#319257 sigi
31.08.2012, 13:14:38
|
Karsten Panasonic FZ200 (user.grafik) |
Hallo Karsten und andere Interessierte,
gestern ist sie gekommen, natürlich gleich einige Fotos gemacht. Komisch, Selbstauslöser eingestellt, ein Foto gemacht, Modus Selbstauslöser war weg, nach jedem Foto muss der Selbstauslöser wieder eingestellt werden, mal sehen was das Handbuch dazu sagt, habe es nur kurz studiert. Bei einem Foto hatte ich einen 1,5x Telekonverter mit der Hand davor gehalten (Gewinde passte nicht), auch die Nahlinse Canon 500D wurde daran getestet.
Die Fotos sind auf meiner HP, um mein Traffic zu schonen nur mit Benutzername/Kennwort zu sehen. Wer Interesse hat, kann diese per PM bekommen.
Gruß Sigi
|
#319258 Karsten Meyer 
Konstanz am Bodensee, 31.08.2012, 13:55:57
@ sigi
|
Karsten Panasonic FZ200 |
Danke dir, Sigi, da kann ich dich nur beglückwünschen!
Das ist ja ein wirklich heißes Teil.
Für die, die von der FZ200 noch nicht gehört haben: Es ist eine Superzoom-Kamera, ein sog. Bridge-Modell, also nicht besonders klein. Die Besonderheit ist nicht der Zoomfaktor (24) - der wird inzwischen von anderen übertroffen - sondern die durchgängige Lichtstärke von 2,8. Das ist einzigartig.
Hier ein Testvideo dazu.
Nochmals vielen Dank und recht viel Spaß damit!
Gruß Karsten
PS: Zu Google+ kann ich dich nicht locken? 
Da kann man zwar keine Bilder in Originalgröße hochladen (bzw. doch, mal soll es können, aber begrenzt), sondern Google verkleinert die auf 2048 Pixel. Dies aber recht gut.
Man kann beliebig viele Alben anlegen und beliebig viele Bilder hochladen und sich mit anderen darüber unterhalten (in Form von Beiträgen und Kommentaren).
--
Ich bin sehr aktiv bei facebook, wo ich vor allem Fotos zeige und mich in Gruppen über alles mögliche, insbesondere meine Heimatstadt Konstanz austausche.
|
#319265 _panograf_ [Gast]
31.08.2012, 15:04:04 (editiert von _panograf_, 31.08.2012, 15:04:22)
@ sigi
|
Selbstauslöser (ed) |
> Komisch,
> Selbstauslöser eingestellt, ein Foto gemacht, Modus Selbstauslöser war weg,
> nach jedem Foto muss der Selbstauslöser wieder eingestellt werden, mal
> sehen was das Handbuch dazu sagt, habe es nur kurz studiert. ...
>
> Gruß Sigi
Dann stelle Dir mal diese Situation vor.
Foto mit Selbstauslöser gemacht, OK.
Später willst Du einen Schnappschuss machen, sch.....,
warum löst die Kamera nicht aus?
Na zumindest hat sie einen sehenswerten Schnappschuss
vom "dummen" Gesicht des Fotografen gemacht,
weil der enttäuscht vorne ins Objektiv rein geschaut hat.
Welches Übel ist für Dich das kleinere?
|
#319267 GastGastGastGast [Gast]
31.08.2012, 15:17:46
@ _panograf_
|
Selbstauslöser |
> > Komisch,
> > Selbstauslöser eingestellt, ein Foto gemacht, Modus Selbstauslöser war
> weg,
> > nach jedem Foto muss der Selbstauslöser wieder eingestellt werden, mal
> > sehen was das Handbuch dazu sagt, habe es nur kurz studiert. ...
> >
> > Gruß Sigi
>
> Dann stelle Dir mal diese Situation vor.
> Foto mit Selbstauslöser gemacht, OK.
> Später willst Du einen Schnappschuss machen, sch.....,
> warum löst die Kamera nicht aus?
> Na zumindest hat sie einen sehenswerten Schnappschuss
> vom "dummen" Gesicht des Fotografen gemacht,
> weil der enttäuscht vorne ins Objektiv rein geschaut hat.
>
> Welches Übel ist für Dich das kleinere?
Ich bin auch der Meinung, dass der Selbstauslöser eingeschaltet bleiben sollte. Das ist bei meiner Panasonic (Lumix) Kamera leider auch nicht so. Nach dem Ausschalten der Kamera sollte der Selbstauslöser natürlich automatisch abgeschaltet werden. Das ist aber wohl Geschmackssache, idealerweise sollte es eine Auswahl tief im Menü geben um einzustellen ob der Selbstauslöser nach jedem Bild zurückgesetzt wird.
|
#319268 _panograf_ [Gast]
31.08.2012, 15:37:48 (editiert von _panograf_, 31.08.2012, 15:39:15)
@ GastGastGastGast
|
Selbstauslöser (ed) |
...
>
> Ich bin auch der Meinung, dass der Selbstauslöser eingeschaltet bleiben
> sollte. Das ist bei meiner Panasonic (Lumix) Kamera leider auch nicht so.
> Nach dem Ausschalten der Kamera sollte der Selbstauslöser natürlich
> automatisch abgeschaltet werden. Das ist aber wohl Geschmackssache,
> idealerweise sollte es eine Auswahl tief im Menü geben um einzustellen ob
> der Selbstauslöser nach jedem Bild zurückgesetzt wird.
Geschmacksache ist es sicher nicht!
Dafür kann man seine guten Gründe haben, egal für welche Variante.
Welche Beweggründe hast Du für Deinen Wunsch?
Ich sprach für meinen aus leidvoller Erfahrung.
Bei meiner Kamera bleibt der nämlich eingeschaltet.
Bei mir kommt auif jedes Selbstauslöserfoto einen verpassten Schnappschuss.
Ich weiß also, wovon ich rede.
Gut dass ich kaum Wert darauf lege, selber mit auf einem Foto zu sehen zu sein.
|
#319271 GastGastGastGast [Gast]
31.08.2012, 18:38:47
@ _panograf_
|
Selbstauslöser |
> ...
> >
> > Ich bin auch der Meinung, dass der Selbstauslöser eingeschaltet bleiben
> > sollte. Das ist bei meiner Panasonic (Lumix) Kamera leider auch nicht
> so.
> > Nach dem Ausschalten der Kamera sollte der Selbstauslöser natürlich
> > automatisch abgeschaltet werden. Das ist aber wohl Geschmackssache,
> > idealerweise sollte es eine Auswahl tief im Menü geben um einzustellen
> ob
> > der Selbstauslöser nach jedem Bild zurückgesetzt wird.
>
> Geschmacksache ist es sicher nicht!
> Dafür kann man seine guten Gründe haben, egal für welche Variante.
>
> Welche Beweggründe hast Du für Deinen Wunsch?
Oft mache ich mehrere Selbstauslöserfotos in Folge. Entweder 10s wenn ich selber mit drauf muss oder 2s wenn die Kamera auf dem Stativ steht. Dann sind es evtl. auch mal 10-20 Selbstauslöserfotos hintereinander.
> Ich sprach für meinen aus leidvoller Erfahrung.
> Bei meiner Kamera bleibt der nämlich eingeschaltet.
Bei mir nicht/selten.
> Bei mir kommt auif jedes Selbstauslöserfoto einen verpassten
> Schnappschuss.
> Ich weiß also, wovon ich rede.
> Gut dass ich kaum Wert darauf lege, selber mit auf einem Foto zu sehen zu
> sein.
Also wenn die Kamera unerwartet kein Foto macht, dann würde ich eher auf das Display schauen anstatt ins Objektiv.
|
#319274 MudGuard 
München, 31.08.2012, 18:56:55
@ _panograf_
|
Selbstauslöser |
> > Komisch,
> > Selbstauslöser eingestellt, ein Foto gemacht, Modus Selbstauslöser war
> weg,
> > nach jedem Foto muss der Selbstauslöser wieder eingestellt werden, mal
> > sehen was das Handbuch dazu sagt, habe es nur kurz studiert. ...
> >
> > Gruß Sigi
>
> Dann stelle Dir mal diese Situation vor.
> Foto mit Selbstauslöser gemacht, OK.
> Später willst Du einen Schnappschuss machen, sch.....,
> warum löst die Kamera nicht aus?
> Na zumindest hat sie einen sehenswerten Schnappschuss
> vom "dummen" Gesicht des Fotografen gemacht,
> weil der enttäuscht vorne ins Objektiv rein geschaut hat.
>
> Welches Übel ist für Dich das kleinere?
Dieses: eine Kamera sollte eine Einstellung dafür bieten, ob der Selbstauslöser für's nächste Bild beibehalten werden soll oder eben nicht ...
--
![[image]](https://www.andreas-waechter.de/Bilder/Menu/Waechter.png)
MudGuard
O-o-ostern
|
#319276 _panograf_ [Gast]
31.08.2012, 19:14:03
@ MudGuard
|
Selbstauslöser |
> Dieses: eine Kamera sollte eine Einstellung dafür bieten, ob der
> Selbstauslöser für's nächste Bild beibehalten werden soll oder eben nicht
> ...
na klar, das war aber nicht die Frage.
Man wird wohl kaum vom Vorhandensein dieser Funktion
die Entscheidung zum Kauf einer Kamera abhängig machen.
|
#319310 sigi
01.09.2012, 10:58:10
@ Karsten Meyer
|
Karsten Panasonic FZ200 |
> PS: Zu Google+ kann ich dich nicht locken? 
> Da kann man zwar keine Bilder in Originalgröße hochladen (bzw. doch, mal
> soll es können, aber begrenzt), sondern Google verkleinert die auf 2048
> Pixel. Dies aber recht gut.
> Man kann beliebig viele Alben anlegen und beliebig viele Bilder hochladen
> und sich mit anderen darüber unterhalten (in Form von Beiträgen und
> Kommentaren).
Hallo Karsten,
bis jetzt habe ich mir das noch nicht angesehen, ein Blick darauf kann ja nicht schaden, mal sehen was dabei rauskommt.
Gruß Sigi
|
#319311 sigi
01.09.2012, 11:02:49
@ _panograf_
|
Selbstauslöser |
> Dann stelle Dir mal diese Situation vor.
> Foto mit Selbstauslöser gemacht, OK.
> Später willst Du einen Schnappschuss machen, sch.....,
> warum löst die Kamera nicht aus?
> Na zumindest hat sie einen sehenswerten Schnappschuss
> vom "dummen" Gesicht des Fotografen gemacht,
> weil der enttäuscht vorne ins Objektiv rein geschaut hat.
Hallo pano,
dann stell dir diese Situation vor, da sitzen reichlich Viecher ruhig auf einem Busch, Himmel bewölkt, also längere Verschlusszeit. Um das Optimale rauszuholen, Stativ und Selbstauslöser, jetzt muss ich nach jedem auslösen ins Menü und neu einstellen, also da schütteln selbst die Viecher den Kopf, hauen ab und machen:
Gruß Sigi
|
#319314 Johann [Gast]
01.09.2012, 11:12:25 (editiert von Johann, 01.09.2012, 11:14:05)
@ sigi
|
Selbstauslöser (ed) |
Eben. Wenn man verwackelungsfrei mit Stativ arbeiten möchte, gerade bei hoher Brennweite, dann ist ein ständig neu zu aktivierender Zeitauslöser ärgerlich. Alternative: Fernauslöser.
Gruß,
Johann
|
#319315 sigi
01.09.2012, 11:37:53
@ Johann
|
Selbstauslöser |
> Eben. Wenn man verwackelungsfrei mit Stativ arbeiten möchte, gerade bei
> hoher Brennweite, dann ist ein ständig neu zu aktivierender Zeitauslöser
> ärgerlich. Alternative: Fernauslöser.
Hallo Johann,
genau das haben sie wohl auch bei Panasonic gedacht, bringt ja zusätzlich Umsatz.
Ich habe schon einen für meine G2, der passt auch an die FZ200.
Nee Panasonic, der ist nicht von euch, zum glück gibt es auch welche von anderen Firmen, so link den Umsatz steigern, nicht mit mir!
Gruß sigi
|
#319316 Johann [Gast]
01.09.2012, 11:48:30 (editiert von Johann, 01.09.2012, 11:49:48)
@ sigi
|
Selbstauslöser (ed) |
> genau das haben sie wohl auch bei Panasonic gedacht, bringt ja zusätzlich
> Umsatz.
Die Frage ist, ob sich bei einer Super-Zoom Kamera mit temporärem Zeitauslöser überhaupt einer was gedacht hat.
> Ich habe schon einen für meine G2, der passt auch an die FZ200.
> Nee Panasonic, der ist nicht von euch, zum glück gibt es auch welche von
> anderen Firmen, so link den Umsatz steigern, nicht mit mir!
Von Nikon gibt's für meine Kamera auch nur einen standard Fernauslöseknopf ohne Timer und Programmiermöglichkeit. Nimmt man halt entsprechende Konkurrenzprodukte, die das gewünschte implementieren und jut.
Andererseits ärgere ich mich über Nikons Produktpolitik, die Abgabe der Programmierschnittstellen zu den Kameras sehr restriktiv zu handhaben. Das hindert etliche Entwickler automatische Steuerungen anzufertigen, damit Nikon schön seine teuren Applikationen vermarkten kann.
Das macht z.B. Canon ganz anders, dafür ist mir aber deren Kamera/Sensorqualität im vergleichbaren Preissegment zu mangelhaft. Na ja, man kann halt nicht alles haben
|
#319317 sigi
01.09.2012, 12:16:55
@ Johann
|
Akkus |
![[image]](http://glatter.info/versch/akkus.jpg)
Auch die unterschiedlichen Akkus nerven, immer schön andere Formen, der linke hat bis auf die Rundung praktisch die gleichen Maße wie der mittlere, er sitzt außen auf dem Camcorder, wäre also kein Problem den Eckigen (G2) zu verwenden, geht aber nicht, kleine unterschiede bei den Kontakten verhindern das. Der Rechte ist von der FZ200, bei dem großen Gehäuse hatte man auch einen von den anderen unterbringen können, ist aber wohl nicht gewollt. 3 Panasonic Teile, 3 verschiedene Akkus und Ladegeräte, danke Panasonic.
Aber das dürfte bei den meisten Herstellern so sein, jeder sollte nur noch Nachbauten kaufen, nur dann würde sich das ändern.
|
#319318 Johann [Gast]
01.09.2012, 12:24:45 (editiert von Johann, 01.09.2012, 12:26:54)
@ sigi
|
Akkus (ed) |
Wäre ja auch technisch kein Problem eine stinknormale Buchse zum anstecken einer Stromversorgung zu implementieren. Meinetwegen mit Überwachungsschaltkreis auf Spannung/Strombegrenzung. Aber wo kämen wir denn da hin, wenn da jeder seine eigene Stromversorgung benutzen könnte, wie es ihm gerade gefällt? 
Stell Dir mal vor, das würden z.B. die Auto-Hersteller so machen. Da wäre aber Polen offen, wenn man nur noch Batterien vom original Werk einsetzen könnte.
Hoffentlich habe ich da jetzt keinen auf eine Idee gebracht
|
#319321 _panograf_ [Gast]
01.09.2012, 13:06:50
@ sigi
|
Selbstauslöser |
> > Dann stelle Dir mal diese Situation vor.
> > Foto mit Selbstauslöser gemacht, OK.
> > Später willst Du einen Schnappschuss machen, sch.....,
> > warum löst die Kamera nicht aus?
> > Na zumindest hat sie einen sehenswerten Schnappschuss
> > vom "dummen" Gesicht des Fotografen gemacht,
> > weil der enttäuscht vorne ins Objektiv rein geschaut hat.
>
>
> Hallo pano,
>
> dann stell dir diese Situation vor, da sitzen reichlich Viecher ruhig auf
> einem Busch, Himmel bewölkt, also längere Verschlusszeit. Um das Optimale
> rauszuholen, Stativ und Selbstauslöser, jetzt muss ich nach jedem auslösen
> ins Menü und neu einstellen, also da schütteln selbst die Viecher den Kopf,
> hauen ab und machen:
>
>
> Gruß Sigi
deswegen sagte ich ja:
"Welches Übel ist für Dich das kleinere? "
Ich hatte Dir nur eine Variante aufgezeigt.
Ich bin für die Konstruktionen nicht verantwortlich.
Da musst Du Deinen Frust woanders abladen.
Wenn es eine Einstellmöglichkeit gibt
ist es sicher von Vorteil,
aber scheinbar sind diese Kameras noch nicht so oft vertreten.
|
#319331 sigi
01.09.2012, 14:55:30
@ _panograf_
|
Selbstauslöser |
> Wenn es eine Einstellmöglichkeit gibt
> ist es sicher von Vorteil,
> aber scheinbar sind diese Kameras noch nicht so oft vertreten.
Ich besitze 4 Canon Kameras und die Panasonic G2, bei denen ist es ok, nur diese FZ200 fällt aus der reihe.
|
#319394 Karsten Meyer 
Konstanz am Bodensee, 02.09.2012, 15:03:15
@ sigi
|
Akkus |
> ![[image]](http://glatter.info/versch/akkus.jpg)
> Aber das dürfte bei den meisten Herstellern so sein, jeder sollte nur noch
> Nachbauten kaufen, nur dann würde sich das ändern.
Das kann ich so nicht bestätigen. Z.B. hat Olympus für viele Baureihen den gleichen Akku verwendet, Sony auch.
Dafür hatte sich Olympus früher eine andere Abzocke ausgedacht: Da gingen bestimmte Funktionen tatsächlich nur bei Verwendung von deren Speicherkarten!
Gruß Karsten
--
Ich bin sehr aktiv bei facebook, wo ich vor allem Fotos zeige und mich in Gruppen über alles mögliche, insbesondere meine Heimatstadt Konstanz austausche.
|
#319395 GastGastGastGast [Gast]
02.09.2012, 15:15:56 (editiert von GastGastGastGast, 02.09.2012, 15:16:55)
@ Karsten Meyer
|
Akkus (ed) |
> Dafür hatte sich Olympus früher eine andere Abzocke ausgedacht: Da gingen
> bestimmte Funktionen tatsächlich nur bei Verwendung von deren
> Speicherkarten!
>
> Gruß Karsten
Olympus ist ja auch schon mit den XD Karten gescheitert.
Panasonic hatte mal eine neue Firmware rausgebracht mit der nachgebaute Akkus nicht mehr liefen.
Und es gab mal Zeiten, als die meisten Kameras mit normalen AA-Akkus liefen. Wenn die unterwegs leer waren konnte man zur Not auch mal einen Satz Batterien kaufen.
Da sollte die EU mal einschreiten und ein paar Standardformate für Handy- und Kameraakkus festlegen. Die Hersteller, die sich nicht dran halten zahlen mehr Zoll.
|