#437593 Adi G.
22.03.2020, 09:03:09
|
Smartphone Nexus 4 Authentifizierungsproblem (user.tablet-smartphone) |
Hallo,
mein Nexus 4 gelangt nicht ins häusliche WLAN, obwohl das PW korrekt ist.
Ins WLAN der Arbeit gelangt es aber ohne Probleme.
Das Nexus 5 meiner Frau hat diese häuslichen Probleme nicht.
Daten:
Nexus 4 Home: Status: Authentifizierung, Signalstärke : schwach Sicherheit:
WPA2 PSK
Nexus 5 Home: Status: Verbunden, Signalstärke : ausgezeichnet Speed: 72
Mbit/s Frequenz 2,4 GHz Sicherheit: WPA2 PSK
Nexus 4 Work : Status: Verbunden, Signalstärke : OK Speed: 24
Mbit/s Frequenz 2,4 GHz Sicherheit: WPA2 PSK
Wir sind alle ratlos. Ist wirklich die Empfangsbereitschaft meines Nexus 4 schuld? Aber warum funktioniert es in der Arbeit???
LG
Adi
--
Die FDP ist der Essig, der den rot-grünen Ampelwein verdirbt!
CADDY der bessere VW-Bus!
"Gerade das Unvollkommene bedarf unserer besonderen Liebe" frei uminterpretiert nach Oscar Wilde
Ich war dabei, bei 3 historischen Netz-Treff Treffen, die
insgesamt vom Freitag, den 25.6.2010 bis Sonntag, den 27.6.2010
in Bad Emstal und vom Freitag, den 17.06.2011 bis zum Sonntag den 19.06.2011 in Altdorf b. Nürnberg und vom Freitag, den 15.06.2012 bis zum Sonntag, den 17.06.2012 in Eisenach, dauerten.
Reparieren, Elektroschrott vermeiden! www.repaircafe-altdorf.de
ACHTUNG! Wer zu weit nach Rechts abkommt, landet im Straßengraben!
Auch der Kluge macht Fehler, nur der Dumme lernt daraus nicht.
Deine Apotheke um die Ecke: gut beraten und gut behütet!
|
#437595 tacky 
22.03.2020, 10:12:38 (editiert von tacky, 22.03.2020, 10:12:50)
@ Adi G.
|
Smartphone Nexus 4 Authentifizierungsproblem (ed) |
Hi Adi,
hebe am Router mal temporär die Verschlüsselung und auch die MAC-Adressen Authentifizierung auf.
Entferne am Nexus die WLAN Verbindung zu deinem Home Netzwerk.
Lasse das WLAN neu suchen und verbinde Dich.
Falls das klappt, richte Verschlüsselung und MAC-Adressen Authentifizierung erneut ein und versuche es erneut.
Bleibt gesund!
T@cky
|
#437597 MudGuard 
München, 22.03.2020, 11:27:27
@ Adi G.
|
Smartphone Nexus 4 Authentifizierungsproblem |
> mein Nexus 4 gelangt nicht ins häusliche WLAN, obwohl das PW korrekt ist.
nicht mehr, oder war's noch nie drin?
Ich hab bei mir "Nur bekannte Geräte zulassen" (oder so ähnlich) aktiviert.
Für ein neues Gerät muß ich das kurz abschalten, das neue Gerät anmelden, freigeben und wieder aktivieren.
--
![[image]](https://www.andreas-waechter.de/Bilder/Menu/Waechter.png)
MudGuard
O-o-ostern
|
#437598 Adi G.
22.03.2020, 11:33:25
@ MudGuard
|
Smartphone Nexus 4 Authentifizierungsproblem |
> > mein Nexus 4 gelangt nicht ins häusliche WLAN, obwohl das PW korrekt
> ist.
>
> nicht mehr, oder war's noch nie drin?
>
> Ich hab bei mir "Nur bekannte Geräte zulassen" (oder so ähnlich)
> aktiviert.
> Für ein neues Gerät muß ich das kurz abschalten, das neue Gerät
> anmelden, freigeben und wieder aktivieren.
mal wieder und dann wieder gar nicht mehr.
LG
Adi
--
Die FDP ist der Essig, der den rot-grünen Ampelwein verdirbt!
CADDY der bessere VW-Bus!
"Gerade das Unvollkommene bedarf unserer besonderen Liebe" frei uminterpretiert nach Oscar Wilde
Ich war dabei, bei 3 historischen Netz-Treff Treffen, die
insgesamt vom Freitag, den 25.6.2010 bis Sonntag, den 27.6.2010
in Bad Emstal und vom Freitag, den 17.06.2011 bis zum Sonntag den 19.06.2011 in Altdorf b. Nürnberg und vom Freitag, den 15.06.2012 bis zum Sonntag, den 17.06.2012 in Eisenach, dauerten.
Reparieren, Elektroschrott vermeiden! www.repaircafe-altdorf.de
ACHTUNG! Wer zu weit nach Rechts abkommt, landet im Straßengraben!
Auch der Kluge macht Fehler, nur der Dumme lernt daraus nicht.
Deine Apotheke um die Ecke: gut beraten und gut behütet!
|
#437604 Adi G.
22.03.2020, 12:55:57
@ MudGuard
|
Smartphone Nexus 4 Authentifizierungsproblem |
> > mein Nexus 4 gelangt nicht ins häusliche WLAN, obwohl das PW korrekt
> ist.
>
> nicht mehr, oder war's noch nie drin?
>
> Ich hab bei mir "Nur bekannte Geräte zulassen" (oder so ähnlich)
> aktiviert.
Wo unter den Einstellungen? Ich finde da nichts.
> Für ein neues Gerät muß ich das kurz abschalten, das neue Gerät
> anmelden, freigeben und wieder aktivieren.
LG
Adi
--
Die FDP ist der Essig, der den rot-grünen Ampelwein verdirbt!
CADDY der bessere VW-Bus!
"Gerade das Unvollkommene bedarf unserer besonderen Liebe" frei uminterpretiert nach Oscar Wilde
Ich war dabei, bei 3 historischen Netz-Treff Treffen, die
insgesamt vom Freitag, den 25.6.2010 bis Sonntag, den 27.6.2010
in Bad Emstal und vom Freitag, den 17.06.2011 bis zum Sonntag den 19.06.2011 in Altdorf b. Nürnberg und vom Freitag, den 15.06.2012 bis zum Sonntag, den 17.06.2012 in Eisenach, dauerten.
Reparieren, Elektroschrott vermeiden! www.repaircafe-altdorf.de
ACHTUNG! Wer zu weit nach Rechts abkommt, landet im Straßengraben!
Auch der Kluge macht Fehler, nur der Dumme lernt daraus nicht.
Deine Apotheke um die Ecke: gut beraten und gut behütet!
|
#437606 RoyMurphy
Tübingen, 22.03.2020, 13:42:43 (editiert von RoyMurphy, 22.03.2020, 13:43:50)
@ Adi G.
|
Smartphone Nexus 4 Authentifizierungsproblem (ed) |
> > Ich hab bei mir "Nur bekannte Geräte zulassen" (oder so ähnlich)
> > aktiviert.
> Wo unter den Einstellungen? Ich finde da nichts.
Leider hast Du den eingesetzten Router nicht angegeben.
Bei unserer Fritz!Box gibt es unter
WLAN/Sicherheit/Verschlüsselung
ganz unten auf der Seite 2 Optionen:
(x) Alle neuen WLAN-Geräte zulassen
o WLAN-Zugang auf die bekannten WLAN-Geräte beschränken
(x) für die Verbindung mit neuen Geräten
o Sperrung des WLAN-Zugangs für fremde Geräte
Alternative: Mit der Fritz!WLAN-App können per QR-Code neue Geräte authentifiziert werden:
WLAN/Funknetz/QR-Code (Quick Response Code)
--
Vernetzte Treffgrüße ausTübingen
Reinhard
![[image]](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/67/Wappen_Tuebingen.svg/90px-Wappen_Tuebingen.svg.png)
Historisches Stadtwappen.
Das amtliche Wappen für
den Schriftverkehr kann man
in der Pfeife rauchen, es erspart
halt die Kosten für den Farbdruck.
------------------------------------------------------------------------
Notiz:
Ich verwende auf dieser Website allein aus Gründen
des Leseflusses das generische Maskulinum (oder "-ende")
und lege Wert darauf, dass alle Inhalte genderunabhängig
zu verstehen sind.
|
#437608 MudGuard 
München, 22.03.2020, 13:54:23
@ RoyMurphy
|
Smartphone Nexus 4 Authentifizierungsproblem |
> > > Ich hab bei mir "Nur bekannte Geräte zulassen" (oder so ähnlich)
> > > aktiviert.
> > Wo unter den Einstellungen? Ich finde da nichts.
>
> Leider hast Du den eingesetzten Router nicht angegeben.
> Bei unserer Fritz!Box gibt es unter
> WLAN/Sicherheit/Verschlüsselung
> ganz unten auf der Seite 2 Optionen:
Ja genau das meine ich - wobei ich es ungünstig finde, daß die Einstellung "Lasse nur Geräte aus der Liste zu" nicht oberhalb der Liste der Geräte ist.
Aber gut, daß ich da mal wieder reingeschaut habe - da konnte ich gleich zwei inzwischen verschrottete Geräte rausnehmen.
--
![[image]](https://www.andreas-waechter.de/Bilder/Menu/Waechter.png)
MudGuard
O-o-ostern
|
#437609 RoyMurphy
Tübingen, 22.03.2020, 14:05:31 (editiert von RoyMurphy, 22.03.2020, 14:19:03)
@ MudGuard
|
Smartphone Nexus 4 Authentifizierungsproblem (ed) |
> Ja genau das meine ich - wobei ich es ungünstig finde, daß die
> Einstellung "Lasse nur Geräte aus der Liste zu" nicht oberhalb der Liste
> der Geräte ist.
Das finde ich bei vielen anderen Optionen der hochkant über die Displayränder hinausragenden Einstellungslisten von Windows 10 ebenso, wobei doch allgemein gilt: DAS WICHTIGSTE ZUERST!
> Aber gut, daß ich da mal wieder reingeschaut habe - da konnte ich gleich
> zwei inzwischen verschrottete Geräte rausnehmen.
Freut mich. So hat doch der eine Konfigurant den andern mal wieder "gewaschen" => eine Hand wusch die andere
P.S.: Auf unserer Fritz!Box hatte sich offenbar soviel Schrott versammelt, dass neulich der Fritz!Repeater DVBC total den Dienst versagte als wäre er kaputt. Nach Bereinigung der Geräteliste ließ er sich jedoch hürdenlos wieder einrichten und könnte spontan die TV-Geräte samt Kabelverhau und GEZ "pensionieren" und das Hauptgerät durch ein (z.B.) iiyama 65" LE6540UHS-B1 Panel 3840 x 2160, 4K UHD AMVA3 ersetzt werden. - Alles Wunschträume für evtl. die nächste Generation
--
Vernetzte Treffgrüße ausTübingen
Reinhard
![[image]](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/67/Wappen_Tuebingen.svg/90px-Wappen_Tuebingen.svg.png)
Historisches Stadtwappen.
Das amtliche Wappen für
den Schriftverkehr kann man
in der Pfeife rauchen, es erspart
halt die Kosten für den Farbdruck.
------------------------------------------------------------------------
Notiz:
Ich verwende auf dieser Website allein aus Gründen
des Leseflusses das generische Maskulinum (oder "-ende")
und lege Wert darauf, dass alle Inhalte genderunabhängig
zu verstehen sind.
|
#437610 Adi G.
22.03.2020, 15:03:52 (editiert von Adi G., 22.03.2020, 15:07:33)
@ RoyMurphy
|
Smartphone Nexus 4 Authentifizierungsproblem (ed) |
> > Ja genau das meine ich - wobei ich es ungünstig finde, daß die
> > Einstellung "Lasse nur Geräte aus der Liste zu" nicht oberhalb der
> Liste
> > der Geräte ist.
>
> Das finde ich bei vielen anderen Optionen der hochkant über die
> Displayränder hinausragenden Einstellungslisten von Windows 10 ebenso,
> wobei doch allgemein gilt: DAS WICHTIGSTE ZUERST!
>
> > Aber gut, daß ich da mal wieder reingeschaut habe - da konnte ich
> gleich
> > zwei inzwischen verschrottete Geräte rausnehmen.
>
> Freut mich. So hat doch der eine Konfigurant den andern mal wieder
> "gewaschen" => eine Hand wusch die andere
>
> P.S.: Auf unserer Fritz!Box hatte sich offenbar soviel Schrott versammelt,
> dass neulich der Fritz!Repeater DVBC total den Dienst versagte als wäre
> er kaputt. Nach Bereinigung der Geräteliste ließ er sich jedoch
> hürdenlos wieder einrichten und könnte spontan die TV-Geräte samt
> Kabelverhau und GEZ "pensionieren" und das Hauptgerät durch ein (z.B.)
> iiyama
> 65" LE6540UHS-B1 Panel 3840 x 2160, 4K UHD AMVA3 ersetzt werden.
> - Alles Wunschträume für evtl. die nächste Generation 
Danke Dir und Allen, unser Hausadmin ist informiert.
Ich werde berichten.
LG
Adi
--
Die FDP ist der Essig, der den rot-grünen Ampelwein verdirbt!
CADDY der bessere VW-Bus!
"Gerade das Unvollkommene bedarf unserer besonderen Liebe" frei uminterpretiert nach Oscar Wilde
Ich war dabei, bei 3 historischen Netz-Treff Treffen, die
insgesamt vom Freitag, den 25.6.2010 bis Sonntag, den 27.6.2010
in Bad Emstal und vom Freitag, den 17.06.2011 bis zum Sonntag den 19.06.2011 in Altdorf b. Nürnberg und vom Freitag, den 15.06.2012 bis zum Sonntag, den 17.06.2012 in Eisenach, dauerten.
Reparieren, Elektroschrott vermeiden! www.repaircafe-altdorf.de
ACHTUNG! Wer zu weit nach Rechts abkommt, landet im Straßengraben!
Auch der Kluge macht Fehler, nur der Dumme lernt daraus nicht.
Deine Apotheke um die Ecke: gut beraten und gut behütet!
|