#439210 bender
Strasshof an der Nordbahn, 20.05.2020, 20:06:20
|
Gerade zufällig ausgebuddelt... (user.foto) |
...Userfotos von Spotlight.de aus dem Jahr 2005. Mal schauen, wer sich da noch selber findet. 
https://1drv.ms/u/s!Am0pFkxJ49mrgrZtN0moklM3Y2w4Vw?e=xmhBs3
--
Grüße aus Strasshof an der Nordbahn (ja, da wo die Natascha im Keller lebte)
bender
sudo apt-get install brain_2.0
|
#439211 Hausdoc
Green Cottage, 20.05.2020, 20:27:19 (editiert von Hausdoc, 20.05.2020, 20:33:41)
@ bender
|
Gerade zufällig ausgebuddelt... (ed) |
> ...Userfotos von Spotlight.de aus dem Jahr 2005. Mal schauen, wer sich da
> noch selber findet. 
AC 15. Damals waren die Haare noch nicht verchromt.
BTW:
--
Gruß Hausdoc
Heizungsfragen?? - Hier klicken
|
#439212 RoyMurphy
Tübingen, 20.05.2020, 22:31:47
@ Hausdoc
|
Gerade zufällig ausgebuddelt... |
> > ...Userfotos von Spotlight.de aus dem Jahr 2005. Mal schauen, wer sich
> da
> > noch selber findet. 
> >
> AC 15. Damals waren die Haare noch nicht verchromt.
Bei mir schon, denn es war mein Schicksalsjahr: Ende der Karriere und vorzeitiger Ruhestand aus gesundheitlichen Gründen.
>
>
> BTW:
>
> ![[image]](https://up.picr.de/38586619ls.jpg)
Das war ein schmerzlicher Verlust, der nur durch das Netz-Treff-Forum aufgefangen werden konnte.
Btw.: Habe vorgestern mal ins Spotlight 2 reingeschaut. Traurig, traurig - da bleiben einfach zu viele Fragen und Anregungen offen, dass noch Beiträge aus 2005/06 in den Threads in vorderen Rängen stehen.
--
Vernetzte Treffgrüße ausTübingen
Reinhard
![[image]](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/67/Wappen_Tuebingen.svg/90px-Wappen_Tuebingen.svg.png)
Historisches Stadtwappen.
Das amtliche Wappen für
den Schriftverkehr kann man
in der Pfeife rauchen, es erspart
halt die Kosten für den Farbdruck.
------------------------------------------------------------------------
Notiz:
Ich verwende auf dieser Website allein aus Gründen
des Leseflusses das generische Maskulinum (oder "-ende")
und lege Wert darauf, dass alle Inhalte genderunabhängig
zu verstehen sind.
|
#439213 RoyMurphy
Tübingen, 20.05.2020, 22:38:13
@ bender
|
Gerade zufällig ausgebuddelt... |
> ...Userfotos von Spotlight.de aus dem Jahr 2005. Mal schauen, wer sich da
> noch selber findet. 
>
> https://1drv.ms/u/s!Am0pFkxJ49mrgrZtN0moklM3Y2w4Vw?e=xmhBs3
Jemine! Ich kann mich nicht mal erinnern, ob ich da schon webfotofähig war. Und Gesichter vom einzigen Clubtreffen 2010, an dem ich teilnehmen konnte, könnte ich wohl nur mit dem damaligen Namensraster wieder erkennen.
Danke für den historischen Fund, der möglicherweise noch auf einer meiner stillgelegten Festplatten schlummert. Zur Zeit habe ich jedoch so viele Baustellen, dass ich noch keine Recherche nach dem Namensraster durchführen kann.
--
Vernetzte Treffgrüße ausTübingen
Reinhard
![[image]](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/67/Wappen_Tuebingen.svg/90px-Wappen_Tuebingen.svg.png)
Historisches Stadtwappen.
Das amtliche Wappen für
den Schriftverkehr kann man
in der Pfeife rauchen, es erspart
halt die Kosten für den Farbdruck.
------------------------------------------------------------------------
Notiz:
Ich verwende auf dieser Website allein aus Gründen
des Leseflusses das generische Maskulinum (oder "-ende")
und lege Wert darauf, dass alle Inhalte genderunabhängig
zu verstehen sind.
|
#439215 sansnom
20.05.2020, 23:57:18
@ Hausdoc
|
Gerade zufällig ausgebuddelt... |
weisst du, woran er gestorben ist ?
War ja noch nicht besonders alt........
|
#439220 Hackertomm
21.05.2020, 11:05:34
@ bender
|
Gerade zufällig ausgebuddelt... |
> ...Userfotos von Spotlight.de aus dem Jahr 2005. Mal schauen, wer sich da
> noch selber findet. 
Lang ist es her!
Und tatsächlich, da bin ich sogar drauf, AJ21.
--
|
#439221 Hausdoc
Green Cottage, 21.05.2020, 11:31:47
@ Hackertomm
|
Gerade zufällig ausgebuddelt... |
> Lang ist es her!
.... und Einige sind neben Peter auch über die Regenbogenbrücke gegangen....
--
Gruß Hausdoc
Heizungsfragen?? - Hier klicken
|
#439224 Hackertomm
21.05.2020, 12:04:55
@ Hausdoc
|
Gerade zufällig ausgebuddelt... |
> > Lang ist es her!
>
>
> .... und Einige sind neben Peter auch über die Regenbogenbrücke
> gegangen....
Ja, ich las letztens im Archiv mit den alten Beiträgen meinerseits im neuen Spotlight Forum und stieß dabei auf mindestens 2-3 User, die schon zu Lebzeiten von Peter Herzog gegangen sind!
Immerhin sind da seit 30.04.2008 von mir etwas über 10000 Beiträge drin, bis zum Ende von Peter Herzogs Spotlight Forum, zu allen möglichen Themen drin, die man auch noch Heute aufrufen kann.
Gerade las ich, das HDT noch aktiv ist, denn er fragte, ob es Interesse über Kolloidales Silber gibt!
Der Beitrag ist sehr aktuell, von Vorgestern 19.5.20.
Da fragte ich mich auch, ob es ihn noch gibt, jetzt weis ich es
Leider bin ich da nicht mehr angemeldet, nur mein Nick ist da noch in der Userliste.
Vielleicht bitte da mal drum, meinen User wieder aktiv zu setzen.
--
|
#439225 Hausdoc
Green Cottage, 21.05.2020, 12:18:25
@ Hackertomm
|
Gerade zufällig ausgebuddelt... |
> Gerade las ich, das HDT noch aktiv ist, denn er fragte, ob es Interesse
> über Kolloidales Silber gibt!
Carsten Wallner ist auch noch aktiv.
Einige Andere haben sich bei Neuanmeldung andere Nicks zugelegt..... Wer nun wie heißt weiß ich nicht.
Peter hat seinem Freund ( jetziger Seiteninhaber) leider nur eine defekte Datenbank von Spotlight vererbt. Soweit ich weiß war bei allen Usern keine Anmelde Email Adresse und Kennwort hinterlegt.
Peter wollte Spotlight unsterblich machen und alle wertvollen Beiträge achivieren. Das sind jetzt all die historischen Beiträge die jetzt noch zu finden sind.
Alle anderen Beiträge wurden während "vorläufiges Projektende" warum auch immer gelöscht.
Leider hat er sich da die letzen Jahre seiner aktiven Zeit verkünstelt und dabei die Realität etwas aus den Augen verloren. Von der Aufmachung her war Spotlight bis zu letzt ein Relikt aus Web 1.0. Peter war täglich 16 - 21 Stunden persönlich online um zu überwachen und zu archivieren.
--
Gruß Hausdoc
Heizungsfragen?? - Hier klicken
|
#439227 Hackertomm
21.05.2020, 12:26:52
@ Hausdoc
|
Gerade zufällig ausgebuddelt... |
> > Gerade las ich, das HDT noch aktiv ist, denn er fragte, ob es Interesse
> > über Kolloidales Silber gibt!
>
> Carsten Wallner ist auch noch aktiv.
>
> Einige Andere haben sich bei Neuanmeldung andere Nicks zugelegt..... Wer
> nun wie heißt weiß ich nicht.
>
> Peter hat seinem Freund ( jetziger Seiteninhaber) leider nur eine defekte
> Datenbank von Spotlight vererbt. Soweit ich weiß war bei allen Usern
> keine Anmelde Email Adresse und Kennwort hinterlegt.
>
> Peter wollte Spotlight unsterblich machen und alle wertvollen Beiträge
> achivieren. Das sind jetzt all die historischen Beiträge die jetzt
> noch zu finden sind.
> Alle anderen Beiträge wurden während "vorläufiges Projektende" warum
> auch immer gelöscht.
>
> Leider hat er sich da die letzen Jahre seiner aktiven Zeit verkünstelt
> und dabei die Realität etwas aus den Augen verloren. Von der Aufmachung
> her war Spotlight bis zu letzt ein Relikt aus Web 1.0. Peter war täglich
> 16 - 21 Stunden persönlich online um zu überwachen und zu archivieren.
Ja so etwas habe ich auch noch in Erinnerung.
Ich stieß auch mal irgendwann später auf einen Beitrag in irgendeinem anderen Forum.
Da wurde u.a gefragt was den mit Peter Herzog und seinem Forum sei.
Da scheinen auch einige aus dem alten Forum untergekommen zu sein.
Ich hab da aus unserem Archiv, den Beitrag mit seiner Todesanzeige gepostet, was da Betroffenheit auslöste, weil es nicht bekannt war.
Ist aber ein schon paar Jahre her.
--
|
#439228 stefan66 
21.05.2020, 12:27:16
@ Hausdoc
|
Gerade zufällig ausgebuddelt... |
> Peter war täglich
> 16 - 21 Stunden persönlich online um zu überwachen und zu archivieren.
War es nicht so, dass Spotlight als eine Arbeitsbeschaffungsmaßnahme für Peter oder irgendeine andere Maßnahme des Arbeitsamtes begann?
Bin mir aber nicht sicher. Kann sein, dass ich da was durcheinander bringe.
--
Ich will nie ein Nationalist sein, aber ein Patriot wohl. Ein Patriot ist jemand, der sein Vaterland liebt, ein Nationalist ist jemand, der die Vaterländer der anderen verachtet. Wir aber wollen ein Volk der guten Nachbarn sein, in Europa und in der Welt.
(Richard von Weizsäcker, 23.05.1999)
|
#439229 Hausdoc
Green Cottage, 21.05.2020, 12:40:01
@ stefan66
|
Gerade zufällig ausgebuddelt... |
> War es nicht so, dass Spotlight als eine Arbeitsbeschaffungsmaßnahme für
> Peter oder irgendeine andere Maßnahme des Arbeitsamtes begann?
> Bin mir aber nicht sicher. Kann sein, dass ich da was durcheinander bringe.
Spotlight war ein Projekt von Peter allein. Irgendwann wurde Spotlight so groß und Umfangreich daß es allein nicht mehr ging.
Zu Spitzenzeiten wurde das von 3 Leuten geführt. An Thomas Kecht kann ich mich noch erinnern.
Die zeitweise Engstirnigkeit von Peter führte dann zum Zerwürfnis und Peter machte ab dann alles allein - der Beginn des gesundheitlichen Abstiegs.
Mir ist bis heute nicht klar von was die Beteiligten ( Peter usw) gelebt hatten. Eine Seite die nicht komerziell genutzt wird, wirft auch nichts ab. Demnach halte ich es schon für möglich daß die das Arbeitsamt finaziell nachgeholfen hat. Aber ca 10 Jahre lang??
--
Gruß Hausdoc
Heizungsfragen?? - Hier klicken
|
#439230 stefan66 
21.05.2020, 12:47:23
@ Hausdoc
|
Gerade zufällig ausgebuddelt... |
> Mir ist bis heute nicht klar von was die Beteiligten ( Peter usw) gelebt
> hatten. Eine Seite die nicht komerziell genutzt wird, wirft auch nichts
> ab. Demnach halte ich es schon für möglich daß die das Arbeitsamt
> finaziell nachgeholfen hat. Aber ca 10 Jahre lang??
Nee, 10 Jahre lang meinte ich nicht. Ich habe in Erinnerung, dass der Aufbau der Seite zu Beginn von Spotlight als Startmaßnahme vom Arbeitsamt bezuschusst wurde.
Wovon Peter all die Jahre gelebt hat, habe ich mich auch immer gefragt.
--
Ich will nie ein Nationalist sein, aber ein Patriot wohl. Ein Patriot ist jemand, der sein Vaterland liebt, ein Nationalist ist jemand, der die Vaterländer der anderen verachtet. Wir aber wollen ein Volk der guten Nachbarn sein, in Europa und in der Welt.
(Richard von Weizsäcker, 23.05.1999)
|
#439231 Hausdoc
Green Cottage, 21.05.2020, 12:55:24
@ stefan66
|
Gerade zufällig ausgebuddelt... |
> Wovon Peter all die Jahre gelebt hat, habe ich mich auch immer gefragt.
Irgendwie muss das Projekt aber was abgeworfen haben. Die T-Shirts...... mussten ja auch irgendwie finanziert werden.
--
Gruß Hausdoc
Heizungsfragen?? - Hier klicken
|
#439236 bender
Strasshof an der Nordbahn, 21.05.2020, 15:34:32
@ Hausdoc
|
Gerade zufällig ausgebuddelt... |
> > Wovon Peter all die Jahre gelebt hat, habe ich mich auch immer gefragt.
>
> Irgendwie muss das Projekt aber was abgeworfen haben. Die T-Shirts......
> mussten ja auch irgendwie finanziert werden.
Das frag ich mich auch gerade. Hab selber noch 2 SL-Shirts im Schrank liegen.
--
Grüße aus Strasshof an der Nordbahn (ja, da wo die Natascha im Keller lebte)
bender
sudo apt-get install brain_2.0
|
#439271 Fabian86 
Hannover, 23.05.2020, 21:04:58
@ RoyMurphy
|
Gerade zufällig ausgebuddelt... |
Der liebe Herzog
--
![[image]](https://s1.directupload.eu/images/user/250330/ay9ojsg9.png)
Mitglied nach Spotlight.de seit 14.03.2008 und Netz-Treff.de seit 08.01.2019.
|
#439273 Fabian86 
Hannover, 23.05.2020, 21:09:04
@ bender
|
Gerade zufällig ausgebuddelt... |
> > > Wovon Peter all die Jahre gelebt hat, habe ich mich auch immer
> gefragt.
> >
> > Irgendwie muss das Projekt aber was abgeworfen haben. Die
> T-Shirts......
> > mussten ja auch irgendwie finanziert werden.
>
> Das frag ich mich auch gerade. Hab selber noch 2 SL-Shirts im Schrank
> liegen.
Hmm
Ich hatte mal Stickers.. wo sind die nur :( Bestimmt in Mein Erinnerungssschrank.. habt ihr noch XXL T-Shirts?
--
![[image]](https://s1.directupload.eu/images/user/250330/ay9ojsg9.png)
Mitglied nach Spotlight.de seit 14.03.2008 und Netz-Treff.de seit 08.01.2019.
|
#439274 RoyMurphy
Tübingen, 23.05.2020, 21:19:38
@ Fabian86
|
Gerade zufällig ausgebuddelt... |
> Ich hatte mal Stickers.. wo sind die nur :( Bestimmt in Mein
> Erinnerungssschrank.. habt ihr noch XXL T-Shirts?
Meine beiden Spotlight.de-T-Shirts in Schwarz und Weiß trage ich an manchen Tagen, wenn ich in nostalgischer Stimmung bin.
Soweit ich mich erinnern kann, firmierte Peter Herzog mit "Onlinehandel", habe allerdings nie einen entsprechenden Link gesehen.
--
Vernetzte Treffgrüße ausTübingen
Reinhard
![[image]](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/67/Wappen_Tuebingen.svg/90px-Wappen_Tuebingen.svg.png)
Historisches Stadtwappen.
Das amtliche Wappen für
den Schriftverkehr kann man
in der Pfeife rauchen, es erspart
halt die Kosten für den Farbdruck.
------------------------------------------------------------------------
Notiz:
Ich verwende auf dieser Website allein aus Gründen
des Leseflusses das generische Maskulinum (oder "-ende")
und lege Wert darauf, dass alle Inhalte genderunabhängig
zu verstehen sind.
|
#439276 Fabian86 
Hannover, 23.05.2020, 21:36:38
@ RoyMurphy
|
Gerade zufällig ausgebuddelt... |
> > Ich hatte mal Stickers.. wo sind die nur :( Bestimmt in Mein
> > Erinnerungssschrank.. habt ihr noch XXL T-Shirts?
>
> Meine beiden Spotlight.de-T-Shirts in Schwarz und Weiß trage ich an
> manchen Tagen, wenn ich in nostalgischer Stimmung bin.
>
> Soweit ich mich erinnern kann, firmierte Peter Herzog mit "Onlinehandel",
> habe allerdings nie einen entsprechenden Link gesehen.
Hmm schade.. ich mein ich hab ein Shirt noch im Schrank, oh weh, da muss ich echt suchen, dass ist bestimmt L oder S :/
Aber ich weiß noch diese Dreiecks Stickers, hatte ich 2013/4 noch auf mein PC gehabt...
--
![[image]](https://s1.directupload.eu/images/user/250330/ay9ojsg9.png)
Mitglied nach Spotlight.de seit 14.03.2008 und Netz-Treff.de seit 08.01.2019.
|
#439279 RoyMurphy
Tübingen, 23.05.2020, 22:46:30 (editiert von RoyMurphy, 23.05.2020, 22:46:53)
@ Fabian86
|
Gerade zufällig ausgebuddelt... (ed) |
> Aber ich weiß noch diese Dreiecks Stickers, hatte ich 2013/4 noch auf mein
> PC gehabt...
Nach einigem Grübeln fallen mir jetzt auch die Dreieckssticker ein (gelb mit schwarzem Rand und schwarzem Aufdruck). Wo die sich rumtreiben, werde ich erst erfahren, wenn ich mein "Home Studio" umkremple.
--
Vernetzte Treffgrüße ausTübingen
Reinhard
![[image]](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/67/Wappen_Tuebingen.svg/90px-Wappen_Tuebingen.svg.png)
Historisches Stadtwappen.
Das amtliche Wappen für
den Schriftverkehr kann man
in der Pfeife rauchen, es erspart
halt die Kosten für den Farbdruck.
------------------------------------------------------------------------
Notiz:
Ich verwende auf dieser Website allein aus Gründen
des Leseflusses das generische Maskulinum (oder "-ende")
und lege Wert darauf, dass alle Inhalte genderunabhängig
zu verstehen sind.
|
#439280 bender
Strasshof an der Nordbahn, 23.05.2020, 22:58:16
@ RoyMurphy
|
Gerade zufällig ausgebuddelt... |
> > Aber ich weiß noch diese Dreiecks Stickers, hatte ich 2013/4 noch auf
> mein
> > PC gehabt...
>
> Nach einigem Grübeln fallen mir jetzt auch die Dreieckssticker ein (gelb
> mit schwarzem Rand und schwarzem Aufdruck). Wo die sich rumtreiben, werde
> ich erst erfahren, wenn ich mein "Home Studio" umkremple.
An Sticker kann ich mich nicht erinnern, ich kannte nur die Shirts. Meine 2 sind mittlerweile sicher 200 mal gewaschen und schauen dementsprechend aus. Ich trage sie aber mit Stolz und Erinnerung an Peters Lebenswerk. SL war sein Ding, ich hab ihm damals mehrfach geraten sich Moderatoren zu nehmen, da hätte sich sicher in jeder Rubrik jemand gefunden, der das übernommen hätte. Aber er konnte da wohl nicht mit, mußte alles selber machen. Und diese selbergestrickte Forensoftware dementsprechend anzupassen wäre wohl auch nicht trivial gewesen.
--
Grüße aus Strasshof an der Nordbahn (ja, da wo die Natascha im Keller lebte)
bender
sudo apt-get install brain_2.0
|
#439305 Hackertomm
24.05.2020, 12:37:29
@ bender
|
Gerade zufällig ausgebuddelt... |
> An Sticker kann ich mich nicht erinnern, ich kannte nur die Shirts. Meine 2
> sind mittlerweile sicher 200 mal gewaschen und schauen dementsprechend aus.
> Ich trage sie aber mit Stolz und Erinnerung an Peters Lebenswerk. SL war
> sein Ding, ich hab ihm damals mehrfach geraten sich Moderatoren zu nehmen,
> da hätte sich sicher in jeder Rubrik jemand gefunden, der das übernommen
> hätte. Aber er konnte da wohl nicht mit, mußte alles selber machen. Und
> diese selbergestrickte Forensoftware dementsprechend anzupassen wäre wohl
> auch nicht trivial gewesen.
Mit der Forensoftware bzw. deren Design habe ich so meine Probleme.
Das Design ist, sagen wir etwas altbacken und passt nicht zu den heutzutage verwendeten Bildschirmgrößen.
Ich habe mich da nicht mehr angemeldet, obwohl es meinen User und alle über 10000 Beiträge noch gibt.
ich war da auch sehr aktiv, habe dann aber selber gesundheitlich Probleme und fuhr die Teilnahme am Forum stark runter.
--
|
#439307 Hackertomm
24.05.2020, 12:44:04
@ Hausdoc
|
Gerade zufällig ausgebuddelt... |
> .... und Einige sind neben Peter auch über die Regenbogenbrücke
> gegangen....
Ja, Mc Pop und Bob fallen mir da spontan ein!
Mit Bob hatte ich auch Privat zu tun, der schrieb mir ab und zu eine private Mail, wenn er mal mit einem Hardwareproblem nicht weiter kam.
--
|
#439308 Hackertomm
24.05.2020, 12:58:32
@ RoyMurphy
|
Gerade zufällig ausgebuddelt... |
> Btw.: Habe vorgestern mal ins Spotlight 2 reingeschaut. Traurig, traurig -
> da bleiben einfach zu viele Fragen und Anregungen offen, dass noch
> Beiträge aus 2005/06 in den Threads in vorderen Rängen stehen.
Ja, das damalige Spotlight Forum hat mit dem Neuen leider nicht viel zu tun, auch das Design ist etwas altbacken, da wird viel Platz auf der Seit verschwendet.
Geht aber wahrscheinlich nicht anders, vermutlich wegen den alten Beiträgen.
Ich schau da auch so alle viertel Jahr mal rein, meist auch aus Nostalgiegründen, dieses Forum hat mich ja auch lange Jahre meines Lebens begleitet.
Mein Nick ist noch da, aber angemeldet habe ich mich da nicht mehr, da ich meine Forentätigkeit aus pers. und gesundheitlichen Gründen eingeschränkt habe.
Vielleicht später mal, wenn ich im Ruhestand bin und Langeweile habe.
--
|
#439311 bender
Strasshof an der Nordbahn, 24.05.2020, 14:44:26
@ Hackertomm
|
Gerade zufällig ausgebuddelt... |
> Mit der Forensoftware bzw. deren Design habe ich so meine Probleme.
> Das Design ist, sagen wir etwas altbacken und passt nicht zu den heutzutage
> verwendeten Bildschirmgrößen.
> Ich habe mich da nicht mehr angemeldet, obwohl es meinen User und alle
> über 10000 Beiträge noch gibt.
> ich war da auch sehr aktiv, habe dann aber selber gesundheitlich Probleme
> und fuhr die Teilnahme am Forum stark runter.
Meinst du das neue SL oder das vom Peter? Mit dem aktuellen SL komm ich gar nicht klar, die Navigation finde ich eine einzige Katastrophe. Ich schau da auch nicht mehr rein, das Ding ist quasi schon scheintot. Das alte SL war sehr eigen aber irgendwie stimmig. Bis auf diesen sogenannten Wartungsmodus. Das war so Bundespost-mäßig.
--
Grüße aus Strasshof an der Nordbahn (ja, da wo die Natascha im Keller lebte)
bender
sudo apt-get install brain_2.0
|
#439312 Hackertomm
24.05.2020, 14:49:53
@ bender
|
Gerade zufällig ausgebuddelt... |
Ich meine das aktuelle SL!
--
|
#439314 Hausdoc
Green Cottage, 24.05.2020, 15:01:32
@ bender
|
Gerade zufällig ausgebuddelt... |
> Bis auf diesen sogenannten
> Wartungsmodus.
Das war die Zeit in der Peter offline war - also geschlafen hat - kein Scherz!!!!
Die restliche Zeit ist er tatsächlich ziemlich lückenlos vor der Kiste gesessen und kat überwacht und archiviert und gesichert.......
--
Gruß Hausdoc
Heizungsfragen?? - Hier klicken
|
#439317 MaPa
24.05.2020, 15:10:46
@ Hackertomm
|
Gerade zufällig ausgebuddelt... |
Desiree
--
“Am Ende werden wir uns nicht an die Worte unserer Feinde erinnern, sondern an das Schweigen unserer Freunde.““
-Martin Luther King-
|
#439319 Hackertomm
24.05.2020, 15:46:01
@ MaPa
|
Gerade zufällig ausgebuddelt... |
> Desiree
Stimmt!
Gibt sicher noch einige mehr, die einem nicht gleich einfallen.
--
|
#439321 Hausdoc
Green Cottage, 24.05.2020, 15:48:14
@ Hackertomm
|
Gerade zufällig ausgebuddelt... |
> > Desiree
>
> Stimmt!
> Gibt sicher noch einige mehr, die einem nicht gleich einfallen.
Charly34...., wie hieß noch der User, der in Gifhorn gemeinsam mit seinen Eltern ermordet wurde?
--
Gruß Hausdoc
Heizungsfragen?? - Hier klicken
|
#439329 Hackertomm
24.05.2020, 16:29:10
@ Hackertomm
|
Gerade zufällig ausgebuddelt... |
Das war im Dr. Windows Forum, keine Ahnung wie ich überhaupt auf den alten Beitrag da gestoßen bin, war echt ein Zufallsfund.
Ich nahm da Kontakt zum Webmaster auf, der das zuerst in den falschen Hals bekam, aber nach nochmaligem Lesen meinen Ausführungen folgen konnte und das dann auch seinem Forum mitteilte.
Link
--
|
#439330 Hackertomm
24.05.2020, 16:29:34
@ Hausdoc
|
Gerade zufällig ausgebuddelt... |
> > > Desiree
> >
> > Stimmt!
> > Gibt sicher noch einige mehr, die einem nicht gleich einfallen.
>
> Charly34...., wie hieß noch der User, der in Gifhorn gemeinsam mit seinen
> Eltern ermordet wurde?
McPop?
--
|
#439333 RoyMurphy
Tübingen, 24.05.2020, 16:53:24 (editiert von RoyMurphy, 24.05.2020, 17:02:28)
@ Hausdoc
|
Gerade zufällig ausgebuddelt... (ed) |
> > Gibt sicher noch einige mehr, die einem nicht gleich einfallen.
>
> Charly3341 (= geboren am 03.03.1941), mit dem ich noch per PM/E-Mail in Kontakt gewesen war).
> Wie hieß noch der User, der in Gifhorn gemeinsam mit seinen
> Eltern ermordet wurde?
An seinen Spotlight-Nick kann ich mich nicht mehr erinnern, aber die Pressemeldungen sind auch nach fast 12 Jahren immer noch im Internet zu finden:
Dreifachmord in Gifhorn jährt sich zum zehnten Mal
Mir sind noch in Erinnerung gegenwärtig:
- ulbi
- RAM
- Mr. Teflon
- josef (Türk, Kurcafé gegenüber dem Gästehaus von Maria und Margot Hellwig in Reit im Winkl)
- Kermy
- Mühlenbauer, der sich noch während der Spotlight-Hochzeit leider zurückzog.
Leider sind nach mehreren PC-Wechseln beim Neuaufbau des E-Mail-Adressbuchs einige ehemalige Spotlight-Kontakte verlorengegangen.
Aber wenn ich lange genug sinniere, fallen mir entlang meiner inzwischen länger gewordenen Leitung sicher noch einige Namen oder Nicks ein ...
--
Vernetzte Treffgrüße ausTübingen
Reinhard
![[image]](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/67/Wappen_Tuebingen.svg/90px-Wappen_Tuebingen.svg.png)
Historisches Stadtwappen.
Das amtliche Wappen für
den Schriftverkehr kann man
in der Pfeife rauchen, es erspart
halt die Kosten für den Farbdruck.
------------------------------------------------------------------------
Notiz:
Ich verwende auf dieser Website allein aus Gründen
des Leseflusses das generische Maskulinum (oder "-ende")
und lege Wert darauf, dass alle Inhalte genderunabhängig
zu verstehen sind.
|
#439337 RoyMurphy
Tübingen, 24.05.2020, 17:42:18
@ Hackertomm
|
Gerade zufällig ausgebuddelt... |
> McPop?
Dieser Nick kommt mir bekannt vor, mehr leider auch nicht.
Aber nach kurzem Stichprobendurchklicken der (neuen) Spotlight-Kategorien fielen mir noch weitere Nicks auf, z.T. mit Beiträgen, die bis 2008 zurückreichen:
- Schrauber2
- AndreK
- gblightyear
- JoergB
- Guenni
- Werner B.
- Don Haeberele
- Caleb
- Totsch
- Hajo53
- guepewi
- baermaus
"Still Missing" im Netz-Treff:
- Berny (seit Anfang April, keine Antwort auf PM)
- Baeuchlein (Adi., was ging?)
- Jörg Lorenz
- Balu_Baer
--
Vernetzte Treffgrüße ausTübingen
Reinhard
![[image]](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/67/Wappen_Tuebingen.svg/90px-Wappen_Tuebingen.svg.png)
Historisches Stadtwappen.
Das amtliche Wappen für
den Schriftverkehr kann man
in der Pfeife rauchen, es erspart
halt die Kosten für den Farbdruck.
------------------------------------------------------------------------
Notiz:
Ich verwende auf dieser Website allein aus Gründen
des Leseflusses das generische Maskulinum (oder "-ende")
und lege Wert darauf, dass alle Inhalte genderunabhängig
zu verstehen sind.
|
#439340 bender
Strasshof an der Nordbahn, 24.05.2020, 18:25:40
@ RoyMurphy
|
Gerade zufällig ausgebuddelt... |
> "Still Missing" im Netz-Treff:
>
> - Berny (seit Anfang April, keine Antwort auf PM)
> - Baeuchlein (Adi., was ging?)
> - Jörg Lorenz
> - Balu_Baer
Baeuchlein hat sich irgendwann verändert, war negativer als sonst, hat auch keine Kritik mehr vertragen. So zumindest mein Eindruck. Ich hatte ein paar Diskussionen mit ihm, die er irgendwie zu persönlich nahm und dann war er irgendwann weg. Keine Ahnung, ob er hier noch mitliest.
Btw, es gab da im SL mal einen User namens Artek. Kennt den noch jemand?
--
Grüße aus Strasshof an der Nordbahn (ja, da wo die Natascha im Keller lebte)
bender
sudo apt-get install brain_2.0
|
#439341 bender
Strasshof an der Nordbahn, 24.05.2020, 18:27:59
@ Hausdoc
|
Gerade zufällig ausgebuddelt... |
> > Bis auf diesen sogenannten
> > Wartungsmodus.
>
> Das war die Zeit in der Peter offline war - also geschlafen hat - kein
> Scherz!!!!
> Die restliche Zeit ist er tatsächlich ziemlich lückenlos vor der Kiste
> gesessen und kat überwacht und archiviert und gesichert.......
Irre. Das mußte ja irgendwann mal implodieren.
--
Grüße aus Strasshof an der Nordbahn (ja, da wo die Natascha im Keller lebte)
bender
sudo apt-get install brain_2.0
|
#439342 Hausdoc
Green Cottage, 24.05.2020, 18:36:54
@ RoyMurphy
|
Gerade zufällig ausgebuddelt... |
> > Charly3341 (= geboren am 03.03.1941),
Gestorben 30.7 2015
--
Gruß Hausdoc
Heizungsfragen?? - Hier klicken
|
#439344 Hausdoc
Green Cottage, 24.05.2020, 18:58:06 (editiert von Hausdoc, 24.05.2020, 19:00:24)
@ RoyMurphy
|
Gerade zufällig ausgebuddelt... (ed) |
> Mir sind noch in Erinnerung gegenwärtig:
>
> - ulbi
> - RAM
> - Mr. Teflon
> - josef (Türk, Kurcafé gegenüber dem Gästehaus von Maria und Margot
> Hellwig in Reit im Winkl)
> - Kermy
> - Mühlenbauer, der sich noch während der Spotlight-Hochzeit leider
> zurückzog.
Siegfried Zynzek
Der war irgendwo ein Genie. Hatte zu Hochzeiten deutlich über 10 Nicks bei SL - alle mit eigener Charaktere und Schreibstil.
Einmal hatte er sich selbst verraten - weil er auf einer seiner "Alu - Hut Seiten" im Impressum seine echte Adresse ( in Regensburg) angegeben hatte.
Da die nur einige KM von meinem damaligen Wohnort entfernt war hab ich mal Kontakt aufgenommen. Er hat mir dann alle weiteren Nicks genannt - das waren doppelt so viele wie alle vermutet hatten. Frank Helbig war wohl allen bekannt..
Von Josef ( Kurcafe) weiß ich nur daß er nach gesundheitlichen Problemen finanziell gescheitert ist. Das Kurcafe ist längst unter neuer Leitung
--
Gruß Hausdoc
Heizungsfragen?? - Hier klicken
|
#439350 RoyMurphy
Tübingen, 24.05.2020, 22:18:03
@ bender
|
Gerade zufällig ausgebuddelt... |
> Baeuchlein hat sich irgendwann verändert, war negativer als sonst, hat
> auch keine Kritik mehr vertragen. So zumindest mein Eindruck. Ich hatte ein
> paar Diskussionen mit ihm, die er irgendwie zu persönlich nahm und dann
> war er irgendwann weg. Keine Ahnung, ob er hier noch mitliest.
Das ist schade. Seine Postings waren quasi nicht nur inhaltlich, sondern auch literarisch wertvoll - sozusagen mit Inbrunst vorgetragen.
>
> Btw, es gab da im SL mal einen User namens Artek. Kennt den noch jemand?
Artek? Im N-T-Benutzerverzeichnis nicht zu finden und mir auch kein Begriff aus SL.
Aber: Artek => artikulieren => "Sprachkultur", diese Assoziation sei mir gestattet. Ein Meister der Aufreger für deutsche und nichtdeutsche Muttersprechende mit einheitlicher Anrede: "Mein lieber junger Freund ..." - oder so. Bis er beleidigt von dannen zog und nie wieder gelesen ward.
--
Vernetzte Treffgrüße ausTübingen
Reinhard
![[image]](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/67/Wappen_Tuebingen.svg/90px-Wappen_Tuebingen.svg.png)
Historisches Stadtwappen.
Das amtliche Wappen für
den Schriftverkehr kann man
in der Pfeife rauchen, es erspart
halt die Kosten für den Farbdruck.
------------------------------------------------------------------------
Notiz:
Ich verwende auf dieser Website allein aus Gründen
des Leseflusses das generische Maskulinum (oder "-ende")
und lege Wert darauf, dass alle Inhalte genderunabhängig
zu verstehen sind.
|
#439351 RoyMurphy
Tübingen, 24.05.2020, 22:23:50
@ Hausdoc
|
Gerade zufällig ausgebuddelt... |
> > > Charly3341 (= geboren am 03.03.1941),
> Gestorben 30.7 2015
Danke! Auch sein Profil ist wie das von BOB nicht mehr in meiner Adressenliste.
--
Vernetzte Treffgrüße ausTübingen
Reinhard
![[image]](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/67/Wappen_Tuebingen.svg/90px-Wappen_Tuebingen.svg.png)
Historisches Stadtwappen.
Das amtliche Wappen für
den Schriftverkehr kann man
in der Pfeife rauchen, es erspart
halt die Kosten für den Farbdruck.
------------------------------------------------------------------------
Notiz:
Ich verwende auf dieser Website allein aus Gründen
des Leseflusses das generische Maskulinum (oder "-ende")
und lege Wert darauf, dass alle Inhalte genderunabhängig
zu verstehen sind.
|
#439352 Hausdoc
Green Cottage, 24.05.2020, 22:25:44
@ RoyMurphy
|
Gerade zufällig ausgebuddelt... |
> nicht mehr in meiner
> Adressenliste.
Wer steht da drin?
--
Gruß Hausdoc
Heizungsfragen?? - Hier klicken
|
#439354 RoyMurphy
Tübingen, 24.05.2020, 22:36:23
@ Hausdoc
|
Gerade zufällig ausgebuddelt... |
> > nicht mehr in meiner Adressenliste.
>
> Wer steht da drin?
Das würde schwierig zu eruieren und fiele evtl. unter den Datenschutz. Es handelt sich um Profile, mit denen ich abseits der PM private Kontakte pflegen kann.
--
Vernetzte Treffgrüße ausTübingen
Reinhard
![[image]](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/67/Wappen_Tuebingen.svg/90px-Wappen_Tuebingen.svg.png)
Historisches Stadtwappen.
Das amtliche Wappen für
den Schriftverkehr kann man
in der Pfeife rauchen, es erspart
halt die Kosten für den Farbdruck.
------------------------------------------------------------------------
Notiz:
Ich verwende auf dieser Website allein aus Gründen
des Leseflusses das generische Maskulinum (oder "-ende")
und lege Wert darauf, dass alle Inhalte genderunabhängig
zu verstehen sind.
|
#439358 bender
Strasshof an der Nordbahn, 25.05.2020, 07:31:02
@ RoyMurphy
|
Gerade zufällig ausgebuddelt... |
> > Btw, es gab da im SL mal einen User namens Artek. Kennt den noch jemand?
>
> Artek? Im N-T-Benutzerverzeichnis nicht zu finden und mir auch kein Begriff
> aus SL.
Der war nie bei NT, ist schon vorher von der Bildfläche verschwunden.
--
Grüße aus Strasshof an der Nordbahn (ja, da wo die Natascha im Keller lebte)
bender
sudo apt-get install brain_2.0
|
#439359 fuchsi 
Niederösterreich, 25.05.2020, 09:36:00
@ bender
|
Gerade zufällig ausgebuddelt... |
Wenn mich nicht alles täuscht, bin ich Y14
--
mein privates Hobby. www.ffzell.at
|
#439360 eisbär_hdf
25.05.2020, 10:35:44
@ bender
|
Gerade zufällig ausgebuddelt... |
> ...Userfotos von Spotlight.de aus dem Jahr 2005. Mal schauen, wer sich da
> noch selber findet. 
>
> https://1drv.ms/u/s!Am0pFkxJ49mrgrZtN0moklM3Y2w4Vw?e=xmhBs3
Na dann viele Grüße von Aj26 an Q10
--
Am Ende wird alles gut.
Wenn es nicht gut wird,
ist es noch nicht das Ende.
(Oscar Wilde)
|
#439363 RoyMurphy
Tübingen, 25.05.2020, 11:07:33
@ bender
|
Gerade zufällig ausgebuddelt... |
> ...Userfotos von Spotlight.de aus dem Jahr 2005. Mal schauen, wer sich da
> noch selber findet. 
>
> https://1drv.ms/u/s!Am0pFkxJ49mrgrZtN0moklM3Y2w4Vw?e=xmhBs3
Wer sucht, der findet: Bis auf die Brille unverändert - "RoyMurphy" als "Ag33"
--
Vernetzte Treffgrüße ausTübingen
Reinhard
![[image]](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/67/Wappen_Tuebingen.svg/90px-Wappen_Tuebingen.svg.png)
Historisches Stadtwappen.
Das amtliche Wappen für
den Schriftverkehr kann man
in der Pfeife rauchen, es erspart
halt die Kosten für den Farbdruck.
------------------------------------------------------------------------
Notiz:
Ich verwende auf dieser Website allein aus Gründen
des Leseflusses das generische Maskulinum (oder "-ende")
und lege Wert darauf, dass alle Inhalte genderunabhängig
zu verstehen sind.
|
#439395 Hackertomm
27.05.2020, 07:39:44
@ Hausdoc
|
Gerade zufällig ausgebuddelt... |
> > Mir sind noch in Erinnerung gegenwärtig:
> >
> > - ulbi
> > - RAM
> > - Mr. Teflon
> > - josef (Türk, Kurcafé gegenüber dem Gästehaus von Maria und Margot
> > Hellwig in Reit im Winkl)
> > - Kermy
> > - Mühlenbauer, der sich noch während der Spotlight-Hochzeit leider
> > zurückzog.
>
> Siegfried Zynzek
>
> Der war irgendwo ein Genie. Hatte zu Hochzeiten deutlich über 10 Nicks
> bei SL - alle mit eigener Charaktere und Schreibstil.
> Einmal hatte er sich selbst verraten - weil er auf einer seiner "Alu - Hut
> Seiten" im Impressum seine echte Adresse ( in Regensburg) angegeben hatte.
>
> Da die nur einige KM von meinem damaligen Wohnort entfernt war hab ich mal
> Kontakt aufgenommen. Er hat mir dann alle weiteren Nicks genannt - das
> waren doppelt so viele wie alle vermutet hatten. Frank Helbig war wohl
> allen bekannt..
>
Frank Helbig war auch Siegfried Zynzek?
Das wusste ich nicht, allerdings das er unter anderen Nicks im Forum rumgeisterte schon.
>
> Von Josef ( Kurcafe) weiß ich nur daß er nach gesundheitlichen Problemen
> finanziell gescheitert ist. Das Kurcafe ist längst unter neuer Leitung
Das sah ich letztens zufällig, weil ich bei einer Suche auf das Kurcafe stieß, da stand ein anderer Name als Inhaber..
Ich wollte da immer mal hin, aber das hat nicht geklappt.
--
|
#439403 RoyMurphy
Tübingen, 27.05.2020, 13:21:09
@ Hackertomm
|
Gerade zufällig ausgebuddelt... |
> > Von Josef ( Kurcafe) weiß ich nur daß er nach gesundheitlichen
> Problemen
> > finanziell gescheitert ist. Das Kurcafe ist längst unter neuer Leitung
>
> Das sah ich letztens zufällig, weil ich bei einer Suche auf das Kurcafe
> stieß, da stand ein anderer Name als Inhaber..
> Ich wollte da immer mal hin, aber das hat nicht geklappt.
Er wollte mich sogar mal in Tübingen besuchen - auf Geschäftsreise. Da kam aber was dazwischen und ich nicht zum Gegenbesuch.
Schade, wenn dann schließlich die Gesundheit durch alles einen Strich macht.
So ein schönes Haus, momentan auch noch wegen der Corona-Krise geschlossen, wie traurig:
Kur Cafe Reit im Winkl
--
Vernetzte Treffgrüße ausTübingen
Reinhard
![[image]](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/67/Wappen_Tuebingen.svg/90px-Wappen_Tuebingen.svg.png)
Historisches Stadtwappen.
Das amtliche Wappen für
den Schriftverkehr kann man
in der Pfeife rauchen, es erspart
halt die Kosten für den Farbdruck.
------------------------------------------------------------------------
Notiz:
Ich verwende auf dieser Website allein aus Gründen
des Leseflusses das generische Maskulinum (oder "-ende")
und lege Wert darauf, dass alle Inhalte genderunabhängig
zu verstehen sind.
|
#439406 Hackertomm
27.05.2020, 14:28:06
@ RoyMurphy
|
Gerade zufällig ausgebuddelt... |
> So ein schönes Haus, momentan auch noch wegen der Corona-Krise
> geschlossen, wie traurig:
>
> Kur Cafe Reit
> im Winkl
Ja leider!
Ich war ja vor ein paar Jahren in Oberbayern, Bad Kohlgrub, aber von da aus wäre es eine Fahrt von einfach knapp über 2h gewesen.
Mit Hin und zurück also gut ein Tagesausflug.
Bis ungefähr Miesbach bin ich da bei meinen Ausflügen gekommen.
Aber ans Kurkaffee habe ich da leider nicht gedacht.
Wäre aber möglich gewesen, denn die 2. Woche hatte ich schlechtes Wetter mit Nieselregen und tiefhängenden Wolken bis in die Täler.
Da habe ich es am vorletzten schönen Tag grad noch Vormittags auf Hörnle, den Hausberg in Bad Kohlgrub geschafft und Nachmittags nach einem flotten Abstieg zu Fuß, da keine Sesselbahn übern Mittag fuhr, schaffte ich es noch auf die Zugspitze rauf!
War mit dem Auto in knapp einer Stunde erreichbar und ich fuhr dann mit der vorletzten Seilbahn wieder runter und war fast pünktlich zum Abendessen wieder da.
Wo mich alle für verrückt erklärten, weil ich quasi zwei Berge einem Rutsch gemacht hatte.
Aber für mich war das normal, da war sogar an der Talstation vom Hörnle noch eine Mittagspause mit warmer Mahlzeit drin.
Erst danach bin ich zurück ins Hotel gelaufen und und dabei viel mir ein das ich eigentlich noch auf die Zugspitze wollte.
--
|
#439410 RoyMurphy
Tübingen, 27.05.2020, 15:56:39
@ Hackertomm
|
Gerade zufällig ausgebuddelt... |
> Ich war ja vor ein paar Jahren in Oberbayern, Bad Kohlgrub, aber von da aus
> wäre es eine Fahrt von einfach knapp über 2h gewesen.
> Mit Hin und zurück also gut ein Tagesausflug.
> Bis ungefähr Miesbach bin ich da bei meinen Ausflügen gekommen.
> Aber ans Kurkaffee habe ich da leider nicht gedacht.
> Wäre aber möglich gewesen, denn die 2. Woche hatte ich schlechtes Wetter
> mit Nieselregen und tiefhängenden Wolken bis in die Täler.
> Da habe ich es am vorletzten schönen Tag grad noch Vormittags auf Hörnle,
> den Hausberg in Bad Kohlgrub geschafft und Nachmittags nach einem flotten
> Abstieg zu Fuß, da keine Sesselbahn übern Mittag fuhr, schaffte ich es
> noch auf die Zugspitze rauf!
> War mit dem Auto in knapp einer Stunde erreichbar und ich fuhr dann mit der
> vorletzten Seilbahn wieder runter und war fast pünktlich zum Abendessen
> wieder da.
> Wo mich alle für verrückt erklärten, weil ich quasi zwei Berge einem
> Rutsch gemacht hatte.
> Aber für mich war das normal, da war sogar an der Talstation vom Hörnle
> noch eine Mittagspause mit warmer Mahlzeit drin.
> Erst danach bin ich zurück ins Hotel gelaufen und und dabei viel mir ein
> das ich eigentlich noch auf die Zugspitze wollte.
Wohl dem, der ein Füllhorn an erlebnisreichen Erinnerungen besitzt. Jetzt haben wir auf einmal Zeit, uns mit solchen Lebensstationen vor der Corona-Depression zu bewahren.
Zu Füßen der Zugspitze war ich zwei Mal, aber Berggipfel wollte ich in jungen Jahren stiefelnd und kraxelnd ersteigen. Schwitzend und mehr oder minder verstaubt und erschöpft dann oben so Auf- und Abseilbahner/innen anzutreffen, fröstelnd wegen zu leichter Kleidung und mit Salonschühchen oder Sandalen für diese Umgebung dilettantisch bekleidet, arrogant bis hämisch auf die doofen Bergwanderer blickend und den Hüttenwirt nervend, ließ mich dann den überwältigenden Anblick vom Tal aus genießen und weiterreisen. Rummel in den Bergen ist für mich wie Radau im Fußballstadion oder Fleischbeschau am Badestrand.
--
Vernetzte Treffgrüße ausTübingen
Reinhard
![[image]](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/67/Wappen_Tuebingen.svg/90px-Wappen_Tuebingen.svg.png)
Historisches Stadtwappen.
Das amtliche Wappen für
den Schriftverkehr kann man
in der Pfeife rauchen, es erspart
halt die Kosten für den Farbdruck.
------------------------------------------------------------------------
Notiz:
Ich verwende auf dieser Website allein aus Gründen
des Leseflusses das generische Maskulinum (oder "-ende")
und lege Wert darauf, dass alle Inhalte genderunabhängig
zu verstehen sind.
|
#439414 Hackertomm
27.05.2020, 17:42:06
@ RoyMurphy
|
Gerade zufällig ausgebuddelt... |
> Wohl dem, der ein Füllhorn an erlebnisreichen Erinnerungen besitzt. Jetzt
> haben wir auf einmal Zeit, uns mit solchen Lebensstationen vor der
> Corona-Depression zu bewahren.
Wohl war!
> Zu Füßen der Zugspitze war ich zwei Mal, aber Berggipfel wollte ich in
> jungen Jahren stiefelnd und kraxelnd ersteigen. Schwitzend und mehr oder
> minder verstaubt und erschöpft dann oben so Auf- und Abseilbahner/innen
> anzutreffen, fröstelnd wegen zu leichter Kleidung und mit Salonschühchen
> oder Sandalen für diese Umgebung dilettantisch bekleidet, arrogant bis
> hämisch auf die doofen Bergwanderer blickend und den Hüttenwirt nervend,
> ließ mich dann den überwältigenden Anblick vom Tal aus genießen und
> weiterreisen. Rummel in den Bergen ist für mich wie Radau im
> Fußballstadion oder Fleischbeschau am Badestrand.
Zugspitze zu Fuß, das ist nicht einfach!
Soviel ich weiß, kommt man nicht mal von der Endstation der Zugspitzbahn unterhalb der Zugspitze, zu Fuß nach Oben.
Ansonsten, wenn es geht und ich Kondition habe, die mir nach meinem "Schuss vor dem Bug" teilweise immer noch fehlt, gehe ich auch gerne mal Wandern, auch in höheren Lagen.
Aber ich merke es, dass es nicht mehr so geht, wie vorher.
Obwohl ich rund 77-78Kg(mit Klamotten) wiege, also für mein Alter nahezu Idealgewicht und Gesundheitlich auch Topfit bin.
--
|
#439415 RoyMurphy
Tübingen, 27.05.2020, 17:55:14
@ Hackertomm
|
Gerade zufällig ausgebuddelt... |
> Zugspitze zu Fuß, das ist nicht einfach!
> Soviel ich weiß, kommt man nicht mal von der Endstation der Zugspitzbahn
> unterhalb der Zugspitze, zu Fuß nach Oben.
Mein Vater bestieg in jungen Jahren die Zugspitze in einer 8-stündigen Tour durchs Höllental. Es gibt wohl keinen Abschnitt "zum Ausschnaufen" entlang der Route.
> Ansonsten, wenn es geht und ich Kondition habe, die mir nach meinem "Schuss
> vor dem Bug" teilweise immer noch fehlt, gehe ich auch gerne mal Wandern,
> auch in höheren Lagen.
> Aber ich merke es, dass es nicht mehr so geht, wie vorher.
> Obwohl ich rund 77-78Kg (mit Klamotten) wiege, also für mein Alter nahezu
> Idealgewicht und Gesundheitlich auch Topfit bin.
Als unser Sohn zur Welt kam (1984), hatte ich auch noch Idealgewicht und Ausmaße für Größe M/48. Inzwischen hat sich meine Straßenlage auf Größe XL/27 entwickelt, und Hosenträger sind beliebt
--
Vernetzte Treffgrüße ausTübingen
Reinhard
![[image]](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/67/Wappen_Tuebingen.svg/90px-Wappen_Tuebingen.svg.png)
Historisches Stadtwappen.
Das amtliche Wappen für
den Schriftverkehr kann man
in der Pfeife rauchen, es erspart
halt die Kosten für den Farbdruck.
------------------------------------------------------------------------
Notiz:
Ich verwende auf dieser Website allein aus Gründen
des Leseflusses das generische Maskulinum (oder "-ende")
und lege Wert darauf, dass alle Inhalte genderunabhängig
zu verstehen sind.
|
#439420 Kleiner Punkt
27.05.2020, 21:36:52
@ RoyMurphy
|
Gerade zufällig ausgebuddelt... |
rmal, da war sogar an der Talstation vom
>
>
> Wohl dem, der ein Füllhorn an erlebnisreichen Erinnerungen besitzt. Jetzt
> haben wir auf einmal Zeit, uns mit solchen Lebensstationen vor der
> Corona-Depression zu bewahren.
> Zu Füßen der Zugspitze war ich zwei Mal, aber Berggipfel wollte ich in
> jungen Jahren stiefelnd und kraxelnd ersteigen. Schwitzend und mehr oder
> minder verstaubt und erschöpft dann oben so Auf- und Abseilbahner/innen
> anzutreffen, fröstelnd wegen zu leichter Kleidung und mit Salonschühchen
> oder Sandalen für diese Umgebung dilettantisch bekleidet, arrogant bis
> hämisch auf die doofen Bergwanderer blickend und den Hüttenwirt nervend,
> ließ mich dann den überwältigenden Anblick vom Tal aus genießen und
> weiterreisen. Rummel in den Bergen ist für mich wie Radau im
> Fußballstadion oder Fleischbeschau am Badestrand.
Die Zugspitze selber habe ich mir bisher erspart, zuviel Rummel, zu wenig Alpenatmosphäre, ich hab sie nur mal mit meiner Cessna umkreist, das hat mir gelangt.Es gibt soviele zwar kleinere Gipfel im Alpenvorland, aber die bieten auch einen mindestens so schönen Blick auf das Alpenpanorama
--
DER kleine Punkt
|
#439421 Hackertomm
28.05.2020, 09:13:53
@ Kleiner Punkt
|
Gerade zufällig ausgebuddelt... |
> Die Zugspitze selber habe ich mir bisher erspart, zuviel Rummel, zu wenig
> Alpenatmosphäre, ich hab sie nur mal mit meiner Cessna umkreist, das hat
> mir gelangt.Es gibt soviele zwar kleinere Gipfel im Alpenvorland, aber die
> bieten auch einen mindestens so schönen Blick auf das Alpenpanorama.
Stimmt, aber ich hatte Glück, an der Talstation war wenig los, wir waren grad mal ein halbes Dutzend Leute in der Gondel.
Runter war die dann allerdings brechend voll.
Auch oben auf der Zugspitze selber war rel. wenig los, ich hatte da massig Platz, sogar am Imbiss einen ganzen Tisch.
Kein Wunder, war auch Schlechtwetter angesagt, was man auch in der Ferne schon ein bisschen sah.
Trotzdem war der Ausblick noch schön und weit.
2 Tage später wäre man da in den Wolken bzw. Nebel gestanden!
An den Königschlössern war dann auch wegen dem schlechten Wetter wenig los, als ich ein paar Tage später da war.
Es gab so gut wie keine Warteschlangen an den Kassen, ich kam nahezu sofort dran!
Entgegen der Warnung meiner Wirtin, die empfahl Ticket da Online zu Bestellen, weil da meist die Hölle los wäre!
Aber es war nur ein Pärchen vor mir an der Kasse, mehr nicht!
Ich ging aber nicht nach Neuschwanstein, da war der Außenbereich zu und das Schloss komplett verhüllt und eingerüstet, sondern nach Hohenschwangau, was auch sehr interessant war.
Auf dem Rückweg fuhr ich einfach der Nase nach, einem Schild nach, "Forggensee" stand da drauf und so kam ich nach Waltenhofen.
Kam ich am Ufer an einem kleinen aber kostenlosen Parkplatz raus und lief eine Runde am See entlang.
Auf dem See war es recht stürmisch, die Windsurfer hatten ihre liebe Not oder auch Spaß, das sah ich aus der ferne nicht.
Ich kehrte dann im Hotel Gasthof am See ein und machte Kaffeepause mit einem Pot Kaffee und einem Stück hervorragender Himbeer-Sahne Torte.
Danach gings dann weiter, Richtung Bad Kohlgrub.
Es war da in der Gegend die Zeit, wo die Himbeeren reif waren.
--
|