Archiv
Ansicht:   
Suche   erweiterte Suche

Nachricht aus dem Archiv

Karsten Meyer schrieb am 18.May.2023, 16:11:31 in der Kategorie ot.haushalt

Und was ist mit den tausenden Wohnungen in alter Bauart .....

> Du hattest wenigstens Installationsschächte!
> Wenn ich hier in der Doppelhaushälfte auf Wärepumpe umstellen wollte,
> würde dass auf eine Totasanierung hinauslaufen!
> Fängt dann mit der Fassandeämmung an und endet mit einem Neuen besser
> gedämmten Dach mit PV Anlage etc.
> Dazu würden im Haus die Heizungsrohre alle raus müssen, weil die
> Heizkörper weg müssten und es müsste stattdessen auf Fußbodenheizung
> umgestellt werden.

Entschuldigung, aber das ist doch Unsinn. Ja, eine Wärmepumpe hat bei geringeren Vorlauftemperaturen einen deutlich besseren Wirkungsgrad, was darauf hinausläuft, dass man mehr Heizfläche braucht. Dass es aber zwingend eine Fußbodenheizung sein muss, ist ein Ammenmärchen.
Und warum kommst du jetzt erst auf die Idee, das Haus zu dämmen? Förderung dafür gibt es seit Jahrzehnten! Das Problem ist doch überhaupt nicht neu!
Archiv
Ansicht:   
Suche   erweiterte Suche
Auf unserer Web-Seite werden Cookies eingesetzt, um diverse Funktionalitäten zu gewährleisten. Hier erfährst du alles zum Datenschutz