Hi,
ich hab vor mir einen neuen PC anzuschaffen und bin grade dabei ein für mich passendes System zu suchen.
Wichtig ist mir, dass zum einen die Kosten von ~500-550€ ohne TFT und OS nicht überschritten werden, und zum anderen soll das System einen guten Kompromiss zwischen Performance, Energieverbrauch und vor allem der Lautstärke sein (lieber leiser als schneller). Außerdem sollten möglichst viele Komponenten zu einem späteren Zeitpunkt (2-3 Jahre) unabhängig, und vor allem wirtschaftlich, voneinander augetauscht werden können.
Verwendet wird das System vor allem für Standardoffice-/Internetaufgaben und Bildbearbeitung mit Lightroom/CS4.
Da ich eher der Software- als Hardwaretüftler bin, stell ich meine Konfig mal vor und vielleicht gibt\'s ja den ein oder anderen Verbesserungsvorschlag.
Falls es außerdem hier im Umkreis von ca. 50km um Simbach/Inn herum jemanden gibt, der Erfahrung mit dem Zusammenbau von PCs hat, würd ich das System zu einem angemessenen Preis (sagen wir mal so 50 Euro dann aber auch wirklich vernünftig) gern auch dort zusammen bauen lassen .
So siehts bisher aus:
Prozessorlüfter Cooler Master Hyper TX3
Prozessor Intel i5-750
Netzteil Enermax Liberty ECO 400W
Gehäuse Enermax Staray
Gehäuselüfter Noiseblocker BlackSilent Fan XL1 (brauch ich den wirklich?)
Mainboard Asus P7P55D
Arbeitsspeicher G.Skill DIMM 4 GB DDR3-1333 Kit
HDD, DVDRW und GrKa würde ich aus meine alten PC übernehmen, da die z.T. schon erneuert wurden.
Dim
PS:
Crosspost auf fachinformatiker.de
PPS: Meinen alten X2 4600 mit 4GB RAM ohne die obig genannten Komponenten könnte hier sicherlich der Hausarzt gebrauchen oder?