Archiv
Ansicht:   
Suche   erweiterte Suche

Nachricht aus dem Archiv

Adi G. schrieb am 27.August.2022, 10:49:53 in der Kategorie nt.netz-treff

Auf welchen Kissen schlaft Ihr denn so?

> Hallo liebe Foris,
>
> vermutlich schläft ein Teil wie ich auf 80x80cm Kopfkissen mit einer
> Füllung aus Fasern oder Federn. Meinen meist schlechten Schlaf führte ich
> bislang auf andere Ursachen zurück. Nun könnten aber Probleme HWS
> dazutreten.
>
> Was aber eher falsch sein könnte:
>
> 80
> x 80 cm Kopfkissen - nicht gut?
>
> Was es im ehemals dänsichen Bettenlager so gibt:
>
> https://jysk.de/schlafzimmer/kopfkissen
>
> Unten auch ein paar Ratschläge.
>
> Ich bin nun reiner Seitenschläfer und vermute, dass es eher Richtung
> 80x40cm gehen sollte oder noch weniger "Höhe". (BxHxT)
>
> Und die Höhe (T) eher groß sein sollte.
>
> Bislang legte ich auch eher Wert auf ein waschbares Kissen. Nicht eines, wo
> nur der Bezug waschbar ist. Aber gut, wenn man das für 20€ dann 1x im
> Jahr entsorgt - dann eben so. Ich brauch nachhaltigen Schlaf und kein
> nachhaltiges Kissen ...
Nee, so geht das nicht. Ich hatte mir 2017 wegen massiver HWS-Probleme
ein orthopädisches (Nacken)-Kissen Cervical NB3 im hiesigen Bettenhaus nach Beratung gekauft und habe so meine massiven Probleme wieder dauerhaft in den Griff gekriegt. Das Kissen mißt 80 x 35cm und ist mein Ein und Alles geworden. Es fehlt auf keiner Urlaubsreise.
Es besitzt eine Außen- und eine separate Innenhülle, die beide waschbar sind.
Die 150 € ist es absolut wert.
> Die Frage zur Diskussion steht im Titel!  ;-)
>
> Würde mir schon weiter helfen zur Orientierung. Weitere Meinungen oder gar
> Rat für mich sind natürlich herzlich willkommen!
>
> Gruß,
> Zack
LG

Adi
Archiv
Ansicht:   
Suche   erweiterte Suche
Auf unserer Web-Seite werden Cookies eingesetzt, um diverse Funktionalitäten zu gewährleisten. Hier erfährst du alles zum Datenschutz