Archiv
Ansicht:   
Suche   erweiterte Suche

Nachricht aus dem Archiv

Jörg Lorenz schrieb am 06.June.2008, 22:03:28 in der Kategorie ot.haushalt

Ich liebe dieses Knirschen

> Danach geht dann das Gefummel los mit der Zange (natürlich nach Abschalten
> des entsprechenden Stromkreises), um das Gewinde doch noch aus der Fassung
> zu bekommen.
>
> Besonders praktisch ist es, wenn das ganze an einer extra gut zugänglichen
> Stelle gemacht werden darf: innen an der Oberseite des Backrohrs ...

Da wünscht man sich Kinderarme und -hände - oder?

Vor ein paar Wochen hat es beim Einschalten der Wohnzimmerlampe geknallt und der Kolben der Kerzenlampe ist abgeflogen. Das Herausschrauben der Lampenfassung war dann das geringste Problem - schimmer war, dass die Glasscherben im gesamten Wohnzimmer verteilt waren.

Und dann gab es einen Fall, dass beim Zahnarzt die Lampe explodiert ist. Die Patientin hatte Glück, dass sie gerade beim Ausspülen war und sich nach links gebeugt hatte. Der Stuhl hatte dann aber ein schönes Brandloch …
Archiv
Ansicht:   
Suche   erweiterte Suche
Auf unserer Web-Seite werden Cookies eingesetzt, um diverse Funktionalitäten zu gewährleisten. Hier erfährst du alles zum Datenschutz