das amtliche Wappen für
den Schriftverkehr kann man
in der Pfeife rauchen, es erspart
halt die Kosten für den Farbdruck.
------------------------------------------------------------------------
Notiz:
Ich verwende auf dieser Website allein aus Gründen
des Leseflusses das generische Maskulinum (oder "-ende")
und lege Wert darauf, dass alle Inhalte genderunabhängig
zu verstehen sind.
|
#452233 Hackertomm
15.02.2022, 17:59:54
@ RoyMurphy
|
"Beruf" Kabelabschneider? |
> > Ich vermute mal, da in USA wenig Kabel unterirdisch, sondern eher
> > oberirdisch verlegt sind, dürfte das "Kabelabschneiden", da durchaus
> > normal sein.
> > Aber in dem Fall der Ladesäulen halte ich dass eher für geziehlte
> > Sabotage.
> > Ich schätze, dass da jemand etwas gegen die betreffende Firma hatte.
> > Außerdem wird da sicher jetzt der Platz ebenfalls Kamera überwacht
> > werden.
>
> Ich höre die Leute noch schimpfen, als die Einrichtung der
> Kameraüberwachung von unfallträchtigen Straßenkreuzungen oder
> öffentlichen Plätzen und Anlagen mit Konfliktgefahr diskutiert und zum
> Teil schon verwirklicht wurde.
>
> Wenn's ums eigene Ladekabel geht, werden sie sagen: "Ich lade mein E-Car
> nicht ohne "Casting"!" 
Das Problem ist dabei, wenn du deinen Stellplatz mit einer Kamera überwachst, dann darfst du nicht über die Grenzen des Abstellplatzes hinausfilmen.
Gleiches natürlich auch auf dem Grundstück.
Filmst du darüber hinaus, kannst du 1. Ärger bekommen und 2. der Gegnerische Anwalt die Aufnahmen anzweifeln.
Bei unfallträchtigen Kreuzungen, Bahnhöfen und sonst. Öffentlichen Orten ist dass was anderes!
Bei Privat bist du da wesentlich mehr eingeschränkter!
--
|
#452234 RoyMurphy
Tübingen, 15.02.2022, 19:51:45
@ Hackertomm
|
"Beruf" Kabelabschneider? |
> > Wenn's ums eigene Ladekabel geht, werden sie sagen: "Ich lade mein E-Car
> > nicht ohne "Casting"!" 
>
> Das Problem ist dabei, wenn du deinen Stellplatz mit einer Kamera
> überwachst, dann darfst du nicht über die Grenzen des Abstellplatzes
> hinausfilmen.
> Bei Privat bist du da wesentlich mehr eingeschränkter!
Das ist bekannt. Es wird wohl im unbeaufsichtigten Raum ohne Ladeboxen nicht abgehen, die man mit dem Code von einer Smartphone- oder Autoelektronik-App öffnen und schließen kann, um Kabel und Auto zu schützen.
Ladesäulen an bisherigen Tankstellen könnten rund um die Uhr kameraüberwacht werden. Ausrichtung und Zoomfaktor können ja vom Einrichter leicht "gesetzlich geregelt" werden.
--
Vernetzte Treffgrüße ausTübingen
Reinhard
![[image]](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/67/Wappen_Tuebingen.svg/90px-Wappen_Tuebingen.svg.png)
Historisches Stadtwappen.
Das amtliche Wappen für
den Schriftverkehr kann man
in der Pfeife rauchen, es erspart
halt die Kosten für den Farbdruck.
------------------------------------------------------------------------
Notiz:
Ich verwende auf dieser Website allein aus Gründen
des Leseflusses das generische Maskulinum (oder "-ende")
und lege Wert darauf, dass alle Inhalte genderunabhängig
zu verstehen sind.
|
#452240 fuchsi 
Niederösterreich, 16.02.2022, 06:40:06
@ RoyMurphy
|
"Beruf" Kabelabschneider? |
In die Kabel einen Sabotagedraht mit einbauen. Wird der durchtrennt, Flutscheinwerfer aufdrehen und das ganze Areal filmen.
--
mein privates Hobby. www.ffzell.at
|
#452242 Hackertomm
16.02.2022, 09:39:46
@ RoyMurphy
|
"Beruf" Kabelabschneider? |
> > > Wenn's ums eigene Ladekabel geht, werden sie sagen: "Ich lade mein
> E-Car
> > > nicht ohne "Casting"!" 
> >
> > Das Problem ist dabei, wenn du deinen Stellplatz mit einer Kamera
> > überwachst, dann darfst du nicht über die Grenzen des Abstellplatzes
> > hinausfilmen.
>
> > Bei Privat bist du da wesentlich mehr eingeschränkter!
>
> Das ist bekannt. Es wird wohl im unbeaufsichtigten Raum ohne Ladeboxen
> nicht abgehen, die man mit dem Code von einer Smartphone- oder
> Autoelektronik-App öffnen und schließen kann, um Kabel und Auto zu
> schützen.
> Ladesäulen an bisherigen Tankstellen könnten rund um die Uhr
> kameraüberwacht werden. Ausrichtung und Zoomfaktor können ja vom
> Einrichter leicht "gesetzlich geregelt" werden.
Abschließbare Box?
Viel zu kompliziert, eine Wallbox mit E-Steckdose, ohne fest installiertes Ladekabel reicht da völlig.
Was dann nicht da ist, kann man auch nicht klauen.
Und sein eigenes Ladekabel hat man ja im E-Auto/Hybrid eh meist dabei.
Da muss man dann nur während des Ladens einen Blick auf das Kabel samt Auto haben.
Was man eh haben sollte.
--
|
#452243 RoyMurphy
Tübingen, 16.02.2022, 11:12:44
@ fuchsi
|
"Beruf" Kabelabschneider? |
> In die Kabel einen Sabotagedraht mit einbauen. Wird der durchtrennt,
> Flutscheinwerfer aufdrehen und das ganze Areal filmen.
Was mich an alarmierter Polizei immer stört: Blaulicht und "Musik" scheuchen Ganoven auf und verschaffen ihnen wertvolle Verschwindibuszeit. Ein stummer Alarm mit Standortangabe in der nächstgelegenen 7/24 besetzten Polizeidienststelle könnte die Chancen verbessern, das Pack, häufig entsandt von ausländischen Banden, dingfest und unschädlich zu machen.
Bei Geldautomaten würde sich ein solches System vermutlich ebenfalls bald amortisieren.
--
Vernetzte Treffgrüße ausTübingen
Reinhard
![[image]](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/67/Wappen_Tuebingen.svg/90px-Wappen_Tuebingen.svg.png)
Historisches Stadtwappen.
Das amtliche Wappen für
den Schriftverkehr kann man
in der Pfeife rauchen, es erspart
halt die Kosten für den Farbdruck.
------------------------------------------------------------------------
Notiz:
Ich verwende auf dieser Website allein aus Gründen
des Leseflusses das generische Maskulinum (oder "-ende")
und lege Wert darauf, dass alle Inhalte genderunabhängig
zu verstehen sind.
|
#452244 RoyMurphy
Tübingen, 16.02.2022, 11:19:33
@ Hackertomm
|
"Beruf" Kabelabschneider? |
> Was dann nicht da ist, kann man auch nicht klauen.
> Und sein eigenes Ladekabel hat man ja im E-Auto/Hybrid eh meist dabei.
> Da muss man dann nur während des Ladens einen Blick auf das Kabel samt
> Auto haben.
> Was man eh haben sollte.
Wie soll das gehen? - Man wandelt shoppend durch den Supermarkt, während das E-Auto am Schnelllader hängt. Wenn ich so die Aufmerksamkeit von Passierenden beobachte, merken die nicht mal, wenn ihnen der Kittel brennt, geschweige denn, fallen ihnen Verdächtige an einer Ladesäule auf.
--
Vernetzte Treffgrüße ausTübingen
Reinhard
![[image]](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/67/Wappen_Tuebingen.svg/90px-Wappen_Tuebingen.svg.png)
Historisches Stadtwappen.
Das amtliche Wappen für
den Schriftverkehr kann man
in der Pfeife rauchen, es erspart
halt die Kosten für den Farbdruck.
------------------------------------------------------------------------
Notiz:
Ich verwende auf dieser Website allein aus Gründen
des Leseflusses das generische Maskulinum (oder "-ende")
und lege Wert darauf, dass alle Inhalte genderunabhängig
zu verstehen sind.
|
#452245 fuchsi 
Niederösterreich, 16.02.2022, 11:20:47
@ RoyMurphy
|
"Beruf" Kabelabschneider? |
oder gleich eine Selbstschussanlage...
--
mein privates Hobby. www.ffzell.at
|
#452246 RoyMurphy
Tübingen, 16.02.2022, 12:14:37
@ fuchsi
|
"Beruf" Kabelabschneider? |
> oder gleich eine Selbstschussanlage...
Nur blöd, wenn man dann unachtsamerweise selbst in den Streubereich der Schrotflinte gerät.
--
Vernetzte Treffgrüße ausTübingen
Reinhard
![[image]](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/67/Wappen_Tuebingen.svg/90px-Wappen_Tuebingen.svg.png)
Historisches Stadtwappen.
Das amtliche Wappen für
den Schriftverkehr kann man
in der Pfeife rauchen, es erspart
halt die Kosten für den Farbdruck.
------------------------------------------------------------------------
Notiz:
Ich verwende auf dieser Website allein aus Gründen
des Leseflusses das generische Maskulinum (oder "-ende")
und lege Wert darauf, dass alle Inhalte genderunabhängig
zu verstehen sind.
|
#452248 Hackertomm
16.02.2022, 13:02:42
@ RoyMurphy
|
"Beruf" Kabelabschneider? |
> > Was dann nicht da ist, kann man auch nicht klauen.
> > Und sein eigenes Ladekabel hat man ja im E-Auto/Hybrid eh meist dabei.
> > Da muss man dann nur während des Ladens einen Blick auf das Kabel samt
> > Auto haben.
> > Was man eh haben sollte.
>
> Wie soll das gehen? - Man wandelt shoppend durch den Supermarkt, während
> das E-Auto am Schnelllader hängt. Wenn ich so die Aufmerksamkeit von
> Passierenden beobachte, merken die nicht mal, wenn ihnen der Kittel brennt,
> geschweige denn, fallen ihnen Verdächtige an einer Ladesäule auf.
Ich meinte Zuhause!
Auf dem Supermarktparkplatz oder öffentlicher Ladesäule ist das natürlich anders.
In Neuhausen ist z.B. die derzeit einzige Ladesäule ungefähr 20m weit weg von der Polizeistation.
Die würde mir auch herzlich wenig nützen, denn dazu müsste ich Zeit haben und in die Ortsmitte fahren.
Da mache ich zwar ein paar mal im Monat, aber nie so lange, dass es zum kompletten Laden reichen würde.
Meist bin ich da 10-15 Minuten unterwegs.
Anders sähe es Freitag Nachmittag ab 16Uhr aus.
Da könnte ich 2h Laden, weil ich dann bei meiner Mutter zu Besuch bin.
Aber da müsste dann diese Ladesäule zufällig frei sein.
--
|
#452250 Hackertomm
16.02.2022, 13:17:59
@ RoyMurphy
|
"Beruf" Kabelabschneider? |
> > In die Kabel einen Sabotagedraht mit einbauen. Wird der durchtrennt,
> > Flutscheinwerfer aufdrehen und das ganze Areal filmen.
>
> Was mich an alarmierter Polizei immer stört: Blaulicht und "Musik"
> scheuchen Ganoven auf und verschaffen ihnen wertvolle Verschwindibuszeit.
> Ein stummer Alarm mit Standortangabe in der nächstgelegenen 7/24 besetzten
> Polizeidienststelle könnte die Chancen verbessern, das Pack, häufig
> entsandt von ausländischen Banden, dingfest und unschädlich zu machen.
> Bei Geldautomaten würde sich ein solches System vermutlich ebenfalls bald
> amortisieren.
Ja, bei uns muss Gestern Abend auch wieder etwas passiert sein, denn es kreiste wieder der Polizeihubschrauber, was einigen Lärm verursachte!
Das letzte Mal, was noch nicht so lang her ist, wurde ein paar Straßen weiter eine Frau in ihrem Haus überfallen.
Was aber diesmal der Grund war, das habe ich noch nicht herausbekommen.
Da war aber auch kein Tatütata zu hören, wenn Polizei da war, dann Still!
--
|
#452310 DUMIAU
20.02.2022, 15:16:30
@ fuchsi
|
"Beruf" Kabelabschneider? |
> Ohne gewisse Vorurteile schüren zu sollen, ist der Kupferdiebstahl seit
> der Grenzöffnung zum Osten massiv angewachsen. Es gab auch schon genug
> tödliche Unfälle, da das anscheinend unbenutzte Kabel doch unter
> (Hoch)Spannung stand.
Jap, angefangen hat es mit Diebstählen von Labelresten aus den Sammelcontainern von E-Firmen und dann sind sie immer dreister geworden. Da werden in Kieswerken übers Wochenende die kompletten Strakstromkabel der Anlagen abmontiert oder auf Bauststellen die Kabel geklaut. Vor längerem in Ulm gleich ein ganzer LKW mit den geladenen Kabeltrommeln. Aber auf unsere Polizei und Justiz können sie sich ja voll verlassen. Werden sie mal aus Zufall gefasst können sie sicher sein das sie der Richter mit einer milden Strafe belohnt. Wie ein Kollege mal meinte, ein Bekannter von Ihm, beide aus Rumänien, habe mal gesagt das er nur noch in Deutschland "arbeite". Denn deutscher Knast sei wie Hotel, dreimal Täglich gutes Essen, Fernsehen und Zeitungen, eben wie Hotel und die paar Monate würde er als Urlaub ansehen. Für die Einbrüche die man Ihm in Deutschland nachweisen konnte und immerhin zu insgesamt mehreren Jahren Knast reichten hätten in Rumänien dazu geführt das er nie mehr rausgekommen wäre, von den erheblich schlechteren Haftbedingungen ganz zu schweigen.
Als bei einerm größere Elektrogerätegeschäft in der Region mal ein Einbrecher auf frischer Tat von der Polizei gefasst wurde hat der Richter kein öffentliches Interesse gesehen und den Einbrecher wieder laufen lassen, ohne Verfahren. Kein Wunder das Deutschland für Kriminelle ein Paradies ist, vor Allem für Kriminelle die aus dem Ausland kommen da die nochmals mit milderen Urteilen rechnen dürfen
|