#160314 Alfons 
11.09.2009, 12:25:03
|
IP sperren - PHP (pc.coding) |
Hallo,
bräuchte mal schnell eine Lösung:
wie kann ich mit PHP eine IP sperren?
das hier fluppt nicht:
<?php if ($_SERVER[\'REMOTE_ADDR\']==\'95.33.106.197\')
header(\'http://www.rotten.com\'); ?>
Gruß
Alfons
|
#160316 Hackertomm
11.09.2009, 12:44:47
@ Alfons
|
IP sperren - PHP |
Soll die IP zum angegebenen Header passen??
Wenn ja, dann stimmt die angegebene Adresse oder die IP nicht.
Ansonsten kann ich dir da auch nicht weiterhelfen, PHP ist nicht mein Ding.
--
|
#160321 Alfons 
11.09.2009, 12:58:43
@ Hackertomm
|
IP sperren - PHP |
Hallo,
die IP soll einfach irgendwie geblockt - gesperrt werden.
aber nicht mit der .htaccess
Gruß
Alfons
|
#160331 Johann [Gast]
11.09.2009, 13:42:43
@ Alfons
|
IP sperren - PHP |
> <?php if ($_SERVER[\'REMOTE_ADDR\']==\'95.33.106.197\')
> header(\'http://www.rotten.com\'); ?>
Ist ja auch kein Location Header. Musste so schreiben:
header(\'Location: http://www.rotten.com\');
Johann
|
#160343 Alfons 
11.09.2009, 14:12:07
@ Johann
|
IP sperren - PHP |
Hallo Johann,
Danke.
Mittlerweile ist die IP durch den Provider gesperrt (fragt sich nur wie lange).
kann eine IP auch ohne Weiterleitung gesperrt werden?
Bei der .htaccess werden die Änderungen nicht übernommen.
Gruß
Alfons
|
#160344 Johann [Gast]
11.09.2009, 14:18:10
@ Alfons
|
IP sperren - PHP |
> kann eine IP auch ohne Weiterleitung gesperrt werden?
Ja logisch. Beispiel:
if ($_SERVER[\'REMOTE_ADDR\']==\"xxx.xxx.xxx.xxx\") die;
oder
if ($_SERVER[\'REMOTE_ADDR\']==\"xxx.xxx.xxx.xxx\") die(\"Du gehe Zuhause Du alte Scheisse!\");
Johann
|
#160347 Alfons 
11.09.2009, 14:37:41
@ Johann
|
IP sperren - PHP |
OK, dass sollte für heute reichen.
Hast Du noch eine Idee für:
wenn in den letzten 3 Sekunden fünf Seiten aufgerufen dann 60 Minuten sperren?
besten Dank
Alfons
|
#160412 Johann [Gast]
11.09.2009, 21:09:05
@ Alfons
|
IP sperren - PHP |
Das kannst Du nur machen, wenn Du zur IP irgendwie den letzten Timestamp und den Abrufzähler speicherst.
Entweder in einer Sessionvariable/Array, Datei oder Datenbanktabelle, die natürlich bei jedem Aufruf auch upgedatet wird.
Datenbanktabelle oder Sessionvariable/Array wäre ideal, eine Lösung per Datei ist die schlechteste Variante.
Johann
|
#160471 Alfons 
12.09.2009, 10:13:21
@ Johann
|
Danke |
dann habe ich ja was zu tun
Gruß
Alfons
|