Hagü schrieb am 30.May.2023, 20:02:21 in der Kategorie ot.haushalt
Kleinteile....
> Wenn es das doch etwas größer sein soll, muss man dann einen größeren > 3D Drucker anschaffen, was das teurer wird, oder das Ding mehrheitlich > zuassemsetzen.
Das letztere ist genau der Weg, den ich gehe, wenn das geplante Teil meine Bauraumgröße überschreitet. Bei meinem Drucker ist das ein Würfel von ca 215 mm Kantenlänge.. Das reicht bei mir zu 95 Prozent völlig aus. Größere Teile werden mehrteilig konstruiert und nach dem Druck verklebt. Bei der Konstruktion kann man Nuten oder Zapfen gleich mit einplanen.