Archiv
Ansicht:   
Suche   erweiterte Suche

Nachricht aus dem Archiv

RoyMurphy schrieb am 09.July.2024, 18:25:34 in der Kategorie ot.haushalt

Pflegeprodukte für Männer

> Nahrungsergänzungsmittel sind bei gesunden Menschen m.E. nach absoluter
> Unfug. Ausgewogene Ernährung mit gesunden Lebensmitteln ist das Mittel der
> Wahl. So habe ich übrigens auch die 18 kg hinbekommen. Viel Gemüse, wenig
> verarbeitete Lebensmittel, kein Zucker (wo immer möglich), wenig
> Kohlenhydrate, (nahezu) kein Alkohol, 2x die Woche Fitness. That's it. Wenn
> ich jetzt so mit neuem Blick durch den Supermarkt gehe, wird mir fast
> schlecht beim Anblick der unglaublich vielen "schlechten" Lebensmittel.
> Siehe Lege, wie du ja auch schreibst. Allein die Zucker.... ähm
> "Getränke"abteilung. Unglaublich was man dem Verbraucher da zumutet. Klar,
> keiner wird gezwungen, das zu kaufen. Bin kürzlich abends mal bei einer
> Fahrschule vorbei gegangen, da konnte man in dem Seminarraum gucken. Keiner
> der Fahrschüler, der da nicht ne Cola oder Fanta vor sich hatte. Oder Red
> Bull.  :gaga:
> Inzwischen nehme ich nur noch die halbe Dosis Blutdruckmittel, alle
> Blutwerte sind im grünen Bereich (was sie vorher nicht waren)....

Da muss ich Dir wohl nacheifern. Hürden sind allerdings meine Jahrtausende alten Ernährungs- und Genussgewohnheiten, die inzwischen - seit Corona wegen mehrtägigen Geruchs- und Geschmacksverlusts - auch altershalber deutlich schwächer geworden sind. Nach meinen inzwischen 4 Klinikaufenthalten brachte ich bis zu 8 kg weniger Speck auf die Waage. Zuhause füttert's meine Frau wieder an, denn sie wäre beleidigt, wenn ich mein Tellerchen zu Gunsten von Schönwetter am nächsten Tag nicht krümellos ablöffeln und abgabeln würde.  :-P

Übersicht über Geruchs- und Geschmacksstörungen
Archiv
Ansicht:   
Suche   erweiterte Suche
Auf unserer Web-Seite werden Cookies eingesetzt, um diverse Funktionalitäten zu gewährleisten. Hier erfährst du alles zum Datenschutz