RoyMurphy schrieb am 11.March.2024, 17:55:37 in der Kategorie ot.haushalt
Die Menschen sind so gut zu mir
> Dass ist eine Menge Spam für 2 Tage! > Bei mir sind es täglich aktuell 2-5 Spammails. > Und keine aus dem lebensmittelbereich. > Aktuell unter "Telekom", wird mir ein iPhone etc. angeboten oder Ninja > Aurfrirer oder es kommen irgendwelche Warnungen zwecks Schadsoftware mit > Aufforderung eine bestimmte Seite aufzurufen.
Wenigstens wird dank der Sicherungseinrichtungen des Computers kein weiterer Schaden angerichtet, wenn man die Doofeles gleich dem Spam-/Junk-Ordner zuweist., v.a. wenn die Absenderadresse kryptische Namen mit eindeutig gefälschter/missbrauchter Domain enthält oder unterdrückt wurde (vgl. Telefonspam von "Unbekannt"), das Impressum einer Adresse aus "Schurkmenistan" oder stattdessen die Aufforderung enthält, sich "von diesem Newsletter abzumelden" - da schnappt dann die Falle des Datenmissbrauchs bzw. der widerrechtlichen Weitergabe vollends zu.
Selbst Spamfighter oder Spamihilator zeigen sich ebenso hilflos gegenüber den neuen Piratentricks wie die integrierten, zuweilen lernfähigen Malmailfilter der Provider (Outlook.com lässt sich z.B. verdächtige Mails bestätigen bzw. als erwünscht freischalten). Thunderbird zeigt wenigstens weitgehend den Spamverdacht durch ein rotes Icon an, so dass das Unnützpack gruppenweise in den Orkus gemausklickt werden kann.