#350980 fuchsi 
Niederösterreich, 08.10.2013, 12:23:33
|
C#.net PDF View Library gesucht (pc.coding) |
In meinem Projekt habe ich den Adobe PDF Reader eingebunden.
Der hat aber einige dumme Angewohnheiten. Das OCX holt sich z.B.: jeden Fokus. D.h. z.B.: Scrollen in der benachbarten Listbox funktioniert nicht, da sich mit dem Mausrad nur der Zoom im Adobe OCX ändert (obwohl man gar nicht mal mit der Maus darüber ist, und das OCX eindeutig nicht den Fokus hat)
Und wegen einigen anderen unschönen Verhalten bin ich auf der Suche nach einen schlanken PDF Viewer. Der muss nicht viel können, Anzeigen, Zoomen und Mehrseiten PDFs navigieren. Und sich natürlich als Steuerelement in ein C#.net Windows Form einbinden lassen.
--
mein privates Hobby. www.ffzell.at
|
#351014 effeff
Ostfriesland, 08.10.2013, 17:05:05
@ fuchsi
|
C#.net PDF View Library gesucht |
> In meinem Projekt habe ich den Adobe PDF Reader eingebunden.
> Der hat aber einige dumme Angewohnheiten. Das OCX holt sich z.B.: jeden
> Fokus. D.h. z.B.: Scrollen in der benachbarten Listbox funktioniert nicht,
> da sich mit dem Mausrad nur der Zoom im Adobe OCX ändert (obwohl man gar
> nicht mal mit der Maus darüber ist, und das OCX eindeutig nicht den Fokus
> hat)
>
> Und wegen einigen anderen unschönen Verhalten bin ich auf der Suche nach
> einen schlanken PDF Viewer. Der muss nicht viel können, Anzeigen, Zoomen
> und Mehrseiten PDFs navigieren. Und sich natürlich als Steuerelement in ein
> C#.net Windows Form einbinden lassen.
Die klassische, freie Variante, PDFs zu bearbeiten, wäre Ghostscript. Vielleicht hilft Dir das hier: http://www.codeproject.com/Articles/37458/PDF-Viewer-Control-Without-Acrobat-Reader-Installe
--
Gruß,
ff
Möge TUX mit dir sein!
|
#351036 hws
08.10.2013, 21:32:08
@ effeff
|
C#.net PDF View Library gesucht |
> Die klassische, freie Variante, PDFs zu bearbeiten, wäre Ghostscript.
für den Anfänger (und Windows Benutzer) aber nicht so einfach zu implementieren. Jedenfalls die Version vor einigen Jahren.
hws
|
#351043 d-fens
Bonn, 08.10.2013, 22:06:43
@ hws
|
C#.net PDF View Library gesucht |
> > Die klassische, freie Variante, PDFs zu bearbeiten, wäre Ghostscript.
>
> für den Anfänger (und Windows Benutzer) aber nicht so einfach zu
> implementieren.
Hey, wir reden immerhin von fuchsi!
--
„Tu es oder tu es nicht! Es gibt kein Versuchen.“
(Jedi-Meister Yoda)
|
#351046 effeff
Ostfriesland, 08.10.2013, 22:30:13
@ hws
|
C#.net PDF View Library gesucht |
> > Die klassische, freie Variante, PDFs zu bearbeiten, wäre Ghostscript.
>
> für den Anfänger (und Windows Benutzer) aber nicht so einfach zu
> implementieren. Jedenfalls die Version vor einigen Jahren.
>
> hws
Was für Anfänger?
--
Gruß,
ff
Möge TUX mit dir sein!
|
#351047 effeff
Ostfriesland, 08.10.2013, 22:31:57
@ d-fens
|
C#.net PDF View Library gesucht |
> > > Die klassische, freie Variante, PDFs zu bearbeiten, wäre Ghostscript.
> >
> > für den Anfänger (und Windows Benutzer) aber nicht so einfach zu
> > implementieren.
>
> Hey, wir reden immerhin von fuchsi! 
Und der hat genauso wie ich schon zu SL-Zeiten .NET geproggt...
--
Gruß,
ff
Möge TUX mit dir sein!
|
#351059 fuchsi 
Niederösterreich, 09.10.2013, 07:02:28
@ effeff
|
C#.net PDF View Library gesucht |
Ja. leider. Also in Pension möchte ich mit Software Engineering nicht gehen.
--
mein privates Hobby. www.ffzell.at
|
#351068 effeff
Ostfriesland, 09.10.2013, 12:47:42
@ fuchsi
|
C#.net PDF View Library gesucht |
> Ja. leider. Also in Pension möchte ich mit Software Engineering nicht
> gehen.
Warum nicht? Das wäre doch nach dem Arbeitsleben noch ein nettes Hobby...
--
Gruß,
ff
Möge TUX mit dir sein!
|
#351070 fuchsi 
Niederösterreich, 09.10.2013, 13:00:59
@ effeff
|
C#.net PDF View Library gesucht |
Hab mir Ghostscript mal angeschaut. Scheint brauchbar zu sein.
Da ich aber PDFs auch splitten und mergen muss, habe ich mich gleich für iTextSharp entschieden, und progge mir den Viewer selber.
--
mein privates Hobby. www.ffzell.at
|
#351071 fuchsi 
Niederösterreich, 09.10.2013, 13:03:41
@ effeff
|
C#.net PDF View Library gesucht |
> > Ja. leider. Also in Pension möchte ich mit Software Engineering nicht
> > gehen.
>
> Warum nicht? Das wäre doch nach dem Arbeitsleben noch ein nettes Hobby...
> 
Computer als Hobby ?? Nö, danke.
Mehr als ein bisschen Internetrecherche und Forenbesuche interessiert mich privat der Dodlkasten nicht mehr.
Mal schauen, wann ich wieder mehr Zeit für Elektronikbasteleien habe.
--
mein privates Hobby. www.ffzell.at
|