RoyMurphy schrieb am 01.April.2015, 19:23:23 in der Kategorie ot.haushalt
Aus meiner Kollektion: Palmsonntagsquiz
> Hallo NT-Gemeinde,
> (Archivposting - keine Anzeige) > > Was'n das?
Damit mich niemand der Spitzfindigkeit zeiht, hier die gesuchte Gerätebezeichnung:
TISCHFEUERZEUG
Die Goldmedaille aus Dosenblech geht an
@Hausdoc, der die Grundfunktion "Feuerzeug" beigesteuert hat.
Silberbrosche:
@fuchsi mit "Zigarren- oder Pfeifenanzünder" (15:15 Uhr)
Bronzeplakette:
@stefan66: "Pfeifenanzünder" (15:44 Uhr)
@carpenter: "ewiges Streichholz" und möglicher Auflösungslink, wo eine moderne Taschenversion mit auffälligem "Anreißer" abgebildet ist!
Ihnen und allen leer Ausgegangenen herzlichen Dank fürs Mitraten.
Und hier noch die Funktionsweise:
Der Zylinder ist mit Watte ausgekleidet, die den Betriebsstoff Feuerzeugbenzin aufnimmt. Die erhabene Nut enthält einen Zündstreifen ähnlich dem an einer Streichholzschachtel.
Der Anreißer hat eine Multifunktion:
1. Verschluss des Benzinzylinders
2. Stahlstift mit Zündstein am offenen Ende
3. Hülse mit "Hohldocht"
Der schwere Fuß dient dem festen Stand auf dem (Nieren-) Tisch.
Bedienung:
- Herausziehen des Anreißers aus dem Benzinzylinder
- Zündstein durch die Nut mit dem Zündstreifen ziehen
- Zündfunke erzeugt am Hohldocht eine Flamme des Benzingases
- Nun kann alles Mögliche damit angesteckt werden, vornehmlich eine Zigarette.
Pfeifen- und Zigarrenraucher sind weniger amused - die nehmen ja zuweilen nicht mal ein Gasfeuerzeug (Bestandteil moderner Tischfeuerzeuge), sondern bestehen auf der Holzologie von Schwefelzündern.