#387083 Berny
22.09.2015, 16:03:12
|
Übermittlung von Bildern per Email klappt nicht (pc.coding) |
Hallo,
habe zwei jpg-Bilder, zusammen 4,3MB, verschickt. Die Empfängerin kann sie als message.eml jedoch nicht öffnen.
Zur Kontrolle habe ich sie auch als CC an mich selbst geschickt. Sie kamen an, jedoch riesengross.
Hat jemand eine Idee?
Danke vorab.
--
Es grüsst Berny.
|
#387089 Hackertomm
22.09.2015, 17:43:34
@ Berny
|
Übermittlung von Bildern per Email klappt nicht |
Aus der Nase ziehen?
Was für ein Account ist dass und was läuft da als Emailproggi?
4MB dürfe kein Problem darstellen, außer es ist irgendein "kostenlos" Email Client.
Sorry für Tippfehler, aber ich habe derzeit nahezu kein Gefühl in den Fingern der rechten Hand!
--
|
#387096 RoyMurphy
Tübingen, 22.09.2015, 18:50:53
@ Berny
|
Übermittlung von Bildern per Email klappt nicht |
> Hallo,
> habe zwei jpg-Bilder, zusammen 4,3MB, verschickt. Die Empfängerin kann sie
> als message.eml jedoch nicht öffnen.
> Zur Kontrolle habe ich sie auch als CC an mich selbst geschickt. Sie kamen
> an, jedoch riesengross.
> Hat jemand eine Idee?
Hallo Berny,
lade die Bilder zunächst in IrfanView, passe dort die Bildgröße an (= verkleinern) und speichere sie unter "Speichern fürs Web...(PlugIn)". Du wirst zunächst erschrecken, wie klein die Dateien durch diese beiden Prozesse geworden sind. Beim Öffnen passt jedoch sowohl die Größe als auch die Auflösung, denn durch die Verkleinerung sind natürlich auch nicht mehr so viele Pixels für die Bildqualität vonnöten.
Viel Erfolg!
--
Vernetzte Treffgrüße ausTübingen
Reinhard
![[image]](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/67/Wappen_Tuebingen.svg/90px-Wappen_Tuebingen.svg.png)
Historisches Stadtwappen.
Das amtliche Wappen für
den Schriftverkehr kann man
in der Pfeife rauchen, es erspart
halt die Kosten für den Farbdruck.
------------------------------------------------------------------------
Notiz:
Ich verwende auf dieser Website allein aus Gründen
des Leseflusses das generische Maskulinum (oder "-ende")
und lege Wert darauf, dass alle Inhalte genderunabhängig
zu verstehen sind.
|
#387109 bender
Strasshof an der Nordbahn, 22.09.2015, 22:31:27
@ Berny
|
Übermittlung von Bildern per Email klappt nicht |
> Hallo,
> habe zwei jpg-Bilder, zusammen 4,3MB, verschickt. Die Empfängerin kann sie
> als message.eml jedoch nicht öffnen.
Wer von euch verwendet welchen Mailclient? Ich vermute mal, du verwendest Outlook. Was passiert, wenn du ihr eine Mail ohne Anhang schreibst, kann sie die dann öffnen?
> Zur Kontrolle habe ich sie auch als CC an mich selbst geschickt. Sie kamen
> an, jedoch riesengross.
Was verstehst du unter "riesengross"? So ca. 4,3MB?
--
Grüße aus Strasshof an der Nordbahn (ja, da wo die Natascha im Keller lebte)
bender
sudo apt-get install brain_2.0
|
#387110 Berny
22.09.2015, 23:58:56 (editiert von Berny, 23.09.2015, 00:03:34)
@ bender
|
Übermittlung von Bildern per Email klappt nicht (ed) |
> > habe zwei jpg-Bilder, zusammen 4,3MB, verschickt. Die Empfängerin kann
> > sie als message.eml jedoch nicht öffnen.
> Wer von euch verwendet welchen Mailclient? Ich vermute mal, du verwendest
> Outlook. Was passiert, wenn du ihr eine Mail ohne Anhang schreibst, kann
> sie die dann öffnen?
Ich verwende Outlook Express. Was die Empfängerin in Bulgarien hat, weiss ich nicht.
Meinen Text kann sie lesen.
> > Zur Kontrolle habe ich sie auch als CC an mich selbst geschickt. Sie
> > kamen an, jedoch riesengross.
> Was verstehst du unter "riesengross"? So ca. 4,3MB?
Riesengross, so wie ~4 Bildschirme, jedoch die 1,47MB + 1,87MB sind jeweils geblieben, eben nur grobkörniger.
Danke für's Nachdenken...
--
Es grüsst Berny.
|
#387114 copilot
Potsdam, 23.09.2015, 07:22:00 (editiert von copilot, 23.09.2015, 07:22:20)
@ Berny
|
Übermittlung von Bildern per Email klappt nicht (ed) |
>
> > > Zur Kontrolle habe ich sie auch als CC an mich selbst geschickt. Sie
> > > kamen an, jedoch riesengross.
>
> > Was verstehst du unter "riesengross"? So ca. 4,3MB?
>
> Riesengross, so wie ~4 Bildschirme, jedoch die 1,47MB + 1,87MB sind jeweils
> geblieben, eben nur grobkörniger.
> Danke für's Nachdenken...
Vielleicht sollte man mal den Zoom verkleinern.
|
#387116 bender
Strasshof an der Nordbahn, 23.09.2015, 07:54:11
@ Berny
|
Übermittlung von Bildern per Email klappt nicht |
> > > habe zwei jpg-Bilder, zusammen 4,3MB, verschickt. Die Empfängerin kann
> > > sie als message.eml jedoch nicht öffnen.
>
> > Wer von euch verwendet welchen Mailclient? Ich vermute mal, du
> verwendest
> > Outlook. Was passiert, wenn du ihr eine Mail ohne Anhang schreibst, kann
> > sie die dann öffnen?
>
> Ich verwende Outlook Express. Was die Empfängerin in Bulgarien hat, weiss
> ich nicht.
> Meinen Text kann sie lesen.
Versuchs mal über Webmail falls vorhanden.
>
> > > Zur Kontrolle habe ich sie auch als CC an mich selbst geschickt. Sie
> > > kamen an, jedoch riesengross.
>
> > Was verstehst du unter "riesengross"? So ca. 4,3MB?
>
> Riesengross, so wie ~4 Bildschirme, jedoch die 1,47MB + 1,87MB sind jeweils
> geblieben, eben nur grobkörniger.
> Danke für's Nachdenken...
Eventuell wirklich mal die beiden Bilder wie schon beschrieben etwas eindampfen. Wobei 5MB eigentlich nicht wirklich ein Problem sein sollten.
--
Grüße aus Strasshof an der Nordbahn (ja, da wo die Natascha im Keller lebte)
bender
sudo apt-get install brain_2.0
|
#387147 baeuchlein
23.09.2015, 23:36:14
@ Berny
|
Übermittlung von Bildern per Email klappt nicht |
> > > Zur Kontrolle habe ich sie auch als CC an mich selbst geschickt. Sie
> > > kamen an, jedoch riesengross.
>
> > Was verstehst du unter "riesengross"? So ca. 4,3MB?
>
> Riesengross, so wie ~4 Bildschirme, jedoch die 1,47MB + 1,87MB sind jeweils
> geblieben, eben nur grobkörniger.
Dass ein "Mailprogramm" schon mal Bilder viel zu groß anzeigt, habe ich auch schon ein paar Male gehabt. In meinem Fall dürfte das Mailprogramm selber (Thunderbird) irgendwie dafür verantwortlich sein. Meistens sind die Bilder "plötzlich" wieder in ganz normaler Größe, wenn man sie z.B. 2x anklickt ("Doppelklick") und somit ein eigenständiges Programm zur Bildanzeige benutzt.
|
#387152 Berny
24.09.2015, 00:45:33
@ baeuchlein
|
Übermittlung von Bildern per Email klappt nicht |
> > Riesengross, so wie ~4 Bildschirme, jedoch die 1,47MB + 1,87MB sind
> > jeweils geblieben, eben nur grobkörniger.
> Dass ein "Mailprogramm" schon mal Bilder viel zu groß anzeigt, habe ich
> auch schon ein paar Male gehabt. In meinem Fall dürfte das Mailprogramm
> selber (Thunderbird) irgendwie dafür verantwortlich sein. Meistens sind die
> Bilder "plötzlich" wieder in ganz normaler Größe, wenn man sie z.B. 2x
> anklickt ("Doppelklick") und somit ein eigenständiges Programm zur
> Bildanzeige benutzt.
Habe gerade mal ein übergrosses Bild von "Gesendete Objekte" rechts angeklickt und auf dem Desktop abgespeichert. Dort erscheint es dann wieder ganz normal. Aber beim Empfänger kommt eine undefinierte Datei an...
--
Es grüsst Berny.
|
#387153 copilot
Potsdam, 24.09.2015, 07:46:13
@ Berny
|
Übermittlung von Bildern per Email klappt nicht |
> Habe gerade mal ein übergrosses Bild von "Gesendete Objekte" rechts
> angeklickt und auf dem Desktop abgespeichert. Dort erscheint es dann wieder
> ganz normal. Aber beim Empfänger kommt eine undefinierte Datei an...
Ist die Datei korrekt bezeichnet?
Ich habe von einem Kollegen ein paar Scans bekommen. Das Scanprogramm erzeugt allerdings Dateien mit kryptischen Namen und ohne Endung. Damit konnte mein Outlook hier auch nichts anfangen.
Also: Heißen die Bilder bild.jpg oder bild.tif oder einfach nur bild?
|
#387155 keksbaecker 
24.09.2015, 09:24:07
@ Berny
|
Übermittlung von Bildern per Email klappt nicht |
Hallo
Packe die beiden Bilder in eine zip- Datei, und versende diese dann.
Heiko
--
![[image]](http://www.heisiba.de/bilder/scherzkeks.gif)
Brot kann hart sein, kein Brot ist noch härter
|
#387158 Berny
24.09.2015, 11:58:22
@ copilot
|
Übermittlung von Bildern per Email klappt nicht |
> Ist die Datei korrekt bezeichnet?
> Also: Heißen die Bilder bild.jpg oder bild.tif oder einfach nur bild?
Moin,
habe gerade mal nachgeschaut. Sie heissen bspw. P1030267.JPG .
--
Es grüsst Berny.
|
#387183 baeuchlein
24.09.2015, 18:48:38
@ Berny
|
Übermittlung von Bildern per Email klappt nicht |
> Habe gerade mal ein übergrosses Bild von "Gesendete Objekte" rechts
> angeklickt und auf dem Desktop abgespeichert. Dort erscheint es dann wieder
> ganz normal. Aber beim Empfänger kommt eine undefinierte Datei an...
Was bedeutet "undefinierte Datei" in diesem Zusammenhang?
Noch 'ne Idee: Kann der Empfänger die Mail mal an Dich zurück schicken (evtl. auch per "Weiterleitung")? Wenn das Bild dann bei Dir wieder in Ordnung ist, läge das Problem eher beim Empfänger.
|
#387212 Berny
25.09.2015, 12:58:01
@ baeuchlein
|
Übermittlung von Bildern per Email klappt nicht |
> Noch 'ne Idee: Kann der Empfänger die Mail mal an Dich zurück schicken
> (evtl. auch per "Weiterleitung")? Wenn das Bild dann bei Dir wieder in
> Ordnung ist, läge das Problem eher beim Empfänger.
Moin Achim, sie hat geantwortet, dass ihr Sohn festgestellt hat, dass es an ihrem Rechner liegen muss, da sie keine genuine Software in Verwendung hat.
--
Es grüsst Berny.
|
#387329 Berny
26.09.2015, 23:33:06
@ RoyMurphy
|
Übermittlung von Bildern per Email klappt nicht |
> lade die Bilder zunächst in IrfanView, passe dort die Bildgröße an (=
> verkleinern) und speichere sie unter "Speichern fürs Web...(PlugIn)". Du
> wirst zunächst erschrecken, wie klein die Dateien durch diese beiden
> Prozesse geworden sind. Beim Öffnen passt jedoch sowohl die Größe als auch
> die Auflösung, denn durch die Verkleinerung sind natürlich auch nicht mehr
> so viele Pixels für die Bildqualität vonnöten.
> Viel Erfolg!
Danke, Reinhard, hat geklappt!!!
Habe die Grössen angepasst wie wir es hier gemacht werden soll, also die längere Seite auf 1000 reduziert. Somit hatte dann jedes Bild 70-90kB. Dann hatte ich 18 verschickt; sie kamen alle perfekt an. Zur Gegenkontrolle hat sie sie uns "zurückgeschickt".
Gut's Nächtle!
--
Es grüsst Berny.
|
#387334 RoyMurphy
Tübingen, 27.09.2015, 00:06:49
@ Berny
|
Übermittlung von Bildern per Email klappt nicht |
> > lade die Bilder zunächst in IrfanView, passe dort die Bildgröße an (=
> > verkleinern) und speichere sie unter "Speichern fürs Web...(PlugIn)". Du
> > wirst zunächst erschrecken, wie klein die Dateien durch diese beiden
> > Prozesse geworden sind. Beim Öffnen passt jedoch sowohl die Größe als
> auch
> > die Auflösung, denn durch die Verkleinerung sind natürlich auch nicht
> mehr
> > so viele Pixels für die Bildqualität vonnöten.
> > Viel Erfolg!
>
> Danke, Reinhard, hat geklappt!!!
> Habe die Grössen angepasst wie wir es hier gemacht werden soll, also die
> längere Seite auf 1000 reduziert. Somit hatte dann jedes Bild 70-90kB. Dann
> hatte ich 18 verschickt; sie kamen alle perfekt an. Zur Gegenkontrolle hat
> sie sie uns "zurückgeschickt".
> Gut's Nächtle!
Freut mich, dass es Schritt für Schritt geklappt hat. Manches ist so einfach, dass man glatt drüberstolpert.
Bei mir war es ein eingescanntes DIN-A-4-Bild, das auf dem Bildschirm schätzungsweise das A-3- oder gar A-2-Format annahm und unmailable MBs in der JPG-Datei auswies. Insofern ist IrfanView genial, wenn man die Menüs einigermaßen kennt und die richtigen Annahmen zu den Menüpunkten trifft.
Zum "gut's Nächtle" reicht's nicht mehr, daher: "Guten Morgen um 0:06 Uhr."
P.S.: Jetzt wird noch Dieter Nuhr geschaut, ausnahmsweise auf RTL.
--
Vernetzte Treffgrüße ausTübingen
Reinhard
![[image]](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/67/Wappen_Tuebingen.svg/90px-Wappen_Tuebingen.svg.png)
Historisches Stadtwappen.
Das amtliche Wappen für
den Schriftverkehr kann man
in der Pfeife rauchen, es erspart
halt die Kosten für den Farbdruck.
------------------------------------------------------------------------
Notiz:
Ich verwende auf dieser Website allein aus Gründen
des Leseflusses das generische Maskulinum (oder "-ende")
und lege Wert darauf, dass alle Inhalte genderunabhängig
zu verstehen sind.
|
#387337 Berny
27.09.2015, 00:42:32
@ RoyMurphy
|
Übermittlung von Bildern per Email klappt nicht |
> P.S.: Jetzt wird noch Dieter Nuhr geschaut, ausnahmsweise auf RTL.
... wenn Sie in Südamerika in's Wasser pinkeln...
--
Es grüsst Berny.
|