#415915 Howie
20.09.2017, 17:59:02
|
MS-Office-Alternative? (pc.sw.office) |
Hi,
ich suche für einen "Ersatzrechner" eine Alternative fürs MS-Office-Paket. MS-Office ist auf dem Arbeitsrechner vorhanden, einen Datenaustausch zwischen beiden vorgesehen.
Wer kann da was empfehlen?
OpenOffice?
LibreOffice?
--
Viele Grüße
Howie
#WirSindMehr
Für Demokratie, Frieden und Freiheit. Und gegen Gewalt, Hass und Hetze.
_____________________________________________________
"Die Zeichnung eines Kindes wird in 1000 Jahren eine
größere Antiquität sein als der teuerste Computer."
|
#415916 Hey_Joe 
71229 Leonberg, 20.09.2017, 18:09:37
@ Howie
|
MS-Office-Alternative? |
> Hi,
> ich suche für einen "Ersatzrechner" eine Alternative fürs MS-Office-Paket.
> MS-Office ist auf dem Arbeitsrechner vorhanden, einen Datenaustausch
> zwischen beiden vorgesehen.
>
> Wer kann da was empfehlen?
> OpenOffice?
> LibreOffice?
Ich würde das weit verbreitete OpenOffice nehmen, bei Fragen hast Du da ein breites Publikum.
Gruß,
Jochen
--
|
#415917 _panograf_ [Gast]
20.09.2017, 18:09:50
@ Howie
|
MS-Office-Alternative? |
LibreOffice
|
#415918 Adi G.
20.09.2017, 18:16:57
@ Hey_Joe
|
MS-Office-Alternative? Libre Office (kT) |
[ kein Text ] --
Die FDP ist der Essig, der den rot-grünen Ampelwein verdirbt!
CADDY der bessere VW-Bus!
"Gerade das Unvollkommene bedarf unserer besonderen Liebe" frei uminterpretiert nach Oscar Wilde
Ich war dabei, bei 3 historischen Netz-Treff Treffen, die
insgesamt vom Freitag, den 25.6.2010 bis Sonntag, den 27.6.2010
in Bad Emstal und vom Freitag, den 17.06.2011 bis zum Sonntag den 19.06.2011 in Altdorf b. Nürnberg und vom Freitag, den 15.06.2012 bis zum Sonntag, den 17.06.2012 in Eisenach, dauerten.
Reparieren, Elektroschrott vermeiden! www.repaircafe-altdorf.de
ACHTUNG! Wer zu weit nach Rechts abkommt, landet im Straßengraben!
Auch der Kluge macht Fehler, nur der Dumme lernt daraus nicht.
Deine Apotheke um die Ecke: gut beraten und gut behütet!
|
#415919 stefan66 
20.09.2017, 18:17:48
@ Howie
|
MS-Office-Alternative? |
> Wer kann da was empfehlen?
> OpenOffice?
> LibreOffice?
OpenOffice wird quasi nicht weiter entwickelt.
Zitat Wikipedia: LibreOffice spaltete sich Ende 2010 vom Office-Paket OpenOffice.org ab, wird seither unabhängig weiterentwickelt und ist inzwischen die modernere Alternative.
Wenn Du zwischen beiden wählen musst: LibreOffice
--
Ich will nie ein Nationalist sein, aber ein Patriot wohl. Ein Patriot ist jemand, der sein Vaterland liebt, ein Nationalist ist jemand, der die Vaterländer der anderen verachtet. Wir aber wollen ein Volk der guten Nachbarn sein, in Europa und in der Welt.
(Richard von Weizsäcker, 23.05.1999)
|
#415920 Manfred H
20.09.2017, 18:20:08 (editiert von Manfred H, 20.09.2017, 18:20:21)
@ Howie
|
MS-Office-Alternative? (ed) |
Die "Tendenz" geht wohl zu Libre Office
|
#415922 rstilz
20.09.2017, 18:21:52
@ Howie
|
also wenn schon OS... |
... dann doch eher LibreOffice als dem (weiter sehr aktiven) OpenSource-Fork von OpenOffice nachdem dort Probleme im Zusammenhang mit SUN auftraten und OO lang schon kaum noch weiterentwickelt wird.
Weitere Info auch hier:
Mieten? Nein, danke!Alternativen zu Microsofts Office 365
|
#415923 Hey_Joe 
71229 Leonberg, 20.09.2017, 18:35:39
@ Howie
|
Rolle rückwärts... |
...nach all den anderen Empfehlungen stimme ich auch für LibreOffice, dass ich auch auf einem meiner Büro-PCs habe.
Gruß,
Jochen
--
|
#415925 michl [Gast]
20.09.2017, 20:01:58
@ Howie
|
MS-Office-Alternative? |
Möchte mal einen anderen Gedanken in den Ring werfen. Für wenig Geld gibt es im großen Auktionshaus Office 2016 Professional Plus. Warum nicht das auf deinem Rechner installieren und die ältere Version auf den Ersatzrechner umziehen?. Ich habe mir das als 5er Lizenz gekauft und installiert. Aktivierung problemlos und von Word bis Outlook alles dabei. Ich glaub, @Tamino hat letztens auch so eine Version erstanden.
michl
|
#415926 Hackertomm
20.09.2017, 20:08:54
@ stefan66
|
MS-Office-Alternative? |
> OpenOffice wird quasi nicht weiter entwickelt.
> Zitat Wikipedia: LibreOffice spaltete sich Ende 2010 vom Office-Paket
> OpenOffice.org ab, wird seither unabhängig weiterentwickelt und ist
> inzwischen die modernere Alternative.
Wußte ich noch gar nicht!
Dann werde ich mir LibreOffice auch mal Ansehen.
--
|
#415936 neanderix
20.09.2017, 21:53:04
@ Howie
|
MS-Office-Alternative? |
> Wer kann da was empfehlen?
> OpenOffice?
> LibreOffice?
softmaker Office. Softmaker Office Standard im Bundle mit FlexiPDF kostet derzeit 24,95€
SO Standard reicht, wenn keine Scriptprogrammierung vorgesehen ist.
Volker
--
Im übrigen bin ich der Meinung, dass der Gender-Neusprech bekämpft und eliminiert werden muss.
Probleme mit Windows? Reboot
Probleme mit Unix? Be root
|
#415948 bender
Strasshof an der Nordbahn, 20.09.2017, 22:42:00
@ Howie
|
MS-Office-Alternative? |
Schließe mich Volker an: Softmaker Office. Weil sehr kompatibel mit MS Office und made in Germany.
--
Grüße aus Strasshof an der Nordbahn (ja, da wo die Natascha im Keller lebte)
bender
sudo apt-get install brain_2.0
|
#415952 Karsten Meyer 
Konstanz am Bodensee, 20.09.2017, 23:24:42
@ Howie
|
MS-Office-Alternative? |
> Hi,
> ich suche für einen "Ersatzrechner" eine Alternative fürs MS-Office-Paket.
> MS-Office ist auf dem Arbeitsrechner vorhanden, einen Datenaustausch
> zwischen beiden vorgesehen.
Vergisses!
Ich bin mir sicher, du wirst die Idee irgendwann verfluchen. Verschiedene Programme sind garantiert nicht 100% kompatibel, d.h. die Formatierungen/Umbrüche/Seiteneinstellungen sind nicht exakt gleich. Bleib bei einer Software auf allen Rechnern.
Das einzige Format, das unabhängig von Soft- und Hardware überall das identische Layout liefert, ist PDF. Das ist genau mit dieser Prämisse erdacht worden, aber es ist nicht zum Bearbeiten von Texten gedacht.
Gruß Karsten
--
Ich bin sehr aktiv bei facebook, wo ich vor allem Fotos zeige und mich in Gruppen über alles mögliche, insbesondere meine Heimatstadt Konstanz austausche.
|
#415954 fuchsi 
Niederösterreich, 21.09.2017, 06:56:47
@ Howie
|
MS-Office-Alternative? |
> Hi,
> ich suche für einen "Ersatzrechner" eine Alternative fürs MS-Office-Paket.
> MS-Office ist auf dem Arbeitsrechner vorhanden, einen Datenaustausch
> zwischen beiden vorgesehen.
Solange es 'nur' Briefe (also mehr oder weniger wenig formatierter Text) sind, funktioniert das halbwegs.
Wobei zu achten ist, dass am Besten immer nur 1 Konvertierungs-Richtung besteht.
Ein Dokument komplett gemischt in MS Office und LibreOffice zu bearbeiten wird fehlschlagen.
Dokumente in MS Office erstellen und maximal eine Kopie in Libre Office öffnen, sollte halbwegs funktionieren.
Einschränkungen gibt es bei
WordArt
Diagrammen
Smartarts und anderen MS eigenen Inhalten
Serienbriefen
Makros
Ich würde auch eher dazu braten, absolut gleich zu bleiben. Welche Version von MS Office hast Du (Version und Lizenzmodell)
Z.B.:war die weit verbreitete HomeAndStudent Lizenz eh für 3 Rechner geeignet.
--
mein privates Hobby. www.ffzell.at
|