Pahoo schrieb am 19.November.2022, 15:27:03 in der Kategorie ot.haushalt
"Luft" im Heizkörper, Problem offenbar gelöst
> > Du meinst sicher: "wenn der Druck in der Anlage zu gering ist". > > Nein - ich meine den Vordruck. > > > > Den Vordruck spürt der Heizkörper nicht, denn das ist er Druck > im > > Ausdehnungsgefäß, beVOR die Gegenseite mit Wasserdruck > > beaufschlagt wird. > > Doch. Der Vordruck hebt die Wassersäule bis in entsprechende Höhe.
Die Wassersäule hebe ich dir auch ohne MAG und Vordruck bis unters Dach.
Das MAG wirkt wie eine Feder im System und mit dem Vordruck stellt man die Charakteristik der Feder (Härte und Weg) ein.
Diese "Feder" soll Druckschwankungen auffangen bzw. den Druck stabilisieren, so dass leichte Temperatur- oder Volumenänderungen nicht zu großen Druckschwankungen führen.
Und der Vordruck kann nur dann korrekt eingestellt werden, wenn die Wasserseite des MAG drucklos ist.