#285814 Tiller 
19.09.2011, 13:30:59
|
Nachtrag Bad Emstal (nt.usertreffen) |
Moin zusammen,
ihr erinnert Euch noch an unseren Ausflug zum Edersee?
Dann schaut Euch mal diese Bilder an:
NDR- Fotostrecke über den Edersee
Ursache ist wohl das Ablassen vor der Schneeschmelze, die dieses Jahr fast ausgeblieben war und das fleissige Ablassen für die beschiffbaren Flüsse Fulda und Weser.
--
Grüße aus Wuppertal/ dem Sauerland
Tiller
Bei dem schauspielerischen Talent unserer Politiker sollten diese keine Diäten bekommen, sondern Gagen.
|
#285829 Berny
19.09.2011, 14:46:04
@ Tiller
|
Nachtrag Bad Emstal |
Hallo Till, danke für die Info! (nicht so toll...)
--
Es grüsst Berny.
|
#285849 Madame Mim
19.09.2011, 17:01:28
@ Tiller
|
Nachtrag Bad Emstal |
> Moin zusammen,
>
>
> ihr erinnert Euch noch an unseren Ausflug zum Edersee?
>
> Dann schaut Euch mal diese Bilder an:
> NDR-
> Fotostrecke über den Edersee
Das sieht ja ziemlich trausig aus .Schade,das keine Bild von der Burg aus dabei ist. Da hätte man dann den Überblick übers große Ganze gehabt und auch einen direkten Vergleich. So erkennt man ja gar nichts wieder.
LG
Mim
--
\"Ich fürchte mich nicht vor der Rückkehr der Faschisten in der Maske der Faschisten, sondern vor der Rückkehr der Faschisten in der Maske der Demokraten“ ( wird Adorno zugeschrieben)
|
#285850 Karsten Meyer 
Konstanz am Bodensee, 19.09.2011, 17:04:17
@ Madame Mim
|
Nachtrag Bad Emstal |
> > Moin zusammen,
> >
> >
> > ihr erinnert Euch noch an unseren Ausflug zum Edersee?
> >
> > Dann schaut Euch mal diese Bilder an:
> >
> NDR- Fotostrecke über den Edersee
>
> Das sieht ja ziemlich trausig aus .Schade,das keine Bild von der Burg
> aus dabei ist. Da hätte man dann den Überblick übers große Ganze gehabt und
> auch einen direkten Vergleich. So erkennt man ja gar nichts wieder.
> LG
> Mim
Das war ein Auftrag, Tiller! 
Gruß Karsten
--
Ich bin sehr aktiv bei facebook, wo ich vor allem Fotos zeige und mich in Gruppen über alles mögliche, insbesondere meine Heimatstadt Konstanz austausche.
|
#285851 sunshinedine
Im Herzen von Hessen, 19.09.2011, 17:09:52
@ Karsten Meyer
|
Nachtrag Bad Emstal |
Gebt doch in der Google Bildersuche \"Edersee trocken\" ein - da kommen viele Fotos.
--
Sonnige Grüße,
Nadine
-----------------------------------------------------------------
|
#285865 Adi G.
19.09.2011, 19:09:37
@ Tiller
|
Nachtrag Bad Emstal |
Danke für die sehr interessanten Bilder, wohl dem,
der zur rechten Zeit am richtigen Ort ist.
LG
Adi
--
Die FDP ist der Essig, der den rot-grünen Ampelwein verdirbt!
CADDY der bessere VW-Bus!
"Gerade das Unvollkommene bedarf unserer besonderen Liebe" frei uminterpretiert nach Oscar Wilde
Ich war dabei, bei 3 historischen Netz-Treff Treffen, die
insgesamt vom Freitag, den 25.6.2010 bis Sonntag, den 27.6.2010
in Bad Emstal und vom Freitag, den 17.06.2011 bis zum Sonntag den 19.06.2011 in Altdorf b. Nürnberg und vom Freitag, den 15.06.2012 bis zum Sonntag, den 17.06.2012 in Eisenach, dauerten.
Reparieren, Elektroschrott vermeiden! www.repaircafe-altdorf.de
ACHTUNG! Wer zu weit nach Rechts abkommt, landet im Straßengraben!
Auch der Kluge macht Fehler, nur der Dumme lernt daraus nicht.
Deine Apotheke um die Ecke: gut beraten und gut behütet!
|
#285869 keksbaecker 
19.09.2011, 19:43:00
@ Tiller
|
Nachtrag Bad Emstal |
Hallo
Warum die Aufregung?
Sinn der Talsperre war und ist immer noch die ausreichende Versorgung der Weser mit Wasser, um dort die Schifffahrt zu gewährleisten. Und das wurde getan.
Hier nach zu lesen.
Ausserdem ist beim Lichterfest immer ganz gut was los.
Heiko
--
![[image]](http://www.heisiba.de/bilder/scherzkeks.gif)
Brot kann hart sein, kein Brot ist noch härter
|
#285902 Tiller 
19.09.2011, 21:18:28
@ keksbaecker
|
Nachtrag Bad Emstal |
Moin,
> Warum die Aufregung?
Von Aufregung keine Spur. Ich kenne das aus dem Sauerland mehrfach, dass wir da am Grund gelaufen sind. Bei der Möhne habe ich es mehrfach getan. Doch meist wegen Arbeiten an den Mauer/ Dämmen. Wegen fehlendem Niederschlag nur selten.
Mir ging es mehr um die Bilder. Denn die TEilnehmer können sich es kaum vorstellen, am Grund der Eder zu laufen. Wobei, im Bereich der Mauer ist noch so viel Wasser, dass ich da nicht laufen würde.....
> Ausserdem ist beim Lichterfest immer ganz gut was los.
Das kenne ich nicht.
--
Grüße aus Wuppertal/ dem Sauerland
Tiller
Bei dem schauspielerischen Talent unserer Politiker sollten diese keine Diäten bekommen, sondern Gagen.
|
#285904 Tiller 
19.09.2011, 21:25:46
@ Madame Mim
|
Nachtrag Bad Emstal |
Moin,
> Das sieht ja ziemlich trausig aus .
Och. Das kommt bei so Seen schon mal vor.
> Schade,das keine Bild von der Burg
> aus dabei ist. Da hätte man dann den Überblick übers große Ganze gehabt und
> auch einen direkten Vergleich. So erkennt man ja gar nichts wieder.
Ich denke, dass ist der Sinn der \"Dramatiker\". Im Bereich der Mauer fährt auch das Schiffchen noch. Legt halt nur wat(t) tiefer an. Wir haben ja nur einen sehr kleinen Teil gesehen.
Die Hennetalsperre garantiert z.B. der Ruhr einen reltiv gleichbleibenden Pegel, welche ja für die Trinkwaaserversorgung im Ruhrgebiert nicht ganz unwichtig ist. Die ist auch dann schon mal deutlich leerer.
Sieht man aber nicht alle Tage.
--
Grüße aus Wuppertal/ dem Sauerland
Tiller
Bei dem schauspielerischen Talent unserer Politiker sollten diese keine Diäten bekommen, sondern Gagen.
|
#285905 Tiller 
19.09.2011, 21:26:52
@ Karsten Meyer
|
Nachtrag Bad Emstal |
Moin Karsten,
> Das war ein Auftrag, Tiller! 
Fährst Du? Ich bring Bier mit!
--
Grüße aus Wuppertal/ dem Sauerland
Tiller
Bei dem schauspielerischen Talent unserer Politiker sollten diese keine Diäten bekommen, sondern Gagen.
|
#285906 sunshinedine
Im Herzen von Hessen, 19.09.2011, 21:29:23
@ Tiller
|
Nachtrag Bad Emstal |
Ich dachte vorhin auch, dass man da ja spontan am WE mal vorbie gucken könnte 
Dann kann man vorher/nachherFotos schießen
--
Sonnige Grüße,
Nadine
-----------------------------------------------------------------
|
#285908 Karsten Meyer 
Konstanz am Bodensee, 19.09.2011, 21:34:50
@ Tiller
|
Nachtrag Bad Emstal |
> Moin Karsten,
>
> > Das war ein Auftrag, Tiller! 
> Fährst Du? Ich bring Bier mit!
Danke, von den 600 km hab ich heute noch Alpträume.
Gruß Karsten
--
Ich bin sehr aktiv bei facebook, wo ich vor allem Fotos zeige und mich in Gruppen über alles mögliche, insbesondere meine Heimatstadt Konstanz austausche.
|
#285985 _panograf_ [Gast]
20.09.2011, 15:59:13
@ Tiller
|
Nachtrag Bad Emstal |
> Moin,
>
> > Warum die Aufregung?
> Von Aufregung keine Spur. ...
nein? Zitat:
\"In Rehbach (Hessen) hat sich eine Gruppe von Menschen versammelt, um gegen das Ablassen von Wasser für das Lichterfest in Bodenwerder zu protestieren.\"
keine Spur kann man da ja nicht sagen.
|
#285986 Tiller 
20.09.2011, 16:09:34
@ _panograf_
|
Ahh, jetzt verstehe ich |
Moin,
> nein? Zitat:
> \"In Rehbach (Hessen) hat sich eine Gruppe von Menschen versammelt, um gegen
> das Ablassen von Wasser für das Lichterfest in Bodenwerder zu
> protestieren.\"
Dieses Zitat habe ich nicht gesehen. Bei mir stand unter allen Bildern der gleiche Text. Was mit \"des einen Leid, des anderen Freud\".
Da ich mit der Erweiterung NoScript surfe, konnte ich auf der NDR- Seite nur die Bilder durchklicken. Der Text bleibt dann immer der selbe.
Mal zugelassen und siehe da, die Texte ändern sich.
> keine Spur kann man da ja nicht sagen.
Upps, da muss ich keksbaecker und Dir Recht geben. Das sieht sehr wohl nach Aufregung aus.
--
Grüße aus Wuppertal/ dem Sauerland
Tiller
Bei dem schauspielerischen Talent unserer Politiker sollten diese keine Diäten bekommen, sondern Gagen.
|
#285989 keksbaecker 
20.09.2011, 18:22:07
@ Tiller
|
Ahh, jetzt verstehe ich |
> > keine Spur kann man da ja nicht sagen.
> Upps, da muss ich keksbaecker und Dir Recht geben. Das sieht sehr wohl nach
> Aufregung aus.
Eigentlich hatte ich ja was von wegen \"Protestkundgebung beim Bau\" oder so gesucht. Aber die Talsperre ist schon so alt, dass damals niemand gewagt hat gegen den Bau zu demonstrieren. Dann demonstriert man wenigstens gegen das Ablassen des Wassers. Hauptsache gegen irgend etwas sein.
Heiko
--
![[image]](http://www.heisiba.de/bilder/scherzkeks.gif)
Brot kann hart sein, kein Brot ist noch härter
|