#440145 Hausdoc
Green Cottage, 21.07.2020, 19:24:14
|
EU Gipfel (ot.politik) |
Meldung heute Mittag:
........Deutschland wird vom EU Gipfel profitieren........
Meldung Nachmittag:
........Deutschland wird künftig 10 Mrd € mehr in den EU Haushalt einzahlen.
Ich Depp hab das immer missverstanden Ich dacht immer wenn man profitiert bekommt man was...
--
Gruß Hausdoc
Heizungsfragen?? - Hier klicken
|
#440147 RoyMurphy
Tübingen, 22.07.2020, 01:06:24
@ Hausdoc
|
EU Gipfel |
> Meldung heute Mittag:
>
> ........Deutschland wird vom EU Gipfel profitieren........
>
> Meldung Nachmittag:
>
> ........Deutschland wird künftig 10 Mrd € mehr in den EU Haushalt
> einzahlen.
>
> Ich Depp hab das immer missverstanden Ich dacht immer wenn man
> profitiert bekommt man was...
Klar bekommt "man" was: deutsche Politiker*innen können 10 Mrd. € weniger verplempern. Davon profitiert der Rechnungshof - und Steuerentlastungen oder Rentenerhöhungen, mehr Geld für Beschäftigte im Gesundheits- und Pflegebereich sowie für die Bundeswehr und die Polizei werden womöglich auf längere Zeit kein Thema mehr sein.
--
--------------------------------------------------------------------------
Grüße aus Tübingen
Reinhard
"Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt,
aber vielen bleibt es erspart."
Curt Goetz, dt. Schauspieler
|
#440149 bender
Strasshof an der Nordbahn, 22.07.2020, 09:05:16
@ Hausdoc
|
EU Gipfel |
Ich liebe diese aus dem Zusammenhang gerissenen Infos. Stand denn da auch inwiefern Deutschland profitieren wird? Bilanzen haben ja immer zwei Seiten, wie Du sicher weißt.
--
Grüße aus Strasshof an der Nordbahn (ja, da wo die Kampusch im Keller lebte)
bender
sudo apt-get install brain_2.0
|
#440150 df_doris
Frankreich, 22.07.2020, 14:16:03
@ Hausdoc
|
EU Gipfel |
Politikerlogik:
wenn bei den deutschen Handelspartnern durch die finanziellen EU-Hilfen die wirtschaftliche Entwicklung wieder in die Gänge kommt, dann kommt auch die extrem exportorientierte deutsche Wirtschaft wieder aus der Talsole.
|
#440151 Howie
22.07.2020, 15:02:46
@ df_doris
|
EU Gipfel |
> Politikerlogik:
> wenn bei den deutschen Handelspartnern durch die finanziellen EU-Hilfen die
> wirtschaftliche Entwicklung wieder in die Gänge kommt, dann kommt auch die
> extrem exportorientierte deutsche Wirtschaft wieder aus der Talsole.
Denken und hoffen das nicht alle EU-Staaten auch für ihre eigene Wirtschaft, also dass die eigene Wirtschaft wieder in Gang kommt und auch exportieren kann?
--
Viele Grüße
Howie
#WirSindMehr
Für Demokratie, Frieden und Freiheit. Und gegen Gewalt, Hass und Hetze.
_____________________________________________________
"Die Zeichnung eines Kindes wird in 1000 Jahren eine
größere Antiquität sein als der teuerste Computer."
|
#440152 stefan66 
22.07.2020, 16:40:49
@ Hausdoc
|
EU Gipfel |
> Meldung heute Mittag:
>
> ........Deutschland wird vom EU Gipfel profitieren........
>
>
> Meldung Nachmittag:
>
> ........Deutschland wird künftig 10 Mrd € mehr in den EU Haushalt
> einzahlen.
Worauf beziehen sich beide Meldungen? Kann es sein, dass es aus dem Zusammenhang gerissen ist? Bezieht sich die zweite Meldung darauf, dass GB die EU verlässt? Fragen über Fragen...
--
Ich will nie ein Nationalist sein, aber ein Patriot wohl. Ein Patriot ist jemand, der sein Vaterland liebt, ein Nationalist ist jemand, der die Vaterländer der anderen verachtet. Wir aber wollen ein Volk der guten Nachbarn sein, in Europa und in der Welt.
(Richard von Weizsäcker, 23.05.1999)
|
#440153 bender
Strasshof an der Nordbahn, 22.07.2020, 17:04:15
@ stefan66
|
EU Gipfel |
> Worauf beziehen sich beide Meldungen? Kann es sein, dass es aus dem
> Zusammenhang gerissen ist? Bezieht sich die zweite Meldung darauf, dass GB
> die EU verlässt? Fragen über Fragen...
So baut man Aufregermeldungen. Alter Hut eigentlich, ideal für Leute, die nur die Überschrift lesen.
--
Grüße aus Strasshof an der Nordbahn (ja, da wo die Kampusch im Keller lebte)
bender
sudo apt-get install brain_2.0
|
#440178 neanderix
24.07.2020, 22:23:34
@ RoyMurphy
|
EU Gipfel |
> Politiker*innen
--
Exil-Spotlighter
Probleme mit Windows? Reboot
Probleme mit Unix? Be root
|
#440184 Adi G.
25.07.2020, 05:46:12
@ neanderix
|
EU Gipfel Poli |
> > Politiker*innen
PolitikerInnen
> 
Gute Besserung.
LG
Adi
--
CADDY der bessere VW-Bus!
"Gerade das Unvollkommene bedarf unserer besonderen Liebe" frei uminterpretiert nach Oscar Wilde
Ich war dabei, bei 3 historischen Netz-Treff Treffen, die
insgesamt vom Freitag, den 25.6.2010 bis Sonntag, den 27.6.2010
in Bad Emstal und vom Freitag, den 17.06.2011 bis zum Sonntag den 19.06.2011 in Altdorf b. Nürnberg und vom Freitag, den 15.06.2012 bis zum Sonntag, den 17.06.2012 in Eisenach, dauerten.
Reparieren, Elektroschrott vermeiden!
www.repaircafe-altdorf.de
ACHTUNG! Wer zu weit nach Rechts abkommt, landet im Straßengraben!
Auch der Kluge macht Fehler, nur der Dumme lernt daraus nicht.
Deine Apotheke um die Ecke: gut beraten und gut behütet!
|
#440201 neanderix
27.07.2020, 11:47:32
@ Adi G.
|
EU Gipfel Poli |
> > > Politiker*innen
> PolitikerInnen
> > 
>
> Gute Besserung.
Beide Schreibweisen erzeugen bei mir diesen Würgereiz. Ich werde nie verstehen, warum einige Foristen hier diesen Müll freiwillig und ohne Notwendigkeit schreiben.
Vorauseilender Gehorsam?
--
Exil-Spotlighter
Probleme mit Windows? Reboot
Probleme mit Unix? Be root
|
#440203 Adi G.
27.07.2020, 11:51:23 (editiert von Adi G., 27.07.2020, 11:52:20)
@ neanderix
|
EU Gipfel Poli (ed) |
> > > > Politiker*innen
> > PolitikerInnen
> > > 
> >
> > Gute Besserung.
> Beide Schreibweisen erzeugen bei mir diesen Würgereiz. Ich werde nie
> verstehen, warum einige Foristen hier diesen Müll freiwillig und ohne
> Notwendigkeit schreiben.
> Vorauseilender Gehorsam?
Immerhin eleganter als Politik(m/w/d). Ich finde das mit dem Asterisk (*) auch ganz chic, um das /d noch unterzubringen. So rein linguistisch.
Ob man es anwenden kann, will oder mag bleibt jedem unbewertet überlassen.
Ich favorisiere PolitikerInnen, das /d ist da im Gesamtbegriff enthalten.
Und nein, ist absolut unwichtig, solange es nicht sinnentstellend ist.
LG
Adi
--
CADDY der bessere VW-Bus!
"Gerade das Unvollkommene bedarf unserer besonderen Liebe" frei uminterpretiert nach Oscar Wilde
Ich war dabei, bei 3 historischen Netz-Treff Treffen, die
insgesamt vom Freitag, den 25.6.2010 bis Sonntag, den 27.6.2010
in Bad Emstal und vom Freitag, den 17.06.2011 bis zum Sonntag den 19.06.2011 in Altdorf b. Nürnberg und vom Freitag, den 15.06.2012 bis zum Sonntag, den 17.06.2012 in Eisenach, dauerten.
Reparieren, Elektroschrott vermeiden!
www.repaircafe-altdorf.de
ACHTUNG! Wer zu weit nach Rechts abkommt, landet im Straßengraben!
Auch der Kluge macht Fehler, nur der Dumme lernt daraus nicht.
Deine Apotheke um die Ecke: gut beraten und gut behütet!
|
#440204 neanderix
27.07.2020, 11:54:20
@ Adi G.
|
EU Gipfel Poli |
> Immerhin eleganter als Politik(m/w/d). Ich finde das mit dem Asterisk (*)
> auch ganz chic, um das /d noch unterzubringen.
Wie wäre es mit komplettem Verzicht auf diesen Genderunfug?
Ist völlig unnötig, nur kapieren dass viele nicht mehr, da die Feinheiten unserer Sprache, wie z.B. der Unterschied zwischen biologischem und grammatikalischem Geschlecht nicht mehr gelehrt werden :(
--
Exil-Spotlighter
Probleme mit Windows? Reboot
Probleme mit Unix? Be root
|
#440206 RoyMurphy
Tübingen, 27.07.2020, 12:24:13
@ neanderix
|
EU Gipfel Poli |
> > Immerhin eleganter als Politik(m/w/d). Ich finde das mit dem Asterisk
> (*)
> > auch ganz chic, um das /d noch unterzubringen.
>
> Wie wäre es mit komplettem Verzicht auf diesen Genderunfug?
> Ist völlig unnötig, nur kapieren dass viele nicht mehr, da die Feinheiten
> unserer Sprache, wie z.B. der Unterschied zwischen biologischem und
> grammatikalischem Geschlecht nicht mehr gelehrt werden :(
Wir sollten es halt machen wie die Brexitannier: mit der Anrede "Sie" auch den Genderismus abschaffen.
Die diversen Schreibweisen dienen mir als Blitzableiter für Hirngespinste grüner und anderer Wolkenkuckucksträumer. Wer sich dann drüber ärgert, fühlt sich halt wie vom Blitz getroffen.
Bei mir führten noch während meiner Deutschlehrertätigkeit vor allem die Rächdschraibröform zu Brechreiz und Ärger über die hohen Kosten für den wiederholten Austausch mehrerer Klassensätze des DUDEN nach dem Update der Reform.
Als dann in Tübingen das "Studentenwerk" in "Studierendenwerk" umbenannt wurde (ungeahnte Kosten für das Verbandslogo und Schilder, ganz zu schweigen von Brief- und Formularköpfen in der Verwaltung). Was ich zunächst für Satire gehalten hatte, rief meinen an sich robusten Zynismus auf den Plan. Vielleicht bringt ja eine aufgefrischte Bundesregierung mit einem rückläufigen Anteil an Phantasten auch wieder die deutsche Sprachkultur zurück.
Dir zu Ehren und zur Besänftigung von Leidensgenossenden habe ich auf "*innen", "/innen" und "Innen" schmunzelnd verzichtet
--
--------------------------------------------------------------------------
Grüße aus Tübingen
Reinhard
"Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt,
aber vielen bleibt es erspart."
Curt Goetz, dt. Schauspieler
|
#440209 stefan66 
27.07.2020, 13:35:22
@ Adi G.
|
EU Gipfel Poli |
> Immerhin eleganter als Politik(m/w/d). Ich finde das mit dem Asterisk (*)
> auch ganz chic, um das /d noch unterzubringen. So rein linguistisch.
> Ob man es anwenden kann, will oder mag bleibt jedem unbewertet
> überlassen.
> Ich favorisiere PolitikerInnen, das /d ist da im Gesamtbegriff enthalten.
> Und nein, ist absolut unwichtig, solange es nicht sinnentstellend ist.
Im Englischen ist ein teacher Lehrer ODER Lehrerin, ein doctor Arzt ODER Ärztin, ein engineer Ingenieur ODER Ingenieurin...und niemand macht sich dort einen Kopf darum. Also ich bekomme bei diesen Schreibweisen Augenkrebs und einige Frauen, die ich kenne, auch.
--
Ich will nie ein Nationalist sein, aber ein Patriot wohl. Ein Patriot ist jemand, der sein Vaterland liebt, ein Nationalist ist jemand, der die Vaterländer der anderen verachtet. Wir aber wollen ein Volk der guten Nachbarn sein, in Europa und in der Welt.
(Richard von Weizsäcker, 23.05.1999)
|
#440215 RoyMurphy
Tübingen, 27.07.2020, 16:13:02
@ stefan66
|
EU Gipfel Poli |
> Im Englischen ist ein teacher Lehrer ODER Lehrerin, ein doctor Arzt ODER
> Ärztin, ein engineer Ingenieur ODER Ingenieurin...und niemand macht sich
> dort einen Kopf darum. Also ich bekomme bei diesen Schreibweisen Augenkrebs
> und einige Frauen, die ich kenne, auch.
Genderismus ist streng genommen der Wahn, durch geschlechtergerechte Vergewaltigung der Sprache Diskriminierung einzudämmen oder zu unterbinden.
Zitat: "Eine Grundthese der feministischen Sprachkritik besagt, dass die Vormachtstellung des Mannes in der Gesellschaft auch in Struktur und Wortschatz einer Sprache zum Ausdruck komme."
Da können Sprachreformen doch nur zu Unfug führen - die gegenwärtigen Humoristen, Kabarettisten und Satiriker (ja, wie jetzt? - Homoristinnen, Kabarettistinnen, Satirikerinnen in einer Doppelung?) belegen das Thema immer wieder mit Hochgenuss.
Schuld sind die Artikel (männlich, weiblich, sächlich) im Deutschen, die auf Englisch zu "the" vereint sind und woran niemand je Anstoß genommen hat oder noch nehmen wird.
Das Zitat stammt übrigens aus diesem Wikipedia-Artikel:
Geschlechtergerechte Sprache
--
--------------------------------------------------------------------------
Grüße aus Tübingen
Reinhard
"Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt,
aber vielen bleibt es erspart."
Curt Goetz, dt. Schauspieler
|
#440216 RoyMurphy
Tübingen, 27.07.2020, 16:25:26 (editiert von RoyMurphy, 27.07.2020, 16:27:56)
@ stefan66
|
EU Gipfel Poli - noch was (ed) |
> Im Englischen ist ein teacher Lehrer ODER Lehrerin, ein doctor Arzt ODER
> Ärztin, ein engineer Ingenieur ODER Ingenieurin...und niemand macht sich
> dort einen Kopf darum. Also ich bekomme bei diesen Schreibweisen Augenkrebs
> und einige Frauen, die ich kenne, auch.
Dass die Grünen bereits 2015 mit diesem Unfug aufgrund der Argumentation von Protagonistinnen (nein, kein Linguist war dabei!) begonnen haben und seitdem der Genderstern und seine Sternin in allen Bereichen des Spracheinsatzes herumgeistern, ist schon bezeichnend. Ein einziger N-T-ler hat bisher zweimal auf meine (Provo-) Postings in "gendergerechter Sprache" reagiert, was meint, dass "der Deutsche und die Deutschin" alles hinnimmt, was eine vermeintlich kompetente Obrigkeit oder Pressure Group (z.B. die grün Lackierten mit der Sonnenblume) zur Glaubensfrage/-regel erhebt.
Etabliert sich die gendergerechte Sprache? - WDR/Susanne Schnabel, 14.05.2017
--
--------------------------------------------------------------------------
Grüße aus Tübingen
Reinhard
"Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt,
aber vielen bleibt es erspart."
Curt Goetz, dt. Schauspieler
|
#440217 stefan66 
27.07.2020, 17:31:57
@ RoyMurphy
|
EU Gipfel Poli |
> Genderismus ist streng genommen der Wahn, durch geschlechtergerechte
> Vergewaltigung der Sprache Diskriminierung einzudämmen oder zu
> unterbinden.
Was mich stört, ist, dass das Mädchen in der deutschen Sprache ein Neutrum ist, obwohl eine klare geschlechtliche Zuordnung besteht.
Gefühlt würde man sagen 'Das Mädchen fühlt sich wohl an ihrer Schule'. Grammatikalisch korrekt ist jedoch 'Das Mädchen fühlt sich wohl an seiner Schule'.
Im Englischen gilt trotz des geschlechterneutralen 'the' für boy=his und girl=her.
Das wäre für mich mal ein Grund an einer Reform anzusetzen, aber nicht ein Binnen-I, Sternchen oder sonst irgendwelche Vergewaltigungen der Sprache.
--
Ich will nie ein Nationalist sein, aber ein Patriot wohl. Ein Patriot ist jemand, der sein Vaterland liebt, ein Nationalist ist jemand, der die Vaterländer der anderen verachtet. Wir aber wollen ein Volk der guten Nachbarn sein, in Europa und in der Welt.
(Richard von Weizsäcker, 23.05.1999)
|
#440218 Adi G.
27.07.2020, 17:51:30
@ stefan66
|
EU Gipfel Poli |
> > Genderismus ist streng genommen der Wahn, durch geschlechtergerechte
> > Vergewaltigung der Sprache Diskriminierung einzudämmen oder zu
> > unterbinden.
>
> Was mich stört, ist, dass das Mädchen in der deutschen Sprache ein
> Neutrum ist, obwohl eine klare geschlechtliche Zuordnung besteht.
> Gefühlt würde man sagen 'Das Mädchen fühlt sich wohl an ihrer Schule'.
> Grammatikalisch korrekt ist jedoch 'Das Mädchen fühlt sich wohl an seiner
> Schule'.
> Im Englischen gilt trotz des geschlechterneutralen 'the' für boy=his und
> girl=her.
> Das wäre für mich mal ein Grund an einer Reform anzusetzen, aber nicht
> ein Binnen-I, Sternchen oder sonst irgendwelche Vergewaltigungen der
> Sprache.
Die Nachsilben -chen und -lein machen nicht nur alle Dinge klein,
sondern auch neutral. Also müßte man stattdessen die Maid als Wort nehmen
und ob das durchsetzbar ist? 
LG
Adi
--
CADDY der bessere VW-Bus!
"Gerade das Unvollkommene bedarf unserer besonderen Liebe" frei uminterpretiert nach Oscar Wilde
Ich war dabei, bei 3 historischen Netz-Treff Treffen, die
insgesamt vom Freitag, den 25.6.2010 bis Sonntag, den 27.6.2010
in Bad Emstal und vom Freitag, den 17.06.2011 bis zum Sonntag den 19.06.2011 in Altdorf b. Nürnberg und vom Freitag, den 15.06.2012 bis zum Sonntag, den 17.06.2012 in Eisenach, dauerten.
Reparieren, Elektroschrott vermeiden!
www.repaircafe-altdorf.de
ACHTUNG! Wer zu weit nach Rechts abkommt, landet im Straßengraben!
Auch der Kluge macht Fehler, nur der Dumme lernt daraus nicht.
Deine Apotheke um die Ecke: gut beraten und gut behütet!
|
#440219 Johann
28.07.2020, 08:17:33 (editiert von Johann, 28.07.2020, 08:18:07)
@ RoyMurphy
|
ot Anrede divers(e) Person (ed) |
Kannst Du als Deutschlehrer vielleicht beantworten, wie ich beispielsweise in einem Brief eine „d“-Person (divers) anspreche? Sehr geehrte Frau... oder sehr geehrter Herr... passt ja dort nicht. Wie verfahren z.B. Behörden oder Gerichte in förmlichen Anschreiben?
--
Alles ist einfach, leider ist das Einfache schwierig. (Clausewitz)
|
#440220 bender
Strasshof an der Nordbahn, 28.07.2020, 08:19:16
@ stefan66
|
EU Gipfel Poli |
> Im Englischen ist ein teacher Lehrer ODER Lehrerin, ein doctor Arzt ODER
> Ärztin, ein engineer Ingenieur ODER Ingenieurin...und niemand macht sich
> dort einen Kopf darum.
Das liegt einfach daran, daß Berufsbezeichnungen im Englischen kein Geschlecht kennen. Englisch als Fremdsprache ist auch deutlich leichter zu lernen als Deutsch - außer in einem schottischen Pub kurz vor Sperrstunde. Aber das nur so nebenbei.
--
Grüße aus Strasshof an der Nordbahn (ja, da wo die Kampusch im Keller lebte)
bender
sudo apt-get install brain_2.0
|
#440221 fuchsi 
Niederösterreich, 28.07.2020, 08:22:00
@ Johann
|
ot Anrede divers(e) Person |
> Kannst Du als Deutschlehrer vielleicht beantworten, wie ich beispielsweise
> in einem Brief eine „d“-Person (divers) anspreche? Sehr geehrte Frau...
> oder sehr geehrter Herr... passt ja dort nicht. Wie verfahren z.B.
> Behörden oder Gerichte in förmlichen Anschreiben?
Sehr geehrtes Etwas!
--
mein privates Hobby. www.ffzell.at
|
#440222 Adi G.
28.07.2020, 11:04:29
@ Johann
|
ot Anrede divers(e) Person |
> Kannst Du als Deutschlehrer vielleicht beantworten, wie ich beispielsweise
> in einem Brief eine „d“-Person (divers) anspreche? Sehr geehrte Frau...
> oder sehr geehrter Herr... passt ja dort nicht. Wie verfahren z.B.
> Behörden oder Gerichte in förmlichen Anschreiben?
Sehr geehrter Müller, (???)
LG
Adi
--
CADDY der bessere VW-Bus!
"Gerade das Unvollkommene bedarf unserer besonderen Liebe" frei uminterpretiert nach Oscar Wilde
Ich war dabei, bei 3 historischen Netz-Treff Treffen, die
insgesamt vom Freitag, den 25.6.2010 bis Sonntag, den 27.6.2010
in Bad Emstal und vom Freitag, den 17.06.2011 bis zum Sonntag den 19.06.2011 in Altdorf b. Nürnberg und vom Freitag, den 15.06.2012 bis zum Sonntag, den 17.06.2012 in Eisenach, dauerten.
Reparieren, Elektroschrott vermeiden!
www.repaircafe-altdorf.de
ACHTUNG! Wer zu weit nach Rechts abkommt, landet im Straßengraben!
Auch der Kluge macht Fehler, nur der Dumme lernt daraus nicht.
Deine Apotheke um die Ecke: gut beraten und gut behütet!
|
#440223 fuchsi 
Niederösterreich, 28.07.2020, 11:06:05
@ Adi G.
|
ot Anrede divers(e) Person |
> Sehr geehrter Müller, (???)
Sehr geehrtes Müller!
--
mein privates Hobby. www.ffzell.at
|
#440224 Adi G.
28.07.2020, 11:07:29 (editiert von Adi G., 28.07.2020, 11:08:43)
@ fuchsi
|
ot Anrede divers(e) Person (ed) |
> > Sehr geehrter Müller, (???)
>
> Sehr geehrtes Müller!
Sehr geehrte(r) Müller!
Divers heißt ja schließlich nicht Neutrum. 
LG
Adi
--
CADDY der bessere VW-Bus!
"Gerade das Unvollkommene bedarf unserer besonderen Liebe" frei uminterpretiert nach Oscar Wilde
Ich war dabei, bei 3 historischen Netz-Treff Treffen, die
insgesamt vom Freitag, den 25.6.2010 bis Sonntag, den 27.6.2010
in Bad Emstal und vom Freitag, den 17.06.2011 bis zum Sonntag den 19.06.2011 in Altdorf b. Nürnberg und vom Freitag, den 15.06.2012 bis zum Sonntag, den 17.06.2012 in Eisenach, dauerten.
Reparieren, Elektroschrott vermeiden!
www.repaircafe-altdorf.de
ACHTUNG! Wer zu weit nach Rechts abkommt, landet im Straßengraben!
Auch der Kluge macht Fehler, nur der Dumme lernt daraus nicht.
Deine Apotheke um die Ecke: gut beraten und gut behütet!
|
#440229 MudGuard 
München, 28.07.2020, 13:37:27
@ Adi G.
|
ot Anrede divers(e) Person |
> > > Sehr geehrter Müller, (???)
> >
> > Sehr geehrtes Müller!
>
> Sehr geehrte(r) Müller!
>
> Divers heißt ja schließlich nicht Neutrum. 
Eben, deswegen
Sehr geehrte(r/s) Müller(In),
--
![[image]](http://www.andreas-waechter.de/Bilder/Menu/Waechter.png)
MudGuard
O-o-ostern
|
#440230 neanderix
28.07.2020, 13:39:03
@ stefan66
|
EU Gipfel Poli |
> Im Englischen ist ein teacher Lehrer ODER Lehrerin,
Ja.
> ein doctor Arzt ODER Ärztin,
Nein, eine person mit Doktor-Titel. Der Arzt heißt auf Englisch "medic" oder "medical doctor" wenn er einen Doktortitel hat - merke: auch in GB gibt es Ärzte OHNE Doktortitel.
Ein "Doctor" kann so ziemlich alles sein "doctor of physics" "doctor of history" "doctor of philosophy" - ohne diese Zusätze ist z.B. der Satz "He's a doctor" sinnfrei
> Also ich bekomme bei diesen Schreibweisen Augenkrebs
> und einige Frauen, die ich kenne, auch.
--
Exil-Spotlighter
Probleme mit Windows? Reboot
Probleme mit Unix? Be root
|
#440231 neanderix
28.07.2020, 13:42:03
@ bender
|
EU Gipfel Poli |
> > Im Englischen ist ein teacher Lehrer ODER Lehrerin, ein doctor Arzt ODER
> > Ärztin, ein engineer Ingenieur ODER Ingenieurin...und niemand macht
> sich
> > dort einen Kopf darum.
>
> Das liegt einfach daran, daß Berufsbezeichnungen im Englischen kein
> Geschlecht kennen.
Bei uns auch nicht bzw. nur bedingt. Wenn ein Kranverleiher sagt "meine kranfahrer sind gut ausgebildet und erfahren" dann sind damit nicht nur die mämmlichen Kranfahrer gemeint, sondern auch die weiblichen und die, die nicht genau wissen, was sind oder sein wollen( i.e. "divers")
--
Exil-Spotlighter
Probleme mit Windows? Reboot
Probleme mit Unix? Be root
|
#440232 bender
Strasshof an der Nordbahn, 28.07.2020, 13:44:42
@ neanderix
|
EU Gipfel Poli |
> Bei uns auch nicht bzw. nur bedingt. Wenn ein Kranverleiher sagt "meine
> kranfahrer sind gut ausgebildet und erfahren" dann sind damit nicht nur die
> mämmlichen Kranfahrer gemeint, sondern auch die weiblichen und die, die
> nicht genau wissen, was sind oder sein wollen( i.e. "divers")
Worauf ich eigentlich hinaus wollte: im Englischen: the [job title]. Also sachlich. Damit erübrigt sich jedwedes gendern.
--
Grüße aus Strasshof an der Nordbahn (ja, da wo die Kampusch im Keller lebte)
bender
sudo apt-get install brain_2.0
|
#440233 neanderix
28.07.2020, 13:45:52
@ RoyMurphy
|
EU Gipfel Poli |
> > Im Englischen ist ein teacher Lehrer ODER Lehrerin, ein doctor Arzt ODER
> > Ärztin, ein engineer Ingenieur ODER Ingenieurin...und niemand macht
> sich
> > dort einen Kopf darum. Also ich bekomme bei diesen Schreibweisen
> Augenkrebs
> > und einige Frauen, die ich kenne, auch.
>
> Genderismus ist streng genommen der Wahn, durch geschlechtergerechte
> Vergewaltigung der Sprache Diskriminierung einzudämmen oder zu
> unterbinden.
Dabei, so habe ich kürzlich gelesen, ist gendergerechte Sprache und gendergerechtes Schreiben genau das: Diskriminierung.
> Schuld sind die Artikel (männlich, weiblich, sächlich) im Deutschen, die
> auf Englisch zu "the" vereint sind und woran niemand je Anstoß genommen
> hat oder noch nehmen wird.
Die sind an gar nix "schuld". Schuld hat vielmehr die Bildungspolitik, die heute so essentielle Begrifflichkeiten wie "generisches maskulinum" und "grammatikalisches Geschglecht" nicht nur aus den Lehrplämnen, sondern gleich aus den Schulbüchern verbannt hat.
--
Exil-Spotlighter
Probleme mit Windows? Reboot
Probleme mit Unix? Be root
|
#440234 neanderix
28.07.2020, 13:49:33
@ fuchsi
|
ot Anrede divers(e) Person |
> > Kannst Du als Deutschlehrer vielleicht beantworten, wie ich
> beispielsweise
> > in einem Brief eine „d“-Person (divers) anspreche? Sehr geehrte
> Frau...
> > oder sehr geehrter Herr... passt ja dort nicht. Wie verfahren z.B.
> > Behörden oder Gerichte in förmlichen Anschreiben?
>
> Sehr geehrtes Etwas!
--
Exil-Spotlighter
Probleme mit Windows? Reboot
Probleme mit Unix? Be root
|
#440235 neanderix
28.07.2020, 13:50:54
@ bender
|
EU Gipfel Poli |
> > Bei uns auch nicht bzw. nur bedingt. Wenn ein Kranverleiher sagt "meine
> > kranfahrer sind gut ausgebildet und erfahren" dann sind damit nicht nur
> die
> > mämmlichen Kranfahrer gemeint, sondern auch die weiblichen und die, die
> > nicht genau wissen, was sind oder sein wollen( i.e. "divers")
>
> Worauf ich eigentlich hinaus wollte: im Englischen: the [job title]. Also
> sachlich. Damit erübrigt sich jedwedes gendern.
Ich weiß, was du sagen wolltest. Nur: Gendern erübrigt sich eigetlich auch bei uns - man muß halt nur wollen.
--
Exil-Spotlighter
Probleme mit Windows? Reboot
Probleme mit Unix? Be root
|
#440236 Hausdoc
Green Cottage, 28.07.2020, 15:11:35
@ Johann
|
Ikea like |
Immer mehr Firmen verwenden für die Anrede nur noch den Vornamen.
Beispiel Telekom.
Statt sehr geehter Herr von und zu... einfach " Hallo Johann"
--
Gruß Hausdoc
Heizungsfragen?? - Hier klicken
|
#440237 Johann
28.07.2020, 15:29:05
@ Adi G.
|
ot Anrede divers(e) Person |
> Sehr geehrte(r) Müller!
Wäre aber auch wieder feminin oder maskulin. Die gesetzliche Bestimmung sagt in etwa: Divers sind Personen „weder dem weiblichen noch dem männlichen Geschlecht zugeordnet“. Ok, aber wie schreibe/spreche ich diese Personen an? Da sollte es doch eine Regelung geben. Wenn ich beispielsweise ein Registrierungsformular für ein Kundenkonto mit der Möglichkeit zur Angabe von "Divers" versehe, wie würde ich dann z.B. eine Bestellbestätigung mit persönlicher Anrede für derlei Konten aus einem beispielhaften Shopsystem heraus generieren? Sehr geehrt...e...r..s Müller, wir danken Ihnen für die Bestellung? Das kann es doch auch nicht sein.
--
Alles ist einfach, leider ist das Einfache schwierig. (Clausewitz)
|
#440238 Johann
28.07.2020, 15:39:22
@ Hausdoc
|
Ikea like |
Das löst das Anredepoblem durchaus, aber halt nur für Ikea und ähnliche, die sowieso jeden duzen. Wenn ich der allgemein verabredeten Förmlichkeit Genüge tun möchte, dann duze ich nicht einfach drauf los. Vor allem nicht in behördlichem oder juristischem Kontext.
"Hallo" und dann nur der Vor- und Nachname würde vielleicht gehen aber irgendwo müsste/sollte das doch definiert sein?
--
Alles ist einfach, leider ist das Einfache schwierig. (Clausewitz)
|
#440239 RoyMurphy
Tübingen, 28.07.2020, 16:15:05
@ neanderix
|
EU Gipfel Poli |
> Dabei, so habe ich kürzlich gelesen, ist gendergerechte Sprache und
> gendergerechtes Schreiben genau das: Diskriminierung.
So habe ich es doch wieder "genial verklausuliert", denn Deine Meinung deckt sich mit der Meinigen
>
> > Schuld sind die Artikel (männlich, weiblich, sächlich) im Deutschen,
> die
> > auf Englisch zu "the" vereint sind und woran niemand je Anstoß genommen
> > hat oder noch nehmen wird.
>
> Die sind an gar nix "schuld". Schuld hat vielmehr die Bildungspolitik, die
> heute so essentielle Begrifflichkeiten wie "generisches maskulinum" und
> "grammatikalisches Geschlecht" nicht nur aus den Lehrplänen, sondern
> gleich aus den Schulbüchern verbannt hat.
Die deutsche Sprachwissenschaft strebt eben immer nach dem "Höheren": Deutsch soll komplizierter und schwieriger werden als Latein und Zuwanderern aus dem fremdsprachlichen Ausland die einfache Qualifikation zur Arbeitsberechtigung und zur dauerhaften Aufenthaltsgenehmigung bis hin zum Erwerb der Staatsbürgerschaft schmerzhaft erschweren.
Dabei sehnen sich manche Branchen dringend nach Personalnachwuchs, der von Deutschen nicht mehr gedeckt werden kann, z.B. der ÖPNV nach Busfahrern - oder genderneutral: nach "Busfahrenkönnenden"
--
--------------------------------------------------------------------------
Grüße aus Tübingen
Reinhard
"Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt,
aber vielen bleibt es erspart."
Curt Goetz, dt. Schauspieler
|
#440240 RoyMurphy
Tübingen, 28.07.2020, 16:24:52 (editiert von RoyMurphy, 28.07.2020, 16:25:23)
@ Johann
|
ot Anrede divers(e) Person (ed) |
> Kannst Du als Deutschlehrer vielleicht beantworten, wie ich beispielsweise
> in einem Brief eine „d“-Person (divers) anspreche? Sehr geehrte Frau...
> oder sehr geehrter Herr... passt ja dort nicht. Wie verfahren z.B.
> Behörden oder Gerichte in förmlichen Anschreiben?
Diese Spirenzchen erreichten glücklicherweise meine aktive Dienstzeit nicht mehr, wurden aber inzwischen bereits recht brauchbar dargestellt, z.B. hier:
Das 3. Geschlecht und die Anrede
Wenn ich nicht weiß oder deutlich darauf hingewiesen werde, dass die falsche Person in einem falschen Körper steckt oder herumzwittert, folge ich dem Hinweis "Herr" oder "Frau" einfach wegzulassen und stattdessen den Vor- und Zunamen setze.
--
--------------------------------------------------------------------------
Grüße aus Tübingen
Reinhard
"Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt,
aber vielen bleibt es erspart."
Curt Goetz, dt. Schauspieler
|
#440241 RoyMurphy
Tübingen, 28.07.2020, 16:33:40
@ Johann
|
Ikea like |
> "Hallo" und dann nur der Vor- und Nachname würde vielleicht gehen aber
> irgendwo müsste/sollte das doch definiert sein?
Wie wär's mit "Hallo [Vorname]" und einfach mit der Anrede "Sie" fortfahren. Damit werden Höflichkeit und Wertschätzung durch "sanfte Distanz harmonisiert".
--
--------------------------------------------------------------------------
Grüße aus Tübingen
Reinhard
"Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt,
aber vielen bleibt es erspart."
Curt Goetz, dt. Schauspieler
|
#440242 RoyMurphy
Tübingen, 28.07.2020, 16:36:21
@ fuchsi
|
ot Anrede divers(e) Person |
> > Sehr geehrter Müller, (???)
>
> Sehr geehrtes Müller!
Sehr geehrtes Mitglied der weltweit geschätzten Familie Müller,
...
=> Komma, kein Ausrufzeichen (!)
--
--------------------------------------------------------------------------
Grüße aus Tübingen
Reinhard
"Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt,
aber vielen bleibt es erspart."
Curt Goetz, dt. Schauspieler
|
#440243 RoyMurphy
Tübingen, 28.07.2020, 16:48:01 (editiert von RoyMurphy, 28.07.2020, 16:51:52)
@ neanderix
|
ot Anrede divers(e) Person (ed) |
> > Sehr geehrtes Etwas!
>
> 
Ja dann doch vornehmer:
Sehr geehrte Existenz,
...
Das erinnert doch ein wenig an "Ihro Exzellenz"
Oder noch edler:
Euer Hochwohlgeboren,
... - da erspart man sich auch noch den zuweilen eher peinlichen Auftakt der "Sehr Geehrung"
Jetzt gehe ich in den Keller zum Lachen ob der ausufernden und in Textbausteinen vermutlich noch in keinem EDV-Programm verankerten Kreativität des "Anschwätzens", denn sonst beschwert sich evtl. die von harter Arbeit zurückkehrende Nachbarschaft über meine ohrenbetäubenden Lachsalven.
(Kopie) 
(im Keller):
--
--------------------------------------------------------------------------
Grüße aus Tübingen
Reinhard
"Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt,
aber vielen bleibt es erspart."
Curt Goetz, dt. Schauspieler
|
#440245 Adi G.
28.07.2020, 17:17:23
@ Johann
|
ot Anrede divers(e) Person |
> > Sehr geehrte(r) Müller!
>
> Wäre aber auch wieder feminin oder maskulin. Die gesetzliche Bestimmung
> sagt in etwa: Divers sind Personen „weder dem weiblichen noch dem
> männlichen Geschlecht zugeordnet“. Ok, aber wie schreibe/spreche ich
> diese Personen an? Da sollte es doch eine Regelung geben. Wenn ich
> beispielsweise ein Registrierungsformular für ein Kundenkonto mit der
> Möglichkeit zur Angabe von "Divers" versehe, wie würde ich dann z.B. eine
> Bestellbestätigung mit persönlicher Anrede für derlei Konten aus einem
> beispielhaften Shopsystem heraus generieren? Sehr geehrt...e...r..s
> Müller, wir danken Ihnen für die Bestellung? Das kann es doch auch nicht
> sein.
Eventuell: Sehr geehrt...e...r..* Müller
LG
Adi
--
CADDY der bessere VW-Bus!
"Gerade das Unvollkommene bedarf unserer besonderen Liebe" frei uminterpretiert nach Oscar Wilde
Ich war dabei, bei 3 historischen Netz-Treff Treffen, die
insgesamt vom Freitag, den 25.6.2010 bis Sonntag, den 27.6.2010
in Bad Emstal und vom Freitag, den 17.06.2011 bis zum Sonntag den 19.06.2011 in Altdorf b. Nürnberg und vom Freitag, den 15.06.2012 bis zum Sonntag, den 17.06.2012 in Eisenach, dauerten.
Reparieren, Elektroschrott vermeiden!
www.repaircafe-altdorf.de
ACHTUNG! Wer zu weit nach Rechts abkommt, landet im Straßengraben!
Auch der Kluge macht Fehler, nur der Dumme lernt daraus nicht.
Deine Apotheke um die Ecke: gut beraten und gut behütet!
|
#440247 stefan66 
28.07.2020, 17:36:29
@ RoyMurphy
|
Ikea like |
> Wie wär's mit "Hallo [Vorname]" und einfach mit der Anrede "Sie"
> fortfahren. Damit werden Höflichkeit und Wertschätzung durch "sanfte
> Distanz harmonisiert".
In Norddeutschland nicht unüblich.
--
Ich will nie ein Nationalist sein, aber ein Patriot wohl. Ein Patriot ist jemand, der sein Vaterland liebt, ein Nationalist ist jemand, der die Vaterländer der anderen verachtet. Wir aber wollen ein Volk der guten Nachbarn sein, in Europa und in der Welt.
(Richard von Weizsäcker, 23.05.1999)
|
#440248 RoyMurphy
Tübingen, 28.07.2020, 18:20:06
@ stefan66
|
Ikea like |
> > Wie wär's mit "Hallo [Vorname]" und einfach mit der Anrede "Sie"
> > fortfahren. Damit werden Höflichkeit und Wertschätzung durch "sanfte
> > Distanz harmonisiert".
>
> In Norddeutschland nicht
> unüblich.
Danke! Da habe ich ja schon etwas gewusst, was ich noch gar nicht gewusst haben konnte, weil ich keine Hamburger Kommunikationspartner habe, sondern Hamburger nur als überdimensional belegte Backwaren kenne.
--
--------------------------------------------------------------------------
Grüße aus Tübingen
Reinhard
"Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt,
aber vielen bleibt es erspart."
Curt Goetz, dt. Schauspieler
|
#440249 RoyMurphy
Tübingen, 28.07.2020, 18:20:46
@ stefan66
|
Ikea like |
> > Wie wär's mit "Hallo [Vorname]" und einfach mit der Anrede "Sie"
> > fortfahren. Damit werden Höflichkeit und Wertschätzung durch "sanfte
> > Distanz harmonisiert".
>
> In Norddeutschland nicht
> unüblich.
Danke! Da habe ich ja schon etwas gewusst, was ich noch gar nicht gewusst haben konnte, weil ich keine Hamburger Kommunikationspartner habe, sondern Hamburger nur als überdimensional belegte Backwaren kenne.
--
--------------------------------------------------------------------------
Grüße aus Tübingen
Reinhard
"Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt,
aber vielen bleibt es erspart."
Curt Goetz, dt. Schauspieler
|
#440250 Adi G.
28.07.2020, 18:43:11 (editiert von Adi G., 28.07.2020, 18:43:49)
@ bender
|
EU Gipfel Poli (ed) |
> > Bei uns auch nicht bzw. nur bedingt. Wenn ein Kranverleiher sagt "meine
> > kranfahrer sind gut ausgebildet und erfahren" dann sind damit nicht nur
> die
> > mämmlichen Kranfahrer gemeint, sondern auch die weiblichen und die, die
> > nicht genau wissen, was sind oder sein wollen( i.e. "divers")
>
> Worauf ich eigentlich hinaus wollte: im Englischen: the [job title]. Also
> sachlich. Damit erübrigt sich jedwedes gendern.
Hamm die ned des Gendern erfunden da drüben (Teich bzw. Ärmelkanal)?
Na, sprachlich hatten sie es wenigstens leicht damit.
LG
Adi
--
CADDY der bessere VW-Bus!
"Gerade das Unvollkommene bedarf unserer besonderen Liebe" frei uminterpretiert nach Oscar Wilde
Ich war dabei, bei 3 historischen Netz-Treff Treffen, die
insgesamt vom Freitag, den 25.6.2010 bis Sonntag, den 27.6.2010
in Bad Emstal und vom Freitag, den 17.06.2011 bis zum Sonntag den 19.06.2011 in Altdorf b. Nürnberg und vom Freitag, den 15.06.2012 bis zum Sonntag, den 17.06.2012 in Eisenach, dauerten.
Reparieren, Elektroschrott vermeiden!
www.repaircafe-altdorf.de
ACHTUNG! Wer zu weit nach Rechts abkommt, landet im Straßengraben!
Auch der Kluge macht Fehler, nur der Dumme lernt daraus nicht.
Deine Apotheke um die Ecke: gut beraten und gut behütet!
|
#440251 MaPa
28.07.2020, 19:41:14
@ Johann
|
ot Anrede divers(e) Person |
Hallo Johann
Der die das wird doch bei der Bestellung Angaben machen müssen.
Wenn ich online was bestelle und es dann zu meinen Persönlichen Daten kommt.
Muss ich ausfüllen.....Anrede Name Vorname Adresse.
Wenn der die das als diverses angesprochen werden möchte, dann muss er das auch so angeben.
Gibt er Herr oder Frau an dann kann man der dir das doch dann auch so ansprechen.
Und bei einem persönlichen Kontakt wird der dir das dich dann hoffentlich korrigieren solltest du eine falsche Anrede benutzen
Netter Gruß von Daniela
--
“Am Ende werden wir uns nicht an die Worte unserer Feinde erinnern, sondern an das Schweigen unserer Freunde.““
-Martin Luther King-
|
#440252 Johann
28.07.2020, 21:03:47
@ RoyMurphy
|
ot Anrede divers(e) Person |
Ok, vielen Dank für den Artikel. Geht also nur mit workaround. In der IT ist das ein sicheres Zeichen, dass etwas offenbar nicht gründlich konzipiert wurde.
--
Alles ist einfach, leider ist das Einfache schwierig. (Clausewitz)
|
#440253 bender
Strasshof an der Nordbahn, 28.07.2020, 21:10:25
@ Adi G.
|
EU Gipfel Poli |
> Hamm die ned des Gendern erfunden da drüben (Teich bzw. Ärmelkanal)?
Wär mir neu.
> Na, sprachlich hatten sie es wenigstens leicht damit.
Engisch ist auch relativ leicht und es gibt deutlich weniger Unregelmäßigkeiten als in anderen Sprachen.
--
Grüße aus Strasshof an der Nordbahn (ja, da wo die Kampusch im Keller lebte)
bender
sudo apt-get install brain_2.0
|
#440255 RoyMurphy
Tübingen, 28.07.2020, 21:28:27
@ Johann
|
ot Anrede divers(e) Person |
> Ok, vielen Dank für den Artikel. Geht also nur mit workaround. In der IT
> ist das ein sicheres Zeichen, dass etwas offenbar nicht gründlich
> konzipiert wurde.
... wie z.B. die Mehrwertsteuersenkung - soeben ein Bericht mit Kommentar auf ZDF/Frontal:
3% bzw. 2% verpuffen in unsäglichen Verwaltungskosten der Unternehmen. Für Menschen, die mit dem verfügbaren Einkommen wirtschaften = knausern müssen, bringt die Ermäßigung nichts, da viele Preise des Grundbedarfs zuvor erhöht wurden/werden mussten.
Profiteure sind diejenigen, welche sich bis Dezember höherwertige Güter leisten können und damit Einsparungen in Höhe mehrerer Monatsgehälter hart arbeitender Menschen erzielen werden.
Die sofortige Aufhebung des Soli hätte für alle Steuerpflichtigen eine spürbare Erleichterung gebracht - ein neues Auto oder gar eine Immobilie hätten sich trotzdem die meisten nicht angetan.
Der "Bumm!" des Finanzministers Scholz wird leider in einem "Pfuz~" verrauschen.
Und Corona-2 wird uns dank der Sturheit und Unvernunft von Reisenden (nicht nur Urlaubern) in kontaminierte Regionen und Rückkehr ohne Testung ins nächste Gesundheits- und Wirtschaftschaos stürzen - von Geselligkeit und Vergnügen ganz zu schweigen.
--
--------------------------------------------------------------------------
Grüße aus Tübingen
Reinhard
"Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt,
aber vielen bleibt es erspart."
Curt Goetz, dt. Schauspieler
|
#440259 Johann
29.07.2020, 10:40:40 (editiert von Johann, 29.07.2020, 10:54:10)
@ MaPa
|
ot Anrede divers(e) Person (ed) |
> Hallo Johann
>
> Der die das wird doch bei der Bestellung Angaben machen müssen.
> Wenn ich online was bestelle und es dann zu meinen Persönlichen Daten
> kommt.
> Muss ich ausfüllen.....Anrede Name Vorname Adresse.
> Wenn der die das als diverses angesprochen werden möchte, dann muss er das
> auch so angeben.
> Gibt er Herr oder Frau an dann kann man der dir das doch dann auch so
> ansprechen.
Genau. Bei Herr, Frau und Firma weiß ich als Programmierer ja auch was ich da im jeweiligen Fall für einen Textbaustein verwende.
Da nehme ich dann Sehr geehrter Herr, Frau oder Damen und Herren. Wenn ich dem User bei "Anrede" zusätzlich "Divers" zur Auswahl gebe, was nehme ich in dem Falle?
> Und bei einem persönlichen Kontakt wird der dir das dich dann hoffentlich
> korrigieren solltest du eine falsche Anrede benutzen
Alles richtig, das Problem kann man umschiffen, Workaround halt. Und genau das stört mich. Ich habe für den Fall als Programmierer keine allgemein verabredete Vorgehensweise und muss dies potenziell bei jeder Kundin, die solche Funktionalitäten wie persönliche Anreden in automatisch erstellten Anschreiben wünscht, individuell klären, was die Kundin da als beste Lösung sieht. Denn ich als Dienstleister darf das nicht einfach so nach gutdünken entscheiden.
Auch könnte ich z.B. kein an der Stelle allgemein gültiges Softwaremodul bauen und ggf. vermarkten, welches Andere in deren Projekte integrieren möchten, da ich dieses spezielle Merkmal "Divers" als unbestimmt/variabel behandeln muss.
Ist also mit Zeitaufwand und durch ungenügende Beachtung der Konsequenzen bei Einführung dieses "Divers" unnötig mit Komplexität verbunden. Das stört mich gewaltig 
Von technischer Seite betrachtet sind sogenannte "undefinierte Zustände" immer der Super-GAU, in jedem Fall. Die sind wortwörtlich unberechenbar. Ob's die Stabilität eines Hauses, zu wenig Spannung an der Steckdose oder halt so schnellgeschossene Definitionsbrüche der Legislative (Gesetzgebung) sind.
--
Alles ist einfach, leider ist das Einfache schwierig. (Clausewitz)
|
#440260 Johann
29.07.2020, 11:11:57 (editiert von Johann, 29.07.2020, 11:16:53)
@ RoyMurphy
|
ot Anrede divers(e) Person (ed) |
Wohlwollend könnte jemand bezüglich der Umsatzsteuerverringerung argumentieren, dass durch die gebotene Eile in dieser unvorhersehbaren Situation die Konsequenzen der jeweiligen Hilfsmaßnahmen nicht umfänglich erörtert werden konnten. Bei der Einführung von "divers" als Definitionsbruch zu einer bereits glasklar bestehenden Definition, war meines Erachtens jedoch keine große Eile geboten. Da sage ich flapsig: Überhastete und unüberlegte Herangehensweise bei der Durchführung der Aufgabe. Abreissen, neu bauen.
Meines Wissens nach ist aus Eindeutigkeitsgründen das Geschlecht von Firmen/Unternehmen weiblich. Damit man weiß, wie man die juristisch korrekt anspricht. Hat das bei der Einführung von "divers" niemand zur Sprache gebracht oder wurde entschieden, dass das nicht wichtig wäre? Und wenn es nicht wichtig ist, wieso gibt es überhaupt eine Definition dafür?
--
Alles ist einfach, leider ist das Einfache schwierig. (Clausewitz)
|
#440262 RoyMurphy
Tübingen, 29.07.2020, 12:27:57
@ Johann
|
ot Anrede divers(e) Person |
> Wohlwollend könnte jemand bezüglich der Umsatzsteuerverringerung
> argumentieren, dass durch die gebotene Eile in dieser unvorhersehbaren
> Situation die Konsequenzen der jeweiligen Hilfsmaßnahmen nicht umfänglich
> erörtert werden konnten. Bei der Einführung von "divers" als
> Definitionsbruch zu einer bereits glasklar bestehenden Definition, war
> meines Erachtens jedoch keine große Eile geboten. Da sage ich flapsig:
> Überhastete und unüberlegte Herangehensweise bei der Durchführung der
> Aufgabe. Abreissen, neu bauen.
> Meines Wissens nach ist aus Eindeutigkeitsgründen das Geschlecht von
> Firmen/Unternehmen weiblich. Damit man weiß, wie man die juristisch
> korrekt anspricht. Hat das bei der Einführung von "divers" niemand zur
> Sprache gebracht oder wurde entschieden, dass das nicht wichtig wäre? Und
> wenn es nicht wichtig ist, wieso gibt es überhaupt eine Definition dafür?
Wegen Tasse oder Flasche leer oder, wenn's keine Häppchen mehr gibt, fasst der oder die Vorsitzende des Ausschusses - so nennt man doch auch fehlerhafte Produkte - die Diskussionsergebnisse zu einem Beschluss zusammen, der dann ohne Widerrede zur Umsetzung freigegeben wird. Zur einer Revision fehlt meistens die Zeit oder es kann kein neuer zeitnaher Termin gefunden werden. Dann rücken halt die "Bagger" an, um alles Frühere platt zu machen.
Aktuelle Beispiele für durchgewinkte und am Ende sogar juristisch gescheiterte Beschlüsse/Verordnungen: die Autobahnmaut nur für Ausländer und die Verschärfung des "Bußgeldkackalogs" für Ordnungswidrigkeiten/Straftaten im Straßenverkehr.
Wenn sich solches Handeln häuft, müssen die Verantwortlichen um ihre Glaubwürdigkeit und die Wählergunst bei den nächsten Wahlterminen bangen.
--
--------------------------------------------------------------------------
Grüße aus Tübingen
Reinhard
"Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt,
aber vielen bleibt es erspart."
Curt Goetz, dt. Schauspieler
|
#440264 Johann
29.07.2020, 12:46:08 (editiert von Johann, 29.07.2020, 12:48:46)
@ RoyMurphy
|
ot Anrede divers(e) Person (ed) |
> Wenn sich solches Handeln häuft, müssen die Verantwortlichen um ihre
> Glaubwürdigkeit und die Wählergunst bei den nächsten Wahlterminen
> bangen.
Ja. Hoffentlich. Und da wäre ich wieder bei der Hoffnung. Ein weiterer, undefinierter Zustand. Es ist ein Drama
--
Alles ist einfach, leider ist das Einfache schwierig. (Clausewitz)
|
#440266 MaPa
29.07.2020, 13:40:17 (editiert von MaPa, 29.07.2020, 13:41:02)
@ Johann
|
ot Anrede divers(e) Person (ed) |
> > Hallo Johann
> >
> > Der die das wird doch bei der Bestellung Angaben machen müssen.
. Wenn ich
> dem User bei "Anrede" zusätzlich "Divers" zur Auswahl gebe, was nehme ich
> in dem Falle?
Wenn du es zur Auswahl stellst dann musst du es so gestalteten das das Feld vom User ausgefüllt sein muss.
Also statt nur ein Häkchen wie man es bei Herr oder Frau machen kann .......
Diverses: bitte gewünschte Anrede eintragen
Oder so ähnlich.
Wichtig ist das einer der Drei Möglichkeiten angehakt oder ausgefüllt sein muss, damit der User weiter kommt.
>
--
“Am Ende werden wir uns nicht an die Worte unserer Feinde erinnern, sondern an das Schweigen unserer Freunde.““
-Martin Luther King-
|
#440267 RoyMurphy
Tübingen, 29.07.2020, 14:05:55
@ Hausdoc
|
EU Gipfel |
> Meldung heute Mittag:
> ........Deutschland wird vom EU Gipfel profitieren........
>
> Meldung Nachmittag:>
> ........Deutschland wird künftig 10 Mrd € mehr in den EU Haushalt
> einzahlen.
>
> Ich Depp hab das immer missverstanden Ich dacht immer wenn man
> profitiert bekommt man was...
Bekommt man: Vom EU-Gipfel zum D-Gendern. Sorry, dass ich der Anlass war, Deinen Thread zu "verplempern". Die Erkenntnisse dürften dennoch wertvoll sein, um vom Bierernst zum Ernst des Lebens mit Humor zu gelangen.
--
--------------------------------------------------------------------------
Grüße aus Tübingen
Reinhard
"Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt,
aber vielen bleibt es erspart."
Curt Goetz, dt. Schauspieler
|
#440270 Johann
29.07.2020, 14:24:41 (editiert von Johann, 29.07.2020, 14:34:53)
@ MaPa
|
ot Anrede divers(e) Person (ed) |
> Diverses: bitte gewünschte Anrede eintragen
> Oder so ähnlich.
Ok, verstehe.
Das aber ist es, was jemanden technisch zu Mehraufwand nötigt, in vorhandenen Mechanismen und Datenbeständen überall dieses neue Feld mit der frei eingebbaren Anrede einzurichten, zu beachten und zu verwalten, wo vorher nur meinetwegen eine Zahl 0,1,2... die Anrede definiert hat.
Das ist je nach Größe des betroffenen Softwareprozesses und alle Prozesse die daran hängen und sich quasi diesen Datensatz durchreichen, ein riesen Haufen Arbeit solche Zusatzinformationen zu integrieren, falls überhaupt machbar.
--
Alles ist einfach, leider ist das Einfache schwierig. (Clausewitz)
|
#440272 RoyMurphy
Tübingen, 29.07.2020, 14:38:01 (editiert von RoyMurphy, 29.07.2020, 14:45:37)
@ Johann
|
ot Anrede divers(e) Person (ed) |
> > Diverses: bitte gewünschte Anrede eintragen
> > Oder so ähnlich.
>
> Ok, verstehe.
> Das aber ist es, was jemanden technisch zu Mehraufwand nötigt, in
> vorhandenen Mechanismen und Datenbeständen überall dieses neue Feld mit
> der frei eingebbaren Anrede einzurichten, zu beachten und zu verwalten, wo
> vorher nur meinetwegen eine Zahl 0,1,2... die Anrede definiert hat.
> Das ist je nach Größe des betroffenen Softwareprozesses und alle Prozesse
> die daran hängen und sich quasi diesen Datensatz durchreichen, ein riesen
> Haufen Arbeit solche Zusatzinformationen zu integrieren.
Formulare, Formulare - nur die sind in Deutschland das Wahre. Was aber auffällt: die Anrede ist meistens kein Pflichtfeld (=> ohne (*)-Kennzeichnung). Denn die Formularerabeitenden haben wie Du den Haufen Arbeit im Blick, den variable Felder verursachen (können).
Als Nicht-Programmierer würde ich nach Art der Variablen in Umfragen verfahren:
Pulldown-Menü:
Herr (manuell zu erweitern auf Herrn oder Herren)
Frau (Frauen)
Dame (Damen)
Damen und Herren
Divers (Diverse)
Andere (manuell einzutragen: Anreden in der Verwandtschaft, in der Clique, im Verein, "vom andern Ufer")
--
--------------------------------------------------------------------------
Grüße aus Tübingen
Reinhard
"Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt,
aber vielen bleibt es erspart."
Curt Goetz, dt. Schauspieler
|
#440273 MaPa
29.07.2020, 14:50:24 (editiert von MaPa, 29.07.2020, 14:53:33)
@ Johann
|
ot Anrede divers(e) Person (ed) |
oder mit Häkchen
bei einem Haken der Anrede Herr *sehr geehrter Herr Meier*
Bei Frau * sehr geehrte Frau Meier
bei Diverses (es) *sher geehrtes Diverses Meier*
In meiner Betrachtungsweise ist diverses ein Es da gibt es für mich kein männlich oder weiblich
--
“Am Ende werden wir uns nicht an die Worte unserer Feinde erinnern, sondern an das Schweigen unserer Freunde.““
-Martin Luther King-
|
#440274 MaPa
29.07.2020, 17:20:06
@ neanderix
|
genderexperiment |
>
> Bei uns auch nicht bzw. nur bedingt. Wenn ein Kranverleiher sagt "meine
> kranfahrer sind gut ausgebildet und erfahren" dann sind damit nicht nur die
> mämmlichen Kranfahrer gemeint, sondern auch die weiblichen und die, die
> nicht genau wissen, was sind oder sein wollen( i.e. "divers")
hallo neaderix
das mag vielleicht bei euch so sein und auch ich lege jetzt keinen Wert auf ein "innen" hinter jeder Berufsbezeichnung, aber folgende Studie sagt leider aus das viele eben immer noch "männlich" denken
Klick
hier auch noch mal
leider finde ich vom original Autor nur was in englisch.
Vielleicht sollte man, statt auf eine/n/s Steriotypen Einheitsmensch, lieber mal darauf hin arbeiten das die Mehrheit kapiert das Mann und Frau nun mal unterschiedlich sind, und dabei meine ich jetzt nicht das Geschlechtsteil sondern das Frauen und Männer unterschiedlich denken fühlen und handeln. Frauen Spielen zum Beispiel anders mit Kindern als Männer Männer lösen Problem direkter als Frauen. Frauen reden diplomatischer wärend Männer eher graderaus sind.
ja ja ja ich weiß das ist nicht bei allen so es gibt Ausnahmen und was Männer können können Frauen schon lange und Männer haben auch ne sensible Seite usw. usw.
Aber ich bleib dabei, Mann und Frau sind unterschiedlich und ich glaube das ist auch richtig und wichtig so.
Aber das bedeutet nicht das Männer und Frauen nicht die gleichen Rechte und Chancen bekommen sollten.
netter Gruß von MaPa, die gern Frau ist
--
“Am Ende werden wir uns nicht an die Worte unserer Feinde erinnern, sondern an das Schweigen unserer Freunde.““
-Martin Luther King-
|
#440278 MudGuard 
München, 29.07.2020, 21:37:09
@ MaPa
|
ot Anrede divers(e) Person |
> Also statt nur ein Häkchen wie man es bei Herr oder Frau machen kann
> .......
> Diverses: bitte gewünschte Anrede eintragen
> Oder so ähnlich.
Da kommen dann Einträge raus wie
gewünschte Anrede: Sehr geehrter Gott
und ähnliches
--
![[image]](http://www.andreas-waechter.de/Bilder/Menu/Waechter.png)
MudGuard
O-o-ostern
|
#440279 Hey_Joe 
71229 Leonberg, 29.07.2020, 21:43:37
@ MaPa
|
genderexperiment |
Hallo Daniela,
einfach mal ein: von mir.
Und zwar ein ganz Großes!
Gruß,
Jochen
--
|
#440282 MaPa
29.07.2020, 22:38:22
@ MudGuard
|
ot Anrede divers(e) Person |
> > Also statt nur ein Häkchen wie man es bei Herr oder Frau machen kann
> > .......
> > Diverses: bitte gewünschte Anrede eintragen
> > Oder so ähnlich.
>
> Da kommen dann Einträge raus wie
>
> gewünschte Anrede: Sehr geehrter Gott
>
> und ähnliches
oh so weit hab ich Jetzt nicht gedacht
--
“Am Ende werden wir uns nicht an die Worte unserer Feinde erinnern, sondern an das Schweigen unserer Freunde.““
-Martin Luther King-
|
#440283 neanderix
30.07.2020, 00:08:19
@ MaPa
|
genderexperiment |
> >
> > Bei uns auch nicht bzw. nur bedingt. Wenn ein Kranverleiher sagt "meine
> > kranfahrer sind gut ausgebildet und erfahren" dann sind damit nicht nur
> die
> > mämmlichen Kranfahrer gemeint, sondern auch die weiblichen und die, die
> > nicht genau wissen, was sind oder sein wollen( i.e. "divers")
>
> hallo neaderix
>
> das mag vielleicht bei euch so sein und auch ich lege jetzt keinen Wert auf
> ein "innen" hinter jeder Berufsbezeichnung, aber folgende Studie sagt
> leider aus das viele eben immer noch "männlich" denken
>
> Klick
>
> hier
> auch noch mal
>
Ja. Und?
Das kann und darf kein Grund für ei habe Vergewaltigung u unserer Sprache sein. Und was Gendern mit Gleichberechtigung/-stellung zu tun hat, erschließt sich mir auch nicht.
--
Exil-Spotlighter
Probleme mit Windows? Reboot
Probleme mit Unix? Be root
|
#440284 neanderix
30.07.2020, 00:15:08
@ Johann
|
Ikea like |
> Das löst das Anredepoblem durchaus, aber halt nur für Ikea und ähnliche,
> die sowieso jeden duzen. Wenn ich der allgemein verabredeten Förmlichkeit
> Genüge tun möchte, dann duze ich nicht einfach drauf los. Auf die Idee, Vorname und "sie" zu verwenden, kommst du nicht?
"Hallo Johann, heute haben wir ein besonderes Angebot für sie ..."
Viele Menschen unterliegen ja auch dem Irrtum, dass englische "you " wäre "du". Dem ist aber nicht so. Viel mehr entspricht es dem in D einmal üblich gewesenen "ihr":
"Johann, habt ihr euch auch gut amüsiert?"
--
Exil-Spotlighter
Probleme mit Windows? Reboot
Probleme mit Unix? Be root
|
#440285 fuchsi 
Niederösterreich, 30.07.2020, 07:39:39 (editiert von fuchsi, 30.07.2020, 07:41:22)
@ neanderix
|
EU Gipfel Poli (ed) |
Das Gendern ist so ziemlich das dämlichste, dass mal jemanden eingefallen ist.
Keine einzige Frau hat deswegen vor einem Mann einen Job bekommen, weil in der Announce "Wir suchen eine(n) Techniker(in)" steht. Keine einzige Frau ist wegen dem Gendern der ungerechten Lohnsituation entkommen.
Was erreicht wurde, ist dass viele Texte nicht mehr flüssig lesbar sind, und unsere (Österreichische) Bundeshymne nur mit massiven Zungenbrechen gesungen werden kann.
In der Volksschule haben wir Kinder auch "Guten Morgen Frau Lehrer" und nicht "Frau Lehrerin" gesagt, und keinen hat es gestört.
Die deutsche Sprache hat nun mal männliche, weibliche und sächliche Artikel. Einfach die Existenz der sächlichen Artikel beweist doch, dass das absolut NICHTS mit dem biologischen Geschlecht zu tun hat.
In Nierderösterreich haben wir jetzt eine Frau LandeshauptFRAU und einen Herrn LandeshauptFRAUstellvertreter.
--
mein privates Hobby. www.ffzell.at
|
#440287 MudGuard 
München, 30.07.2020, 10:26:30
@ fuchsi
|
EU Gipfel Poli |
> In Nierderösterreich haben wir jetzt eine Frau LandeshauptFRAU und einen
> Herrn LandeshauptFRAUstellvertreter. 
Eine Bekannte meines Vaters hat darauf bestanden, daß sie nicht Kauffrau, sondern Kaufmännin ist ...
--
![[image]](http://www.andreas-waechter.de/Bilder/Menu/Waechter.png)
MudGuard
O-o-ostern
|
#440289 Johann
30.07.2020, 13:29:39
@ neanderix
|
Ikea like |
> "Hallo Johann, heute haben wir ein besonderes Angebot für sie ..."
Ja, mittels "Hallo" und dann Vor- und Nachname würde in einigen Fällen gehen. Sehe ich persönlich auch als momentan bestmögliche Variante. Wirkt im geschäftlichen, behördlichen oder juristischen Kontext zumindest für mich etwas befremdlich.
"Hallo Johann Eisendraht, ich übersende die gerichtliche Verfügung blabla..... Gezeichnet xyx, Justizangestellte". Wirkt irgendwie komisch. Und was, wenn der/die/das Justizangestellte/r/s auch noch divers ist? Müsste da dann rechtlich nicht "Justizangestelltes" stehen?
--
Alles ist einfach, leider ist das Einfache schwierig. (Clausewitz)
|
#440290 Johann
30.07.2020, 13:46:13
@ MaPa
|
ot Anrede divers(e) Person |
> > gewünschte Anrede: Sehr geehrter Gott
> >
> > und ähnliches
>
> oh so weit hab ich Jetzt nicht gedacht
Ein weiteres Gedankenspiel: Ohne Prüfung, was derjenige da eingibt, könnte jemand z.B. ein Fake-Account bei einem Händler einrichten, deine Adresse verwenden und "divers" anhaken. Dann bestellt er was, trägt bei gewünschte Anrede "Du dumme Kuh" ein und Du bekommst plötzlich von dem Händler eine Mail mit Inhalt "Du dumme Kuh, wir bedanken uns für die Bestellung.". Ist mit Klärungsaufwand verbunden, wer lässt sich gerne so anreden?
Fazit: Technischer Aufwand zu hoch, manuelle Kontrolle nötig, macht man nicht.
--
Alles ist einfach, leider ist das Einfache schwierig. (Clausewitz)
|
#440291 RoyMurphy
Tübingen, 30.07.2020, 13:53:02 (editiert von RoyMurphy, 30.07.2020, 13:58:01)
@ MudGuard
|
EU Gipfel Poli (ed) |
> Eine Bekannte meines Vaters hat darauf bestanden, daß sie nicht Kauffrau,
> sondern Kaufmännin ist ...
Wenn sie damit leichter eine Stelle oder Führungsposition erhält, arbeitsrechtlich und einkommensmäßig gleichgestellt wird, ist dagegen nichts einzuwenden.
Aber dass der Begriff "Führer" aus traditionellen Bezeichnungen entfernt werden soll, das ist ein Treppenwitz des Jahrhunderts aus den Albträumen der Grünen:
Führer-Schein => “Fahrer*innenschein”
Lokomotiv-Führer => "Lokomotiv-Fahrer*in"
(entsprechend Zug-Führer)
Reise-Führer => "Reise-Begleiter*in" oder zur Reisevorbereitung/-begleitung: "Reise-Navi" gebunden/als Taschenbuch/als App
Bundeswehr-Gruppen-Führer => "Bundeswehr-Gruppen-Schleifer*in"
Grüne wollen FÜHRERschein wegen Nazi-Vokabular umbenennen
Bei den weiter aufgeführten Ansinnen, die tatsächlich ins Parlament gedrückt werden sollen, könnten einem die Haare ausfallen und für den Zusammenbruch des Frisierhandwerks sorgen. Sogar die so hochgelobte Radfahrendenclique müsste mit Sanktionen rechnen: Das Ausstrecken des rechten Arms beim Rechtsabbiegen könnte als Nazigeste mit Bußgeld belegt werden... 
Zum Glück kann man rechts-orientierte Verkehrsregeln nicht auf links drehen, sonst ginge das Geheule von wegen marxistisch-sozialistischer Anmutung auf der Gegenseite los.
--
--------------------------------------------------------------------------
Grüße aus Tübingen
Reinhard
"Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt,
aber vielen bleibt es erspart."
Curt Goetz, dt. Schauspieler
|
#440293 RoyMurphy
Tübingen, 30.07.2020, 14:14:31
@ Johann
|
Ikea like |
> "Hallo Johann Eisendraht, ich übersende die gerichtliche Verfügung
> blabla..... Gezeichnet xyx, Justizangestellte". Wirkt irgendwie komisch.
> Und was, wenn der/die/das Justizangestellte/r/s auch noch divers ist?
> Müsste da dann rechtlich nicht "Justizangestelltes" stehen? 
Da würde mein Antwortschreiben aber so eingeleitet:
"Sehr geehrte Justizbloßgestellte, ..."
Außer am Christopher-Street-Day werden es "Diverse" immer schwer haben, in der Wertschätzung gleichgestellt zu werden. Zu lange war der § 175 im StGB verankert und hat seine Spuren bis heute in allen Bevölkerungsschichten hinterlassen - wie Reifenspuren auf dem Mond.
--
--------------------------------------------------------------------------
Grüße aus Tübingen
Reinhard
"Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt,
aber vielen bleibt es erspart."
Curt Goetz, dt. Schauspieler
|
#440294 MaPa
30.07.2020, 15:02:03
@ neanderix
|
genderexperiment |
> > >
> > > Bei uns auch nicht bzw. nur bedingt. Wenn ein Kranverleiher sagt
> "meine
> > > kranfahrer sind gut ausgebildet und erfahren" dann sind damit nicht
> nur
> > die
> > > mämmlichen Kranfahrer gemeint, sondern auch die weiblichen und die,
> die
> > > nicht genau wissen, was sind oder sein wollen( i.e. "divers")
> >
> > hallo neaderix
> >
> > das mag vielleicht bei euch so sein und auch ich lege jetzt keinen Wert
> auf
> > ein "innen" hinter jeder Berufsbezeichnung, aber folgende Studie sagt
> > leider aus das viele eben immer noch "männlich" denken
> >
> >
> Klick
> >
> >
> hier
> > auch noch mal
> >
>
> Ja. Und?
> Das kann und darf kein Grund für ei habe Vergewaltigung u unserer Sprache
> sein. Und was Gendern mit Gleichberechtigung/-stellung zu tun hat,
> erschließt sich mir auch nicht.
Das
Ja.Und?
Hatte ich in meinem weiteren Text versucht zu erläutern.
--
“Am Ende werden wir uns nicht an die Worte unserer Feinde erinnern, sondern an das Schweigen unserer Freunde.““
-Martin Luther King-
|
#440295 neanderix
30.07.2020, 15:23:35
@ MudGuard
|
EU Gipfel Poli |
> Eine Bekannte meines Vaters hat darauf bestanden, daß sie nicht Kauffrau,
> sondern Kaufmännin ist ...
Wenn, dann ist sie "Kaufmann" - was bitte ist "Männin"?
--
Exil-Spotlighter
Probleme mit Windows? Reboot
Probleme mit Unix? Be root
|
#440296 RoyMurphy
Tübingen, 30.07.2020, 16:43:00 (editiert von RoyMurphy, 30.07.2020, 16:43:55)
@ neanderix
|
EU Gipfel Poli (ed) |
> > Eine Bekannte meines Vaters hat darauf bestanden, daß sie nicht
> Kauffrau,
> > sondern Kaufmännin ist ...
>
> Wenn, dann ist sie "Kaufmann" - was bitte ist "Männin"?
Haddu mal wad fon die DUDEN jehörd?
Männin, die
Für den Teil einer Berufsbezeichnung eher fragwürdig, es sei denn, die Frau betrachte sich als "männlich wirkend und heldenhaft", als "Gefährtin ihres Mannes" (des Chefs) - eine besondere Art der Ehrerbietung oder Unterwürfigkeit - was moanst?
--
--------------------------------------------------------------------------
Grüße aus Tübingen
Reinhard
"Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt,
aber vielen bleibt es erspart."
Curt Goetz, dt. Schauspieler
|
#440297 Hey_Joe 
71229 Leonberg, 30.07.2020, 18:14:10
@ RoyMurphy
|
EU Gipfel Poli |
> Männin, die
>
Gibt es eigentlich auch ein Frauer?
--
|
#440300 MaPa
30.07.2020, 20:55:30
@ Hey_Joe
|
EU Gipfel Poli |
> > Männin, die
> >
> Gibt es eigentlich auch ein Frauer?
ja, spricht sich aber Weichei aus
--
“Am Ende werden wir uns nicht an die Worte unserer Feinde erinnern, sondern an das Schweigen unserer Freunde.““
-Martin Luther King-
|
#440302 RoyMurphy
Tübingen, 30.07.2020, 21:09:12
@ MaPa
|
EU Gipfel Poli |
> > > Männin,
> die
> > >
> > Gibt es eigentlich auch einen Frauer?
>
> ja, spricht sich aber Weichei aus 
Und wieder schlug der Frauer zu und nennt die Männin "dumme Kuh"
--
--------------------------------------------------------------------------
Grüße aus Tübingen
Reinhard
"Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt,
aber vielen bleibt es erspart."
Curt Goetz, dt. Schauspieler
|
#440303 RoyMurphy
Tübingen, 30.07.2020, 21:15:31
@ Hey_Joe
|
EU Gipfel Poli |
> > Männin, die
> >
> Gibt es eigentlich auch einen Frauer?
Ja, den Arzt in Geislingen/Steige (Schwäbische Alb):
Dr. med. Andreas Frauer
Nein, kein Frauenarzt ...
--
--------------------------------------------------------------------------
Grüße aus Tübingen
Reinhard
"Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt,
aber vielen bleibt es erspart."
Curt Goetz, dt. Schauspieler
|
#440304 Hey_Joe 
71229 Leonberg, 30.07.2020, 21:25:05
@ RoyMurphy
|
EU Gipfel Poli |
> > > > Männin,
> > die
> > > >
> > > Gibt es eigentlich auch einen Frauer?
> >
> > ja, spricht sich aber Weichei aus 
>
> Und wieder schlug der Frauer zu und nennt die Männin "dumme Kuh" 
Da stimmt was nicht:
Das Weichei Der Frauer Die Männin
--
|
#440305 RoyMurphy
Tübingen, 30.07.2020, 23:42:30
@ Hey_Joe
|
EU Gipfel Poli |
> > > > > Männin,
> > > die
> > > > >
> > > > Gibt es eigentlich auch einen Frauer?
> > >
> > > ja, spricht sich aber Weichei aus 
> >
> > Und wieder schlug der Frauer zu und nennt die Männin "dumme Kuh" 
>
> Da stimmt was nicht:
>
> Das Weichei Der Frauer Die Männin
Dem Sprachbastler geht's halt wie dem Autoschrauber: Wenn genügend rumgebastelt und rumgeschraubt wurde, stimmt irgend etwa nicht mehr, man weiß bloß nicht was - und die Sprache ist verhunzt, das Fahrzeug schrottreif.
Oder: Warum ist DIE Sonne im Deutschen feminin? (die Amazone, die Furie, die Hetäre, die H*re), auf Französisch LE soleil (der Hölleschlund, der Vulkan) maskulin? Aber demgegenüber DER Mond (der Mann im Mond ist halt ein alter Bachel) und LA lune? (wegen des Mondgesichts oder weil blond im Sonnenlicht?)
--
--------------------------------------------------------------------------
Grüße aus Tübingen
Reinhard
"Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt,
aber vielen bleibt es erspart."
Curt Goetz, dt. Schauspieler
|
#440306 Adi G.
31.07.2020, 03:40:19
@ Johann
|
Ikea like |
Dann besser das "Hallo" weglassen: Johann Eisendrath, ich übersende...
LG
Adi
--
CADDY der bessere VW-Bus!
"Gerade das Unvollkommene bedarf unserer besonderen Liebe" frei uminterpretiert nach Oscar Wilde
Ich war dabei, bei 3 historischen Netz-Treff Treffen, die
insgesamt vom Freitag, den 25.6.2010 bis Sonntag, den 27.6.2010
in Bad Emstal und vom Freitag, den 17.06.2011 bis zum Sonntag den 19.06.2011 in Altdorf b. Nürnberg und vom Freitag, den 15.06.2012 bis zum Sonntag, den 17.06.2012 in Eisenach, dauerten.
Reparieren, Elektroschrott vermeiden!
www.repaircafe-altdorf.de
ACHTUNG! Wer zu weit nach Rechts abkommt, landet im Straßengraben!
Auch der Kluge macht Fehler, nur der Dumme lernt daraus nicht.
Deine Apotheke um die Ecke: gut beraten und gut behütet!
|
#440307 MaPa
31.07.2020, 09:39:49
@ Adi G.
|
Ikea like |
> Dann besser das "Hallo" weglassen: Johann Eisendrath, ich
> übersende...
>
> Ey, Eisendraht. Hier hast du dein Kram
--
“Am Ende werden wir uns nicht an die Worte unserer Feinde erinnern, sondern an das Schweigen unserer Freunde.““
-Martin Luther King-
|
#440308 Adi G.
31.07.2020, 10:27:07
@ MaPa
|
Ikea like |
> > Dann besser das "Hallo" weglassen: Johann Eisendrath, ich
> > übersende...
> >
> >Ey, Eisendraht. Hier hast du dein Kram 
Etz werd's a weng zu ordinär, vielleicht: Hochwohlgeboren "Johann Eisendraht 
LG
Adi
--
CADDY der bessere VW-Bus!
"Gerade das Unvollkommene bedarf unserer besonderen Liebe" frei uminterpretiert nach Oscar Wilde
Ich war dabei, bei 3 historischen Netz-Treff Treffen, die
insgesamt vom Freitag, den 25.6.2010 bis Sonntag, den 27.6.2010
in Bad Emstal und vom Freitag, den 17.06.2011 bis zum Sonntag den 19.06.2011 in Altdorf b. Nürnberg und vom Freitag, den 15.06.2012 bis zum Sonntag, den 17.06.2012 in Eisenach, dauerten.
Reparieren, Elektroschrott vermeiden!
www.repaircafe-altdorf.de
ACHTUNG! Wer zu weit nach Rechts abkommt, landet im Straßengraben!
Auch der Kluge macht Fehler, nur der Dumme lernt daraus nicht.
Deine Apotheke um die Ecke: gut beraten und gut behütet!
|
#440309 Adi G.
31.07.2020, 12:41:22
@ Johann
|
ot Anrede divers(e) Person |
Gibt es inzwischen so eine Art Zwischen- oder gar Endergebnis?
Ich habe etwas den Überblick in diesem Nebenthread verloren.
LG
Adi
--
CADDY der bessere VW-Bus!
"Gerade das Unvollkommene bedarf unserer besonderen Liebe" frei uminterpretiert nach Oscar Wilde
Ich war dabei, bei 3 historischen Netz-Treff Treffen, die
insgesamt vom Freitag, den 25.6.2010 bis Sonntag, den 27.6.2010
in Bad Emstal und vom Freitag, den 17.06.2011 bis zum Sonntag den 19.06.2011 in Altdorf b. Nürnberg und vom Freitag, den 15.06.2012 bis zum Sonntag, den 17.06.2012 in Eisenach, dauerten.
Reparieren, Elektroschrott vermeiden!
www.repaircafe-altdorf.de
ACHTUNG! Wer zu weit nach Rechts abkommt, landet im Straßengraben!
Auch der Kluge macht Fehler, nur der Dumme lernt daraus nicht.
Deine Apotheke um die Ecke: gut beraten und gut behütet!
|
#440310 Johann
31.07.2020, 14:49:30
@ Adi G.
|
ot Anrede divers(e) Person |
Jo, ist ein wenig ausgeufert. Ein regelrechtes Fazit gibt es nicht. Einen von Roy recht früh eingebrachten Artikel der besagt, dass es keine allgemeine Regelung gibt siehe hier.
--
Alles ist einfach, leider ist das Einfache schwierig. (Clausewitz)
|
#440311 Adi G.
31.07.2020, 15:14:34
@ Johann
|
ot Anrede divers(e) Person |
> Jo, ist ein wenig ausgeufert. Ein regelrechtes Fazit gibt es nicht. Einen
> von Roy recht früh eingebrachten Artikel der besagt, dass es keine
> allgemeine Regelung gibt
> siehe
> hier.
Johann Eisenbiecher nimm zur Kenntnis:
Zitat: die Suche nach einer Best Practice läuft.
LG
Adi
--
CADDY der bessere VW-Bus!
"Gerade das Unvollkommene bedarf unserer besonderen Liebe" frei uminterpretiert nach Oscar Wilde
Ich war dabei, bei 3 historischen Netz-Treff Treffen, die
insgesamt vom Freitag, den 25.6.2010 bis Sonntag, den 27.6.2010
in Bad Emstal und vom Freitag, den 17.06.2011 bis zum Sonntag den 19.06.2011 in Altdorf b. Nürnberg und vom Freitag, den 15.06.2012 bis zum Sonntag, den 17.06.2012 in Eisenach, dauerten.
Reparieren, Elektroschrott vermeiden!
www.repaircafe-altdorf.de
ACHTUNG! Wer zu weit nach Rechts abkommt, landet im Straßengraben!
Auch der Kluge macht Fehler, nur der Dumme lernt daraus nicht.
Deine Apotheke um die Ecke: gut beraten und gut behütet!
|
#440314 Kleiner Punkt
01.08.2020, 15:12:32
@ MaPa
|
genderexperiment |
> >
> > Ja. Und?
> > Das kann und darf kein Grund für ei habe Vergewaltigung u unserer
> Sprache
> > sein. Und was Gendern mit Gleichberechtigung/-stellung zu tun hat,
> > erschließt sich mir auch nicht.
> Das
> Ja.Und?
> Hatte ich in meinem weiteren Text versucht zu erläutern.
Hallo Ma Pa dieser Genderplemplemschmarrn hilft der tatsächlich bestehenden Benachteiligung des weiblichen Geschlechts kein bisschen weiter und hat mit Gleichberechtigung/-stellung tatsächlich nicht das geringste zu tun.
--
DER kleine Punkt
|
#440315 stefan66 
01.08.2020, 16:16:28
@ neanderix
|
EU Gipfel Poli |
> > Eine Bekannte meines Vaters hat darauf bestanden, daß sie nicht
> Kauffrau,
> > sondern Kaufmännin ist ...
>
> Wenn, dann ist sie "Kaufmann" - was bitte ist "Männin"?
Bei Beamten lautet die Amtsbezeichnung für die Besoldungsstufe A11 'Amtmann'. Frauen erhielten früher automatisch die Bezeichnung 'Amtmännin'. Seit geraumer Zeit darf die Beamtin wählen, zwischen 'Amtfrau' und 'Amtmännin'. Nahezu 100% entscheiden sich für 'Amtfrau'.
--
Ich will nie ein Nationalist sein, aber ein Patriot wohl. Ein Patriot ist jemand, der sein Vaterland liebt, ein Nationalist ist jemand, der die Vaterländer der anderen verachtet. Wir aber wollen ein Volk der guten Nachbarn sein, in Europa und in der Welt.
(Richard von Weizsäcker, 23.05.1999)
|
#440316 Kleiner Punkt
01.08.2020, 16:22:58
@ stefan66
|
EU Gipfel Poli |
> > > Eine Bekannte meines Vaters hat darauf bestanden, daß sie nicht
> > Kauffrau,
> > > sondern Kaufmännin ist ...
> >
> > Wenn, dann ist sie "Kaufmann" - was bitte ist "Männin"?
>
> Bei Beamten lautet die Amtsbezeichnung für die Besoldungsstufe A11
> 'Amtmann'. Frauen erhielten früher automatisch die Bezeichnung
> 'Amtmännin'. Seit geraumer Zeit darf die Beamtin wählen, zwischen
> 'Amtfrau' und 'Amtmännin'. Nahezu 100% entscheiden sich für 'Amtfrau'.
Da is ja nix dran auszusetzen. schwierig wirds nur wenns gendert.
Amtsfrauerich oder Amtmannine ?
--
DER kleine Punkt
|
#440321 RoyMurphy
Tübingen, 01.08.2020, 19:21:36
@ Kleiner Punkt
|
EU Gipfel Poli |
> > Bei Beamten lautet die Amtsbezeichnung für die Besoldungsstufe A11
> > 'Amtmann'. Frauen erhielten früher automatisch die Bezeichnung
> > 'Amtmännin'. Seit geraumer Zeit darf die Beamtin wählen, zwischen
> > 'Amtfrau' und 'Amtmännin'. Nahezu 100% entscheiden sich für 'Amtfrau'.
>
> Da is ja nix dran auszusetzen. schwierig wirds nur wenns gendert.
>
> Amtsfrauerich oder Amtmannine ?
In Anlehnung an den Begriff Praktikant/Praktikantin fallen mir da noch ein:
Amtfrauende (ein Amt Praktizierende) oder Amtmannende (abgeleitet von der ursprünglichen Amtsbezeichnung).
Da kehrt das doch einst naserümpfend, weil diskriminierend, abgeschaffte "Fräulein" als Entwicklungsstufe zur Frau zurück. Demgegenüber sollte dann auch das "Männlein" oder "Herrlein" für das männliche Jungvolk eingeführt werden (bis zur Volljährigkeit, nicht lebenslang wie früher bei Singlefrauen). Meine erste Grundschullehrerin musste noch mit "Fräulein"*) angeredet werden, obwohl sie bereits um die 60 Jahre alt war.
*) Als "Schwabenkinder" sagten wir allerdings "Frailain" oder "Fraila", wenn's gesittet klingen sollte: "Fräu'n" - und hatten dabei weder gendernde Gedanken noch Gefühle hinsichtlich Verniedlichung.
--
--------------------------------------------------------------------------
Grüße aus Tübingen
Reinhard
"Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt,
aber vielen bleibt es erspart."
Curt Goetz, dt. Schauspieler
|
#440322 neanderix
01.08.2020, 20:52:31
@ stefan66
|
EU Gipfel Poli |
> > > Eine Bekannte meines Vaters hat darauf bestanden, daß sie nicht
> > Kauffrau,
> > > sondern Kaufmännin ist ...
> >
> > Wenn, dann ist sie "Kaufmann" - was bitte ist "Männin"?
>
> Bei Beamten lautet die Amtsbezeichnung für die Besoldungsstufe A11
> 'Amtmann'. Frauen erhielten früher automatisch die Bezeichnung
> 'Amtmännin'. Seit geraumer Zeit darf die Beamtin wählen, zwischen
> 'Amtfrau' und 'Amtmännin'. Nahezu 100% entscheiden sich für 'Amtfrau'.
Trotzdem ist beides hanebüchener Unfug.
--
Exil-Spotlighter
Probleme mit Windows? Reboot
Probleme mit Unix? Be root
|
#440326 MaPa
01.08.2020, 23:08:53
@ Kleiner Punkt
|
genderexperiment |
> > >
> > > Ja. Und?
> > > Das kann und darf kein Grund für ei habe Vergewaltigung u unserer
> > Sprache
> > > sein. Und was Gendern mit Gleichberechtigung/-stellung zu tun hat,
> > > erschließt sich mir auch nicht.
> > Das c
> > Ja.Und?
> > Hatte ich in meinem weiteren Text versucht zu erläutern.
>
> Hallo Ma Pa dieser Genderplemplemschmarrn hilft der tatsächlich
> bestehenden Benachteiligung des weiblichen Geschlechts kein bisschen weiter
> und hat mit Gleichberechtigung/-stellung tatsächlich nicht das geringste
> zu tun.
Hallo Pünktchen,
Hat eigendlich irgendjemand auch den 2.Absatz in meinem Post gelesen?
Oder warum werde ich das Gefühl nicht los falsch verstanden zu werden?
Netter Gruß von MaPa
--
“Am Ende werden wir uns nicht an die Worte unserer Feinde erinnern, sondern an das Schweigen unserer Freunde.““
-Martin Luther King-
|