Adi G. schrieb am 05.July.2024, 16:04:26 in der Kategorie ot.haushalt
Kapsel-Kaffee
> > Deshalb haben wir noch eine Filtermaschine auf Halde, die dann damit > > beschäftigt wird. Ansonsten führt an einem Kaffeevollautomaten kein Weg > > > vorbei. Eben Kaffee auf Knopfdruck und guter Geschmack. > > Sowas habe ich schon durch: hygienisch bedenklich, wartungaufwendig und der > Kaffee konnte auch nie überzeugen. > > Wenn man da mal reinschaut nach einem Jahr ... es ist einfach nur ekelig.
Bei unserer Delonghi ECAM wird nach jeder Tasse von der Maschine kurz durchgespült, der Liter Wasser
nach "Aufforderung" der Maschine nachgefüllt und alle 4 Monate ist ein halbstündiger Entkalkungsvorgang fällig, der aber höchstens 5 Minuten direkte Anwesenheit erfordert.
Die Maschine meldet den zu leerenden Kaffeetrester, der kommt in den kleinen organischen Kompostbehälter und wird kurz mit Wasser saubergespült.
Die herausnehmbare Brühgruppe wird alle 4-6 Wochen mal kurz abgespült
und wieder eingesetzt.
Eine neue kostete 37 €, die Maschine geht aber schon ohne Vorfall ins 10 Jahr.
Da ist nix eklig, so wie bei den Kapseldingern.