#435319 Tamino
München, 27.11.2019, 21:08:10
|
Tablet zurückgesetzt - und jetzt? (user.tablet-smartphone) |
"A configuration change was requested to clear this computer's TPM (Trusted Platform Module). Warning: Clearing erases information stored on the TPM. You will lose all created keys and access to data"
Yes oder No?
Ich hab keine Ahnung, ob ich ja oder nein sagen soll... Das Tablet - Lenovo Miix 310-10I CR) habe ich gebraucht bekommen, der Vorbesitzer hatte noch Daten drauf, ich dachte, mache ich es mal sauber, aber jetzt weiß ich nicht weiter...
--
Gruß aus München von Gisela
|
#435320 Markus
28.11.2019, 00:08:19 (editiert von Markus, 28.11.2019, 00:10:08)
@ Tamino
|
Tablet zurückgesetzt - und jetzt? (ed) |
Ja, zumal Du das Gerät ja zurückgesetzt hast.
|
#435321 bender
Strasshof an der Nordbahn, 28.11.2019, 03:15:49
@ Tamino
|
Tablet zurückgesetzt - und jetzt? |
> "A configuration change was requested to clear this computer's TPM (Trusted
> Platform Module). Warning: Clearing erases information stored on the TPM.
> You will lose all created keys and access to data"
> Yes oder No?
>
> Ich hab keine Ahnung, ob ich ja oder nein sagen soll... Das Tablet - Lenovo
> Miix 310-10I CR) habe ich gebraucht bekommen, der Vorbesitzer hatte noch
> Daten drauf, ich dachte, mache ich es mal sauber, aber jetzt weiß ich
> nicht weiter...
Vorsicht! Das TPM-Modul ist unter anderem für Bitlocker zuständig. Wenn Du mal im Dateiexplorer nachschaust, ist da unter "Dieser PC" vor C: ein Vorhängeschloß zu sehen? Wenn ja, dann ist die Kiste verschlüsselt. Wenn Du jetzt das TPM plattmachst, kommst du an die Daten nicht mehr ran.
--
Grüße aus Strasshof an der Nordbahn (ja, da wo die Natascha im Keller lebte)
bender
sudo apt-get install brain_2.0
|
#435322 Hackertomm
28.11.2019, 07:16:09
@ Tamino
|
Tablet zurückgesetzt - und jetzt? |
Ich würde sagen "Yes".
Denn dann wird auch das Modul zurückgesetzt, dessen Vorhandensein eigentlich für ein Tablett ungewöhnlich ist.
Muss ein spezielles Tablett für eine Firma gewesen sein, denn normale Tablets haben sowas nicht.
--
|
#435325 Peggy 
Niederösterreich, 28.11.2019, 10:12:29 (editiert von Peggy, 28.11.2019, 10:12:52)
@ Tamino
|
Tablet zurückgesetzt - und jetzt? (ed) |
Zurücksetzen heißt normalerweise "auf Fabriksstatus", also so, wie es ursprünglich ausgeliefert wurde. Ich musste das mit meinem Smartphone auch einmal machen, nachdem es während eines Updates abgestürzt war.
Wenn das die Daten des Vorbesitzers sind, solltest du es tun, dann fängst du quasi von Null an. Und hast mehr Platz! Sämtliche Updates müssen dann aber auch neu eingespielt werden.
Gruß von Peggy
--
Computer sind wie kleine Kinder - sie folgen nur, wenn sie dazu aufgelegt sind.
(eigene Erfahrung)
|
#435326 Tamino
München, 28.11.2019, 10:12:48
@ bender
|
Tablet zurückgesetzt - und jetzt? |
> Vorsicht! Das TPM-Modul ist unter anderem für Bitlocker zuständig. Wenn
> Du mal im Dateiexplorer nachschaust, ist da unter "Dieser PC" vor C: ein
> Vorhängeschloß zu sehen? Wenn ja, dann ist die Kiste verschlüsselt. Wenn
> Du jetzt das TPM plattmachst, kommst du an die Daten nicht mehr ran.
Nein, kein Vorhängeschloss.
--
Gruß aus München von Gisela
|
#435327 Tamino
München, 28.11.2019, 10:15:59
@ Peggy
|
Tablet zurückgesetzt - und jetzt? |
> Wenn das die Daten des Vorbesitzers sind, solltest du es tun, dann fängst
> du quasi von Null an. Und hast mehr Platz! Sämtliche Updates müssen dann
> aber auch neu eingespielt werden.
>
Ja, es hat auch einiges nicht funktioniert...Das was nicht funktioniert hat funktioniert zwar jetzt, aber das 1909 klappt nicht, "Funktionsupdate für Windows 10, Version 1909 – Fehler 0x800f081f"
--
Gruß aus München von Gisela
|
#435328 Peggy 
Niederösterreich, 28.11.2019, 11:14:48
@ Tamino
|
Tablet zurückgesetzt - und jetzt? |
Lass das Funktionsupdate erstmal sein (das ist ja kein Muss, zumindest derzeit noch nicht) und schau, dass du alle anderen Updates bekommst.
--
Computer sind wie kleine Kinder - sie folgen nur, wenn sie dazu aufgelegt sind.
(eigene Erfahrung)
|
#435332 Tamino
München, 28.11.2019, 15:49:58
@ Peggy
|
Tablet zurückgesetzt - und jetzt? |
> Lass das Funktionsupdate erstmal sein (das ist ja kein Muss, zumindest
> derzeit noch nicht) und schau, dass du alle anderen Updates bekommst.
Habs jetzt von hier gemacht, hat funktioniert und ist drauf.Habs jetzt von hier gemacht, hats geklappt. Auf Jetzt aktualisieren. Was immer noch nicht geht ist, dass ich die Kontakte nicht nach Nachnamesortieren kann. Wenn ich den Punkt setze auf Nachname und Vorname Nachname, bleibt er nicht da und ändert die Anzeige,sondern springt wieder auf den Vornamen.Blöd.
--
Gruß aus München von Gisela
|
#435333 Peggy 
Niederösterreich, 28.11.2019, 16:32:27
@ Tamino
|
Kontakte |
Sorry, Kontakte habe ich direkt unter Windows noch nie angelegt. Da kann ich dir leider nicht weiterhelfen.
--
Computer sind wie kleine Kinder - sie folgen nur, wenn sie dazu aufgelegt sind.
(eigene Erfahrung)
|