#387849 RoyMurphy
Tübingen, 11.10.2015, 17:37:33
|
Facebook = Grudgebook? (web.socialnet) |
Hallo zur Abendstund',
obwohl es doch so viele Gönner in der Welt gibt, missgönnen so manche "Freunde" auf Fratzenbuch den Urlaubsfotografen/innen das Ausspannen in fernen Regionen nicht:
Über die Hälfte der Nutzer gönnt Freunden entspannende Zeit nicht
Welche Neidkultur?
--
Vernetzte Treffgrüße ausTübingen
Reinhard
![[image]](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/67/Wappen_Tuebingen.svg/90px-Wappen_Tuebingen.svg.png)
Historisches Stadtwappen.
Das amtliche Wappen für
den Schriftverkehr kann man
in der Pfeife rauchen, es erspart
halt die Kosten für den Farbdruck.
------------------------------------------------------------------------
Notiz:
Ich verwende auf dieser Website allein aus Gründen
des Leseflusses das generische Maskulinum (oder "-ende")
und lege Wert darauf, dass alle Inhalte genderunabhängig
zu verstehen sind.
|
#387850 Adi G.
11.10.2015, 17:47:52
@ RoyMurphy
|
Facebook = Grudgebook? |
> Hallo zur Abendstund',
>
> obwohl es doch so viele Gönner in der Welt gibt, missgönnen so manche
> "Freunde" auf Fratzenbuch den Urlaubsfotografen/innen das Ausspannen in
> fernen Regionen nicht:
>
> Über die Hälfte der Nutzer
> gönnt Freunden entspannende Zeit nicht
>
> Welche Neidkultur?
Hab' das mal auf Facebook meinen dortigen Freunden (mit)geteilt, werde berichten. 
LG
Adi
--
Die FDP ist der Essig, der den rot-grünen Ampelwein verdirbt!
CADDY der bessere VW-Bus!
"Gerade das Unvollkommene bedarf unserer besonderen Liebe" frei uminterpretiert nach Oscar Wilde
Ich war dabei, bei 3 historischen Netz-Treff Treffen, die
insgesamt vom Freitag, den 25.6.2010 bis Sonntag, den 27.6.2010
in Bad Emstal und vom Freitag, den 17.06.2011 bis zum Sonntag den 19.06.2011 in Altdorf b. Nürnberg und vom Freitag, den 15.06.2012 bis zum Sonntag, den 17.06.2012 in Eisenach, dauerten.
Reparieren, Elektroschrott vermeiden! www.repaircafe-altdorf.de
ACHTUNG! Wer zu weit nach Rechts abkommt, landet im Straßengraben!
Auch der Kluge macht Fehler, nur der Dumme lernt daraus nicht.
Deine Apotheke um die Ecke: gut beraten und gut behütet!
|
#387857 vordprefect
wo karl ruht.., 11.10.2015, 19:34:38
@ RoyMurphy
|
Facebook = Grudgebook? |
Hi
> obwohl es doch so viele Gönner in der Welt gibt, missgönnen so manche
> "Freunde" auf Fratzenbuch den Urlaubsfotografen/innen das Ausspannen in
> fernen Regionen nicht:
Nuja, manche gönnen einem grundsätzlich nichts.. Da frage ich mich nur,
was für "Freunde"das sind..
> Über die Hälfte der Nutzer
> gönnt Freunden entspannende Zeit nicht
Sind die "Facebook-Freunde" dann wirklich auch die richtigen Freunde?
> Welche Neidkultur?
Aus grundsätzlichen Gründen gibts von mir sowieso keine Fotos auf Facebook..
--
lg,
volker
so long and thank you for the fish >~°>
Meine Fotos
|
#387863 Madame Mim
11.10.2015, 20:55:04
@ RoyMurphy
|
Facebook = Grudgebook? |
> Hallo zur Abendstund',
>
> obwohl es doch so viele Gönner in der Welt gibt, missgönnen so manche
> "Freunde" auf Fratzenbuch den Urlaubsfotografen/innen das Ausspannen in
> fernen Regionen nicht:
Ach Reinhard!
Da sind wir doch gar nicht mit gemeint.Das gilt für die befragten Facebooknutzer im Collegealter.Das und die emotionale Instabilität dieser Lebensphase haben wir doch schon lange lange hinter uns gelassen
Was mich und Urlaubsfotos und Freunde auf Facebook angeht,so gibt es die lächelnd-am-Strand-Party-Bilder sowieso nur für einen geschlossenen Kreis zum gucken ( Die betreffenden Personen waren dann sowieso mit von der Partie-da kommt also kein Neid auf).Für unbeteiligte "Freunde" gibts schöne Bilder weitgehend ohne Personen.Ich nutze Facebook zum Fotos zeigen in einem kleinen am Fotografieren interessierten Personenkreis,meinen Bekanntenkreis-soweit auf Facebook vretreten,erweitertem Bekanntenkreis und Familie,also man kennt sich auch so.Und ich selbst schaue gerne Urlaubsbilder.Denn wenn es dort schön ist ist es eine Inspiration für künftige Urlaube-Tippgeber inklusive
> Welche Neidkultur?
Die die neidisch sind sind es auch ohne Facebook.Kultur? Sagen wir mal-wird kultiviert. Menschen die unbedingt haben wollen was andere haben sind doch die idealen Konsumenten.
LG
Mim
--
\"Ich fürchte mich nicht vor der Rückkehr der Faschisten in der Maske der Faschisten, sondern vor der Rückkehr der Faschisten in der Maske der Demokraten“ ( wird Adorno zugeschrieben)
|
#387871 bender
Strasshof an der Nordbahn, 12.10.2015, 00:04:55
@ RoyMurphy
|
Facebook = Grudgebook? |
Find ich schon interessant, daß jemand wie Du, der Facebook so wie es sich liest abgrundtief hasst und es sogar mit "lustigen" Spitznamen belegt, es anscheinend nicht fertig bringt, es einfach zu ignorieren.
--
Grüße aus Strasshof an der Nordbahn (ja, da wo die Natascha im Keller lebte)
bender
sudo apt-get install brain_2.0
|
#387872 RoyMurphy
Tübingen, 12.10.2015, 00:25:28
@ bender
|
Facebook = Grudgebook? |
> Find ich schon interessant, daß jemand wie Du, der Facebook so wie es sich
> liest abgrundtief hasst und es sogar mit "lustigen" Spitznamen belegt, es
> anscheinend nicht fertig bringt, es einfach zu ignorieren.
"Hassen" ist zu scharf "zertifiziert". Du wirst (nicht?) lachen: Isch abe söchar oin Account daselbst, von einer angeblichen Produktkreativseite aufgeschwatzt, weil damit das Login einfacher war. Diese Seite habe ich wieder gekippt, der Account blieb.
"Lustig" waren die täglichen FaBo-Mails: "Sie haben mehr Freunde als sie denken ...", die wohl in Folge meiner Tatenlosigkeit seit einiger Zeit eingestellt sind.
Ich habe wirklich nichts gegen Facebook ..., aber wer's braucht ...
Gute Ruh'!
--
Vernetzte Treffgrüße ausTübingen
Reinhard
![[image]](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/67/Wappen_Tuebingen.svg/90px-Wappen_Tuebingen.svg.png)
Historisches Stadtwappen.
Das amtliche Wappen für
den Schriftverkehr kann man
in der Pfeife rauchen, es erspart
halt die Kosten für den Farbdruck.
------------------------------------------------------------------------
Notiz:
Ich verwende auf dieser Website allein aus Gründen
des Leseflusses das generische Maskulinum (oder "-ende")
und lege Wert darauf, dass alle Inhalte genderunabhängig
zu verstehen sind.
|