Archiv
Ansicht:   
Suche   erweiterte Suche

Nachricht aus dem Archiv

RoyMurphy schrieb am 01.September.2024, 15:20:16 in der Kategorie ot.haushalt

Wie kriege ich den blöden Rollladenkasten auf?

> Aktuell habe ich da ein Kellerfenster, wo der einfache Riegel gebrochen ist.
> Der ist seit Jahren kaputt.
> Da liegt jetzt einfach ein Backstein davor.
> Ich wollte das irgendwann mal reparieren, aber geht nicht, da es keine
> Erstzteile mehr gibt.
> Gäbe es die, wäre die Reparatur recht einfach, alter Riegel raus und
> neuer rein, fertig.
> So muss das Aufwendig repariert werden, was ich an einem anderen
> Kellerfenster sah.
> Und nicht ganz billig war es ebenfalls nicht.
> Weshalb ich da eine andere Löung dafür hatte.
> Das Material liegt hier, seit Jahren.
> Aber es einzubauen, dazu bin ich noch nicht dazu gekommen.
> Außerdem ist es der Heizraum, wo der Heizungbauer eh sagt, dass man das
> Fenster nie ganz schließen soll, da es die einzige Luftzufuhr für die
> Heizung sei.
> Was natürlich nicht ganz stimmt, denn die Heizung funktionierte auch
> vorher, bevor der Riegel noch ganz und das Fenster zu war.
> abgeschlagen, aber sowas habe ich nicht mehr zur Verfügung.

Hier hat unser weiser Heizungsplaner vorgesorgt:
- Außer einem verschließbaren Kippfenster wurde daneben
- noch ein mit einer Lochplatte abgeschirmter Lüftungsschacht angelegt.

Vorteil: Frischluftzufuhr, um die Temperaturautomatik stets auf dem Sollwert zu halten - sommers (bei geöffnete, Kippfenster) wie winters (Kippfenster geschlossen).
Nachteil: Da auf Bodenniveau gelegen, suchen Pflanzen während der Wachstumspeiode durch das Lochblech nach Wärme, und die Bohrungen werden durch Staub und Laubfall zugesetzt.
Der Hausreinigungsdienst fegt und wischt zwar das Treppenhaus und die Kellerflure, wechselt Leuchtmittel aus ( nach Hinweis auf defekte), übersieht aber wegen der in der Regel gebückten Arbeitshaltung die Heizungs- und die Trockenraum-Lüftung und deren Sauberkeit.
Archiv
Ansicht:   
Suche   erweiterte Suche
Auf unserer Web-Seite werden Cookies eingesetzt, um diverse Funktionalitäten zu gewährleisten. Hier erfährst du alles zum Datenschutz