Archiv
Ansicht:   
Suche   erweiterte Suche

Nachricht aus dem Archiv

Hackertomm schrieb am 30.January.2024, 12:16:17 in der Kategorie ot.haushalt

Nachtrag zu der Anwort von mir.......

Man sollte gute "Alkalie" Markenbatterien verwenden.
Aber keine Lithiumbatterien.
Aber diese nur, weil sie bei Kälte schwächeln.
Was meist bei normalen Alkaliebatterien nicht der Fall ist.
In der Wetterstation im Innern der Wohnung, da kann man Lithiumbatterien verwenden.
Aber auch da sind sie unnötig, weil recht teuer.
Wie geschrieben, für meine Außensender der Wetterstationen verwende ich gute Alkalie Markenbatterien.
Und die laufen lange, teilweise über ein Jahr.

Auf jeden Fall habe ich AA und AAA Batterien immer auf Vorrat liegen.
Denn früher waren das "Füllartikel", wenn der Mindestbestellwert nicht ganz erreicht war.
Heutzutage muss ich bei meiner Mutter nach den Batteriebetriebenen Geräten schauen, wie Uhren, Wecker und LED-Teelichter etc.
Archiv
Ansicht:   
Suche   erweiterte Suche
Auf unserer Web-Seite werden Cookies eingesetzt, um diverse Funktionalitäten zu gewährleisten. Hier erfährst du alles zum Datenschutz