> Man muss nur kurz auf Youtube kramen und findet schnell belegbare Beispiele
> für die Skepsis gegenüber Stromtankstellen für Batterie-, pardon,
> Akku-Autos:
>
> Neues E-Auto? 3 Minuten
> tanken, 800 Kilometer fahren, ohne Ladekabel
Lies mal bitte dies:
Der Graslutscher:
Wie der BR ein bayerisches Wunderauto bewirbt und komplett zu fragen vergisst, wo eigentlich der Treibstoff dafür herkommen soll
Dann wird klar, warum sich niemand, der wirklich die Energiewende will, dafür interessiert. Es kommt einfach keine andere Technologie auch nur annähernd an den Wirkungsgrad heran, der sich ergibt, wenn man elektrische Energie direkt in Akkus speichert. Jede andere Technologie bedeutet nicht, etwas mehr Energie zu "verbrauchen", sondern ein Vielfaches der Menge, die eigentlich notwendig wäre.
Schönen Gruß
Karsten