Archiv
Ansicht:   
Suche   erweiterte Suche

Nachricht aus dem Archiv

GastGastGastGast [Gast] schrieb am 15.April.2013, 18:47:47 in der Kategorie ot.haushalt

Ergänzung.

> Ich bin nur noch gespannt, wann der erste Schmarotzer
> Geschäftsmann drauf kommt, mit der Angst der Kunden in diesem Bereich
> kräftig abzuzocken.
> Nach dem Motto: Entweder zu kaufst für ganz viel teuer Geld ein
> Sicherheitspaket, oder im nächsten Winter bleibt die Heizung aus.
>
> BTW:
>
> Interessanterweise baut Brötje und Viessman das absolut (!) identische
> Micro BHKW - warum sind Brötje + Viessmann Geräte nicht betroffen? :kratz:


Ich habe keine Ahnung von IP und soweiter und du ja scheinbar auch nicht. Deshalb hier noch einmal ein Zitat aus dem Artikel.

"Die Situation wird dadurch verschlimmert, dass sich die ecoPower-Anlagen bei einem DynDNS-Dienst des Herstellers anmelden. Man kann daher durch simples Herumprobieren sämtliche laufende Systeme aufspüren."

Und noch eins:

"Dabei ist herausgekommen, dass zunächst einmal sämtliche betroffene Kunden auf dem Postweg informiert werden. Das ist im Laufe der vergangenen Tage passiert. Die Kunden wurden aufgefordert, den Netzwerkstecker aus der Heizung zu ziehen. Im nächsten Schritt wird der Hersteller Techniker schicken..."

Meinst du Heise hat sich das alles ausgedacht?
Archiv
Ansicht:   
Suche   erweiterte Suche
Auf unserer Web-Seite werden Cookies eingesetzt, um diverse Funktionalitäten zu gewährleisten. Hier erfährst du alles zum Datenschutz