Archiv
Ansicht:   
Suche   erweiterte Suche

Nachricht aus dem Archiv

Jörg Lorenz schrieb am 14.June.2010, 08:52:48 in der Kategorie user.foto

ILA 2010

Moin Berny,

> also, ich finde die Bilder doch gaaaanz prima! Mich interssiert hier
> insbesonders die Viefalt, die man hier wie sonst doch nie so kompakt
> zusammen sehen kann (und von Dir mit sehr viel Mühe präsentiert -
> Kompliment und Danke! vorab).

dankeschön!  :-)

> Ich dachte, zunächst, ich sehe nicht ichtig: Soo viele Doppeltriebwerke,
> das kann doch nur \"sie\" sein... 40-50 Jahre alt?
> Ihre Vorgängerin, die B-47, hatte auf jeder Seite je ein Doppel- und
> aussen ein Einzeltriebwerk (das mal so btw).

Ja, das war wirklich die 52. Die ist natürlich auch mit Fallschirm gelandet - leider habe ich es selbst nicht gesehen.

> Solch eine haben wir mal in CGN starten gesehen: Noch über der Runway
> stieg sie senkrecht(!) hoch und verschwand in den Wolken.

Der Klang …

Das war auch beim Eurofighter so. Der kam extra aus Rostock eingeflogen, machte einen Touch Down und stieg sofort mit Nachbrenner. Was aber auch faszinierend war: Der flog mit einem Anstellwinkel von ca. 45 Grad in der gleichen Höhe weiter.

> Eine aufgemöbelte oder ein Nachbau? Doc hatte sich mal dazu geäussert.

Da müsste Hausdoc etwas schreiben, mit Kampfflugzeugen, auch alten, kenne ich mich überhaupt nicht aus. Da geht es mir nur um die Fotos.

> Ach Gott, haben die Eidgenossen nicht nur eine Patrouille? Die haben m.W.
> auch noch eine aus F-18 Hornets bestehende.

Wenn ich mich nicht irre, haben die die Hornets gar nicht mehr - oder? Und auch die Tiger sollen wohl ausgetauscht werden.

> Ich hatte mal die Möglichkeit, solch ein heiligs Blechle von innen zu
> besichtigen... Na ja...

Wenn ich mal viel Geld und Zeit habe, möchte ich mit der mal mitfliegen. Die bieten ja Rundflüge an.

> Ein, obwohl ich eher Boeing-Fan bin, zugegeben feines Gerätchen!

Ja, die A380 immer wieder. Bei den hohen Bank Angels, die der Flieger in niedriger Höhe fliegt, denkt man, dass der jederzeit in einen Stall gerät. Und dann ist die A380 auch immer extrem leise. Wenn die ihre Runden fast über den Köpfen der Zuschauer dreht, hört man sie überhaupt nicht.

> Ähem, den B-2 führen sie wohl nicht so gerne vor...?

Keine Ahnung. Ich war nur traurig, dass der B1 nicht mal geflogen ist. Der Klang toppt alles.

> > Eurofighter Typhoon | Deutsche Luftwaffe | 30+51
> Mit Reservetank drunter?

Keine Ahnung. Ist das nicht eine Rakete?

> > Douglas C-47B-35-DK Skytrain | Vallentuna Aviatörförening | 9Q-CUK
> Dachte zunächst ad hoc an die gute alte Douglas DC-3...

Ja, ich auch, den Typ hatte ich auch vorher noch nie gehört.
Die hat übrigens einen interessanten Anstrich: In der Luft sieht er orange aus, am Boden gelb.

> Da sind auch noch, besonders interessant für mich, die DC-9, und...
> etliche andere natürlich ebenso.

Da war natürlich noch viel mehr zu sehen. Aber einerseits bräuchte man dann drei Tage, andererseits ist uns Zeit durch das Wetter verlorengegangen. Als es in Strömen goss, haben wir uns dann doch lieber untergestellt.

> Sag\' mal, ist der A319 kürzer als der 320?

Ja, das ist die Reihenfolge der 320er Familie:

A321 > A320 > A319 > A318
Archiv
Ansicht:   
Suche   erweiterte Suche
Auf unserer Web-Seite werden Cookies eingesetzt, um diverse Funktionalitäten zu gewährleisten. Hier erfährst du alles zum Datenschutz