#427904 DomiAleman 
Holdorf, 05.11.2018, 13:14:10
|
í mit Akzent auf Android Smartphone schreiben? (user.tablet-smartphone) |
Hallo..
Wenn ich auf meinem Smartphone (Android 6) ein á, é, ó oder ú schreiben will, dann halte ich die entsprechende Taste länger fest, und wähle den Buchstaben mit Akzent aus.
nur beim í funktioniert das nicht.
Hat jemand eine idee, wie das geht?
Thx..
DoMi
|
#427908 bender
Strasshof an der Nordbahn, 05.11.2018, 16:06:32
@ DomiAleman
|
í mit Akzent auf Android Smartphone schreiben? |
Komisch, bei mir funktioniert das genau so wie Du es beschreibst. Ich hab allerdings Android 8.1.0
--
Grüße aus Strasshof an der Nordbahn (ja, da wo die Natascha im Keller lebte)
bender
sudo apt-get install brain_2.0
|
#427909 Peggy 
Niederösterreich, 05.11.2018, 16:19:01
@ DomiAleman
|
í mit Akzent auf Android Smartphone schreiben? |
> Wenn ich auf meinem Smartphone (Android 6) ein á, é, ó oder ú
> schreiben will, dann halte ich die entsprechende Taste länger fest, und
> wähle den Buchstaben mit Akzent aus.
>
> nur beim í funktioniert das nicht.
Bei mir funktioniert das auch genau so, mit Android 5.0 (also sogar noch älter als deins). Das geht auch bei vielen Mitlauten, sodass man alle möglichen Sprachen (mit lateinischen "Grund"-Buchstaben) vollständig schreiben kann.
Anmerkung:
Im Tschechischen gibt es ja jede Menge derartige Sonderzeichen. Mir hat nun eine Tschechin erklärt, sie lassen das einfach weg, wenn sie Mails oder besonders SMS schreiben. "Es weiß eh jeder, was gemeint ist."
--
Computer sind wie kleine Kinder - sie folgen nur, wenn sie dazu aufgelegt sind.
(eigene Erfahrung)
|
#427923 Manfred H
05.11.2018, 18:57:52
@ DomiAleman
|
í mit Akzent auf Android Smartphone schreiben? |
Hast du mal eine andere "Tastatur" probiert?
Giga-Online
--------------------------------------
Wir hatten auf der Arbeit mit der/n Tasten viele schlimmere Probleme.
Die User müssen das Win-Kennwort ändern. Mit Sonderzeichen.
Klappt prima.
Nun müssen manche das noch auf dem Smartphone im Mail nachtragen.
Dort kann man dan das Sonderzeichen schreiben, es wird aber nicht "übernommen"
Das sucht man sich erst einmal den Wolf.
Letztendlich nochmal das Win-Kennwort mit einem anderen Sonderzeichen "versehen". Fertig.
|
#427924 df_doris
Frankreich, 05.11.2018, 20:18:30
@ Peggy
|
í mit Akzent auf Android Smartphone schreiben? |
> Im Tschechischen gibt es ja jede Menge derartige Sonderzeichen. Mir hat nun
> eine Tschechin erklärt, sie lassen das einfach weg, wenn sie Mails oder
> besonders SMS schreiben. "Es weiß eh jeder, was gemeint ist."
Machen wir im Französischen auch so. Mir fällt jetzt auch kein Beispiel ein, wo das Weglassen von accent oder trema zu Verständnisproblemen führen würde.
Aber SwiftKey kann, wenn man's entsprechend einstellt, die ganzen Sonderzeichen.
|
#427940 DomiAleman 
Holdorf, 06.11.2018, 09:29:14
@ Manfred H
|
í mit Akzent auf Android Smartphone schreiben? |
> Hast du mal eine andere "Tastatur" probiert?
Hallo..
WIE kann ich eine andere Tastatur einstellen?
Wenn ich das "i" lange festhalte, bekomme ich z.Zt. nur die "8" zur Auswahl.
Thxx..
DoMi
|
#427941 bender
Strasshof an der Nordbahn, 06.11.2018, 10:18:34
@ DomiAleman
|
í mit Akzent auf Android Smartphone schreiben? |
> WIE kann ich eine andere Tastatur einstellen?
Die mußt Du natürlich erstmal installieren. SwiftKey kriegst Du über den Playstore, ist glaub ich sogar gratis. Aktivieren kannst Du sie dann über die Einstellungen.
--
Grüße aus Strasshof an der Nordbahn (ja, da wo die Natascha im Keller lebte)
bender
sudo apt-get install brain_2.0
|
#427944 DomiAleman 
Holdorf, 06.11.2018, 12:50:04
@ bender
|
í mit Akzent auf Android Smartphone schreiben? |
> Die mußt Du natürlich erstmal installieren. SwiftKey kriegst Du über den
> Playstore, ist glaub ich sogar gratis. Aktivieren kannst Du sie dann über
> die Einstellungen.
Dankeschön..teste ich sofort.
|
#427945 DomiAleman 
Holdorf, 06.11.2018, 13:03:08
@ df_doris
|
í mit Akzent auf Android Smartphone schreiben? |
> ...wo das Weglassen von accent oder trema zu Verständnisproblemen
> führen würde.
Im Spanischen ist es schon ein Unterschied, ob man schreibt:
Sé la clave. = Ich weiß das Passwort
oder
Se la clavé. = Ich habe sie genagelt
;)
DoMi
|
#427950 DomiAleman 
Holdorf, 06.11.2018, 17:43:43
@ DomiAleman
|
í mit Akzent auf Android Smartphone schreiben? |
> Dankeschön..teste ich sofort.
Jetzt habe ich SwiftKey installiert und aktiviert.
(Auf der SPACE-Taste steht "Swift Key")
Das Verhalten der Tastatur hat sich nicht geändert. Beim langen Druck auf "i" erscheint nach wie vor nur die "8" zur Auswahl...
DoMi
|
#427951 df_doris
Frankreich, 06.11.2018, 18:07:10
@ DomiAleman
|
í mit Akzent auf Android Smartphone schreiben? |
> Das Verhalten der Tastatur hat sich nicht geändert. Beim langen Druck auf
> "i" erscheint nach wie vor nur die "8" zur Auswahl...
Swiftkey im Appdrawer aufrufen >> Eingabe >> Tasten >> Akzentbuchstaben (lang drücken um alle verfügbaren Akzente anzuzeigen) aktivieren.
|
#427952 DomiAleman 
Holdorf, 06.11.2018, 18:26:41
@ df_doris
|
DANKESCHÖN. |
.es funktioniert.!
vielen Dank an alle für die Tipps!!
DoMi
|
#427954 Manfred H
06.11.2018, 19:46:09
@ DomiAleman
|
í mit Akzent auf Android Smartphone schreiben? |
> > ...wo das Weglassen von accent oder trema zu Verständnisproblemen
> > führen würde.
>
>
> Im Spanischen ist es schon ein Unterschied, ob man schreibt:
>
> Sé la clave. = Ich weiß das Passwort
> oder
> Se la clavé. = Ich habe sie genagelt
Damit sie vor lauter Hingabe das Passwort verrät?
|