#357483 Ferry
08.01.2014, 21:40:51
|
Probleme Kubuntu - Grub - Vista (pc.linux) |
Moin.
In Kurzform aus der Erinnerung:
Komme über Notfall - PC
Zu Vista hatte ich Kubuntu installiert
Grub Bootmanager - Auswahl - OK
Lief alles wunderbar.
Dann Probleme mit Kubuntu
Kubuntu auf HDD 2 , glaube Grub zeigte sdb 1
1 Partition Kubuntu, 1 Partition home
Dann habe ich mit GPartet die 2 Partitionen gelöscht.
Wollte dann wieder Kubuntu installieren, klappte aber nicht.
Hätte Grub die Installation erkannt, wenn sie dann geklappt hätte.
oder vielleicht ja noch klappt.
Linux ist ja doch sehr speziell....
Dann wollte ich mit der Vista DVD reparieren
Die Meldung sagte Vista Startproblem repariert.
War aber nichts, Vista startete nicht, mehrfach probiert.
Es ist doch richtig, daß Grub auf der 1 HDD ist, also auf der Vista HDD
wo sich auch der MBR befindet, obwohl Kubuntu auf der 2. HDD war, oder?
Warum wird denn der MBR nicht repariert, ich verstehe es nicht so recht.
Wenn ich jetzt den PC starte kommt eine Meldung
No Emulation System Type - 00
no such device Entering rescue mode
grub rescue...- kann/soll man da etwas eingeben?
Was kann man sonst tun, bon ja mit meinem Notfall PC ein bischchen
eingeschränkt - bin froh das er läuft.
Ferry
|
#357486 bender
Strasshof an der Nordbahn, 08.01.2014, 21:46:45
@ Ferry
|
Probleme Kubuntu - Grub - Vista |
Moinmoin. Was passiert denn wenn Du Vista starten willst? Normalerweise bügelt die Vista-DVD den MBR platt und setzt Vista als Platzhirsch ein.
--
Grüße aus Strasshof an der Nordbahn (ja, da wo die Natascha im Keller lebte)
bender
sudo apt-get install brain_2.0
|
#357516 effeff
Ostfriesland, 09.01.2014, 09:37:29
@ Ferry
|
Probleme Kubuntu - Grub - Vista |
Wie hast Du die Startprobleme beheben wollen? Hast Du von der Notfallkonsole die bootrec.exe ausgeführt?
--
Gruß,
ff
Möge TUX mit dir sein!
|
#357596 Ferry
09.01.2014, 21:14:13
@ Ferry
|
Läuft wieder |
Dachte reparieren mit der Vista DVD, liest man doch ab und zu.
Systemstartreparatur:
{Probleme, die den Start von Windows verhindern, automatisch beheben}
Das es aber nicht funktioniert, bzw. den MBR nicht automatisch repariert, liesst man nicht.
Man liest auch nicht, dass die Reparatur nicht nur die aktuelle Vista Installation erkennt,
sondern auch die Vista Installation auf einer vorher komplett abgeklemmten HDD.
Da staunt man erstmal.
Dazu kommt noch, dass manche Meldung auf englisch ist.
Aber googlen half, Eingabeaufforderung und bootrec /fixmbr
Nur das jetzt jedesmal der Vista Manager erscheint.
Auch gibt es widersprüchliche Angaben wohin sich Grub installiert, vor den MBR oder auf die HDD auf der sich Kubuntu befindet.
Ich hatte ja die beiden Kubuntu Partitionen gelöscht, und mußte den MBR neu schreiben,
also gehe ich davon aus, dass Grub vor/hinter/neben dem MBR war.
Ferry
|
#357602 bender
Strasshof an der Nordbahn, 09.01.2014, 21:22:14
@ Ferry
|
Läuft wieder |
> also gehe ich davon aus, dass Grub vor/hinter/neben dem MBR war.
Entweder im MBR oder im Bootsektor der Festplatte, in der / oder /boot liegt. Kann manchmal etwas verwirrend sein, stimmt. Aber gut, daß es wieder läuft.
--
Grüße aus Strasshof an der Nordbahn (ja, da wo die Natascha im Keller lebte)
bender
sudo apt-get install brain_2.0
|
#357613 Ferry
09.01.2014, 22:00:29
@ bender
|
Noch 'ne Frage |
> > also gehe ich davon aus, dass Grub vor/hinter/neben dem MBR war.
>
> Entweder im MBR oder im Bootsektor der Festplatte, in der / oder /boot
> liegt. Kann manchmal etwas verwirrend sein, stimmt. Aber gut, daß es wieder
> läuft. 
Ja, Vista läuft, und mir läuft der Schweiss, wenn ich daran denke Kubuntu nochmal zu installieren.
Wenn es auch möglich ist Grub nicht in den MBR zu installieren,
würde es dann bedeuten, dass bei ggf. abgeklemmter Kubuntu HDD Vista wieder allein laufen kann, als alleiniges BS.
Oder falsch gedacht?
Ferry
|
#357617 bender
Strasshof an der Nordbahn, 09.01.2014, 22:31:40
@ Ferry
|
Noch 'ne Frage |
> würde es dann bedeuten, dass bei ggf. abgeklemmter Kubuntu HDD Vista wieder
> allein laufen kann, als alleiniges BS.
>
> Oder falsch gedacht?
>
> Ferry
Nö, sollte eigentlich gehen. Backup fahren und ausprobieren.
--
Grüße aus Strasshof an der Nordbahn (ja, da wo die Natascha im Keller lebte)
bender
sudo apt-get install brain_2.0
|