#438869 cebe2004
04.05.2020, 22:24:38
|
Vernünftige Küchenmesser (ot.haushalt) |
Ich möchte uns jetzt endlich vernünftige Küchenmesser kaufen. Ich habe das ok der Chefin, dass diese niemals in die Spülmaschine kommen und dass nur auf Kunststoff oder Holz geschnitten wird.
Vernünftig ist jetzt in doppeltem Sinne zu verstehen. Ich weiss, dass bei Messern auf der Preisskala nach oben alles geht. Hier soll die Vernunft eine Rolle spielen. Es sollen aber schon vernünftige Messer sein, also im Sinne von hochwertig.
Ideen, Vorschläge, Erfahrungen?
|
#438870 stefan66 
04.05.2020, 23:21:48
@ cebe2004
|
Vernünftige Küchenmesser |
Ich bin ein Fan von Opinel-Messern. Nicht die rostfreien, sondern die aus Kohlestahl. Sind sehr günstig, lassen sich sehr leicht schleifen und müssen immer mit einem Ölfilm überzogen werden, damit sie nicht rosten.
Ich selber habe zwei Taschenmesser, mein Sohn ein Kochmesser. Das ist Understatement pur und sehr funktionell. Ich habe mal ein Taschenmesser bei einer Flughafenkontrolle verloren, weil ich es dummerweise im Handgepäck verstaut hatte. Der Verlust ärgert mich heute noch.
Google mal nach 'Opinel Kochmesser'.
Man muss kein Vermögen ausgeben.
--
Ich will nie ein Nationalist sein, aber ein Patriot wohl. Ein Patriot ist jemand, der sein Vaterland liebt, ein Nationalist ist jemand, der die Vaterländer der anderen verachtet. Wir aber wollen ein Volk der guten Nachbarn sein, in Europa und in der Welt.
(Richard von Weizsäcker, 23.05.1999)
|
#438871 RoyMurphy
Tübingen, 04.05.2020, 23:37:28 (editiert von RoyMurphy, 04.05.2020, 23:39:10)
@ cebe2004
|
Vernünftige Küchenmesser (ed) |
> Ich möchte uns jetzt endlich vernünftige Küchenmesser kaufen. Ich habe
> das ok der Chefin, dass diese niemals in die Spülmaschine kommen
> und dass nur auf Kunststoff oder Holz geschnitten wird.
> Vernünftig ist jetzt in doppeltem Sinne zu verstehen. Ich weiss, dass bei
> Messern auf der Preisskala nach oben alles geht. Hier soll die Vernunft
> eine Rolle spielen. Es sollen aber schon vernünftige Messer sein, also im
> Sinne von hochwertig.
> Ideen, Vorschläge, Erfahrungen?
Warum sollen es immer irgendwie vergütete Stahlmesser sein?
Viele Profiköche schwören auf Keramikmesser. Die sind zwar preismäßig die "Cayennes" unter den Schneidwerkzeugen, sollen aber ein Kochleben lang halten, z.B.:
NEU - Sonderangebot Kyocera Messerblock inkl. 2 Stück Keramikmesser
Ja, Kyocera produziert nicht nur Drucker und Scanner ...
--
--------------------------------------------------------------------------
Grüße aus Tübingen
Reinhard
"Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt,
aber vielen bleibt es erspart."
Curt Goetz, dt. Schauspieler
|
#438874 Johann
05.05.2020, 08:46:43 (editiert von Johann, 05.05.2020, 08:48:39)
@ RoyMurphy
|
Vernünftige Küchenmesser (ed) |
Keramikmesser sind für mich persönlich z.B. ungeeignet. Zu scharf, nicht "hack- und hebelfähig" (z.B. beim verarbeiten von Sellerie), zu leicht, gegenüber Stahlmesser unausbalanciert.
Ich bin in unserem Haushalt der tägliche Küchen-Schnibbler und Vorbereiter, ich habe Kochmesser aus Stahl schätzen gelernt, da kann man auch prima mit der Klinge seitwärts auf Schnitzel klopfen usw. Mit den Keramikdingern kann ich nicht arbeiten wie ich will.
Gewiss gibt es Keramikmesser oder -beschichtete welche irgendwie meinen persönlichen Anforderungen entgegenkommen aber sicherlich auch zu astronomischen Preisen. Und das Manko der nicht-Bruchfestigkeit bleibt.
--
Alles ist einfach, leider ist das Einfache schwierig. (Clausewitz)
|
#438875 MudGuard 
München, 05.05.2020, 09:29:18
@ Johann
|
Vernünftige Küchenmesser |
> Keramikmesser sind für mich persönlich z.B. ungeeignet. Zu scharf, nicht
> "hack- und hebelfähig" (z.B. beim verarbeiten von Sellerie), zu leicht,
> gegenüber Stahlmesser unausbalanciert.
Und bekommen relativ schnell mal ne Macke in der Klinge, wenn z.B. im Fleisch sich doch noch ein Knochenstück versteckt oder in ner Olive doch noch der Stein drin ist (und man nicht damit rechnet).
Die Keramikmesser, die ich habe/hatte, waren auch nur anfangs superscharf. Trotz ausschließlicher Benutzung auf Kunststoff-Schneidbrettern ließ die Schärfe doch nach.
Nachschärfen ist im Gegensatz zu Stahlklingen bei Keramik mit den haushaltsüblichen Mitteln (Wetzstahl, Schleifmaschine, ...) nicht möglich ...
--
![[image]](https://www.andreas-waechter.de/Bilder/Menu/Waechter.png)
MudGuard
O-o-ostern
|
#438877 neanderix
05.05.2020, 14:34:24
@ Johann
|
Vernünftige Küchenmesser |
> Keramikmesser sind für mich persönlich z.B. ungeeignet. Zu scharf,
"Zu scharf" gibt es nicht! Es sei denn, du möchtest -- aus welchem Grund auch immer -- "gegen den Daumen" schneiden; und selbst dann kannst einen passenden Fingerhut aufsetzen.
Die gefährlichsten Messer in der Küche sind nicht "zu scharfe" (die es nicht gibt, Punkt) sondern (zu) stumpfe.
> "hack- und hebelfähig" (z.B. beim verarbeiten von Sellerie), zu leicht,
Hackfähig, da gebe ich dir recht, sollte ein messer sein, hebelfähig muss kein Messer sein, denn dafür sind sie nicht da, Punkt.
> Und das Manko der nicht-Bruchfestigkeit bleibt.
Das wiederum ist für mich kein manko.
Ich selbst habe 4 Kyocera keramikmesser -- und nutze sie nur noch selten. gegenüber meinen auf Wasserstein oder, im täglichen Gebrauch, auf einem mobilen Diamantschärfer geschliffenen Stahlmessern sind die Keramikmesser geradezu stumpf!
Meine Lieblingsmesser sind diese hier:
Felicitas Then - Großes Allzweckmesser
Felicitas Then - Kleines Allzweckmesser
Richtig geschärft sind die richtig gut - und für den Preis unschlagbar!
--
Exil-Spotlighter
Probleme mit Windows? Reboot
Probleme mit Unix? Be root
|
#438878 neanderix
05.05.2020, 14:40:27 (editiert von neanderix, 05.05.2020, 14:41:29)
@ MudGuard
|
Vernünftige Küchenmesser (ed) |
> Nachschärfen ist im Gegensatz zu Stahlklingen bei Keramik mit den
> haushaltsüblichen Mitteln (Wetzstahl, Schleifmaschine, ...) nicht möglich
Es ist möglich:
DMT Diafold
DMT Dia-Sharp
DMT Duo Sharp
Nicht einfach, besonders nicht für den Anfänger im Messerschärfen, aber es geht damit.
Ich selbst werde von Wassersteinen komplett auf die Diamantschärfplatten, Dia-Shar und Duo Sharp, umsteigen; zum mobilen Schärfen und zum Schärfen zwischendurch habe ich schon zwei Diafold
--
Exil-Spotlighter
Probleme mit Windows? Reboot
Probleme mit Unix? Be root
|
#438881 Hausdoc
Green Cottage, 05.05.2020, 19:20:59
@ cebe2004
|
Vernünftige Küchenmesser |
Du sprichst von Mehrzahl.....
Ich habe genau ein einziges Küchenmesser das ich brauche und auch nutze.
Im ersten Moment etwas ungewohnt...... Aber damit kann man sich nicht in die Finger schneiden...... Schnittgut wie fein geschnittene Zwiebel usw werden mit der Messerklinge in die Pfanne "geschaufel" .......
Dieses Ding kommt natürlich nicht in die Spülmaschine und wird gelegentlich mit 4000er bze 1000 Nassschleifstein abgeogen
--
Gruß Hausdoc
Heizungsfragen?? - Hier klicken
|
#438882 cebe2004
05.05.2020, 19:24:42
@ Hausdoc
|
Vernünftige Küchenmesser |
Na ja, Du schälst dann sicherlich deine Kartoffeln nicht....
|
#438883 Hausdoc
Green Cottage, 05.05.2020, 19:26:50 (editiert von Hausdoc, 05.05.2020, 19:27:38)
@ cebe2004
|
Vernünftige Küchenmesser (ed) |
> Na ja, Du schälst dann sicherlich deine Kartoffeln nicht.... 
Nö..... dazu gibts Sparschäler...... Aber sonst wird wirlich alles (!) damit geschnitten
Gekochte Kartoffel werden damit aber von der Pelle befreit
--
Gruß Hausdoc
Heizungsfragen?? - Hier klicken
|
#438887 cebe2004
05.05.2020, 21:51:44
@ stefan66
|
Vernünftige Küchenmesser |
Ich glaube, das kommt sehr nah an das ran, was ich suche. Werkstofftechnik war nicht gerade mein Lieblingsfach und das Eisen-Kohlenstoff-Diagramm lange Zeit ein Mysterium. Aber behalten habe ich, dass sich nur Karbonstahl vernünftig härten lässt. Das ganze Edelstahlzeugs sieht zwar hübsch aus, lässt sich aber eben nicht ordentlich härten. Nicht die Hübschen sind immer die besten...
|
#438888 cebe2004
05.05.2020, 21:54:42
@ neanderix
|
Vernünftige Küchenmesser |
> Ich selbst habe 4 Kyocera keramikmesser -- und nutze sie nur noch selten.
> gegenüber meinen auf Wasserstein oder, im täglichen Gebrauch, auf einem
> mobilen Diamantschärfer geschliffenen Stahlmessern sind die Keramikmesser
> geradezu stumpf!
>
Was hast Du für einen "mobilen Diamantschleifer" und wie schärfst Du überhaupt?
|
#438889 neanderix
05.05.2020, 22:03:03
@ cebe2004
|
Vernünftige Küchenmesser |
> > Ich selbst habe 4 Kyocera keramikmesser -- und nutze sie nur noch
> selten.
> > gegenüber meinen auf Wasserstein oder, im täglichen Gebrauch, auf
> einem
> > mobilen Diamantschärfer geschliffenen Stahlmessern sind die
> Keramikmesser
> > geradezu stumpf!
> >
> Was hast Du für einen "mobilen Diamantschleifer" und wie schärfst Du
> überhaupt?
Habe ich in meiner Antwort an Mudgard verlinkt
--
Exil-Spotlighter
Probleme mit Windows? Reboot
Probleme mit Unix? Be root
|
#438890 neanderix
05.05.2020, 22:14:13
@ Hausdoc
|
Vernünftige Küchenmesser |
> Dieses Ding kommt natürlich nicht in die Spülmaschine und wird
> gelegentlich mit 4000er bze 1000 Nassschleifstein abgeogen
Ich hab hier einen Kombistein 150/500 einen 1000er und einen jap. 6000 er.
Wenn ich mir die nötige Zeit nehme und alle Körnu gen ab 500 nutze, dann wird ein Messer sauscharf. Aber wie gesagt : das braucht Zeit, Ruhe und Konzentration, hat dann aber durchaus was von Meditation
Seit ich die beiden Diafold habe, führen aber alle Nassschleifsteine eher ein Schattendasein. Und bald werden die Nasssteine durch große Diamantschleifplatten ersetzt und mit einem Abziehklotz mit Diamantpolierpaste ergänzt.
Wer Interesse hat, kann sich die Sachen ja bei Schmiedeglut ansehen.
--
Exil-Spotlighter
Probleme mit Windows? Reboot
Probleme mit Unix? Be root
|
#438891 Hackertomm
06.05.2020, 09:52:55 (editiert von Hackertomm, 06.05.2020, 09:53:45)
@ cebe2004
|
Vernünftige Küchenmesser (ed) |
Da würde ich mich im einschlägigen Fachhandel beraten lassen!
Denn es gibt sehr viel unterschiedliche Modell und Qualitäten.
Und Preise, nach Oben Offen!
Ich pers. würde z.B. nach Esslingen zu Messer Trittler gehen, einem Laden, wo es nur Messer aller Art gibt oder zu Dick in Deizisau, einem Hersteller von u.a. Messern.
Im Messergeschäft habe ich mal vor Jahren nach einem Brotmesser gefragt und bekam da fast ein Dutzend der Dinger vorgelegt.
Ich entschied mich damals für eines von WMF, welches Heute noch in Gebrauch ist.
Auch mein altes Klappmesser, das mich seit der Lehre im Geschäft beim Vesper begleitet ist von da.
Das ist also gut 45 Jahre alt.
Schau mal, ob es bei dir in der Gegend auch sowas gibt.
--
|
#438892 Howie
06.05.2020, 10:01:01
@ Hackertomm
|
Vernünftige Küchenmesser |
> Da würde ich mich im einschlägigen Fachhandel beraten lassen!
> Denn es gibt sehr viel unterschiedliche Modell und Qualitäten.
> Und Preise, nach Oben Offen!
Aber dann nicht nur dort sich beraten lassen, sondern auch kaufen statt danach billiger online einzukaufen.
--
Viele Grüße
Howie
#WirSindMehr
Für Demokratie, Frieden und Freiheit. Und gegen Gewalt, Hass und Hetze.
_____________________________________________________
"Die Zeichnung eines Kindes wird in 1000 Jahren eine
größere Antiquität sein als der teuerste Computer."
|
#438893 zack
06.05.2020, 10:05:32
@ cebe2004
|
Vernünftige Küchenmesser |
> Ich glaube, das kommt sehr nah an das ran, was ich suche. Werkstofftechnik
> war nicht gerade mein Lieblingsfach und das Eisen-Kohlenstoff-Diagramm
> lange Zeit ein Mysterium. Aber behalten habe ich, dass sich nur Karbonstahl
> vernünftig härten lässt. Das ganze Edelstahlzeugs sieht zwar hübsch
> aus, lässt sich aber eben nicht ordentlich härten. Nicht die Hübschen
> sind immer die besten... 
Optisch hübsch und von der Herstellungsgeschichte her nett ist auch alles was "Damast" (Messer) heißt.
PEARL hatte da mal ein Angebot, mittlerweile ist aber alles, was so heißt, auch recht teuer. So ab 30€.
Ruhig auch mal die Rezensionen beim Amazon lesen.
--
Der Kapitalismus kennt keine Kosten - nur Umsätze.
Man kann hinkommen, wo immer man will - egal wie lange es dauert.
|
#438895 zack
06.05.2020, 10:13:49
@ Howie
|
Vernünftige Küchenmesser |
> Aber dann nicht nur dort sich beraten lassen, sondern auch kaufen statt
> danach billiger online einzukaufen. 
Das mache ich eigentlich immer, wenn die Beratung was taugt!
--
Der Kapitalismus kennt keine Kosten - nur Umsätze.
Man kann hinkommen, wo immer man will - egal wie lange es dauert.
|
#438896 neanderix
06.05.2020, 11:00:05
@ cebe2004
|
Vernünftige Küchenmesser |
> > Ich selbst habe 4 Kyocera keramikmesser -- und nutze sie nur noch
> selten.
> > gegenüber meinen auf Wasserstein oder, im täglichen Gebrauch, auf
> einem
> > mobilen Diamantschärfer geschliffenen Stahlmessern sind die
> Keramikmesser
> > geradezu stumpf!
> >
> Was hast Du für einen "mobilen Diamantschleifer" und wie schärfst Du
> überhaupt?
mal etwas ausführlicher:
Ursprünglich hatte ich mir Wassersteine zugelegt; einen in K150/500 und einen in K1000, dazu kam etwas später noch ein japanischer in K6000.
Der Kombistein wird nur gebraucht, wenn die Messer extrem stumpf sind, oder die Schneide schartig oder beschädigt ist.
Aber: es ist aufwendig: die Steine müssen vor gebrauch mindestens 10min gewässert werden, und auch während des Schleifens muss immer wieder gewässert werden. Und: es ist, ganz ehrlich, eine fürchterliche sauerei.
Aber: die Messer werden ordentlich scharf.
Aber 2: ich hatte nichts für zwischendurch; Wetzstahl? Taugt aus meiner Sicht nichts.
DurchZufall bin ich dann auf einen Messerschmied bei Fulda aufmerksam geworden, der
neben messern auch Diamantschleifplatten und Dimantschärfer verkauft.
Ich hab mich getraut und bestellt und habe diese hier:
Diafold Körnung 25my/45my
Diafold Hardcoat fein/extrafein
Seit ich diese beiden habe und sie regelmäßig nutze, fristen die Steine nur noch ein Schattendasein, werden höchstens noch einmal im Quartal herausgeholt.
Da dieser Messerschmied auch Diamantschleifplatten in der Größe von Schleifsteinen führt, plane ich, mir drei davon zuzulegen - und zusätzlich das hier:
Streichriemen-Abziehleder Set
Tja, und Messer hat er natürlich auch:
Küchenmesser von Schmiedeglut
Ob man diese preise bezahlen will, muss jeder für sich entscheiden. Ich habe Messer von der Food-Bloggerin Felicitas Then (auch "die Foodtruckerin") gekauft (etwa in Seitenmitte).
Ich habe das große und das kleine Allzweckmesser - und werde mir auch die beiden anderen Messer noch kaufen -- für den Preis sind die Messer unschlagbar!
Lassen sich hervorragend schärfen und im Gegensatz zu Edelstahl auf richtig hohe Schärfe bringen - es macht richtig Spaß mit diesen Messern zu arbeiten.
--
Exil-Spotlighter
Probleme mit Windows? Reboot
Probleme mit Unix? Be root
|
#438905 Hackertomm
06.05.2020, 12:17:00
@ Howie
|
Vernünftige Küchenmesser |
> > Da würde ich mich im einschlägigen Fachhandel beraten lassen!
> > Denn es gibt sehr viel unterschiedliche Modell und Qualitäten.
> > Und Preise, nach Oben Offen!
>
> Aber dann nicht nur dort sich beraten lassen, sondern auch kaufen statt
> danach billiger online einzukaufen. 
Online eh nicht!
Ein Messer, egal jetzt für Küche oder so, muss man "Fühlen", wie es in der Hand liegt oder die Haptik ist etc.
Und wenn ich eh da bin, dann kaufe ich meist auch da in dem Geschäft!
--
|
#438920 Hey_Joe 
71229 Leonberg, 06.05.2020, 18:37:36
@ Howie
|
Vernünftige Küchenmesser |
> Aber dann nicht nur dort sich beraten lassen, sondern auch kaufen statt
> danach billiger online einzukaufen. 
Ich drucke z.B. die ISBN-Nr. eines Buches aus, das ich haben möchte und gehe damit in den Bücherladen und bestelle es dann dort.
Gruß,
Jochen
--
|
#438933 zack
06.05.2020, 23:08:26
@ Hey_Joe
|
Vernünftige Küchenmesser |
> > Aber dann nicht nur dort sich beraten lassen, sondern auch kaufen statt
> > danach billiger online einzukaufen. 
>
> Ich drucke z.B. die ISBN-Nr. eines Buches aus, das ich haben möchte und
> gehe damit in den Bücherladen und bestelle es dann dort.
>
Ich hoffe ohne Umwege mit dem Kfz, sonst gibt es Haue von Greta!
Die letzten beiden Bestellungen waren gebraucht. Einerseits Kosten - andererseits Ressourcen.
Die "gesammelten Werke" Kishon gingen auf eine Frage hier im Forum zurück. Ich bin noch nicht durch.
Genial daraus die Geschichte vom Guggelmann. Eine Vision vom Googlemann?
Urteilet selbst: https://books.google.de/books?id=ZMyVBgAAQBAJ&pg=PT74&lpg=PT74&dq=kishon+aus+sicherer+quelle+guggelmann&source=bl&ots=0H5LKrb1Og&sig=ACfU3U04kzG2JYCcwlB69sJU4xoftgSkdw&hl=de&sa=X&ved=2ahUKEwivjZGckaDpAhW18qYKHWGJBVQQ6AEwA3oECAsQAQ#v=onepage&q=kishon%20aus%20sicherer%20quelle%20guggelmann&f=false
Ich knabbere noch an den 1000 Seiten, habe mir aber schon was von Loriot bestellt. Gebraucht.
Ist das nun nachhaltig oder eher nicht? Eine offene Frage.
Den Büchercontainer (zur gezielten Verwertung als Spende) im Einkaufszentrum hätte ich mir vor 40 Jahren nicht vorstellen können. Meine Mutter musste mit mir Bücherwurm in die Leihbücherei. Kaufen war zu teuer, das Haus musste bezahlt werden. Und heute - legen wohlmeinende Zeitgenossen es obenauf, damit man es noch wegnehmen kann.
--
Der Kapitalismus kennt keine Kosten - nur Umsätze.
Man kann hinkommen, wo immer man will - egal wie lange es dauert.
|
#438937 RoyMurphy
Tübingen, 07.05.2020, 11:33:50
@ zack
|
Vernünftige Küchenmesser |
> Die "gesammelten Werke" Kishon gingen auf eine Frage hier im Forum zurück.
> Ich bin noch nicht durch.
>
> Genial daraus die Geschichte vom Guggelmann. Eine Vision vom Googlemann?
>
> Urteilet selbst:
> https://books.google.de/books?id=ZMyVBgAAQBAJ&pg=PT74&lpg=PT74&dq=kishon+aus+sicherer+quelle+guggelmann&source=bl&ots=0H5LKrb1Og&sig=ACfU3U04kzG2JYCcwlB69sJU4xoftgSkdw&hl=de&sa=X&ved=2ahUKEwivjZGckaDpAhW18qYKHWGJBVQQ6AEwA3oECAsQAQ#v=onepage&q=kishon%20aus%20sicherer%20quelle%20guggelmann&f=false
>
> Ich knabbere noch an den 1000 Seiten, ...
Ich auch - 5 Bände sind eben nicht wenig, wenn man noch andere Hobbys pflegt.
> Den Büchercontainer (zur gezielten Verwertung als Spende) im
> Einkaufszentrum hätte ich mir vor 40 Jahren nicht vorstellen können.
Eine tolle Idee, die bei uns zunächst im Schönbuch an nur erwanderbaren Rastplätzen verwirklicht wurde. Die Kästen werden auch noch nach Jahren respektvoll behandelt: Wer ein Buch entnimmt, um es z.B. zuhause zu lesen, stellt ein ausgelesenes ins Regal. So sind sie stets wohl gefüllt und abwechslungsreich. Zerlumpte Schwarten habe ich noch nirgends gefunden.
Inzwischen haben sogar Gemeinden diese nachhaltige Förderung des Bücherlesens aufgegriffen und an Treffpunkten (z.B. Marktplatz, Kirchplatz oder sogar Spielplätzen) sauber gezimmerte Container aufgestellt. Vandalismus? Fehlanzeige!
--
--------------------------------------------------------------------------
Grüße aus Tübingen
Reinhard
"Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt,
aber vielen bleibt es erspart."
Curt Goetz, dt. Schauspieler
|
#438957 cebe2004
08.05.2020, 10:16:28
@ Hackertomm
|
Vernünftige Küchenmesser |
> Schau mal, ob es bei dir in der Gegend auch sowas gibt.
Ich wohne in Stuttgart
|
#438961 Hackertomm
08.05.2020, 13:28:35
@ cebe2004
|
Vernünftige Küchenmesser |
> > Schau mal, ob es bei dir in der Gegend auch sowas gibt.
>
> Ich wohne in Stuttgart 
Dann vielleicht Messer Müller, Kirschstrasse 10.
Bei Trittschler, Marktplatz 7, also gleich um die Ecke vom Messer Müller, bekommst auch Küchenmesser.
Bei WMF Stuttgart, Königstr. 31 gibt ebenfalls Küchenmesser etc.
Den Messer Ohlig in Bad Cannstatt gibt es auch noch, Bahnhofstraße 15
Ansonsten die üblichen "verdächtigen" Kaufhof oder Breuninger.
--
|
#438975 Hackertomm
09.05.2020, 11:20:37
@ RoyMurphy
|
Vernünftige Küchenmesser |
> Inzwischen haben sogar Gemeinden diese nachhaltige Förderung des
> Bücherlesens aufgegriffen und an Treffpunkten (z.B. Marktplatz, Kirchplatz
> oder sogar Spielplätzen) sauber gezimmerte Container aufgestellt.
> Vandalismus? Fehlanzeige!
So etwas find ich auch eine Gute Idee!
Aber da hätte ich leider nix zum Reinstellen.
Perry Rhodan Silberbände, das ist nicht das richtig Futter für Bücherwürmer.
Außer sie mögen SIFI Literatur und speziell Perry Rhodan!
--
|
#438979 RoyMurphy
Tübingen, 09.05.2020, 11:55:03
@ Hackertomm
|
Vernünftige Küchenmesser |
> So etwas find ich auch eine Gute Idee!
> Aber da hätte ich leider nix zum Reinstellen.
> Perry Rhodan Silberbände, das ist nicht das richtig Futter für
> Bücherwürmer.
> Außer sie mögen SIFI Literatur und speziell Perry Rhodan!
Why not? Perry Rhodan ist sogar im Lehrplan für den Deutschunterricht.
Und: Ich habe schon Familien gesehen, die sich mit Kind und Kegel während der Spazier-/Wanderrast auf der Sitzgruppe beim Büchercontainer niederließen und nach dem Vesper genussvoll schmökerten.
--
--------------------------------------------------------------------------
Grüße aus Tübingen
Reinhard
"Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt,
aber vielen bleibt es erspart."
Curt Goetz, dt. Schauspieler
|
#438982 Hackertomm
09.05.2020, 12:48:13
@ RoyMurphy
|
Vernünftige Küchenmesser |
> Why not? Perry Rhodan ist sogar im Lehrplan für den Deutschunterricht.
Das ist mir Neu, freut mich aber!
> Und: Ich habe schon Familien gesehen, die sich mit Kind und Kegel während
> der Spazier-/Wanderrast auf der Sitzgruppe beim Büchercontainer
> niederließen und nach dem Vesper genussvoll schmökerten.
Warum nicht, ich nahm, um die immer etwas längere Wartezeit beim Augenarzt zu Überbrücken, meist auch ein Buch mit.
Den da saß ich meist bis zu 1,5Stunden, wenn ein Notfall dazwischenkam oder ein Kind.
Das wurde natürlich vorgezogen, hatte ich auch kein Problem damit.
--
|