Archiv
Ansicht:   
Suche   erweiterte Suche

Nachricht aus dem Archiv

zack schrieb am 01.January.2021, 13:47:04 in der Kategorie verkehr.kfz

Erfahrungen Austausch LED-Scheinwerfer?

> Bei Heutigen Autoscheinwerfern, Halogen, Xenon und wahrscheinlich auch LED,
> ist nicht das Licht, also das Leuchtmittel das Problem, sondern die
> Kunststoffscheibe, die da vorne auf dem Scheinwerfer sitzt und meist mit
> diesem fest verbunden ist.

Da hatte ich auch Bedenken beim BMM 325i BJ. 2006.

Die waren aber 2019 noch gut. Offensichtlich gute Beschichtung.

Vielleicht auch mein Fehler. In die Scheibenwaschnanlage: Billigfrostschutz, Spiritus, reines Tensid und überwiegend Kondenswasser - das hat weder die Fächerdüsen noch das Glas Scheinwerfer angegriffen.

Beim Benz hatte ich das Werksmittel versehentlich über den Sommer rausgespült und erst später die Gebrauchsanweisung gelesen. Nun ist leider Schluss mit angeblichen Unverträglichkeiten Werksmittel.

Mit Spiritus, reinem Tensid und Kondenswaser kann chemisch nicht so furchtbar viel Klumpen bilden. Falls doch, so würde ich das nicht in die Scheibenwaschnanlage füllen.
Archiv
Ansicht:   
Suche   erweiterte Suche
Auf unserer Web-Seite werden Cookies eingesetzt, um diverse Funktionalitäten zu gewährleisten. Hier erfährst du alles zum Datenschutz