Archiv
Ansicht:   
Suche   erweiterte Suche

Nachricht aus dem Archiv

Othello schrieb am 28.January.2023, 15:17:17 in der Kategorie ot.haushalt

Kochtöpfe - Ergänzung Test in Stiftung Warentest

> Nicht umsonst sind diese Töpfe im Test nicht vertreten.

Ich korrigiere: Im Test-Heft 01/2017 wurden auch AMC-Gourmet-Line-Töpfe getestet. Diese (3 Töpfe für 750 €) belegten mit fast gleichen Testergebnissen wie Fissler (Platz 1, 5 Töpfe für 500 €) Platz 2 im Test. Platz 3 ging an WMF (4 Töpfe für 450 €), Platz 4 an Elo (4 Töpfe für 200 €).
Test schreibt ("Unser Rat"):
Fissler Intensa kocht am besten, lässt sich besonders platzsparend verstauen, ist aber schwerer als andere. Mit 500 Euro ist das Set
vergleichsweise teuer. Noch teurer ist die Gourmetline von AMC: Drei Töpfe kosten 750 Euro. Deutlich günstiger und nur wenig schlechter ist das Topfset Black Pearl von Elo. Es kostet 199 Euro. Im Handel schwanken die Preise stark. Achten Sie auf Angebote.


Der Rat im Heft 03/2022 lautete:
Testsiegerin ist die Fissler Original-Profi Collection für 530 Euro. Die Töpfe mit dem dicksten Boden halten sehr gut die Wärme, verteilen die Temperatur gut und sind sehr haltbar. Preis-Leistungs-Sieger ist das Elo Set Excellent für 118 Euro. Es hält die Wärme noch gut, verteilt die Temperatur gut am Topfboden und präsentiert sich mit der besten Gebrauchsanleitung.

Noch ein interessanter Artikel zum Test 2017:
Nordwest-Zeitung: Hoher Preis kein Garant für Qualität
Archiv
Ansicht:   
Suche   erweiterte Suche
Auf unserer Web-Seite werden Cookies eingesetzt, um diverse Funktionalitäten zu gewährleisten. Hier erfährst du alles zum Datenschutz