#378113 RoyMurphy
Tübingen, 28.01.2015, 19:28:18 (editiert von RoyMurphy, 28.01.2015, 19:28:52)
|
Raus aus Fratzenbuch? (ed) (web.socialnet) |
Soeben in "Heute" (ZDF) "präsentiert":
Facebook ändert zum wiederholten Mal die AGB zum eigennützigen Vorteil: Mitglieder werden auf Schritt und Tipp verfolgt und die gesammelten Daten in die Werbestrategie eingebaut.
Da muss ich wohl meinen bislang passiven Account bei dieser Datenkrake kündigen und meine Kontakte wieder konventionell per Email und Konsorten oder in Spezialfällen per Netz-Treff pflegen. Aus Twitter bin ich schon raus, und Stayfriends traue ich allmählich auch nicht mehr über den Weg, v.a. da man nur durch kostenpflichtige Mitgliedschaft die kommunikativen Features und Optionen nutzen kann.
--
Vernetzte Treffgrüße ausTübingen
Reinhard
![[image]](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/67/Wappen_Tuebingen.svg/90px-Wappen_Tuebingen.svg.png)
Historisches Stadtwappen.
Das amtliche Wappen für
den Schriftverkehr kann man
in der Pfeife rauchen, es erspart
halt die Kosten für den Farbdruck.
------------------------------------------------------------------------
Notiz:
Ich verwende auf dieser Website allein aus Gründen
des Leseflusses das generische Maskulinum (oder "-ende")
und lege Wert darauf, dass alle Inhalte genderunabhängig
zu verstehen sind.
|
#378121 Adi G.
28.01.2015, 19:55:37 (editiert von Adi G., 28.01.2015, 19:58:18)
@ RoyMurphy
|
Raus aus Fratzenbuch? (ed) |
> Soeben in "Heute" (ZDF) "präsentiert":
>
> Facebook ändert zum wiederholten Mal die AGB zum eigennützigen Vorteil:
> Mitglieder werden auf Schritt und Tipp verfolgt und die gesammelten Daten
> in die Werbestrategie eingebaut.
>
> Da muss ich wohl meinen bislang passiven Account bei dieser Datenkrake
> kündigen und meine Kontakte wieder konventionell per Email und Konsorten
> oder in Spezialfällen per Netz-Treff pflegen. Aus Twitter bin ich schon
> raus, und Stayfriends traue ich allmählich auch nicht mehr über den Weg,
> v.a. da man nur durch kostenpflichtige Mitgliedschaft die kommunikativen
> Features und Optionen nutzen kann.
Ah, Geh, als Rentner gilt doch: Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sich's
gänzlich ungeniert. 
Wäre bei so, als wenn ich nicht mehr Autofahren würde, weil ja ein Unfall passieren könnte.
No Risk, no fun. 
Es gibt da im Übrigen Bestrebungen, Ratzfatz FB dem europäischen Recht zu unterwerfen, Standortprinzip o. ähnl. heißt das.
Dann ist Schluß mit Werbespionage.
Hat Heiko Maß heute gefordert, wir Werden den Zuckerberg schon kleinschmelzen.
LG
Adi
LG
Adi
--
Die FDP ist der Essig, der den rot-grünen Ampelwein verdirbt!
CADDY der bessere VW-Bus!
"Gerade das Unvollkommene bedarf unserer besonderen Liebe" frei uminterpretiert nach Oscar Wilde
Ich war dabei, bei 3 historischen Netz-Treff Treffen, die
insgesamt vom Freitag, den 25.6.2010 bis Sonntag, den 27.6.2010
in Bad Emstal und vom Freitag, den 17.06.2011 bis zum Sonntag den 19.06.2011 in Altdorf b. Nürnberg und vom Freitag, den 15.06.2012 bis zum Sonntag, den 17.06.2012 in Eisenach, dauerten.
Reparieren, Elektroschrott vermeiden! www.repaircafe-altdorf.de
ACHTUNG! Wer zu weit nach Rechts abkommt, landet im Straßengraben!
Auch der Kluge macht Fehler, nur der Dumme lernt daraus nicht.
Deine Apotheke um die Ecke: gut beraten und gut behütet!
|
#378123 eisbär_hdf
28.01.2015, 19:56:27
@ RoyMurphy
|
Raus aus Fratzenbuch? |
> Soeben in "Heute" (ZDF) "präsentiert":
>
> Facebook ändert zum wiederholten Mal die AGB zum eigennützigen Vorteil:
> Mitglieder werden auf Schritt und Tipp verfolgt und die gesammelten Daten
> in die Werbestrategie eingebaut.
>
> Da muss ich wohl meinen bislang passiven Account bei dieser Datenkrake
> kündigen und meine Kontakte wieder konventionell per Email und Konsorten
> oder in Spezialfällen per Netz-Treff pflegen. Aus Twitter bin ich schon
> raus, und Stayfriends traue ich allmählich auch nicht mehr über den Weg,
> v.a. da man nur durch kostenpflichtige Mitgliedschaft die kommunikativen
> Features und Optionen nutzen kann.
Ich hätte dir gerne auch mal youtube-videos gepostet, aber... gibt es leider nicht
Deshalb nur die Lyrics zum Thema
Der gläserne Mensch
und
Uniform
Gruß
--
Am Ende wird alles gut.
Wenn es nicht gut wird,
ist es noch nicht das Ende.
(Oscar Wilde)
|
#378142 Othello
28.01.2015, 22:32:12
@ RoyMurphy
|
Raus aus Fratzenbuch? |
Ein Grund mehr, gar nicht erst mitzumachen. Ich lebe ohne Facebook und WhatsApp, und ich vermisse nichts.
|
#378143 Berny
28.01.2015, 22:55:17
@ Othello
|
Raus aus Fratzenbuch? |
> Ein Grund mehr, gar nicht erst mitzumachen. Ich lebe ohne Facebook und
> WhatsApp, und ich vermisse nichts.
Du auch...?
--
Es grüsst Berny.
|
#378145 Howie
28.01.2015, 23:04:33 (editiert von Howie, 28.01.2015, 23:08:47)
@ RoyMurphy
|
Und? Wo ist das Problem? (ed) |
Jeder halbwegs gebildete Mensch sollte wissen, dass Facebook seit "Urzeiten" Daten sammelt. Schließlich ist es eine kommerzielle Datenkrake. Jeder, der sich dort anmeldet, der hinterlässt Informationen - auch wenn er in den Einstellungen Einschränkungen vornimmt, die in aller Wahrscheinlichkeit zwar nicht unmittelbar weiter verwertet werden in Form von z. B. Werbung, aber mit Sicherheit gespeichert werden.
Deshalb sollte eigentlich jeder prüfen, was er dort von sich preisgibt. Und eigentlich ist das auch nicht neu!
Und aus diesem Grund kann ich es nicht nachvollziehen, dass
a) die einen, die dort einen Account haben, bei jeder Änderung der Vertragsbedingungen protestieren. Mit welchem Recht eigentlich? Sie nehmen Leistungen unentgeltlich in Anspruch bei einem Anbieter, der nicht dem deutschen Recht unterliegt. Oder irre ich mich da?
b) alle Nicht-Accountler von FB sich als die "besseren" Internet-User darstellen. Das finde ich - offen gesagt - auch ziemlich albern! Die hinterlassen auch ihre Spuren im Internet - was manche sog. Verschwörungstheoretiker wahrscheinlich auch untermauern könnten.
--
Viele Grüße
Howie
#WirSindMehr
Für Demokratie, Frieden und Freiheit. Und gegen Gewalt, Hass und Hetze.
_____________________________________________________
"Die Zeichnung eines Kindes wird in 1000 Jahren eine
größere Antiquität sein als der teuerste Computer."
|
#378150 RoyMurphy
Tübingen, 28.01.2015, 23:48:57 (editiert von RoyMurphy, 28.01.2015, 23:49:19)
@ Howie
|
Und? Wo ist das Problem? (ed) |
> Und aus diesem Grund kann ich es nicht nachvollziehen, dass
>
> a) die einen, die dort einen Account haben, bei jeder Änderung der
> Vertragsbedingungen protestieren. Mit welchem Recht eigentlich? Sie nehmen
> Leistungen unentgeltlich in Anspruch bei einem Anbieter, der nicht dem
> deutschen Recht unterliegt. Oder irre ich mich da?
>
> b) alle Nicht-Accountler von FB sich als die "besseren" Internet-User
> darstellen. Das finde ich - offen gesagt - auch ziemlich albern! Die
> hinterlassen auch ihre Spuren im Internet - was manche sog.
> Verschwörungstheoretiker wahrscheinlich auch untermauern könnten.
Das Problem ist der Missbrauch der Freiheit:
Schaffung des "gläsernen Menschen" zur
kommerziellen und weltanschaulichen "Verwertung"
... von den übrigen Begleiterscheinungen ganz zu schweigen:
Popups zum Beitritt zum "Freundeskreis" asoziierter Webseiten oder
die (gottlob eher unauffälligen) Buttons "gefällt mir" - "gefällt mir nicht",
alles kleine "Gesinnungsschnüffler".
--
Vernetzte Treffgrüße ausTübingen
Reinhard
![[image]](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/67/Wappen_Tuebingen.svg/90px-Wappen_Tuebingen.svg.png)
Historisches Stadtwappen.
Das amtliche Wappen für
den Schriftverkehr kann man
in der Pfeife rauchen, es erspart
halt die Kosten für den Farbdruck.
------------------------------------------------------------------------
Notiz:
Ich verwende auf dieser Website allein aus Gründen
des Leseflusses das generische Maskulinum (oder "-ende")
und lege Wert darauf, dass alle Inhalte genderunabhängig
zu verstehen sind.
|
#378151 RoyMurphy
Tübingen, 29.01.2015, 00:01:54
@ eisbär_hdf
|
Raus aus Fratzenbuch? |
> > Soeben in "Heute" (ZDF) "präsentiert":
> Ich hätte dir gerne auch mal youtube-videos gepostet, aber... gibt es
> leider nicht
>
> Deshalb nur die Lyrics zum Thema
>
> Der gläserne
> Mensch
Hier das Video auf MyVideo:
Udo Jürgens -- Der gläserne Mensch
> und
>
> Uniform
Das Video durfte in der Tat aus urheberrechtlichen Gründen nicht veröffentlicht werden.
--
Vernetzte Treffgrüße ausTübingen
Reinhard
![[image]](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/67/Wappen_Tuebingen.svg/90px-Wappen_Tuebingen.svg.png)
Historisches Stadtwappen.
Das amtliche Wappen für
den Schriftverkehr kann man
in der Pfeife rauchen, es erspart
halt die Kosten für den Farbdruck.
------------------------------------------------------------------------
Notiz:
Ich verwende auf dieser Website allein aus Gründen
des Leseflusses das generische Maskulinum (oder "-ende")
und lege Wert darauf, dass alle Inhalte genderunabhängig
zu verstehen sind.
|
#378152 Howie
29.01.2015, 00:06:24
@ RoyMurphy
|
Und? Wo ist das Problem? |
> Das Problem ist der Missbrauch der Freiheit:
> Schaffung des "gläsernen Menschen" zur
> kommerziellen und weltanschaulichen "Verwertung"
> ... von den übrigen Begleiterscheinungen ganz zu schweigen:
> Popups zum Beitritt zum "Freundeskreis" asoziierter Webseiten oder
> die (gottlob eher unauffälligen) Buttons "gefällt mir" - "gefällt mir
> nicht",
> alles kleine "Gesinnungsschnüffler".
Die Problematik ist mir durchaus bekannt. Auch ich habe einen FB-account. Aber das Ganze steht und fällt mit dem, was du dort einträgst. Du hast m. E. im Fall von FB nur zwei Auswahlmöglichkeiten - wenn du konsequent bist: Du bleibst und denkst vor jede Eingabe nach oder du gehst. Die Frage ist aber auch, ob es etwas bringt von Zeit zu Zeit alte Eintragungen zu löschen.
Immerhin bezahlst du hier noch nichts dafür, dass du deine Daten preisgeben darfst.
--
Viele Grüße
Howie
#WirSindMehr
Für Demokratie, Frieden und Freiheit. Und gegen Gewalt, Hass und Hetze.
_____________________________________________________
"Die Zeichnung eines Kindes wird in 1000 Jahren eine
größere Antiquität sein als der teuerste Computer."
|
#378153 vordprefect
wo karl ruht.., 29.01.2015, 00:15:46
@ Adi G.
|
Raus aus Fratzenbuch? |
Hi
> Geh, als Rentner gilt doch: Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sich's
> gänzlich ungeniert. 
> Wäre bei so, als wenn ich nicht mehr Autofahren würde, weil ja ein Unfall
> passieren könnte.
> No Risk, no fun. 
> Es gibt da im Übrigen Bestrebungen, Ratzfatz FB dem europäischen Recht zu
> unterwerfen, Standortprinzip o. ähnl. heißt das.
Meinst Du diese Aktion hier: Da bin ich auch mal gespannt, was daraus wird.
> Dann ist Schluß mit Werbespionage.
> Hat Heiko Maß heute gefordert, wir Werden den Zuckerberg schon
> kleinschmelzen.
Das hatte auch schon die Bundes-Ilse anno 2010 gefordert und was ist jetzt?
Auch wenns ne Binsenweisheit ist:
"Aber man sollte sich bewusst sein, dass selbst strenge Privatsphäre-Einstellungen die persönlichen Informationen lediglich vor anderen Nutzern verbergen – nicht jedoch vor Facebook."
Heise: Wie sie ihre Facebook-Daten schützen
--
lg,
volker
so long and thank you for the fish >~°>
Meine Fotos
|
#378157 d-fens
Bonn, 29.01.2015, 11:39:32
@ Howie
|
Und? Wo ist das Problem? |
> Und aus diesem Grund kann ich es nicht nachvollziehen, dass
>
> b) alle Nicht-Accountler von FB sich als die "besseren" Internet-User
> darstellen.
Wenn dem so wäre, könnte ich das auch nicht nachvollziehen. Aber zum Glück ist es nicht so. Deine Annahme ist falsch, und damit kannst du dich auch wieder beruhigen.
--
„Tu es oder tu es nicht! Es gibt kein Versuchen.“
(Jedi-Meister Yoda)
|
#378161 Karsten Meyer 
Konstanz am Bodensee, 29.01.2015, 12:16:28
@ Howie
|
Und? Wo ist das Problem? |
> Deshalb sollte eigentlich jeder prüfen, was er dort von sich preisgibt. Und
> eigentlich ist das auch nicht neu!
Einerseits: Völlig klar.
Andererseits:
Es geht bei den gerade angekündigten Änderungen meines Wissens gar nicht um Daten, die man dort preisgibt, sondern um Daten, die fb so nebenher sammelt. Auch und gerade beim Besuch völlig anderer Websites! Es war doch bisher schon bekannt, dass fb den Besuch einer Website mitbekommt, wenn z.B. dort ein fb-Logo (mit entspr. Hintergrund-Software natürlich) zu sehen ist...
Gruß Karsten
--
Ich bin sehr aktiv bei facebook, wo ich vor allem Fotos zeige und mich in Gruppen über alles mögliche, insbesondere meine Heimatstadt Konstanz austausche.
|
#378165 fuchsi 
Niederösterreich, 29.01.2015, 13:40:19
@ Karsten Meyer
|
Und? Wo ist das Problem? |
also die Artikel, die man bei Amazon oder Conrad anschaut, bekommt FB definitiv mit.
--
mein privates Hobby. www.ffzell.at
|
#378169 Adi G.
29.01.2015, 15:30:05
@ vordprefect
|
Raus aus Fratzenbuch? |
> Heise:
> Wie sie ihre Facebook-Daten schützen
Danke!
LG
Adi
--
Die FDP ist der Essig, der den rot-grünen Ampelwein verdirbt!
CADDY der bessere VW-Bus!
"Gerade das Unvollkommene bedarf unserer besonderen Liebe" frei uminterpretiert nach Oscar Wilde
Ich war dabei, bei 3 historischen Netz-Treff Treffen, die
insgesamt vom Freitag, den 25.6.2010 bis Sonntag, den 27.6.2010
in Bad Emstal und vom Freitag, den 17.06.2011 bis zum Sonntag den 19.06.2011 in Altdorf b. Nürnberg und vom Freitag, den 15.06.2012 bis zum Sonntag, den 17.06.2012 in Eisenach, dauerten.
Reparieren, Elektroschrott vermeiden! www.repaircafe-altdorf.de
ACHTUNG! Wer zu weit nach Rechts abkommt, landet im Straßengraben!
Auch der Kluge macht Fehler, nur der Dumme lernt daraus nicht.
Deine Apotheke um die Ecke: gut beraten und gut behütet!
|
#378184 Mike72
29.01.2015, 17:34:20
@ Adi G.
|
Raus aus Fratzenbuch? |
Hi,
> Es gibt da im Übrigen Bestrebungen, Ratzfatz FB dem europäischen Recht zu
> unterwerfen, Standortprinzip o. ähnl. heißt das.
Eigentlich müsste FB schon jetzt europäischen Gesetzen unterliegen; facebook.de leitet auf facebook.com weiter, dort ist aber nicht der Herr Zuckerberg oder facebook USA als Verantwortlicher genannt, sondern "facebook Ireland Ltd". Dass der Server vermutlich in USA steht, dürfte da nicht helfen ...
Frage ist natürlich, inwieweit Irland europäische Datenschutzvorschriften ratifiziert hat. Vermutlich nicht sehr weit, sonst würden FB und Google da nicht sitzen ...
--------------------------------
Rechtsmeinung des Autors, keine Rechtsberatung i. S. der einschlägigen Gesetze.
--
"Wer nicht mit mir im Regen tanzen will, der wird mir auch im Sturm nicht beistehen. Und wer das nicht will, mit dem möchte ich auch keine Zeit im Sonnenschein verbringen." gefunden bei webfail.de, Verfasser unbekannt.
-----------------------
http://www.tty1.net/smart-questions_de.html <--- Wie man Frage richtig stellt!
|