> Für mindestens Firefox kann man sich einen eigenen Sync Server auf z.B.
> einem Raspi oder halt irgendeinem Linux vHost im WAN installieren, je nach
> Anforderung an die Erreichbarkeit,
> siehe.
> Habe ich persönlich noch nicht eingerichtet aber zumindest die
> Möglichkeit bestünde bei Bedarf.
Für Firefox hab ich eh einen Account, das läuft auch schon. Aber gut zu wissen, könnte ich auf meinen vServer schmeißen.