.. zahle ich bei Enercity genau das, was ich als Abschlag Monatlich zahle, 130€

Zumindest noch diesem Monat, dann kann ich nochmal draufzahlen, da alles teuer wird, aber kein mimi.. ich wollte es nur teilen und hoffe, ich hab das richtig ausgerechnet, da grade die Wasser/Gas Umrechnung von M³ auf kW/h doch etwas mehr Umrechnung benötigt (ich hatte in der alten Wohnung nur Strom abgelesen und berechnet, da lag ich noch mit 38€ ganz gut

Wasser und Gas (damals Öl) war alles gemeinschaftlich, daher fehlt mir etwas die Erfahrung des Verbrauches und auch wie ich es berechne, daher der Grund des Beitrages, es mitzuteilen, vielen dank
Ich schildere einfach mal mein Auszug, was protokolliert hab:
Strom:
27,39 Cent/kW # Jahresgrundbeitrag 115,00 € (9,58 €/Monat), gültig ab 01.09.2021 laut Vertrag
31,18 Cent/kW # Jahresgrundbeitrag 119,30 € (9,94 €/Monat), gültig ab 01.10.2022 laut Vertrag
01.10.2021: 71203,4 kW/h
01.09.2022: 73416,7 kW/h = 220,7 kW/h
70,03€
Wasser mit Schmutzwasser:
2,07 €/m³ (Wasser) + 2,33 €/m³ (Schmutzwasser) = 4,40 €/m³ # Jahresgrundbeitrag 54,08€ (4,51 €/Monat)
01.10.2021: 335,257 m³
01.09.2022: 345,968 m³ =1,227m³
9,91€
Gas:
5,62 Cent/kW/h # Jahresgrundbeitrag 188,37 € (16,70 €/Monat), gültig ab 01.09.2021 laut Vertrag
11,31 Cent/kW/h # Jahresgrundbeitrag 266,50 € (22,21 €/Monat), gültig ab 01.10.2022 laut Vertrag
Umrechner m³ -> kW/h:
https://gas.info/gebaeude/gasverbrauch-umrechnen
Brennwert: 10,115 Zustandszahl: 0,9636
01.10.2021: 11169 m³
02.05.2022: 11932,560 m³ = 59,742 m³ / 582,29 kW/h
49,42€
01.09.2022: 11932,605 m³
Ich hab die letzten Abrechnungen von Strom und Wasser von September genommen, Gas (nur für Heizung) von Mai 2022, danach hab ich nicht mehr geheizt (zwischendurch war ne Wartung).
Strom: 70,03€
Wasser: 9,91€
Gas: 49,42€
= 129,36€ bei 130€ Monatlichen Abschlag
Das ich Strom mehr habe, liegt daran, dass ich jetzt einen Geschirrspüler, Waschmaschine und größeren Kühlschrank sowie TV hab. Aso ich hab die Monatlichen Gebühren mit einberechnet.
Ich hoffe, dass meine Berechnung stimmt