#444429 tristram175
19.02.2021, 16:19:07
|
Stopfbuchse f. Danfoss (ot.haushalt) |
Moin,
ich muß bei einem Heizkörper die Stopfbuchse, Danfoss 10mm erneuern, weiß aber nicht welcher Thermostat eingebaut ist.
Die Thermostate sind min. 20 Jahre alt!
Grüße
|
#444430 MudGuard 
München, 19.02.2021, 16:35:41
@ tristram175
|
Stopfbuchse f. Danfoss |
> ich muß bei einem Heizkörper die Stopfbuchse, Danfoss 10mm erneuern,
> weiß aber nicht welcher Thermostat eingebaut ist.
> Die Thermostate sind min. 20 Jahre alt!
und sie sind wohl photoscheu?
Es gibt doch 2 Möglichkeiten:
a) die Thermostate sind diesbezüglich normiert. Dann ist es egal, welches es ist.
b) es ist tatsächlich relevant, was für ein Thermostat im Spiel ist. Dann bräuchten wir hier Infos zum Thermostat, z.B. ein (paar) Photo(s).
--
![[image]](https://www.andreas-waechter.de/Bilder/Menu/Waechter.png)
MudGuard
O-o-ostern
|
#444431 tristram175
19.02.2021, 16:53:41 (editiert von tristram175, 19.02.2021, 16:58:09)
@ MudGuard
|
Stopfbuchse f. Danfoss (ed) |
> und sie sind wohl photoscheu?
>
> Es gibt doch 2 Möglichkeiten:
> a) die Thermostate sind diesbezüglich normiert. Dann ist es egal, welches
> es ist.
> b) es ist tatsächlich relevant, was für ein Thermostat im Spiel ist. Dann
> bräuchten wir hier Infos zum Thermostat, z.B. ein (paar) Photo(s).
Na ja, der, um den es geht hat sich nicht gewaschen
Ach verdammt, wie bekomme ich denn die pics von meinem PC hierher? (Ich: DAU!)
|
#444435 Hackertomm
19.02.2021, 18:26:51
@ MudGuard
|
Stopfbuchse f. Danfoss |
> > ich muß bei einem Heizkörper die Stopfbuchse, Danfoss 10mm erneuern,
> > weiß aber nicht welcher Thermostat eingebaut ist.
> > Die Thermostate sind min. 20 Jahre alt!
Die Thermostate, das sind die Regler oben drauf, die brauchen keine Stopfbuchse!
Aber das Ventil am Heizkörper, da wo der Regler drauf sitzt, das hat evtl. eine Stopfbuchse.
Aber meist ist da nix zum Wechsel oder nachstellen.
Wenn das Ventil feucht ist oder tropft, dann muss es gewechselt werden.
Da muss dann der Fachmann ran!
Denn der Heizkreislauf steht unter Druck, da kann man als "Laie" eine schöne Sauerei oder Überschwemmung anrichten!
--
|
#444436 Adi G.
19.02.2021, 18:28:53
@ tristram175
|
Stopfbuchse f. Danfoss |
> > und sie sind wohl photoscheu?
> >
> > Es gibt doch 2 Möglichkeiten:
> > a) die Thermostate sind diesbezüglich normiert. Dann ist es egal,
> welches
> > es ist.
> > b) es ist tatsächlich relevant, was für ein Thermostat im Spiel ist.
> Dann
> > bräuchten wir hier Infos zum Thermostat, z.B. ein (paar) Photo(s).
>
> Na ja, der, um den es geht hat sich nicht gewaschen
> Ach verdammt, wie bekomme ich denn die pics von meinem PC hierher? (Ich:
> DAU!)
Hast Du Windows 10? Datei bei Onedrive in die Cloud hochladen und auf Link teilen gehen (Menü rechte Maustaste) und bei Link (das ist das Symbol hier mit den 2 Kettengliedern einfügen.
LG
Adi
--
CADDY der bessere VW-Bus!
"Gerade das Unvollkommene bedarf unserer besonderen Liebe" frei uminterpretiert nach Oscar Wilde
Ich war dabei, bei 3 historischen Netz-Treff Treffen, die
insgesamt vom Freitag, den 25.6.2010 bis Sonntag, den 27.6.2010
in Bad Emstal und vom Freitag, den 17.06.2011 bis zum Sonntag den 19.06.2011 in Altdorf b. Nürnberg und vom Freitag, den 15.06.2012 bis zum Sonntag, den 17.06.2012 in Eisenach, dauerten.
Reparieren, Elektroschrott vermeiden!
www.repaircafe-altdorf.de
ACHTUNG! Wer zu weit nach Rechts abkommt, landet im Straßengraben!
Auch der Kluge macht Fehler, nur der Dumme lernt daraus nicht.
Deine Apotheke um die Ecke: gut beraten und gut behütet!
|
#444437 Hackertomm
19.02.2021, 18:35:05
@ tristram175
|
Stopfbuchse f. Danfoss |
> Ach verdammt, wie bekomme ich denn die pics von meinem PC hierher? (Ich:
> DAU!)
Das ist in diesem Forum etwas dumm, denn die Fotos müssen im Internet verfügbar sein, um sie hier per Bildlink einfügen zu können.
Das geht z.B. mit einem ext. Anbieter(Hoster), per MS Ondrive über Win10 oder eigenen Webspace.
Dass hier ist z.B. ein Testbild von meinem MS Ondrive und einem freigegebenen Bild.
Link
--
|
#444439 neanderix
19.02.2021, 19:55:32
@ MudGuard
|
Stopfbuchse f. Danfoss |
> > ich muß bei einem Heizkörper die Stopfbuchse, Danfoss 10mm erneuern,
> > weiß aber nicht welcher Thermostat eingebaut ist.
> > Die Thermostate sind min. 20 Jahre alt!
>
> und sie sind wohl photoscheu?
>
> Es gibt doch 2 Möglichkeiten:
> a) die Thermostate sind diesbezüglich normiert. Dann ist es egal, welches
> es ist.
Davon ist gerade Danfoss Lichtjahre entfernt
--
Exil-Spotlighter
Probleme mit Windows? Reboot
Probleme mit Unix? Be root
|
#444440 neanderix
19.02.2021, 19:59:53
@ Hackertomm
|
Stopfbuchse f. Danfoss |
> Aber meist ist da nix zum Wechsel oder nachstellen.
> Wenn das Ventil feucht ist oder tropft, dann muss es gewechselt werden.
Nein. Wenn der Ventileinsatz undicht oder defekt ist, kann er gewechselt werden. Heimeier hat dafür sogar eine Montageschleuse, damit können Demontage der alten und Montage der neuen "Stopfbuchse" erfolgen, ohne dafür die Anlage entleeren zu müssen
> Da muss dann der Fachmann ran!
> Denn der Heizkreislauf steht unter Druck, da kann man als "Laie" eine
> schöne Sauerei oder Überschwemmung anrichten!
Da gibt es nur entweder die Anlage entleeren oder die Leitung am HK einfrieren.
--
Exil-Spotlighter
Probleme mit Windows? Reboot
Probleme mit Unix? Be root
|
#444454 tristram175
20.02.2021, 11:36:31
@ Adi G.
|
Stopfbuchse f. Danfoss |
Erster Versuch> > > und sie sind wohl photoscheu?
> > >
> > > Es gibt doch 2 Möglichkeiten:
> > > a) die Thermostate sind diesbezüglich normiert. Dann ist es egal,
> > welches
> > > es ist.
> > > b) es ist tatsächlich relevant, was für ein Thermostat im Spiel ist.
> > Dann
> > > bräuchten wir hier Infos zum Thermostat, z.B. ein (paar) Photo(s).
> >
> > Na ja, der, um den es geht hat sich nicht gewaschen
> > Ach verdammt, wie bekomme ich denn die pics von meinem PC hierher? (Ich:
> > DAU!)
> Hast Du Windows 10? Datei bei Onedrive in die Cloud hochladen und auf Link
> teilen gehen (Menü rechte Maustaste) und bei Link (das ist das Symbol hier
> mit den 2 Kettengliedern einfügen.
>
> LG
>
> Adi
|
#444455 Adi G.
20.02.2021, 11:39:15
@ tristram175
|
Stopfbuchse f. Danfoss |
> Erster
> Versuch> > > und sie sind wohl photoscheu?
Perfekt!
> > > > Es gibt doch 2 Möglichkeiten:
> > > > a) die Thermostate sind diesbezüglich normiert. Dann ist es egal,
> > > welches
> > > > es ist.
> > > > b) es ist tatsächlich relevant, was für ein Thermostat im Spiel
> ist.
> > > Dann
> > > > bräuchten wir hier Infos zum Thermostat, z.B. ein (paar) Photo(s).
> > >
> > > Na ja, der, um den es geht hat sich nicht gewaschen
> > > Ach verdammt, wie bekomme ich denn die pics von meinem PC hierher?
> (Ich:
> > > DAU!)
Ex-DAU!
> > Hast Du Windows 10? Datei bei Onedrive in die Cloud hochladen und auf
> Link
> > teilen gehen (Menü rechte Maustaste) und bei Link (das ist das Symbol
> hier
> > mit den 2 Kettengliedern einfügen.
> >
LG
Adi
--
CADDY der bessere VW-Bus!
"Gerade das Unvollkommene bedarf unserer besonderen Liebe" frei uminterpretiert nach Oscar Wilde
Ich war dabei, bei 3 historischen Netz-Treff Treffen, die
insgesamt vom Freitag, den 25.6.2010 bis Sonntag, den 27.6.2010
in Bad Emstal und vom Freitag, den 17.06.2011 bis zum Sonntag den 19.06.2011 in Altdorf b. Nürnberg und vom Freitag, den 15.06.2012 bis zum Sonntag, den 17.06.2012 in Eisenach, dauerten.
Reparieren, Elektroschrott vermeiden!
www.repaircafe-altdorf.de
ACHTUNG! Wer zu weit nach Rechts abkommt, landet im Straßengraben!
Auch der Kluge macht Fehler, nur der Dumme lernt daraus nicht.
Deine Apotheke um die Ecke: gut beraten und gut behütet!
|
#444456 tristram175
20.02.2021, 11:48:32
@ Adi G.
|
Stopfbuchse f. Danfoss |
Zweiter Versuch
|
#444457 me3
Dohma, 20.02.2021, 12:56:27
@ neanderix
|
Stopfbuchse f. Danfoss |
Aha.
me3
|
#444459 me3
Dohma, 20.02.2021, 13:04:54
@ tristram175
|
Stopfbuchse f. Danfoss |
Geht es um eine Heizanlage in einem Einfamilien- oder Mehrfamilienhaus? Gehen die beiden Rohrleitungen unten in den Heizkörper oder ist ein Ventil seitlich am Heizkörper angeschraubt?
me3
|
#444463 tristram175
20.02.2021, 13:43:59
@ me3
|
Stopfbuchse f. Danfoss |
> Geht es um eine Heizanlage in einem Einfamilien- oder Mehrfamilienhaus?
> Gehen die beiden Rohrleitungen unten in den Heizkörper oder ist ein Ventil
> seitlich am Heizkörper angeschraubt?
>
> me3
Einfamilienhaus, beide Rohrleitungen kommen von unter und das Ventil sitzt oben an der Seite (Bilder habe ich weiter unten eingestellt.
|
#444465 Hackertomm
20.02.2021, 13:58:30
@ tristram175
|
Stopfbuchse f. Danfoss |
Die Bilder, das ist nur der Thermostatkopf selber, der ist von Haus aus nicht undicht, weil da keine Wasser durchläuft!
Soll heißen mach mal ein möglichst großes Bild in mehreren Positionen, vom Ventil am Heizkörper selber.
PS, Wir hatten auch mal diese Danfoss Regler, wo aber irgendwann diese Befestigungskrallen von alleine brachen und die Köpfe nicht mehr hielten.
Da mein Vater aber dann die Heizungsanlage erneuern lies, regte ich an, da die Anlage eh leer und Drucklos war, sämtliche Ventile und Regler zu Tauschen.
Es kamen dann Ventile mit Schraubgewinde und Heimeier Köpfe drauf.
Die tun es bis Heute und sind einfach zu wechseln und auch vom Preis her günstiger wie die Danfoss Köpfe.
--
|
#444466 me3
Dohma, 20.02.2021, 14:04:54
@ tristram175
|
Stopfbuchse f. Danfoss |
Auf dem Bild ist nur ein uralter Danfos- Thermostatkopf. Mach mal ein Bild von dem Ventil an dem Heizkörper. In welcher Etage hängt der er?
Da es bei dir ein Einfamilienhaus ist, würde ich das Ventil komplett tauschen. Die Heizung dazu leer lassen, wird oftmals überschätzt. Die erwähnten Einsätze sind bei Danfos meist sehr fest. Da passiert eher mehr Schaden.
Kennst du dich mit Hanf oder Loctiteband aus?
me3
|
#444467 tristram175
20.02.2021, 14:10:38
@ me3
|
Stopfbuchse f. Danfoss |
Nee, ich kenn mich mit gar nichts aus (was die Heizung betrifft)
Den Reglerkopf kann ich abnehmen und mit vorsichtigem Klopfen den Stift von der Stopfbuchse wieder lösen - mehr werde ich jetzt auch nicht machen, da werde ich lieber das Ende der Heizsaison abwarten und dann ´nen Fachmann ´ranlassen
Vielen Dank aber dennoch und ´n schönes Wochenende
|
#444468 tristram175
20.02.2021, 14:13:11
@ neanderix
|
Stopfbuchse f. Danfoss |
Danke Alle!
Ich warte einfach aufs Ender der Heizperiode und hole mir dann ´nen Fachmann.
Schönes Wochende
|
#444469 me3
Dohma, 20.02.2021, 14:13:42
@ Hackertomm
|
Stopfbuchse f. Danfoss |
Was nützt ein Bild vom Kopf, wenn das Ventil undicht ist? Gibt Durchgangs- und Eckventile. Voreinstellbar und fest. Eckventil und Durchgangsventil. Auf alle geht der gleiche Kopf drauf.
me3
|
#444470 me3
Dohma, 20.02.2021, 14:16:20
@ tristram175
|
Stopfbuchse f. Danfoss |
Das ist eine vernünftige Einstellung. Dein Heizungsfachmann wird eh das komplette Ventil wechseln. Da geht man einmal ran. Dann ist wieder lange Ruhe.
Ebenfalls ein schönes Wochenende
me3
|
#444471 Hackertomm
20.02.2021, 15:10:27
@ me3
|
Stopfbuchse f. Danfoss |
> Was nützt ein Bild vom Kopf, wenn das Ventil undicht ist? Gibt Durchgangs-
> und Eckventile. Voreinstellbar und fest. Eckventil und Durchgangsventil.
> Auf alle geht der gleiche Kopf drauf.
Ähem, was habe ich denn Geschrieben?
Im Prinzip doch, dass er ein Bild vom Ventil selber machen soll, möglichst groß und mehreren Positionen.
Denn wie du richtig bemerkt hast, mit dem Kopf selber fangen wir nix an.
--
|
#444472 Hackertomm
20.02.2021, 15:16:36
@ tristram175
|
Stopfbuchse f. Danfoss |
> Nee, ich kenn mich mit gar nichts aus (was die Heizung betrifft)
> Den Reglerkopf kann ich abnehmen und mit vorsichtigem Klopfen den Stift von
> der Stopfbuchse wieder lösen - mehr werde ich jetzt auch nicht machen, da
> werde ich lieber das Ende der Heizsaison abwarten und dann ´nen Fachmann
> ´ranlassen
Und wenn der schon mal da ist, soll er die anderen Ventile und Köpfe Prüfen!
Ich vermute mal, dass es nicht das einzige Ventil, das hängt.
Das wäre zwar etwas mehr Aufwand, ein Abwasch.
Auch würde ich schon jetzt schon Zeitnah einen Termin machen, denn nach der Heizperiode geht es für die Heizungsleute erst richtig los.
Und such dir eine Gute Heizungsfirma in der Nachbarschaft, die man kennt, keine aus dem Branchenbus, wo dann der Monteur von sonst wo kommt!
--
|
#444473 tristram175
20.02.2021, 15:32:17
@ Hackertomm
|
Stopfbuchse f. Danfoss |
Ja, so mach´ich´s (auch wenn alle anderen Heizkörper das tun was sie sollen).
Die richtige Firma hab´ich auch
|