#382471 fricki
19.05.2015, 07:06:42
|
Frage zu Arbeits/ Persönlichkeitsrecht (web.socialnet) |
Hallo, habe eine Frage zu folgendem Problem.
Bin von einem Kollegen wegen einer angeblichen Arbeitspflichtverletzung anonym beim Chef angeschwärzt wurden.
So weit so gut, es wurde mir aber von seiten des Chefs bei der diesbezüglichen Aussprache mitgeteilt, dass ich fotografiert wurden bin vom anschwärzenden Kollegen bei der Pflichtverletzung, dass Foto habe ich noch nicht gesehen, bzw. weiß nicht ob es wirklich existiert.
Es handelt sich bei meiner Pflichtverletzung nicht um Diebstahl oder ähnliches, das Foto ist wenn es dieses gibt spontan entstanden, also keine geplante Überwachung.
Zu meiner Frage, kann ich dagegen vorgehen, bzw. muss ich mir dies gefallen lassen, ist dies rechtens, was ist mit dem Grundsatz des " Recht am eigenen Bild".
Gibt es Urteie diesbezüglich usw.
Bedanke mich.
--
kein Alkohol ist auch keine Lösung
|
#382473 d-fens
Bonn, 19.05.2015, 13:38:40
@ fricki
|
Frage zu Arbeits/ Persönlichkeitsrecht |
Meine einzige und dringende Empfehlung: Anwalt. Hier wirst du nur Spekulationen erhalten.
--
„Tu es oder tu es nicht! Es gibt kein Versuchen.“
(Jedi-Meister Yoda)
|
#382474 Jodok
19.05.2015, 15:33:41
@ fricki
|
Frage zu Arbeits/ Persönlichkeitsrecht |
Hallo Fricki
Ein spannendes aber schwieriges Thema, das man sicher mit einem Anwalt angehen könnte - was aber teuer würde und das Verhältnis zum Arbeitskollegen und evt. auch der Firma zusätzlich belasten würde.
Habe zwei Links dazu gefunden, vielleicht nützen diese dir etwas?
Klick No. 1
Interessant finde ich auch die untenstehende Diskussion im Juraforum. Allerdings geht es dabei um eine Straftat und nicht um eine Pflichtverletzung. Ist aber eine ähnliche Themenstellung.
Klick No. 2
Aber die Besprechung mit dem Chef ist ja schon durch. Hoffentlich erklärt sich nun auch der Arbeitskollege bereit, das belastende Bild zu löschen - und Schwamm drüber.
Viele Grüsse
Dieter
--
Und wenn wir, seine Enkel, zu ihm kamen, fragte er nicht: “Wieviel gibt zwei mal sieben”, oder: “Wie heißt die Hauptstadt von Island”, sondern: “Wie schreibt man Jodok?” Jodok schreibt man mit einem langen J und ohne CK, und das Schlimme an Jodok waren die beiden O. Man konnte sie nicht mehr hören, den ganzen Tag in der Stube des Großvaters die O von Joodook. (Peter Bichsel: "Jodok lässt grüssen").
|
#382475 vordprefect
wo karl ruht.., 19.05.2015, 16:30:11
@ fricki
|
Frage zu Arbeits/ Persönlichkeitsrecht |
Hi
das Gespräch mit dem Chef war ja schon. Je nachdem wie gravierend die Folgen sind,
würde ich abwägen, welche Maßnahmen ich ergreifen würde.
> Zu meiner Frage, kann ich dagegen vorgehen, bzw. muss ich mir dies gefallen
> lassen, ist dies rechtens, was ist mit dem Grundsatz des " Recht am eigenen
> Bild".
> Gibt es Urteie diesbezüglich usw.
Allein schon die Frage nach dem "Recht am eigenen Bild" hat einigen Interpretationsspielraum:
http://anwalt-im-netz.de/urheberrecht/recht-am-eigenen-bild.html
In diesem Zusammenhang würde ich wie d-fens auch rät, nur nach Konsultation eines Anwalts für Arbeitsrechts
entscheiden, was man tun könnte.
--
lg,
volker
so long and thank you for the fish >~°>
Meine Fotos
|
#382476 Hausdoc
Green Cottage, 19.05.2015, 16:50:06
@ fricki
|
Frage zu Arbeits/ Persönlichkeitsrecht |
Ich weiß nicht ob ich bei so einem Vertrauensdefizit noch gern in dieser Firma arbeiten möchte.......
Ich hatte vo ca 8 Jahren einen ähnlichen Fall . Da wurde mir unterstellt, ich zapfe Diesel vom Dienst KFZ ab weil ich doppelt so viel Sprit brauche wie meine Kollegen. Daß ich dienstlich doppelt so viel KM zurückgelegt habe hat nicht interessiert.
Abends heim gekommen und rumtelefoniert. Am nächsten Tag Vorstellungsgespräch + Unterzeichnung Arbeitsvertrag. In diese Firma bin ich heut noch und werd da auch noch ne Weile bleiben.
Binnen 2 Tagen war dieser Klotz vom Bein weg.
--
Gruß Hausdoc
Heizungsfragen?? - Hier klicken
|
#382477 Berny
19.05.2015, 18:19:06
@ fricki
|
Frage zu Arbeits/ Persönlichkeitsrecht |
Ich würde den Vorwurf mit Nichtwissen bestreiten und Strafanzeige wegen Verdachts der Verleumdung erstatten.
--
Es grüsst Berny.
|
#382478 Hausdoc
Green Cottage, 19.05.2015, 18:37:18
@ Berny
|
Frage zu Arbeits/ Persönlichkeitsrecht |
> Ich würde den Vorwurf mit Nichtwissen bestreiten
Nen Kopf in den Sand stecken dürfte wenig produktiv sein.
Wenn überhaupt, dann die Flucht nach vorn:
Hr. Chef, Hr. Chef ich weiß was....... da rennt jemand rum und fotografiert, anstatt zu arbeiten.....
--
Gruß Hausdoc
Heizungsfragen?? - Hier klicken
|
#382479 Berny
19.05.2015, 18:45:19
@ Hausdoc
|
Frage zu Arbeits/ Persönlichkeitsrecht |
> Wenn überhaupt, dann die Flucht nach vorn:
> Hr. Chef, Hr. Chef ich weiß was....... da rennt jemand rum und
> fotografiert, anstatt zu arbeiten.....
Ich weiss, Doc, in, an und vor uns ist immer ein kleiner Chefe...
--
Es grüsst Berny.
|
#382489 fricki
20.05.2015, 10:23:44
@ fricki
|
ich bedanke mich für eure Gedanken |
> Hallo, habe eine Frage zu folgendem Problem.
> Bin von einem Kollegen wegen einer angeblichen Arbeitspflichtverletzung
> anonym beim Chef angeschwärzt wurden.
> So weit so gut, es wurde mir aber von seiten des Chefs bei der
> diesbezüglichen Aussprache mitgeteilt, dass ich fotografiert wurden bin vom
> anschwärzenden Kollegen bei der Pflichtverletzung, dass Foto habe ich noch
> nicht gesehen, bzw. weiß nicht ob es wirklich existiert.
> Es handelt sich bei meiner Pflichtverletzung nicht um Diebstahl oder
> ähnliches, das Foto ist wenn es dieses gibt spontan entstanden, also keine
> geplante Überwachung.
> Zu meiner Frage, kann ich dagegen vorgehen, bzw. muss ich mir dies gefallen
> lassen, ist dies rechtens, was ist mit dem Grundsatz des " Recht am eigenen
> Bild".
> Gibt es Urteie diesbezüglich usw.
>
> Bedanke mich.
--
kein Alkohol ist auch keine Lösung
|
#382490 fuchsi 
Niederösterreich, 20.05.2015, 10:26:45
@ vordprefect
|
Frage zu Arbeits/ Persönlichkeitsrecht |
> das Gespräch mit dem Chef war ja schon. Je nachdem wie gravierend die
> Folgen sind,
> würde ich abwägen, welche Maßnahmen ich ergreifen würde.
Ist das bei dem Gespräch nicht bereits erläutert worden?
--
mein privates Hobby. www.ffzell.at
|
#382493 vordprefect
wo karl ruht.., 20.05.2015, 13:59:47
@ fuchsi
|
Frage zu Arbeits/ Persönlichkeitsrecht |
Hi
> > das Gespräch mit dem Chef war ja schon. Je nachdem wie gravierend die
> > Folgen sind,
> > würde ich abwägen, welche Maßnahmen ich ergreifen würde.
>
> Ist das bei dem Gespräch nicht bereits erläutert worden?
Was meinst Du damit?
Es gab eine Aussprache mit dem Chef. Aber ich meinte damit, welche Folgen hatte diese
Aussprache - außer daß zur Sprache kam, anonym fotografiert zu werden?
Mit Folgen meine ich:
- Abmahnung
- Disziplinarverfahren
- Eintrag in die Personalakte
Darüberhinaus würde ich mir persönlich noch ganz andere Gedanken
über die Firma, meine Kollegen bzw. das Betriebsklima machen.
--
lg,
volker
so long and thank you for the fish >~°>
Meine Fotos
|
#382494 fuchsi 
Niederösterreich, 20.05.2015, 14:04:30 (editiert von fuchsi, 20.05.2015, 14:05:25)
@ vordprefect
|
Frage zu Arbeits/ Persönlichkeitsrecht (ed) |
> - Abmahnung
> - Disziplinarverfahren
> - Eintrag in die Personalakte
Ja eh. Ich denke, dass hätte bei diesem Gespräch bereits erfolgen müssen.
[edit] jetzt komm ich erst drauf, Du bist ja gar nicht der TE.....
--
mein privates Hobby. www.ffzell.at
|
#382495 Berny
20.05.2015, 15:32:02
@ vordprefect
|
Frage zu Arbeits/ Persönlichkeitsrecht |
> Mit Folgen meine ich:
>
> - Abmahnung
> - Disziplinarverfahren
> - Eintrag in die Personalakte
>
> Darüberhinaus würde ich mir persönlich noch ganz andere Gedanken
> über die Firma, meine Kollegen bzw. das Betriebsklima machen.
Nicht zu vergessen, dass in Dräsdn das Gesetz des Ostens herrscht...
--
Es grüsst Berny.
|