Adi G. schrieb am 29.July.2023, 09:06:07 in der Kategorie nt.netz-treff
Kartoffelpürre mal anders Do it on the plate :)
> Also, Penny und LIDL haben hier eine ganz brauchbare Hausmarke > Kartoffelpürree, der Hersteller sitzt in 19230 Hagenow. > > Da soll man 500ml Wasser und 200ml Milch auf 115g Pulver nehmen. Wenn man > 50ml weniger Wasser nimmt, wird das auch kräftiger. Butter oder so ergibt > bei mir eher "Matsch". > > Das ist inklusive Würzung mit Kurkuma, Salz frei nach Wahl (was mir > wichtig ist). Kartoffelpürree schmeckt halt nach nicht so furchtbar viel. > > An das Selbstgemachte hatte ich früher eine Prise Muskatnuss gerieben - > nicht zuviel. Und nur soviel Milch, bis es gut war. > > Alternativ kann man 400ml eines "Fonds" (Rind, Wild, Gemüse) im Glas > nehmen und 250ml Milch. > > Da darf aber kein Salz im "Pulver" sein. > > Das mit dem "kräftiger" hatte ich mir vom Caro "Kaffee" abgeschaut. Da gab > es "Classic" (Pulver) und "extra kräftig" (Granulat). Vom Granulat nimmt > man dann nach Anweisung 1g mehr als vom Pulver und schon schmeckt es > kräftiger. Laut Nährwerten muss es die selbe Mischung sein, nur ist das > Granalat teurer.
Gestern gab es italienisches Schlemmerfilet von Iglo mit Pellkartoffeln. Schon als Kind kreirte ich mit Hilfe der Gabel wohlschmeckenden Kartoffelbrei in wenigen Sekunden in zerdrückender Weise. Der ließ sich dann mit Sauce vermischt wunderbar genießen.